
________________________________________________________________________________
Huhu zusammen

Mein Computer geht seit gestern wieder. Eigentlich ist es mir gar nicht so schwer gefallen, ohne mein Pc zu leben. Nur schreiben geht halt viel besser, als mit dem Handy.
Heut hab ich sogar mal wieder ein paar Bildchen für euch. Mein Freund und ich waren auf der Alb spazieren. Leider ist das Wetter nicht mehr so schön gewesen. Keine Sonne und recht ungemütlich.

Rhapsody
Hersteller: Effy (Userin)
Überfettung: 6%
Inhaltsstoffe: Babassu, Mandelöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, Lanolin
Geruch der Seife: nach Seife
Prewash: keine
Schaumverhalten: nicht so gut, anfangs schäumte es ganz gut, aber nur an einer Stelle, die Längen ließen sich schwer einschäumen
Rinse: 4 EL Apfelessig auf 2 L warmes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült
Kopfhaut: alles gut
Anfassgefühl: sehr weich, eine Stelle am Hinterkopf klebrig
Glanz: schön glänzend
Fazit: Die Seife lies sich sehr schwer einschäumen, selbst mit meinem Seifenwasser vom Einweichen ging es nicht besser. Die Längen sind sehr schön geworden. Sie sind weich und glänzen sehr gut. Die Pflege könnte minimal einen ticken mehr sehr.
Am Hinterkopf sind die Haare strähnig und klätschig. Ich glaube, dass da die Seife zu wenig geschäumt hat oder ich dort zu schlecht ausgespült habe. Das Srähnige ist leider nur minimal eingezogen

Foto ohne Blitz und ohne Sonne

Man sieht gut die klätschige Stelle am Oberkopf. Man könnte meinen sie seien fettig. Schade, dass man das seidige nicht so sehen kann. Hatte beim Spazieren auch keinen Kamm dabei, deswegen rotten sie sich ein bisschen zusammen. Ich mag das Bild trozdem sehr gern.
Wo ist den der Frühling hier? Herbstliche Bilder im März
So erstmal schauen wie tief es den da so runtergeht


Und sich dann gemütlich hinsetzen


Hier erkennt man zwar nicht viel von meinen Haaren, aber das Gesamtbild gefällt mir

In der Gegend, wo wir spazieren waren, hat es so schöne Bäume. Da mussten wir gleich auch Fotos machen.

Dieses Bild hab ich versucht ein bisschen zu bearbeiten, damit man den Rot/Grün Kontrast schön sieht. Hat nicht ganz so gut funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hab. Habe dafür kein richtiges Programm.

Als ich die ganzen Bilder gesehen hab, war ich erstmal sehr erschüttert. Sieht ja schrecklich aus mit dem herauswachsenden Ansatz. Eine Freundin konnte mich aber beruhigen und meinte, dass es in echt nicht so aussieht. Ich vermute, durch die klätschige Stelle wirkt der Ansatz sehr unschön. Also Krise erstmal abgewendet

Ich muss aber zugeben ich ertappe mich gerade öfters mit dem Gedanken an eine Schaumtönung. Die Accent Tönung Feuermohn würde mir sehr gut gefallen und auswaschen tut sie sich ja auch. Ich werd mir das gründlich überlegen und auch mal ein bisschen googlen, wie schädlich solche Schaumtönungen sind.
Liebe Grüße