Sally78's Garden: mit Nhf wachsen lassen, bis ich 40 bin...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#76 Beitrag von Sally78 »

Im Moment trocknet die Katzenminze-Rinse (reimt sich fast) in meinene Haaren. Riecht stark nach Pfefferminze und Menthol. Und irgendwie ist sie kühl auf der Kopfhaut. Wenn meine Haare getrocknet sind, kann ich mehr erzählen.
Nur die Wirkung auf Katzen werde ich nicht beurteilen können, habe ja keine. Meine Meersau hat zwar meine Hände abgeschnuppert, aber ansonsten mir nur den Allerwertesten gezeigt. :mrgreen:

Heute wäre ich wieder ein Fall für den Haaranorexie-Fred. Habe meiner Nichte (8J.) die Haare zu einer Fischgräte geflochten. Obwohl ich fest geflochten habe, hatte der Zopf einen Durchmesser von 7cm. :shock: (Sah aus wie ein Biberschwanz). Ich setze mich jetzt in die Ecke und heul' 'ne Runde.

Mein Ansatz Naturfarbe ist mittlerweile gut zu sehen. Der Farbverlauf ist klasse: von Aschblond über Rostrot, Dunkelbraun bis Schwarz. Ich nenne es einfach "Ombre natur". Auf dem Foto wirkt es nicht so krass, weil ich mir selber Schatten mache, aber in Natura ist da schon ein deutlicher Unterschied zu sehen.
Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#77 Beitrag von Sally78 »

Erste Meinung zur Katenminze-Rinse:
Positiv: Weiches, glänzendes Haar mit großen Wellen, Volumen und kein Frizz.
Negativ: flutschiges Haar, nicht so einfach zu frisieren.

Ich habe die Rinse (2EL Katzenminze) mit 700ml kochendem Wasser angesetzt, 8 Stunden ziehen lassen und nach dem Waschen über die Haare gegossen und auf der Kopfhaut massiert. Nicht wieder ausgespült.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#78 Beitrag von Atteena »

Hm, das hört sich ziemlich gut an! Vielleicht probiere ich Katzenminze doch mal aus...
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#79 Beitrag von Sally78 »

Meine Naturfarbe macht sich langsam. Ich scheine brond zu sein :mrgreen:
Krass ist der Unterschied zur "Rückseite". Das ist alles Henna. Verschiedene Schichten halt. Und ich habe einen Streifen-Donut. :mrgreen:

Bild Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#80 Beitrag von Airemulp »

Ich gesell mich mal dazu, Gleich und Gleich geselle sich bekanntlich ja gern. Gestreift bin ich nämlich auch ;-)

Gute Fotos! :gut:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#81 Beitrag von Ommel »

Hi Sally, wie machst du eigentlich immer die schönen Dutts? Hast du da ein Kissen drunter? Die sehen soooo toll aus. =D>
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#82 Beitrag von Sally78 »

Danke, Ommel. Jetzt werde ich aber rot. :oops:
Die Sockendutts mache ich immer mit einem Donut-Ring. Es ist auch zu ziemlich der einzige Dutt, der bei mir ordentlich aussieht. Alle anderen Dutts sind eher messy-style. :wink:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#83 Beitrag von Sally78 »

Es wird ja mal wieder Zeit, mein Tagebuch-Projekt mit Infos zu füttern.

Mit dem Haarfarbe-Rauswachsen-lassen geht es gut voran. Ich habe noch nicht das Bedürfnis gehabt, doch wieder zu färben. Wobei ich demnächst mal wieder eine Cassia-Kur einlegen werde. Aber das zählt ja nicht.
Außerdem bin ich überrascht, wie hell meine Nhf ist. Besonders der Pony und die Schläfen sind sehr hell geworden im Sommer. Finde ich aber schön.
Hier mal ein Foto im indirekten Licht und gleich noch eins hinterher im Sonnenlicht:
Bild Bild
Beide Fotos eher suboptimal, aber es reicht, um sich ein Bild zu machen.
Neulich bin ich schon angesprochen worden, ob ich ein Haarteil trage :mrgreen: Wahrscheinlich, weil meine gefärbten Längen in einen Pferdeschwanz passen und der Rest schon Natur ist.

Soviel zum aktuellen Projekt-Stand erstmal... :)

Längentechnisch hat sich nicht viel getan. Ich trimme im Moment viel Taper und Spliss raus. Meine jahrelange Haarquäl-Tortur rächt sich gerade. Momentan bin ich bei 65 bis 67 cm Länge.
Allerdings wachsen viele neue Haare nach, seitdem ich komplett mit dem Färben aufgehört habe. Mein ZU ist etwa 5,3 bis 5,5cm geblieben, obwohl die Haare keine tausend Hennaschichten haben. *toitoitoi* Hoffentlich bleibt es so!

Ich wasche meine Haare immer noch mit Seife. Weil ich aber glaube, dass auch eine schwache saure Rinse meine Haare auf Dauer austrocket, rinse ich nur mit kaltem, klaren Leitungswasser. Bisher habe ich keine Kalkseife oder Klätsch. Liegt sicher an dem weichen Wasser hier. Wir haben nur 3,4 dH.

Wenn ich nur den Haarausfall in Griff bekommen könnte. Was ich an Haaren am Tag zusammenfege, ist nicht mehr schön. Oder wirkt es nur so viel durch die Länge? Jedenfalls nervt das. *grummel*
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#84 Beitrag von Feenya »

Oh....ein Feenhaarprojekt...hier mag ich bleiben :) Toll, wie weit Du schon mit Deiner NHF bist. Ich tue mich gerade etwas schwer....Färbegelüste hoch zehn.....aber Du motivierst mich weiter zu machen :)
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#85 Beitrag von Tänne »

Hallooo... :winkewinke:
hihi... witzig, dass du auch neu angefangen hast in deinem PP... hab ich letztens auch. :mrgreen:
Hat es einen Grund, wieso du ("nur") bis 40 wachsen lassen willst? ^^
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#86 Beitrag von Ommel »

Meine Güte Sally, ist ja krass wie dunkel deine Spitzen aussehen. Ist das echt Henna gewesen?

Meine Haare haben nie was auf Dauer angenommen, ich habe auch viel mit Khadi Nussbraun und Dunkelbraun gefärbt immer gemischt, aber alles wieder raus. Inzwischen färbe ich chemisch und pflanzlich immer im Wechsel. Hat auch keine Auswirkungen. Das letzte Mal war im September, wollre eigentlich schon längst wieder gefärbt haben aber durch meine wiederentdeckten Locken habe ich gerade mal kein Bedürfnis, kann sich aber auch ratz fatz wieder ändern. :lol:

Deine vordere Partie ist ja unglaublich hell, sieht sehr hübsch aus. :)
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#87 Beitrag von Sally78 »

Leute, ey, ich lerne es nicht mehr. Von regelmäßigen Einträgen kann echt nicht die Rede sein. Aber immerhin melde ich mich mal sporadisch.

Am 08. November hatte ich mein zweijähriges LHN-Jubiläum gehabt. =D>
Kleines Resumee:
- insgesamt 17cm Länge gewonnen
- gut und gerne nochmal soviel getrimmt
- auf dem Weg zur NHF - aktuell zw. Kinn und Ohr
- noch immer Seifenwäscher, aber nicht mehr so konsequent
- erste Siedeversuche



Ich bin aktuell dabei, sehr viel rauszutrimmen. Die lange Zeit der Haarquälerei verlangt ihren Tribut. Ich habe ca. 17 cm rausgetrimmt in den letzten zwei Jahren. Trotzdem habe ich noch deutlich Taper. Ich glaube nicht, dass ich bis Projektende wesentlich mehr Zuwachs haben werde. Aber ich will nicht auf Biegen und Brechen langes Haar, sondern gesundes Haar. Vielleicht komme ich bis 2018 wenigstens an die 80cm Grenze mit einem halbwegs ansehnlichen Schopf.
Meine Haare wachsen jedenfalls. Das sehe ich am Ansatz meiner NHF. Ansonsten wäre ich ziemlich verzweifelt.

Mein Haarausfall hält sich in Grenzen und ich habe sogar Neuwuchs, speziell an den Geheimratsecken zu verzeichnen. Am Pony habe ich eine Stelle, ungefähr dort, wo der Scheitel beginnt, wo ich eine Strähne kurzes Haar habe. Ich dachte erst an extremen Haarbruch, aber die Haare verjüngen sich zur Spitze hin. Wahrscheinlich ist es Neuwuchs.

Ich wasche nach wie vor mit Seife, bin aber nicht mehr so konsequent dabei.
Ich habe bei Kaufland ein Naturschampoo ohne Silikone, Parabene, etc. entdeckt. Ist eine Billigmarke namens Cosnature Volumen Shampoo Granatapfel . Ich finde es für den Preis sehr gut. Eine Bewertung könnt ihr bei den Produktbewertungen im Forum nachlesen.
Wenn ich Seife nutze, dann zur Zeit die Ayurvedic Herb und den BBC von Chagrin Valley im Wechsel. Die beiden Seifen mögen meine Haare ganz gerne. Ich rinse dafür nur noch mit kaltem Wasser. Dank dem weichen Wasser (ca. 3,8°dH) ist das auch nicht nötig. Ein- oder zweimal im Monat eine Schampoowäsche mit dem Cosnature und gut is'. Demnächst möchte ich noch das HaWuKo-Öl testen, aber da ist meine Öl-Mischung noch nicht angekommen.

Dazu habe ich meine ersten Seifensiedeversuche gestartet. Drei Seifen bisher namens "Käse", "pürierter Schlumpf" und "die Hässliche". Alle habe ich noch nicht an den Haaren getestet, da sie noch reifen müssen. Bis auf den Schlumpf- der ist eine OHP-Seife und sofort nutzbar. Aber ich bin noch nicht zum Testen gekommen.

Frisurentechnisch stehe ich gerade auf den Gibson Tuck (siehe Ava), da ich darin meine Färbereste verstecken kann und optisch NHF habe. Verziehren kann ich ihn gut mit einer Flexi8 in XS. Da ich nur eine habe (Model Roman Stone), habe ich mir die Olivia bestellt. Die finde ich ja wunderschön. Aber ich weiß noch nicht, ob mir Gold steht.
Wenn es gar nicht geht, wandert sie halt in die Tauschbörse.
Zuletzt geändert von Sally78 am 16.11.2015, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#88 Beitrag von Sally78 »

Und jetzt stelle ich meinen Gästen erstmal Kaffee, Tee und Kuchen hin. :mrgreen:

Ommel

ja, das ist alles Henna gewesen. Ich habe eine zeitlang alle zwei Wochen komplett gehennt und dann das Khadi Dunkelbraun oder das Henna von Hennacat mit schwarzen Tee angerührt und mindestend 5 Std. drin gehabt. Ich bin auch ganz überrascht, wie dunkel das geworden ist. Das fällt mir besonders auf, wenn ich jetzt meine NHF vergleiche.

Tänne
Ich wollte mir kein so hoch gestecktes Ziel setzen wie "nie mehr kurze Haare" oder so. Wachsen bis 40 ist recht schnell machbar und ich kann dann von "Ziel erreicht" reden. :mrgreen:
Nachdem ich so viel Geld in Haarschmuck und Pflege investiert habe, werde ich das Projekt aber sicher verlängern.

Feenya
Herzlich Willkommen hier. :) Wenn es dich in den Färbefingern jjuckt, dann schaue dir die Bilderi m NHF-Thread an oder im Gemeinschaftsprojekt "Färbefrei durch 2015" (oder so). Das hat mich auch immer motiviert.
Zuletzt geändert von Sally78 am 17.11.2015, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#89 Beitrag von Sally78 »

Und noch ein paar Fotos:

meine aktuelle Lieblingsfrisur:
Bild

Unterschiede NHF zu Hennalängen:
Bild

Meine Haare im Oktober 2015:
Bild

Haare letztes Jahr, vermutlich oktober 2014:
Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#90 Beitrag von Tänne »

Erstmal: Danke für den Kaffee! *schlürf* Ich glaube, es ist ned schlimm, dass du nur "sporadisch" schreibst. Dann ist das eben dein regelmäßig - regelmäßig heißt ja ned täglich. :mrgreen:

Der Gibson Tuck sieht voll schön aus an dir, man sieht gut deine schöne NHF. :) Weiß gar ned, ob ich die Frise schonmal versucht hab. :-k Kommt auf jeden Fall auf die gedankliche Liste. ^^

Hast du echt 17cm getrimmt?! :shock: Irre. Da wären meine Haare NULL gewachsen, glaub ich... Respekt. 8)

Na, dann bin ich jetzt schonmal gespannt, was nach 40 kommt... :mrgreen:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Gesperrt