annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#16 Beitrag von annebonnie »

Bild Wunsch(traum)liste HaarspielzeugBild

Bild
  • :bauchweh_vor_lachen: Ficcare Primavera (Grün, M/L)
  • $44: Ficcare Mini Maximas Enamel (Grey, Wine, Creme?)
  • $54: Ficcare Maxima Silky Enamel I (Creme, S/M)
  • $62: Ficcare Maxima Lotus Enamel (Ivory, M)
  • Ficcare Dolphin oder Ficcarissimo?
Bild

Naja, Träume sind Schäume, nicht wahr? $160 (~€148) exkl. Versand+Zoll... für 2 Spangen und 2 kleine Clips! [-X

Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#17 Beitrag von schnappstasse »

Entschuldigung, aber WAS nehmen die da bitte für Preise für ein paar Mini-Spängchen? Das ist ja wohl ne Frechheit!
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#18 Beitrag von annebonnie »

Yepp... $22 pro Enamel-Spängchen :bauchweh_vor_lachen:
Direkt von Ficcare pro Paar in Acetat $36 ($18) und Ficcarito $28 ($14 pro Stück)!
Aber keine Sorge, in Acetat oder Matte kosten sie nur €25 auf ***zensiert*** (€12,5 pro Spange) ... ein echtes Ficcare-Schnäppchen halt! =D>
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#19 Beitrag von Lilibaby »

das Ergebnis von der Kokosnussmilch sieht echt super aus! :)
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#20 Beitrag von TYMAH »

Heyhey Frau Piratin!
Wie es aussieht, bist Du meine große kühle Haarschwester! Bin nur 1,64 m klein und hab einen wärmeren Farbton. Etwas gewellter sind meine außerdem, aber sonst haben wir echt ähnliche Probleme! Werde mir hier ein Lesezeichen setzen, Du hast ne witzige Schreibe! Darauf ein paar Flusskrebse.
Herzliche Grüße, tymah
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#21 Beitrag von annebonnie »

Bild
BildMeine bildlastige Haargeschichte im Spoiler: BildBild
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Älteres Bild- Mitte/Ende 90er- circa Taille, wo ich jetzt wieder bin. Nach langer Zeit.
Bild

Spaßbild, entstanden ums Millenium. Man beacht die Dicke der Zöpfe.
Bild

2002 in Lübeck - da scheint mir der ZU schon etwas dicker zu sein als jetzt :heul:
Bild

Wenig später- ca Anfang 2003- mein erster "Radikalschnitt" von BSL auf CBL/Bob. Ich wollte den Zopf behalten- die längeren Strähnchen waren auch meine Idee. Der Friseur hat vielleicht doof geguckt, und mehrfach nachgefragt ob ich das echt so lassen will, aber ich hatte eine ganz genaue Vorstellung und war total zufrieden. :roll:
Bild

2003 bei meiner Tante zu Besuch. Da hatte ich schon die Geheimratsecken.
Bild

Juni 2003. Ich fand es todschick, quasi "zwei Frisuren in einer" zu haben.
Bild

Dann wurde es mir aber zuviel und es gab raspelkurz. Hier noch ein Bild wo sie schon wieder etwas länger sind (2005), mit Micropony. Der war vielleicht furchtbar jeden Morgen zu zähmen!
Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#22 Beitrag von annebonnie »

Cassia-Erfahrung:
Am Sonntag wurde fleissig mit Lilibaby und Asile ge-cassia-t. Bild

Cassia (cassia obovata, senna italica) soll besser kuren als neutrales Henna (lawsonia inermis) und Goldreflexe machen. Dabei ist es auswaschbar. Die getrockneten Blätter des etwa 60cm hohen Strauches werden zu Pulver verarbeitet. Wir haben von Khadi das reine Cassia genommen.
körsbär hat geschrieben:es gibt einen "Unterschied" zwischem neutralen Henna und Cassia

für Henna neutral werden oft die jungen Blätter des Hennastrauches verwendet, das aber eine leichte färbende Wirkung haben kann.
Natürlich gibts auch Firmen die richtiges Cassia verwenden
Im Zweifel auf die Packung schauen Cassia unfärbend ist Cassia obovata oder senna italica
In meinem "Henna Neutral" war auch Cassia drin, man sollte also vorsichtig sein was man haben will und genau auf die Packung gucken. Siehe weiter zu Unterschieden zwischen Henna und Senna/Cassia hier.

So sieht der Senna/Cassia-Strauch aus (in Blüte):
Bild
Quelle: Wikipedia

BildBildBild
Fazit
Es trocknet wirklich nicht so aus wie Henna Neutral. Zu Dritt hat das Auftragen auch Spaß gemacht. Ich habe es ungefähr 3 Stunden lang draufgelassen (in Folie mit Handtuchturban), und dann in der Badewanne nur mit Wasser ausgewaschen. Das ging sehr gut, die Wanne durfte ich danach natürlich putzen, aber egal. Keine Rückstände im Haar! :gut:
Den "vollen Effekt" habe ich erst ca. einen Tag später gemerkt, zunächst waren die Haare eeeetwas trocken, jetzt sind sie aber flauschig bis in die Spitzen, und fühlen sich kräftiger an.
Der Geruch ist etwas speziell- halt sehr kräutrig. Mein Freund sagt "Tee", Asile "Sushi-Algen". Ich bin Fan von beidem und finde das sehr angenehm, aber wissen sollte man das, weil der Geruch sehr hartnäckig ist und bei mir nach 3 Tagen immer noch sehr präsent. Bild
Meine Haare haben jetzt definitv einen Gelb/Goldstich, ich sehe den Übergang zu den Blondierresten kaum noch. Es ist aber dezent und mehr ein Schimmer. Beizeiten lade ich mal Resultatbilder hoch, alldieweil erstmal diese "Cassia-in-progress":

Bild Bild

Bild Hier geht es zu Lilibabys Post mit Fotos ↩ Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 06.04.2015, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#23 Beitrag von TYMAH »

Wow, sehr fleißig bist Du! Jetzt sehe ich's deutlich, Dein NHF-Ton ist ein ganz anderer als meiner. Heller und kühler. Und Deine Haare sind um einiges glatter als meine. Also doch keine Schwester, *schnüff*. Wollen wir Haarcousinen sein? :)

Bin gespannt auf die Cassia-Ergebnisse. Das Nussbraun von Khadi ist ja ein wenig zu dunkel für mich, daher überlege ich mit Hellbraun zu mischen. Das allerdings ziemlich rötlich rauskommen soll. Also möglicherweise Nussbraun-Hellbraun-Cassia? Wie schnell wäscht es sich denn raus?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#24 Beitrag von annebonnie »

Bild Post-Cassia und Lockenbilder. BildBild
Ich konnts nicht lassen und musste mich wieder an ein Lockenexperiment wagen.

Habe mir zwei Zöpfe geflochten und die Enden statt mit einem Haargummi mit zwei verschießbaren Papilotten fixiert
Bild Bild
Hier sind sie heute morgen, in der ganzen ungekämmten Pracht :lol: ... und das gerade eben, mit der Bürste über die Hand in Form gekämmtbürstet Bild
Bild -- Bild

Bild

BildDetailschafflauschlockenbilder im SpoilerBild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#25 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wow, das ist das bunteste PP, das ich bis jetzt gesehen habe :D Ich setz mich mal dazu, wenn ich darf.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#26 Beitrag von annebonnie »

Danke Pandora und willkommen! BildBildBild

Nachtrag zu Cassia:
Roch bei mir nach der 2. Wäsche nicht mehr, aber es kommt immer noch grün raus beim Spülen. Habe jetzt seit der Kur 4x gewaschen (inkl. heute). Meine Spitzen sind seit kurzem auch wieder arg trocken, und generell fühlt es sich so an als wäre die "Schutzschicht" weg.
BildBildBildBild

Hach, ich liebe meine kleine Hexenküche. Mein Freund akzeptiert glücklicherweise, dass Haare (bzw. Haarpflege) ein großes Hobby von mir geworden sind, und sagt schon nichts mehr wenn ich in der Küche wild Ingredienzien mische. BildBildBild
Heute gab es eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Variation, weil ich mir endlich wieder Seidenprotein gekauft hatte.
  • 1 Ei
  • 2 EL Honig
  • 2 Vitamin-C-Retard-Tabletten in heißem Wasser gelöst (um etwas heller zu werden, mit dem Honig. Und da mit Gelantine: diese auch als "Laminierung")
  • 3 EL Magerquark
  • 3 Tropfen Seidenprotein
  • 1 EL Aloe Vera Creme
Bild

Alles gut einmassiert und 1,5 Stunden in Folie mit Handtuchturban einwirken lassen, mit kühlem Wasser ausgespült.
Ich verstehe gar nicht mehr, wie ich KK mal toll fand. :mrgreen: Das Selberrühren und Herumexperimentieren macht mir dazu echt zu viel Spaß, und ich mag auch, dass es eben alles etwas länger dauert.

BildBildBild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#27 Beitrag von annebonnie »

Neuigkeiten:

Ich habe mit Windowcolor meine Silky Grey verschönert... Ist rückstandlos abziehbar und auch easy wieder zum draufmachen. :mrgreen:
BildBild
(lila Glitzer und Transparent) die neue Farbe kommt auf den Fotos nicht so rüber :? aber sie wirkt total anders jetzt. Mich stören noch die Luftbläschen, die unebene Textur und die Ränder. Werde meine Technik bisschen ändern und will später auch Muster probieren. Es soll richtig glossy werden.


...und mich für eine Mottoparty hübsch gemacht. Das Thema war 50er und ich wollte es etwas frisch und frühlingshaft wirken lassen. :)
Mein Freund hat mir mit der Frisur geholfen. Meine Haare sind ungewohnt lang und ich bekam sie alleine nicht gerade aufgewickelt. Ich habe zwei Dutt-Donuts die man aufklipsen kann zusammengeklipst, die Haare dazwischengelegt und dann aufrollen lassen. Dann mit Haarnadeln und den Blümchen gesichert, mit etwas Haarspray fixiert. Hielt Regen und 5 Stunden Party aus :D
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#28 Beitrag von Lilibaby »

super schick! :)
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#29 Beitrag von TYMAH »

Oh, sweet! Noch gar nicht gesehen... Das ist echt ein toller Fifties-Look, nicht so klischeehaft polkadot-Ponytail-Schwalbentattoo-Dingens. :D Die Idee mit den Duttkissen aneinandergeklipst ist super, Probier ich auch mal für ne special occasion, wenn ich die Idee klauen darf. ;)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#30 Beitrag von annebonnie »

Danke euch für die Blumen :blumen: Der Abend war super schön und sehr lustig. Manchmal reisst es mich eben und dann liebe ich es auch mich mal in Schale zu werfen. Bin gespannt wie dein Nachbau aussehen wird, tuman :)

Ich hab neben dem Kürzen auch Spaß daran gefunden meinen Holzstab zu verschönern... hier noch "Work in Progress"
vorher-nachher
BildBild
BildBild
Gearbeitet habe ich mit dem Dremel, verschiedenen Feilen und einer Laubsäge. Habe das ganze etwas gerundet und dreidimensionaler gestaltet und die Blütenblätter feiner herausgearbeitet. Die Wasserfarbe ist nur für mich zur Orientierung und wird später abgewaschen ;) Das Holz ist heller weil es natürlich noch nicht geölt wurde.
Ich möchte die Blütenblätter noch versilbern (kein Echtmetall natürlich :) )
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Antworten