Leute, ey, ich lerne es nicht mehr. Von regelmäßigen Einträgen kann echt nicht die Rede sein. Aber immerhin melde ich mich mal sporadisch.
Am 08. November hatte ich mein zweijähriges LHN-Jubiläum gehabt.
Kleines Resumee:
- insgesamt 17cm Länge gewonnen
- gut und gerne nochmal soviel getrimmt
- auf dem Weg zur NHF - aktuell zw. Kinn und Ohr
- noch immer Seifenwäscher, aber nicht mehr so konsequent
- erste Siedeversuche
Ich bin aktuell dabei, sehr
viel rauszutrimmen. Die lange Zeit der Haarquälerei verlangt ihren Tribut. Ich habe ca. 17 cm rausgetrimmt in den letzten zwei Jahren. Trotzdem habe ich noch deutlich Taper. Ich glaube nicht, dass ich bis Projektende wesentlich mehr Zuwachs haben werde. Aber ich will nicht auf Biegen und Brechen langes Haar, sondern gesundes Haar. Vielleicht komme ich bis 2018 wenigstens an die 80cm Grenze mit einem halbwegs ansehnlichen Schopf.
Meine Haare wachsen jedenfalls. Das sehe ich am Ansatz meiner NHF. Ansonsten wäre ich ziemlich verzweifelt.
Mein
Haarausfall hält sich in Grenzen und ich habe sogar Neuwuchs, speziell an den Geheimratsecken zu verzeichnen. Am Pony habe ich eine Stelle, ungefähr dort, wo der Scheitel beginnt, wo ich eine Strähne kurzes Haar habe. Ich dachte erst an extremen Haarbruch, aber die Haare verjüngen sich zur Spitze hin. Wahrscheinlich ist es Neuwuchs.
Ich wasche nach wie vor
mit Seife, bin aber nicht mehr so konsequent dabei.
Ich habe bei Kaufland ein Naturschampoo ohne Silikone, Parabene, etc. entdeckt. Ist eine Billigmarke namens
Cosnature Volumen Shampoo Granatapfel . Ich finde es für den Preis sehr gut. Eine Bewertung könnt ihr bei den Produktbewertungen im Forum nachlesen.
Wenn ich Seife nutze, dann zur Zeit die
Ayurvedic Herb und den BBC von Chagrin Valley im Wechsel. Die beiden Seifen mögen meine Haare ganz gerne. Ich rinse dafür nur noch mit kaltem Wasser. Dank dem weichen Wasser (ca. 3,8°dH) ist das auch nicht nötig. Ein- oder zweimal im Monat eine Schampoowäsche mit dem Cosnature und gut is'. Demnächst möchte ich noch das
HaWuKo-Öl testen, aber da ist meine Öl-Mischung noch nicht angekommen.
Dazu habe ich meine ersten
Seifensiedeversuche gestartet. Drei Seifen bisher namens "Käse", "pürierter Schlumpf" und "die Hässliche". Alle habe ich noch nicht an den Haaren getestet, da sie noch reifen müssen. Bis auf den Schlumpf- der ist eine OHP-Seife und sofort nutzbar. Aber ich bin noch nicht zum Testen gekommen.
Frisurentechnisch stehe ich gerade auf den
Gibson Tuck (siehe Ava), da ich darin meine Färbereste verstecken kann und optisch NHF habe. Verziehren kann ich ihn gut mit einer Flexi8 in XS. Da ich nur eine habe (Model Roman Stone), habe ich mir die Olivia bestellt. Die finde ich ja wunderschön. Aber ich weiß noch nicht, ob mir Gold steht.
Wenn es gar nicht geht, wandert sie halt in die Tauschbörse.