Hochzeitsfrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Hochzeitsfrisur
Mensch Alichino, das sieht toll aus! Ich kann verstehen, weshalb die Standesbeamtin große Augen gekriegt hat!
Ich finde, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine an für sich einfache Frisur als Hochzeitsfrisur einiges hermachen kann.
Ich finde, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine an für sich einfache Frisur als Hochzeitsfrisur einiges hermachen kann.
Re: Hochzeitsfrisur
Ich zerre das Thema mal wieder hoch.
Ich fange langsam an, mir Gedanken um die Frisur zu machen und mein Deckel und ich sind uns einig, dass ich so viel zusammen oder hochgesteckt trage, dass des deshalb bei der Hochzeit irgendwie offen sein soll.
Das ganze wird nur Standesamt, also ohne Schleier und Blümchen und sonstiges Zeug. Mit irgendetwas Kronenartigem konnte ich mich auch noch nicht so recht anfreunden, obwohl ich MaiGlöckchens Lösung auf ihrem Blog sehr schön fand.
Komplett offen mag ich nicht, einen Halfup finde ich bei mir aber auch unvorteilhaft - und da endet es dann bei mir, ich habe so überhaupt keine Idee, was geht. Zwei kleine Akzentzöpfe überkreuz geht noch nicht, Akzentzopf"halfup" ginge, wenn ich die weit genug hinten ansetze und klein genug mache, sieht aber total normal aus, da habe ich eher eine neue Alltagsfrisur gefunden.
Ich tingel schon durch die ganzen Projekte für Ideen, aber irgendwie *hilflos guck*
Ich fange langsam an, mir Gedanken um die Frisur zu machen und mein Deckel und ich sind uns einig, dass ich so viel zusammen oder hochgesteckt trage, dass des deshalb bei der Hochzeit irgendwie offen sein soll.
Das ganze wird nur Standesamt, also ohne Schleier und Blümchen und sonstiges Zeug. Mit irgendetwas Kronenartigem konnte ich mich auch noch nicht so recht anfreunden, obwohl ich MaiGlöckchens Lösung auf ihrem Blog sehr schön fand.
Komplett offen mag ich nicht, einen Halfup finde ich bei mir aber auch unvorteilhaft - und da endet es dann bei mir, ich habe so überhaupt keine Idee, was geht. Zwei kleine Akzentzöpfe überkreuz geht noch nicht, Akzentzopf"halfup" ginge, wenn ich die weit genug hinten ansetze und klein genug mache, sieht aber total normal aus, da habe ich eher eine neue Alltagsfrisur gefunden.
Ich tingel schon durch die ganzen Projekte für Ideen, aber irgendwie *hilflos guck*
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Hochzeitsfrisur
wie wäre es, wenn du eine Seite hochsteckst leicht hochsteckst? also eine art "halber Half-up"?
Und ich finde, jeder Frau steht ein Haf-up.
Kommt nur drauf an wie er gemacht wird.
probiere mal ein bisschen mit dem Volumen herum vorne. 
Und ich finde, jeder Frau steht ein Haf-up.



Re: Hochzeitsfrisur
Oh jaa... Und dann irgendwas hübsches von Senza Limiti
Hätte ich die Sachen vor 2 Jahren gekannt, hätte ich mir da irgendwas hübsches für meine Brautfrisur gekauft. Naja, so hab ich halt ein "Krönchen" gehabt

Hätte ich die Sachen vor 2 Jahren gekannt, hätte ich mir da irgendwas hübsches für meine Brautfrisur gekauft. Naja, so hab ich halt ein "Krönchen" gehabt

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Hochzeitsfrisur
Spontan muss ich da an jede Art von Waterfallbraids denken 

1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Re: Hochzeitsfrisur
Mir fällt spontan das Haarnetz ein. Nur die Deckhaare verarbeiten, den Rest offenlassen. Könnte man sicher auch schön mit Glitzer oder Blümchen oder wasweißich dekorieren. Oder auch schlicht lassen.
Klassische Länge geschafft
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Hochzeitsfrisur
Oder Lacebraids, ich mag insbesondere die Variante, die im aktuellen Cinderellafilm getragen wurde. Dieses Tutorial hab ich dafür genutzt.
Re: Hochzeitsfrisur
Wow, smiley-annie, die Frisuren sehen wirklich sehr sehr schön aus.
- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Hochzeitsfrisur
Ich schreibe hier mal meinen ersten Beitrag und gleich gar nicht für mich, sondern für meine Mama, die in einem Monat heiratet.
Ebenfalls nur standesamtlich, sie ist schon vor über 10 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Sie hat schuterlange dichte Haare mit leichten Wellen. Sie möchte Locken und egentlich offene Haare.
Jetzt kommt die Schwierigkeit: Sie möchte Blumen im Haar. Echte. Aber die Haare sollen trotzdem so offen wie möglich bleiben.
Ich hab echt keinen plan wie ich das machen soll. Sie stellt sich ds so vor. dass enzelne dünne Strähnen nach hinten gesteckt werden mit einer Klammer und da dan jeweils eine Blüte mit dran soll, aber man soll natürlich die Klammern nicht sehen und die Blumen sollen den ganzen Tag halten.
Ich habe ihr zur Probe mal einen kleinen Wasserfallzopf an jeder Seite gemacht, weil sich da glube ich die Blumen gut reinstecken lassen wrden, aber das ist ihr schon zu viel Frisur, sie will die Haare ja alle offen haben. Und Flechtwerk ist ihr für ihr Alter sowieso zu mädchenhaft, obwohl ich das eigentlich nicht finde.
Welche Blumen wir nehmen werden ist auch noch nicht klar. Es soll elegant aussehen.
Außerdem sollten die Blumen natürlich nicht welken.
Habt ihr vielleicht Ideen?
Ebenfalls nur standesamtlich, sie ist schon vor über 10 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Sie hat schuterlange dichte Haare mit leichten Wellen. Sie möchte Locken und egentlich offene Haare.
Jetzt kommt die Schwierigkeit: Sie möchte Blumen im Haar. Echte. Aber die Haare sollen trotzdem so offen wie möglich bleiben.
Ich hab echt keinen plan wie ich das machen soll. Sie stellt sich ds so vor. dass enzelne dünne Strähnen nach hinten gesteckt werden mit einer Klammer und da dan jeweils eine Blüte mit dran soll, aber man soll natürlich die Klammern nicht sehen und die Blumen sollen den ganzen Tag halten.
Ich habe ihr zur Probe mal einen kleinen Wasserfallzopf an jeder Seite gemacht, weil sich da glube ich die Blumen gut reinstecken lassen wrden, aber das ist ihr schon zu viel Frisur, sie will die Haare ja alle offen haben. Und Flechtwerk ist ihr für ihr Alter sowieso zu mädchenhaft, obwohl ich das eigentlich nicht finde.
Welche Blumen wir nehmen werden ist auch noch nicht klar. Es soll elegant aussehen.
Außerdem sollten die Blumen natürlich nicht welken.
Habt ihr vielleicht Ideen?
Re: Hochzeitsfrisur
Puh selbst ein Wasserfallzopf ist zu viel? Was ist mit einem Haarreif oder einem Haarband, wo ihr selber echte Blumen dran macht?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Hochzeitsfrisur
Es gibt kleine Blumenröhrchen, mit denen du die Blumen mit ein wenig Wasser versorgen könntest. Aber da brauchst du ein paar zusammen gesteckte Haare, damit man den "Wasserspeicher" nicht sieht.
Du könntest mal bei einem Floristen fragen, ob es Blumen gibt, die einen Tag ohne Wasser aushalten. Mir fallen nämlich ehrlich gesagt keine ein.
Sonst würde ich lieber auf die echten Blumen verzichten und künstliche verwenden. Das wird schwierig genug, die "Unterkonstruktion" zu verbergen, wenn du nichts zusammen stecken sollst.
Du könntest mal bei einem Floristen fragen, ob es Blumen gibt, die einen Tag ohne Wasser aushalten. Mir fallen nämlich ehrlich gesagt keine ein.
Sonst würde ich lieber auf die echten Blumen verzichten und künstliche verwenden. Das wird schwierig genug, die "Unterkonstruktion" zu verbergen, wenn du nichts zusammen stecken sollst.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Hochzeitsfrisur
Tante Edit hat hier Urlaub.
Wie wärs mit Kanzashis?
http://bea.eduangi.com/LaBroch/Tocado-k ... sakura.jpg
Wie wärs mit Kanzashis?
http://bea.eduangi.com/LaBroch/Tocado-k ... sakura.jpg
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Hochzeitsfrisur
Meine Tochter hatte zu ihrer Kommunion Schleierkraut in den Haaren. Sie wurden zuerst ordentlich mit Haarspray eingesprüht und hielten so den ganzen Tag. Da es auch keine Riesenblüten sind, könnte man die vorderen Haare auch nur etwas einkordeln/zurücknehmen , unsichtbar mit Bobbypins feststecken und dort die Blüten mit einbauen.
Das hier habe ich auch gefunden
http://www.bytehound.com/fresh-flower-haarteile/
Das hier habe ich auch gefunden
http://www.bytehound.com/fresh-flower-haarteile/
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Re: Hochzeitsfrisur
Orchideen halten soweit ich weiss ziemlich gut und sehen auch elegant aus. Du könntest auch bei einem Floristen nachfragen, die machen ja auch so Brautanstecker für die Gäste. Die sollten gut wissen welche Blumen gut halten und wie sie am besten präpariert werden dafür.
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Hochzeitsfrisur
Ich dachte auch sofort an Schleierkraut. Das ist auch schön leicht und lässt sich gut stecken. Daraus könnte man eine Art Haarkranz machen, der nur sietlich und hinten am Kopf entlang geht, wie ein weggekippter Haarreif...
Ohne Flechten und dann Blumen unsichtbar reinstecken wird schwerer je schwerer die Blüten sind. Also Rosen z.B. eher nicht.
Ohne Flechten und dann Blumen unsichtbar reinstecken wird schwerer je schwerer die Blüten sind. Also Rosen z.B. eher nicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP