[Anleitung] Glücksklee-Dutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

[Anleitung] Glücksklee-Dutt

#1 Beitrag von habioku »

Der Glückskleedutt

entdeckt bei/durch: Habioku

Längenangabe/ZU: Man braucht für diesen Dutt nicht allzu lange Haare, da er zweisträngig ist - Er funktioniert ab APL bis BSL je nach Haarlänge und ZU

Schwierigkeit geschätzt: mittel

Handwerkszeug: (Haargummi/Haarnadeln/Forke/Stab etc.)

Originalbeitrag:

Hallo zusammen,

gestern ist mir mal wieder eine Idee für eine Frisur gekommen, an der ich euch natürlich gern teilhaben lassen möchte :wink:. Entstanden ist die Idee eigentlich aus der Frustration, dass meine Haare noch zu kurz für einen wirklich stabilen 8er Dutt sind. Daher wollte ich die Haarmenge halbieren und zwei 8er Dutts machen. Leider sind auch dafür meine Haare immer noch zu kurz bzw. stufig, aber ich stell die Anleitung trotzdem mal rein, da ich es wirklich sehr hübsch finde. Hoffe es gibt ein paar Langhaars die ein Bild reinstellen wollen :wink:. Ich denke mal je nach Dicke der Haare müssen die Haare mindestens BSL bis Midback lang sein...

Die Frisur gehört auf jeden Fall zu den einfacheren, wenn die Haare erstmal lang genug sind, da es ja im Prinzip nur 2 übereinander gelegte 8er Dutts sind. :wink: Im Vergleich zu dem (dreiblättrigen) Cloverleaf Bun, den es hier auch im Forum gibt, braucht man aber hierfür nicht ganz so ellenlange Haare :wink:.

Viel Spaß damit!

  • schriftliche Anleitung von Fornarina
    1. Man macht einen Pferdeschwanz und sichert ihn mit einem Haargummi.
    2. Man teilt dann den Haarstrang in zwei Hälften, räumt die eine davon aus dem Weg und ...
    3. ... twistet die andere Hälfte und bildet aus ihr eine liegende oder stehende Acht, wo beide Hälften jeweils auf der gegenüberliegenden Seite der Basis zu liegen kommen. Am besten ist wg. möglichem Taper die erste Hälfte der Acht oben bzw. bei der diagonalen Variante in der oberen Hälfte des späteren Dutts.
    4. Dann wickelt man den Haarrest um die Basis.
    5. Man schiebt einen Stab von oben nach unten oder aber diagonal von rechts/links oben in die erste/obere Schlaufe und schiebt ihn nach unten, um ihn in der zweiten Schlaufe unten bzw. in der diagonalen Variante rechts/links unten wieder austreten zu lassen. Wichtig! Der Stab verläuft nicht unterhalb des Gummis, sondern oberhalb davon. Das ist wichtig, weil später noch ein zweiter Haarrest um die Basis gewickelt werden muss und es ansonsten zu locker werden würde. Dementsprechend groß müssen die Schlaufen sein, um später alles zu bedecken, auch wenn sie bei dieser vorläufigen Steckvariante eher locker sind und die Acht eher kippelig ist.
    6. Dann folgt der zweite Haarstrang in genau derselben Art und Weise so, dass die zweite Acht genau über Kreuz mit der ersten Acht liegt. Wenn wir jetzt den zweiten Stab einschieben, dann kann er in der Mitte unterhalb des Haargummis gesteckt werden. Diese Acht sollte alles andere als locker und kippelig sein.
    7. Der erste Haarstab kann jetzt entfernt und neu gesteckt werden, so dass auch er bei Unterquerung der Basis unterhalb des Haargummis verläuft so wie der zweite.
    8. Fertig!
    Im Endeffekt bilden die vier Hälften beider Achten ein Kreuz um die Basis herum und das ist dann der Glückskleedutt.
  • Varianten
    1. Tante Edit meint, dass man bei kürzeren oder dickeren Haaren den Pferdeschwanz auch "vierteilen" kann, so dass man aus vier Haarsträngen um die Basis herum vier getwistete Schlaufen legt, was nahezu dasselbe Duttmuster abbildet und im Endeffekt sogar zu einer harmonischeren Verteilung der vier "Kleeblätter" führen würde.
    2. Je nachdem, ob man beide Achterdutts in dieselbe Richtung oder gegenläufig twistet, ergibt sich eine andere Optik des Dutts.
    3. Man kann den Glückskleedutt auch aus zwei Helix-Dutts machen, vorausgesetzt, sie sind gegenläufig getwistet, damit die Mitte nicht so knubbelig wird.
  • Tipps/Tricks
    • Bei diesem Dutt ist es wichtig, die vier Schlaufen entsprechend der Haarlänge und -dicke so zu planen, dass sie später das Basisgewickel von zwei Strängen gut verdecken, ohne dass der Dutt zu locker wird. Aber sie dürfen natürlich auch nicht zu straff sein, denn so ein Gummi als Haltebasis ist bereits belastend genug für die Haare. Bei der Größeneinschätzung der Schlaufen ist auch zu bedenken, welchen Haarschmuck wir später im Dutt verbauen wollen. Dicke Holzhaarstäbe brauchen wesentlich mehr Platz als dünne Metallhaarstäbe - zumal kreuzend unter einem Haargummi. Am kleinsten dürfen die vier Schlaufen sein, wenn statt Stäben oder gar Forken U-Pins, Scroos oder andere dünne Metallhelfer verwendet werden, die nicht viel Platz im Dutt selbst beanspruchen.
    • Je stärker man die beiden oder vier Haarstränge twistet, desto definierter werden die vier Kleeblätter.
    • Ich habe festgestellt, dass die Achten umso gleichmäßiger werden, wenn das Twisten während des Legens der Schlaufen erfolgt und nicht davor.
    • Bei der zweisträngigen Originalvariante kann es bei sehr starkem Twisten in der Mitte zu einem sehr erhabenen Knubbel kommen, der wiederum die Optik des Dutts stört.
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.11.2022, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung eingefügt
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#2 Beitrag von Atiana »

den muss ich auf jedenfall mal testen :D obwohl ich nicht mal einen Achter richtig hinbekomme.... :roll:
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#3 Beitrag von Bastet »

Das ist aber hübsch!!
Werd ich mal probieren wenn mich der Hafer sticht!! :D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von habioku »

Danke ihr beiden, freut mich, dass er euch gefällt :D.

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass man die zwei Dutts natürlich nicht gleichzeitig machen muss (war nur in der Darstellung leichter). Also man kann erst seine Seite drehen, Dutt machen, aufklappen, feststecken und dann die andere Seite drehen, usw. Der 8er des erstens Dutts liegt dann logischerweise unten, also fals man da irgendwelche Vorlieben hat :lol:.
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#5 Beitrag von Kerstin »

Auch ich werd es mal ausprobieren. Foto folgt dann die nächsten Tage.
Benutzeravatar
Waldnachtschatten
Beiträge: 282
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Waldnachtschatten »

sieht lustig aus, will ich auf jeden Fall probieren!
lg
3a Miii :~:zw. Hüfte und Steiß (curley)
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Kaamos »

Ich habs am 22. gleich noch probiert. Meine Haare sind allgemein ein bisschen zu rutschig für 8er Dutts. Deshalb siehts auch ein bisschen verstrubbelt aus:

Bild

Naja, definitiv noch verbesserungswürdig :lol:
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#8 Beitrag von Atiana »

Sieht eindeutig nachmachungswürdig aus :D Gefällt mir!
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#9 Beitrag von Schnu »

Wurde vorhin in die Liste meiner Musthave-Frisuren eingereiht :D
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#10 Beitrag von Cassandra »

Das ist gemein, gerade jetzt, wo ich meinen einzigen Haarstab zerbrochen habe. *heul*

Ich glaube, ich muss mal schauen, ob wir noch Essstäbchen haben..... :D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Ui, tolle Idee, sieht echt klasse aus.
Wird vorgemerkt, sobald meine Haare wieder lang genug sind... ;)

danke fürs reinstellen!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von die_gruene_kaddl »

@Cassandra: Nimm doch einfach Stifte ;-) (v.a. Bleistifte sind gute Haarstäbe)

Ich find die Idee klasse, aber meine Umsetzung is noch nicht wirklich chic...
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#13 Beitrag von Cassandra »

@ Kaddl:

Mit Essstäbchen gehts nicht, zumindest unsere sind zu sehr abgerundet und daher an der Spitze zu dick, aber mit Stiften gehts, danke. :D

Ich hab aber das Problem, dass ich die Enden nicht richtig unterkriege, weil ich mit der Hälfte ja viel öfter wickeln kann und außerdem hab ich dann 2 Achter nebeneinander, nicht übereinander.

Aber ich hab die Haare heute morgen gewaschen, ich probiers noch mal, wenn sie nicht mehr so weich sind.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Matze »

die_gruene_kaddl hat geschrieben:Ich find die Idee klasse, aber meine Umsetzung is noch nicht wirklich chic...
*sich in ein paar tagen zum veruschobjekt bereitstellt*

Das Teil sieht schon interessant aus =D>

Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

Bei mir funktioniert der nicht. Meine Haare sind zu dünn und/oder zu lang dafür.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten