N'Abend,
Den gefälschten Flecht-Infinity-Bun vermiss ich hier noch in der Sammlung

*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Infinity Bun - Flecht-, Twist- & div. Varianten
Haarlänge: Je nach Variation längere oder kürzere
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Handwerkszeug: Haarnadeln, Haarstab, Scroos, Haargummis
- Originalversion
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Die Haare am Hinterkopf seitlich zusammennehmen und zu einem Kreis eintwisten (den Haarstrang dabei vom Kopf weg nach außen eintwisten wie beim Cinnamon Bun).
- Die restlichen Haare unterhalb dieses Kringels in der gleichen Art und Weise eintwisten, so dass neue Kreise entstehen (bei mir werden es insgesamt 3)
- Den obersten Kreis nach der Seite hin wegklappen, so dass eine waagerechte Acht über den Hinterkopf gespannt ist (die Spannung hält später den Dutt)
- Den Haarstab oder die Haarforke von der Seite in den nach der Seite geklappten Kreis einstechen, unter der Kreuzung der Acht durchführen, dabei Haare von der Kopfhaut aufnehmen, und aus der Kringelrunde der anderen Seite, wo die Basis ist, wieder aus dem Dutt holen.
- Fertig!
- Bilder:
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Div. Varianten
Wem dieses seitliche Ansetzen der Basis nicht gefällt, kann die Acht auch gleich flach legen und zwar gemäß der Verlaufsrichtung des Haarstrangs in der
- Spidermom-Variante
nur ist dieser Spidermom Bun hier eben getwistet.
- Hier die genau Anleitung:
- Die Haare mittig zusammennehmen und nach einer Seite hin so einen getwisteten Kreis wie beim Cinnamon Bun legen.
- Die Haare nach dem Zurückkehren zur Basis über jene legen und auf der anderen Seite in umgekehrter Richtung die zweite Hälfte der Acht legen. (Achtung, durch die Änderung der Drehrichtung des Dutts muss man den Haarstrang jetzt nicht mehr nach außen, sondern nach innen twisten!)
- Nach Vollendung der Acht den Haarrest um die Basis herum aufwickeln (dabei braucht nicht mehr unbedingt getwistet werden.)
- Haarstab oder Haarforke in die zweite und meist auch die kleinere der beiden Runden einstechen und innerhalb der größeren, ersten wieder austreten lassen.
- Fertig!
- Hier die genau Anleitung:
- Infinity Bun für kürzere Haare
- Schriftliche Anleitung - von *Sophie*
- So habe ich den Dutt gemacht:
- Das Haar zum Zopf nehmen, in zwei Stränge teilen, beide in der linken Hand halten.
- Mit der rechten Hand einen Strang twisten und im Uhrzeigersinn um den Zeigefinger der linken Hand legen.
- Den Strang mit dem anderen Strang zusammenführen, twisten und das ganze getwistet und gegen den Uhrzeigersinn über irgendeinen Finger der linken Hand legen.
- Jetzt hat man zwei Schlaufen aus getwisteten Haaren, die man irgendwie mit der linken Hand festhält.
- Das übrig bleibende Haar gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln.
- Alles festhalten, einen Stab durch die rechte Schlaufe, unter der Basis durch stecken und durch die linke Schlaufe rauskommen lassen.
- Bilder
- Schriftliche Anleitung - von *Sophie*
- Gefälschter Flecht-Infinity - für kürzeres Haar
- Zutaten:
- 2 normale Zopfgummis,
- 2 kleine Silikongummis für die Enden
- 2-4 Scroos oder eine beliebige Anzahl an Haarnadeln
- Haare - natürlich
- Schriftliche Anleitung - von Kerri:
- Haare per moeglichst geradem Mittelscheitel teilen
- beide Haarpartien am Hinterkopf, ein paar Zentimeter vom Mittelscheitel entfernt zu Pferdeschwaenzen verarbeiten
- beide Pferdeschwaenze flechten (z.B. mit normalem 3-er-Zopf, 4-er und Kordel geht natuerlich auch, wobei dann beide Kordeln in entgegengesetzte Richtungen gekordelt werden muessen)
(wers kann, kann natuerlich auch auf die oberen Zopfgummis verzichten - ich kriegs nicht hin)
- beide Zoepfe in entgegengesetzter Richtung (!) zu Knoten aufdrehen und fixieren, dabei aber einige Zentimeter Zopf uebrig lassen
- die uebrig gelassenen Zopfenden zwischen den beiden Knoten ueberkreuzen und unter dem gegenueberliegenden Knoten fixieren
- fertig.
Grüße & viel Spaß beim Nachbauen, Kerri
- Zutaten:
- Ungeflochtene Variante
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Diese Frisur habe ich so gemacht, dass ich meine Haare per Mittelscheitel in zwei Teile geteilt habe.
- Dann habe ich mit den beiden entstandenen Haarsträngen rechts und links ziemlich weit hinten und unten jeweils zwei einfache Knoten gemacht, die eng am Kopf anliegen sollten. Die beiden Knoten stehen ca. 10cm voneinander entfernt auf gleicher Höhe. Da hängen bei mir noch ziemlich lange Haarstränge nach unten und das soll auch so sein.
- Damit die Knoten nicht gleich wieder aufgehen, habe ich einen davon mit einem kleinen Krebs fixiert, während ich mit dem anderen Knoten gleich nach dessen Knotung weitergearbeitet habe.
- Ich habe den ersten verbliebenen Haarstrang im Weg einer Acht um beide entstandenen Knoten herum gewunden, so dass die Knoten verwebt werden. Dann folgt im gleichen Muster der zweite Haarstrang ebenfalls wie eine Acht.
- Während des Wickelns habe ich die einzelnen Lagen der Haarstränge mit Klemmen festgesteckt. Man kann sicherlich auch Scroos verwenden. Ich hab insgesamt fünf Haarklemmen gebraucht, da ich mit jedem Haarstrang auf zwei Achten gekommen bin.
- Ich habe die beiden Enden noch mit Klemmen unter dem Ganzen versteckt. Man kann jetzt noch die kleinen Krebsspange von vorhin wieder aus dem einen Knoten rausnehmen, falls sie nach dem Wickeln unvorteilhaft rausstehen sollte. Habe ich hier so gemacht.
- Fertig!
- Bilder
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Für die senkrechte Variante des Infinity Buns s. Figure 8 Bun.
- Spidermom-Variante
- Videos:
klassisch getwistet:- Von Nessa Haartraum
Geflochten: - Eine Varianten aus 4 Zöpfen
Die von LadyGodiva genannte Variante von torrinpaige genannt Bweeta's Buns
- Von Nessa Haartraum
Ungeflochten: - von Isaetno
- Von Nessa Haartraum
- Fornarina