Ich starte jetzt endlich auch mein eigenes Projekt und hoffe ich kann hier regelmaessig posten. Ich habe Neurodermitis, allerdings in einer milden Form, hauptsaechlich durch Stress ausgeloest. Dadurch habe ich im Nacken sehr trockene Kopfhaut bekommen, die vor allem wenn sie frisch gewaschen ist, entsetzlich schuppt.
Übersicht:
Aktuelle Routine
Erstmal zur Haargeschichte:
Ich hab seit der dritten Klasse lange Haare und seit der vierten auch keinen Pony mehr. Erstaunlicherweise waren meine Haare immer gesund, obwohl ich frueh anfing sie taeglich zu waschen. Ich hab Schampoos wie Schauma oder Pantene geliebt und spaeter auch John Frieda. Ich dachte immer, ich tue meinen Haaren was gutes, wenn ich teure Pflegemittel kaufe. Zum Glueck verzichtete ich aber auf Haarfoen und Schaumfestiger (wenige Ausnahmen). Offen trug ich die Haare auch nur selten, immer nur einen Dutt, mit einem einfachen Haargummi gehalten. Andere Frisuren konnte ich eigentlich nicht. Fuer festliche Anlaesse hab ich die Haare gar toupiert und festgesteckt

Die Erleuchtung kam in diesem Fruehling, durch dieses Forum. Mein Arzt hatte mir gegen die Neurodermitis (die sich da noch nicht als Schuppen aeusserte sondern als trockene Stellen) Head&Shoulders empfohlen, aber es wurde nicht besser. Und dann kam ich hier vorbei.
Ich hab komplett auf NK umgestellt. Sogar meine Hautpflegemittel (obwohl meine Sonnencreme Silis enthaelt, da hab ich nicht aufgepasst...). Mein erstes NK Schampoo ist Alverde A/H, inkl. Spuelung. Nachdem die Silis aus den Haaren draussen waren kam unendlich viel Spliss zum Vorschein und ich habe Abende mit Splissschneiden verbracht. Dafuer wirkten die Haare viel griffiger und leichter, ich haette stundenlang in meinen Haaren herumwuehlen koennen. Dazu hab ich noch neue Frisuren ausprobiert um die Spitzen zu schonen - hauptsache sie kamen nicht mehr unter einen Haargummi. Mittlerweile habe ich die verschiedensten Oele bei mir stehen mit denen ich die Haare vor oder nach dem Waschen Pflege.
Leider kamen dann die Schuppen. Holla die Waldfee, ein Schneesturm in der Arktis ist nichts dagegen. Das ganze ist wirklich nur auf den Nacken konzentriert. Ich war wieder beim Arzt. Er verschrieb mir ein Schuppenschampoo mit SLS. ich hab die Apothekerin in den Wahnsinn getrieben als ich sie hab nachschauen lassen ob sie nicht eines ohne haben. Gabs aber gar nicht - und das fuer ganz offensichtlich strapazierte Kopfhaut! Ich bin dann bei Eucerin gelandet. Das reinigt wirklich sehr sanft und die Kopfhaut wird nicht sooo trocken, aber optimal isses nicht, da es die Schuppen nicht entfernt. Dann hab ich bei Spinnrad ein Schuppenschampoo bestellt - das obwohl ich dachte es waere NK, MIPA-LaurethSulfate enthaelt. Es trocknet sehr stark aus und schaeumt stark. Ich werde es nur noch vor einer Kur verwenden.

Loesungsansaetze:
*Birke-Salbei von Alverde ausprobieren
*NK-Haarwasser mit Octopirox und Birke, wenns das gibt...
*Weleda Cellulite-Oel mit Birkenextrakt auf die betroffenen Stellen auftragen
*Thymianoel (Idee von Bluna, muss ich noch bestellen)
*Waschen hinauszoegern (momentan alle 2-3 Tage, 4 Tage ist aber maximum. Ich arbeite in einem Labor und moechte nicht dass sich da Giftstoffe in meinen Haaren einnisten)
*Kalte Rinse mit Erkaeltungstee

Nebenprojekt:
Wachsen lassen

Frisuren, Frisuren, Frisuren! Moeglichst Haarschonend und kreativ.
Ich werde mich heute auch noch im Bioladen umschauen und gucken was es da so an NK fuer mein Problem gibt. Heute abend werde ich die Haare wieder waschen... Dann kommt noch ein Post von mir. Fotos folgen dann auch.