*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#181 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe lesips, das werd´ ich bedenken :wink:

... hach ... ich kann gar nicht mehr abwarten bis die Bürste endlich kommt - werde mir wohl auch das Buch kaufen - ist ja hochinterressant. Ich denke, dass damit viele Haarausfallprobleme und Kopfhautprobleme "beseitigt" werden können.

Ich muss sagen, dass ich es immer mochte, meine Haare zu bürsten, das Gefühl auf der Kopfhaut fand ich immer bersonders angenehm und möglichwerweise hab ich daher auch noch nie mit HA oder Schuppen zu tun gehabt und trotz Haarquälerei jhab ich keinen spliss.

Meine dünnen Haare sind genetisch bedingt (Mama und Papa haben auch dünne Haare) und sie waren ja auch niemals kräftiger, schon als Kind hatte ich nur diese paar dünnen Zibbeln auf dem Kopf und immer einen Kurzhaarschnitt "damit die Haare dicker werden * lach * #-o ](*,)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#182 Beitrag von hair whisperer »

Hey ihr! Ich bürste auch noch fleißig, und direkt nach dem Bürsten sind die Haare wirklich schön weich. Aber ansonsten merke ich keine Veränderung. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht jeden Morgen und Abend drei ganze Minuten mache... :oops:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#183 Beitrag von Birgitl »

Hallo Hair whisperer,

ich bürste morgens und abends meistens um die 3 Minuten aber das ist wahrscheinlich noch Anfängerlaune oder meine pure Verzweiflung und die geringe Hoffnung, dass mein Haarwachstum vielleicht doch ein wenig angeregt wird.

Ich mag dieses Gefühl nach dem Bürsten total und ich mochte es es schon als Kind mit einer Naturborstenbürste Haare (und Kopfhaut) zu bürsten. Ich habe es leicht mit dem Kopfhautbürsten weil meine Haare leider extrem dünn sind und es ein leichtes ist, die Kopfhaut zu erreichen. Dennoch schaffe ich das mit meine derzeitigen (billigeren) WBB nicht überall, auf dem Oberkopf klappt das kaum bis gar nicht obwohl ich dort sehr wenig Haare habe.

Ich warte immer noch auf meine Super-Bürste die ich bei amazon bestellt habe, die aber derzeit nicht vorrätig aber "bald wieder lieferbar" ist. Ich bereue schon, dass ich nicht die nächst teurere mit 14 Borstenreihen genommen habe denn die war vorrätig und sie wäre ja schon hier. Vielleicht storniere ich auch die Bestellung und hole mir die nächst Größere - ob ich nun 87 Euro bezahle oder 129 ist mir dann auch egal denn ich hasse nichts mehr als zu warten .....

Das Buch ist gestern angekommen und ich habe es schon zur Hälfte gelesen, es ist sehr interressant. OK, ich habe weder Kopfhautprobleme noch HA, nur (genetisch bedingt) extrem wenige, sehr dünne Haare und bin damit ziemlich unglücklich. Schon 1 cm mehr ZU würde mir helfen, 4,5 bis 5 cm (je ob am Oberkopf oder im Nacken gemessen) ist echt superwenig und nicht - wie viele glauben die Häfte von 10 cm ZU sondern ungefähr die Hälfte von 7 cm ZU. Aber das gehört hier nicht hin - ich will auch nicht jammern - ich versuche vorzubeugen, dass ich in den Wechseljahren (vor denen ich stehe) vom HA weitgehend verschont bleibe .....

Viele LHN-Leserinnen berichten, dass ihre Haare durch das intensive Bürsten oder durch den Einsatz einer WBB geradezu "geschreddert" bzw. beschädigt wurden. Das hatte mich etwas geschockt aber ich bin fast sicher, dass die beim Bürsten entweder etwas falsch gemacht haben oder vielleicht das Haar zu geschädigt war.

Ich habe ja ca. 35 cm Blondierleichen (meine gesamten "Längen") und selbst die vertragen das tägliche 2 x 3 Minuten-Bürsten bisher total gut. Ich meine sogar schon jetzt, nach ein paar Tagen "Bürsten" dass die Schuppenschicht besser anliegt und die Längen nicht mehr so rau sind, glatter und weicher und dass die Haare am Ansatz irgendwie mehr Stand haben.

Ich bleib´ am Ball und werde weiter berichten.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#184 Beitrag von rock'n'silver »

Sooo, meine lieben, da bin ich aber froh, dass ich diesen Fred gefunden habe :D
Ich bürste meine Haare IMMER über Kopf, 2x täglich mit mind 100 Bürstenstrichen mit meiner heiß geliebten Mason Pearson Junior
Die hab ich, weil keine andere Wildsau in der Lage ist, bis auf meine KH durchzudringen. Nicht mal die EXTRA von Kostkamm :mrgreen:
Ich liebe das Bürsten heiß und innig und kann nur Jedem dazu raten. Schon als junges Mädchen und auch bei der letzten Lange-Haare-Zeit hab ich gebürstet.
Selbst unsere Großmütter waren schließlich für die 100 Bürstenstriche täglich :mrgreen:
Anfangs fetteten meine Haare mehr, aber das hat sich eingependelt und wenn es doch einmal schlimmer ist, nehme ich die Holzbürste, die saugt das iwie wieder weg :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#185 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, da mein HA jetzt irgendwie wieder vorbei ist, will ich doch wieder bei euch mitmachen :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#186 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte es nicht mehr aushalten denn meine Super WBB ist noch immer nicht versendet worden, bei amazon noch immer auf der Warteliste und so hab ich mir heute morgen diese hier (ist die Selbt nur mit mehr also 14 Borstenreihen) bestellt * freu *:

http://www.amazon.de/gp/product/B002I9W ... ge_o00_s00

Rock´n silver - du hast die Mason Pearson Junior? Whow, die hätt ich mir beinahe auch bestellt, die klingt echt super und ist preislich sehr interressant - ich hab halt die doofen 35 cm Blondierleichen (die ich nicht abschneiden kann weil mir "die Zeit davonläuft") und hab mir dehalb - auch wenn der Preis ziemlich weh tut die Mason Pearson Bürste, Extra Bristle 14-reihig (die hat ausschließlich WBB) bestellt .... Sch ... auf den Preis, war mir heute egal ... bald gibt´s ja wieder Gelhalt :? :mrgreen: .....
Ich liebe das Bürsten und will gar nicht mehr ohne sein - meine Haare danken es mir mit Weichsein, Glätte und Glanz auch wenn sie so extrem dünn sind.

Pandora herself - du hattest HA??? :? Hast du die Gründe erroiert? Michael Robgall geht in seinem Buch auch auf HA ein - die Gründe und was man tun kann ...... - ich freu mich, dass dein HA vorbei ist und wünsche dir, dass es niemals wiederkommt.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#187 Beitrag von ~Pandora herself~ »

War wohl saisonal. Vor 3 Wochen etwa sind mir plötzlich sehr viel mehr Haare ausgefallen. So ungefähr um die Zeit war ich auch schonmal hier im Thread und hab dann aber nach kurzer Zeit mit dem Bürsten wieder aufgehört, weil immer so viele Haare ausgingen. Ich dachte anfangs, das kommt vom Bürsten.
Letzten Samstag war so der Höhepunkt mit ich schätze mal ca. 400 Haaren. Ich hab an diesem Tag 2x gekämmt und gewaschen und ich konnte mir alle paar Minuten so an die 20 lose Haare rausziehen. Das war echt übel.
Vor 3 Tagen wollte ich dann mal genau wissen, wie viele Haare es denn am Tag sind und hab gezählt (auch für den Fall, dass es nicht besser wird und ich doch noch zum Arzt gehe). Es waren 230, vorgestern und gestern dann nur noch ca 180 und heute kam fast gar nichts (heute morgen 40 und morgens geht immer das meiste raus). So schlimm wie letzten Samstag war es bisher nicht mehr. Falls es jetzt plötzlich wieder mehr wird, fänd ich das schon komisch und müsste mich wohl auch mal durchchecken lassen.
Dieses plötzliche Auftreten und der Zeitraum passen aber zum saisonalen HA und ich hatte das auch schon mal vor 2 oder 3 Jahren. Leider hatte ich damals noch keinen Haar-Tick :wink: weshalb ich das kaum beachtet hab. Ich weiß nur noch, dass ich ein oder zwei mal plötzlich eine ganze Strähne in der Hand hatte. Leider hab ich mich damals ansonsten kaum damit beschäftigt, weshalb ich mich nicht mehr wirklich daran erinnern kann, wie das damals war.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#188 Beitrag von rock'n'silver »

Birgit, du hast wsl meine PN nicht mehr rechtzeitig bekommen !?
Ja, ich hab die MP-Junior mit Kuststoff- und Naturborsten.
1. hat mir die eine Friseuse empfohlen, die sei ideal für längeres Haar ;) und
2. komme ich nur mit ihr bis zu meiner KH durch
Ich liebe dieses massierende Gefühl und möchte es nicht mehr missen :D

~Pandora herself~ ich wünsch dir, dass du jetzt Ruhe hast und wieder ausgiebig bürsten kannst :D

Ich selbst bin ja vom Bürsten total überzeugt und glaube auch nicht daran, dass HA oder Spliss davon kommt, sondern dass das andere Gründe hat, wie z.B. schon geschädigte Spitzen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#189 Beitrag von Chepi »

Hier mache ich auf jeden Fall mit! Das mit morgens, mit der Herzlinie hab ich noch nicht gemacht.
Aber sonst bürste ich meine Kopfhaut auch sehr oft. Besonders abends vor dem Schlafengehen.
Aber die Haare fetten dann eben schneller..aber weich macht es sie wirklich *-*
Und es tut auch gut, wenn man die Kopfhaut mit einer schönen Bürste verwöhnt!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#190 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Pandora :wink: ,

das mit dem HA war bestimmt saisonal bedingt und ich freue mich, dass es schon wieder weniger wird. Beobachten würde ich das aber dennoch und ggf. mal zum Doc.
gehen und ein Blutbild machen lassen.

Ich hab auch letztes jahr im Herbst mal eine Blutuntersuchung machen lassen und dabei kam ja dann der Eisenmangel, Vitamin B, D und E -mangel ans Tageslicht. Nehme jetzt jede menge Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und es hat sich scho sehr gebessert, wie die letzte Blutkontrolle Mitte Januar ergeben hat.

Denke auch dass man früher schon mal HA hatte (ich möglicherweise auch) aber ich denke, dass es wirklich so ist, dass man so etwas früher - also vor dem Haartick - nicht so wahrgenomen hat bzw. man hat dem keine Bedeutung beigemessen. HA wäre bei mir fatal - dann hätt´ ich schnell ne Glatze :(

Ich bin auch überzeugt vom Bürsten und denke auch, dass Haarbruch, Haarausgfall und Spliss andere Gründe hat.

Liebe Rock´n silver :wink:

deine PN hab ich befolgt :bussi: supervielen Dank für den Supertipp hinsichtlich des Kaufs der Superhaarbürste :knuddel: ich kann die Lieferung gar nicht mehr abwarten und hab jetzt auch dort eine bestellt und werde die bedien miteinander vergelichen und wenn es tatsächlich die gleiche Bürste ist - wovon ich absolut ausgehe - werd´ ich natürlich die preiswertere behalten und die bei amazon gekaufte und fast 30 Euro teurere zurückschicken :mrgreen:

Hatte auch erst überlegt - angesichts des fürchterlichen preises - mir die junior zu kaufen aber ich hab so superdünne Spinnweben und hjätte doch etwas Angst, mir die zu beschäödigen ..... hab dein Projekt durchgelesen und du hast wunderschöne Haare und soooo kräftig und wenn die erstmal richtig lang sind - und die Stufen draußen - whow - und deine NHF find´ ich auch richtig schön, gut dass du sie jetzt rauswachsen lässt.

Hallo liebe Chepi :wink: ,

schön dass du auch mitbürstest :wink: - das morgens mit der herzlinie fällt mir momentan auch noch etwas schwer weil ich noch nicht die richtige Bürste habe (ist ja untzerwegs) und mit meiner derzeitigen WBB komm ich Kopfüber auch nicht auf dem Oberkopf auf die kopfhaut. Also bürste ich überkopf und dann nochmal aufrecht im Stehen, danke dass das auch gut die Kopfhaut durchblutet.

Heute hatte ich erstmals auch den Eindruck, dass die Kopfhaut plötzlich etwas mehr Sebum produziert (vielleicht musste sie erst ein paar Tage "angekurbelt werden". Hätte eigegentlich heute waschen müssen und habe heute leicht fettige Haare aber ich wasche erst morgen, "hier kennt mich ja jeder" :mrgreen:

Ein schönes Wochenende und viel Freude beim Bürsten :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#191 Beitrag von Nic82 »

Ich benutze meine culumnatura weiterhin nur hin und wieder zum Staub entfernen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#192 Beitrag von rock'n'silver »

Nachdem ich wieder bewusst mit dem Bürsten anfing, musste ich auch feststellen, dass erst mal wieder mehr Fett/Sebum produziert wird,
was sich aber nach einigen Tagen von selbst geregelt hat :D
Ich empfinde das Prickeln der KH nach dem Bürsten als äußerst angenehm und glaube fest, dass es Haar und KH gut tut.
Seit Kurzem mache ich mir, trotz der Haarkürze, eine Schlaffrisur: eine Palme, die beim 2. Gummiwindung (ein dicker, weicher, flauschiger) nur halb durchgezogen wird, ein Minidutt uffm Kopp also :mrgreen: und ich glaube, die trägt ebenfalls dazu bei, dass das Haar weniger schnell fettet, und macht dazu noch Volumen.

@Birgit: danke :oops: mein ganzes PP? Naja, so umfangreich wie deines ist es ja noch nicht;)
Das freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte :D eig kannst du Amazon ungeöffnet zurück gehen lassen ;)

@Nic82: die "culumnatura" ist sicher auch eine super Bürste und viel zu schade, um damit nur Staub zu wedeln ;)
Hast du dafür einen Grund?
Auf deren Webside wird auch das tägliche Bürsten hoch gelobt!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#193 Beitrag von Nic82 »

Einmal habe ich Wellen und meine Pferdhaare sind auch nach dem Kämmen nicht damit durch zu kommen ohne, dass ich Haare ausreißen.
Ich komme nur oberflächig durch

Dazu wird auf der Seite empfohlen kopfüber zu bürsten, das tat ich einmal!! Danach standen mir die Haare zu Berge und ich musste ewig kämmen um sie wieder zu entwirren... Nicht ohne Verluste
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#194 Beitrag von Artax »

Hier will ich mitmachen.
Hab meine Wildsau entstaubt und heute morgen angefangen. KH hat nach dem bürsten mächtig gekribbelt und ich hatte ne richtig fiese Löwenmähne nachdem ich den Kopf wieder hochnahm #-o . Hab die Haare mit den Fingern dann vorsichtig entwirrt und in "normal Lage" gebracht. Ging gut. Bin gespannt, ob meine KH jetzt schneller fettet.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#195 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Artax, anfangs kann das schon so sein, ist ja ungewohnt für die KH. Bin gespannt, was du so nach einiger Zeit berichtest ;)

Nic82, das kann ich nachvollziehen, hab mir z.B. extra die MP Junior gekauft, um auf die KH durchzukommen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten