Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#256 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wenn das Shampoo prinzipiell zum schäumen fähig ist, heißt es bei meiner Kopfhaut, dass sie noch nicht richtig befreit ist, wenn es gar nicht schäumt. Lasse ich den zweiten Waschgang weg, ist die Kopfhaut dann nach dem Trocknen irgendwie leicht klebrig und juckt. Da der zweite Waschgang mir nicht zu schaden scheint, sondern im Gegenteil meine Kopfhaut eher länger sauber und juckfrei hält, werde ich ihn beibehalten.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#257 Beitrag von fantatierchen »

alles klar, wuschlon :) ich habs auch nur mit Shampoo probiert, bei dem ich mir nicht sicher bin, obs überhaupt doll schäumt. Und es muss sich ja auch niemand rechtfertigen für irgendwas...

Und Angie, meine Haare waren megafettig und ölig, als ich verdünnt gewaschen habe - es ist trotzdem rausgegangen. Ich konnte es selber kaum glauben. Aber ich würds dann nur mit einem Shampoo probieren, von dem ich weiß, dass es gut reinigt. Also keins benutzen, bei dem ich mir unsicher bin, esseidenn, ich habe am nächsten Tag nix vor :roll:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#258 Beitrag von lillyfee »

Die Verdünnerei war mir ja immer irgendwie zu unsicher. Bei mir muss es beim Haarewaschen einfach schäumen :oops: und ich konnte mir nicht vorstellen, dass das mit verdünntem Schampoo funktioniert.
Heute morgen habe ich mich (wegen Euch :wink: ) dazu durchgerungen. Ich habe eine haselnussgrosse Portion Balea-Anti Haarbruch Shampoo mit 250ml Wasser verdünnt.
1. hat mein Haar nach der Hälfte der Flasche schön zu schäumen begonnen *freu*
2. hat die Verdünnung problemlos meine "Mata-Condi-Oel-Kur" rausgewaschen

Fazit: Meine Haare sind blitzsauber und ich werde nur noch verdünnt waschen!!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#259 Beitrag von habioku »

Ich habs heut auch das erste Mal versucht. Ich war auch mehr als skeptisch, zumal ich wirklich immer einen starken Fettkopf hab vor der Wäsche. Heute dann einen Kleks Schampoo in eine leere Schampoofalsche und mit Wasser fast ganz voll aufgefüllt, geschüttelt und in zweit Durchgängen auf die Haare.
Hat super funktioniert, fast zu gut, das nächste mal werd ich weniger nehmen oder meine Haare vorher mehr ölen, da ich das Gefühl hatte, dadurch, dass das flüssige Schampoo mehr in die Längen läuft, werden die auch trockner als sonst. Aber die Kopfhaut wird echt megasauber :D.
Werd also auf jedenfall in Zukunft weiterhin fleißig verdünnen :)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#260 Beitrag von Angie »

fantatierchen hat geschrieben: Und Angie, meine Haare waren megafettig und ölig, als ich verdünnt gewaschen habe - es ist trotzdem rausgegangen. Ich konnte es selber kaum glauben. Aber ich würds dann nur mit einem Shampoo probieren, von dem ich weiß, dass es gut reinigt. Also keins benutzen, bei dem ich mir unsicher bin, esseidenn, ich habe am nächsten Tag nix vor :roll:
Danke! Am nächsten Waschtag werde ich es auf jeden Fall versuchen :D .
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#261 Beitrag von lillyfee »

Dank den verdünnten Tensiden (vermute ich jetzt einmal) konnte ich die Haarwaschabstand von 2 auf 3 Tagen verlegen. Ich wollte schon lange statt 3 Mal nur 2 Mal pro Woche waschen, aber meine Haare waren nach 2 Tagen jeweils einfach zu fettig.
Nun brauche ich nur noch einen Bruchteil meines üblichen Shampoobedarfs und das erst noch nur noch 2x wöchentlich.....wo ich doch so gerne bei DM einkaufen gehe.... :lol:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#262 Beitrag von phoebe »

Bin immer noch nicht ganz zufrieden mit dem Verdünnen. Es funktioniert hin und wieder mal gut, aber dann wieder überhaupt nicht. Ich kann eh nur wenig verdünnen, weil ich viel Schaum haben will, aber das letzte Mal hat Sebamed wieder versagt und die Haare sind nach dem 2. Tag schon wieder fettig und meine Kopfhaut juckt ziemlich extrem.

Ich habe festgestellt, dass ich halt keine scharfen Schampoos auf Dauer vetrage, aber die milden Sachen sind bislang auch nicht wirklich der Renner. Pur gehts mit Schampoo aber noch schwieriger, weil es sich dann viel schlechter verteilen und dementsprechend schlechter rauswaschen lässt.

Morgen probiere ich es nochmal leicht verdünnt mit Alverde Aprikose/Zitrone, vielleicht ist das etwas besser als Sebamed. Ich denke, mit zwei Waschgängen, wie hier beschrieben, wirds wahrscheinlich auch nicht besser, weil es ja beim ersten Mal schon nicht gut sauber wird....also, falls jemand noch Tipps hat....;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#263 Beitrag von Sommerfrost »

Ich komm im Moment nicht so gut klar mit Verdünnen. Zum einen läuft das Shampoo viel zu schnell in die Längen, zum anderen reinigt es mir die Kopfhaut nicht ausreichend. Die Längen brauchen nicht soviel Shampoo, dafür soll die Kopfhaut besser gereinigt werden. Also, ich verdünne wenn, dann nur noch schwach. Meist läuft es in der Praxis aber auf Verdünnen aus, aus Gewohnheit und ich leg dann nochmal mit purem Shampoo nach. Da muss ich noch dran rumfeilen...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#264 Beitrag von phoebe »

@Sommerfrost: Ich habe auch das Problem, dass das verdünnte Schampoo dann immer in die "Längen" läuft, obwohl ich das gar nicht will. Das hat dann zur Folge, dass die Haare sich zum Ende und am Hinterkopf schwer anfühlen, schhwer trocknen, also strähnig werden und einfach nicht sauber sind. Aber abgesehen davon funktioniert das Ganze generell nicht momentan...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#265 Beitrag von Brighe »

hab heut auch mit dem alverde zitronenblüte gewaschen, ziemlich verdünnt (~1EL auf 400ml) war sogar zuviel shampoo, hab leider bissi zu fest gedrückt^^

das dann schüttel und langsam übern kopf gießen, ich massiers noch ein wenig ein und was soll ich sagen: schäumt wie sonst was (unverdünnt schäumts bei mir nie so)
und gereinigt hat es sehr gut, ich hab damit die seeeehr ölige ölkur ausgewaschen 8)

works for me :lol:
Benutzeravatar
Berudandy
Beiträge: 124
Registriert: 28.05.2008, 21:29
Wohnort: Basel

#266 Beitrag von Berudandy »

Meine Haare werden durch verdünnen viel sauberer... früher musste ich immer zweimal drüber, da ich den Hinterkopf nie sauber bekommen habe, aber so wird alles super und es schäumt soooooo schön! Und wenn ich mal extrem fettige Haare habe, mache ich einen langen Mittelscheitel, damit ich gut an den Hinterkopf rankomme.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#267 Beitrag von beerli86 »

bin auch auf den geschmack des verdünnens gekommen... bei mir funktionierts bei weniger als 1EL Shampoo, und mischen tu ichs im Verhältnis 1/4 Shampoo 3/4 Wasser. Reicht für 2 Haarwäschen(die beim Alverde Olive/Henna leider nötig sind, um die Haare sauber zu bekommen, aber die Kopfhaut sträubt sich nicht dagegen :-) )
Habs sonst nur noch beim Styx Honig-Propolis-Shampoo probiert... da nehm ich noch weniger shampoo und es reicht 1 Haarwäsche damit die Haare quietschen :-) auf diese art und weise reicht die miniflasche für 5 Haarwäschen... früher wär sich damit nur eine ausgegangen. :lol:

LG
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von Hagweib »

Huhu ihr verdünnt ja alle euer Shampoo, aber geht das auch mit Condi?
Ich wasche ja nur mit Condi, glaube aber irgendwie nicht, das so viel zähe Pampe wirklich nötig ist. Was meint ihr?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#269 Beitrag von akasha616 »

Also ich wasch meine PHF oder auch Kuren immer mit verdünntem Condi aus... Funktioniert gut... Probiers doch einfach mal aus :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#270 Beitrag von Hagweib »

Wie stark verdünnst du?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten