Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#886 Beitrag von schnappstasse »

Das sind ja immer nur Fotos, also Momentaufnahmen. Morgen sind die Wellen vielleicht schon wieder großzügiger oder noch kleiner...
Ich seh auch manchmal die Unterschiede nicht, die manche sehen. :lol: Ich glaube,.deswegen wollte ich mal ne Expertenmeinung. Aber gibt es für dieses Gebiet überhaupt Experten?
Bild
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#887 Beitrag von Caniemo »

Hm, ich bin ja 1c-2a. Daher würde ich dich auch ausgehend von mir auf 2b schätzen.
Ungekämmt gefällts mir übrigens viel besser. Vielleicht solltest du das doch in die Routine aufnehmen? Schaden kanns ja nicht, ab und zu nur mit den Fingern zu etnwirren.
(übrigens ich kämme meine Wellen auch immer raus :roll:)

Ach, und ich schau schon viel lieber bei Personen mit ähnlichen Haaren in die Projekte.
Die verfolge ich sogar am liebsten, weil ich mir erhoffe da irgendwelche positiven Erfahrungen auf meine Haare übertragen zu können :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#888 Beitrag von schnappstasse »

Huch, echt, das ungekämmte besser? Ich find ja schon, dass sie seeeehr zusammengeklebt aussehen.

Ich gucke eigentlich nur bei Personen, die ich im RL kenne, in die Projekt. Oder wenn gerade jemand dasselbe ausprobiert wie ich. WO oder Experimente mit Gleitgel oder ähnliches. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#889 Beitrag von Ommel »

Ich schmeiß mich weg Schnapsi, dein Stubentiger ist 1 A, sehr ulkig. :lol: :lol:

Also ich würde 2a/2b nehmen, so wie bei mir. Manchmal bin ich 2 a und manchmal 2 b. Kommt immer auf die Seife/Shampoo drauf an und ob ich trocken oder nass kämme. Bei einer Seife war ich total 2 b, ich wusste gar nicht, dass ich so viele Locken habe. Ich packe dir mal ein Bild von mir in den Spoiler, wenn du es gesehen hast, nehme ich es wieder raus:

weg :lol:
Zuletzt geändert von Ommel am 08.04.2015, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#890 Beitrag von schnappstasse »

Gesehen. Jo, das dürfte 2b sein. Die Wellen sind ja schon relativ eng. Bei mir spielen die einzelnen Strähnen ja Kirmes. Kurze Welle, lange Welle, kurze Welle, dann wieder ein paar cm ganz glatt... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#891 Beitrag von Julianna Lion »

Ich finde die Photobombe super lustig. :)
Und hey, Kirmes! *rumblödel*
Und ich hab keine Ahnung von deiner Struktur, aber das Fia-Bild gefällt mir super gut. Da sind nicht nur Wellen imho. Manche drehen sich! ;)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#892 Beitrag von schnappstasse »

Ich sag ja KIRMES!!! :helmut:
Bild
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#893 Beitrag von Ommel »

ist wieder draußen, aber wie gesagt das ist nicht immer so, bei manchen Seifen/Shampoos habe ich mehr 2 a. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#894 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ich weiß wie groß der Einfluss des Waschmittels sein kann. :nickt:
Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#895 Beitrag von Vanny72 »

Schnappstasse, bitte versteh meine Frage nicht falsch. Ich selber habe Probleme mit Längenzuwachs, daher frage ich mich nach Betrachtung Deiner fotos, kann es sein, dass Du Terminallaenge erreicht hast? Meine kommen kaum über 60cm hinaus, und das schon seit 20 Jahren nicht... kann die Terminallaenge bei manchen Menschen so gering sein?
Bitte nimm mir die Frage nicht übel, ich hab ja auch keine Ahnung...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#896 Beitrag von schnappstasse »

Ich muss zugeben, dass ich nicht ganz verstehe. Genau diese Frage hab ich doch auch gestellt. Gut, ich habe es anders formuliert. Ich habe festgestellt, dass die Haare nicht länger werden, egal was ich tu. Und ob das halt sein kann, dass sie sogar immer früher aufhören zu wachsen. "Aufhören zu wachsen" und "Terminallänge erreicht haben" sind doch aber zwei Umschreibungen desselben Sachverhaltes.

Wir meinen also dasselbe. Mir kommt es so vor, als hätte das Deckhaar schon Terminnallànge erreicht. Das wäre wirklich wahnsinnig kurz. Bleibt trotzdem die Frage, ob sich durch verbesserte Umstände an dieser Terminallänge noch was drehen lässt. Sie hat sich in den letzten Jahren anscheinend ziemlich verkürzt, vielleicht kann ich sie durch Optimierung (keine Medikamente mehr, nicht Rauchen, Kopfhaut gesund kriegen...) auch wieder verlängern. Oder muss ich damit leben, dass die erreichbare Länge sogar noch immer kürzer wird?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#897 Beitrag von schnappstasse »

Ok, Isana med Anti Schuppen Shampoo hilft bei meinem Mann (einzelne große, trockene, in den Haaren hängende Schuppen ohne Jucken) und bei mir (flächig trocken-juckende Kopfhaut mit Millionen winziger Schuppen, die beim Kratzen herabrieseln) nach der ersten Anwenung gegen die Schuppen und das Jucken.

Ich muss mir nur Tricks ausdenken, wie ich es anwende, weil es wirklich keine schönen Haare macht. Zunächst habe ich es so probiert, das Shampoo auf die Kopfhaut einzumassieren (wirklich nur nahe der Haut) und einige Minutenei wirken zu lassen und dann mit was anderem auszuwaschen. Das war noch nicht die perfekte Lösung. Zu viel Shampooverbrauch, zu viel Schaum, alles sehr kompliziert und hektisch. ;) Ich muss mir was anderes ausdenken.

Das Wutapoon Haarwasser möchte ich wenn es geht nicht mehr benutzen. Mit der Zeit sind meine Fingerkuppen, die damit immer in Berührung kommen, ganz schrumpelig geworden, teilweise eingerissen und brannten zeitweise sogar bei jeder Berührung. Nachdem ich es jetzt weggelassen habe und stattdessen wieder zu dem Schuppenshampoo gewechselt habe, erholen sie sich wieder. Das kann ja auch nicht so gut sein. Wahrscheinlich hat das vorbeugend genutzte Haarwasser die Probleme sogar erst verursacht. :roll:
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#898 Beitrag von schnappstasse »

Ich haare seit zwei Wochen ganz ganz schlimm. :heul: Bei jedem Durchfahren habe ich mindestens ein Haar, manchmal zwei oder drei in der Hand. Egal ob nach dem Wasche während des Trocknens oder beim Fettverteilen am Abend vor der Wäsche oder irgendwann dazwischen. Und ich fahre sehr oft durch die Haare.

Ich erinnere mich. So war das früher eigentlich immer. Aber in den letzten ein-zwei Jahren war es halt komplett anders. Es war schon auffallend, wie wenige Haare ich über den Tag auf diese Weise verloren habe. Ich konnte kämmen wann ich wollte, mit Kamm oder Fingern - in den seltensten Fällen habe ich dabei mal ein Haar oder zwei rausgezogen. Inzwischen hab ich mich an diesen Zustand so gewöhnt, dass sich der Haarverlust jetzt wie eine Megakatastrophe anfühlt. ich hoffe, dass ich nur der frühjahrsbedingte Fellwechsel.
Bild
Benutzeravatar
Pony
Beiträge: 40
Registriert: 13.04.2015, 19:26

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#899 Beitrag von Pony »

schnappstasse hat geschrieben: Ich seh auch manchmal die Unterschiede nicht, die manche sehen. :lol:
Schnappstasse, ich bin KEINE Expertin mir ist lediglich beim durchschauen der Fotos aufgefallen, dass die Haare NACH einem Schnitt quasi "bockig" wurden und fast keine Länge mehr hervorbrachten oder äusserst stark zu zippeln anfingen.

MEIN Tipp wäre, 1 oder 2 Jahre ganz OHNE Schnitt: nur wegstecken, säubern und pflegen, um dann mal zu schauen wie sie sich ungeschnitten verhalten. Das wäre natürlich eine sehr harte Zeit, doch wenn sie von Erfolg gekrönt wäre - hättest DU viel gewonnen. :-k :blumen:
*NHF: 1cF-7,5cm // *hellbraun* vom II.Goldenen Schnitt 119cm auf steissbein Länge 92 cm zurück*

https://www.youtube.com/watch?v=si3tKD6Cofo


* Es gibt nichts, was wir nicht tun können, wenn wir die Kraft in uns nutzen *

* - Tao’s Philosopie - *
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Juck&Schupp, die 2. (Pferdefeenhaartageb

#900 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab auch schon mehrmals mit mir gehadert, ein schnittfreies Jahr einzulegen. Aber nicht mit dem jetzigen Taper bzw. dem aktuellen Spitzenumfang. So viel Umfang wie ich auf den ersten Zentimetern zwischen Nacken und BSL verliere, kann ich mir ja ausrechnen, was dann 15cm später passiert. Erstmal wollte ich drei Jahre lang die Länge halten, vielleicht auch nur zwei. Also mindestens noch 2015 durch und dann gucken, ob auch noch 2016.

Zu dem Thema gibt es so viele Meinungen. Die einen werden sagen, man kann nur schöne dichte Haare haben, wenn man sehr regelmäßig einen deutlichen Teil des Zuwachses trimmt. Andere sagen, die Haare wachsen am gesündesten, wenn sie ohne Schnitt wachsen dürfen, und ein größerer Schnitt bringt dann mehr als viele kleine.

Meine eigene Erfahrung ist: Es ist sowas von vollkommen wurscht, wie oft man wieviel schneidet. Der Umfang an den Spitzen wird derselbe sein, ob ich jetzt mit zwei Jahren schnittfreiem Hardcorewachsen da angekommen bin oder zehn Jahre lang monatlich fast den gesamten Zuwachs abgesäbelt habe, bis ich auf der Länge bin.

Bei der Version über zehn Jahre ist höchstens der Haarzustand ganz unten an den Spitzen besser als wenn sie schnittfrei so lang wachsen. Aber ich bin mir inzwischen sicher: Die Häufigkeit des Schneidens hat auf die Anzahl der Haare auf meinem Kopf und deren Potential, wie lang sie im einzelnen werden können (Lebensdauer) überhaupt keinen Einfluss.
Bild
Antworten