Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Hochzeitsfrisur

#376 Beitrag von eve nightfall »

Blumen die den ganzen Tag halten wären auch die Blüten vom Frauenmantel. Der wirkt etwas "reifer" als Schleierkraut. Die könnte man auch super mit Schiebespangerl (bobbypins) befestigen.
Ich denke man kann wirklich Strähnchen drehen und zu einem Half up sammeln und dort dann die Blüten stecken.
Oder so wie bei mir damals ein Haarband flechten und dann offen lassen (bei mir wurde ein Zopf gemacht)
... Ich stell hier mal mein Bild rein, auch wenn es schon bald vier Jahre her ist. :verliebt:
Den Frauenmantel kann man dann auch super trocknen und aufheben. War neben der Lotusblüte auch mein Tischschmuck und aus dem eigenen Garten meiner Mama.

Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Hochzeitsfrisur

#377 Beitrag von lynx2803 »

Ohhh das ist wirklich hübsch :verliebt:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Hochzeitsfrisur

#378 Beitrag von Minouche »

Eve, deine Bilder habe ich damals schon angeschmachtet.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hochzeitsfrisur

#379 Beitrag von Zuma »

Eve, das sah/sieht wunderwunderschön aus! Und wie du strahlst! :D :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Hochzeitsfrisur

#380 Beitrag von Landliebe88 »

Wow das sieht ja wirklich toll aus. Sowohl Schleierkraut als auch Frauenmantel sind super Ideen. Gefällt mir :)
Wobei der Frauenmantel ja vor allem zu deinen roten Haaren wahnsinnig gut passt. War der bei dir auch mit Bobbypins befestigt?
Vielleicht kann ich Schleierkraut und Frauenmantel ja auch kombinieren...
So langsam formt sich ein Bild in meinem Kopf^^
Bin jetzt doch zumindest schon etwas zuversichtlicher, dass da was zu machen ist. Vielen Dank :D
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Hochzeitsfrisur

#381 Beitrag von wuschelwelle »

Ich heirate nächsten Sommer und meine Freundin durfte sich gestern mal an meinen Haaren austoben. Was Vorzeigbares ist leider noch nicht entstanden. Abgesehen davon, dass sie mit kurzen 1A-Haaren noch etwas Übung braucht, um meine Chaoten zu bändigen, ist alles irgendwie... löchrig geworden.
Scheinbar haben alle Frisurenvorbilder wesentlich dichtere Haare als ich.

Es sollte halboffen mit Deko werden.
Versucht haben wir die Flechtrosen in der Halfup-Version, nen Herzdutt-Halfup (ich dachte eigentlich, da gibts auch n LHN-Thread zu, aber ich find keinen) und nen Wasserfall.
Es muss wohl was sein, was mit Seitenscheitel geht.
Ein einfaches Haarband wird noch ausprobiert, dann gehen mir erstmal die Ideen aus...
Notfalls wirds halt doch nur n Zopf mit Rosencurlies.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Hochzeitsfrisur

#382 Beitrag von Amilithania »

Du auch, wuschelwelle? Ich bin nächsten Sommer auch fällig :ugly:

Die Flechrosen finde ich ganz toll... da ich auch eher einen Half-Up tragen will, lese ich hier mal gespannt mit ;)
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#383 Beitrag von smiley-annie »

Was meinst du denn mit löchrig? Gabs Kopfhautblitzer oder waren die Längen nicht mehr blickdicht genug?
Wenn die Kopfhaut das Porblem ist hilft, immer nur sehr sehr dünne Strähnen abzuteilen beim flechten (das ist bei weniger Haaren sowieso mein ultimativer Tipp für filigrane Flechtereien!) und nach dem flechten mit einem feinen Kamm vorsichtig "drüberzukämmen". Wenn die Längen das Problem sind, muss man sich eine Frisur suchen, die trotz Flechterei noch möglichst viel Länge belässt. Da ist ein Waterfallbraid prädestiniert. Für einen schönen "Extra-Effekt" kann der Waterfallbraid auch in 4- oder 5-strähnig geflochten werden (auch mit Band). Ich hab das am WE mal ausprobiert und werd demnächst Bilder in mein TB stellen. Wenn es unbedingt ein Half-up sein soll, der mehr Haarvolumen benötigt, finde ich es für eine Hochzeit auch immer einen Gedanken wert, sich evtl. Haartressen zu besorgen um die Haarpracht zu verdichten (wäre ich vor meiner Hochzeit früh genug auf die Idee gekommen, hätte ich da auf jeden Fall investiert!).
Ansonsten fallen wir gefühlt noch hunderte andere Half-up-Versionen ein, einfach mal Bilder googlen oder guck mal auf Nessas Blog, sie hat in letzter Zeit viele Half-ups (auch an dünneren Haaren als ihren eigenen :wink:) frisiert. Der Schmetterlings-Half-up, den sie auch an Lady Amalthea geflochten hat, gehört mit zu meinen Favoriten!
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Hochzeitsfrisur

#384 Beitrag von wuschelwelle »

Ja, Kopfhautblitzer und zu auffällige Scheitelungen vor allem... der Waterfall hat mir nicht gefallen, weil drunter gar nix mehr offen war - hatte also ab Nacken schon nur einzelne Strähnen. Bisschen durchsichtig war die Unterwolle auch, aber akzeptabel glaub ich. Ich würde mir vermutlich richtige Locken schummeln. Über n Haarteil denk ich mal nach..
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Hochzeitsfrisur

#385 Beitrag von Ceniza »

Ich denke das ist Übungssache, da muss man bei dünnen Haaren echt aufpassen dass nicht zuviele Haare im Braid landen und man sehr feine Strähnen zunimmt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#386 Beitrag von smiley-annie »

Hast du Bilder vom probefrisieren? Dann könnt ich vielleicht konkrete Tipps geben... Bin ja auch mit extremem Feenhaar "gesegnet" und hab mir mit der Zeit so einige Tricks angeeignet :wink:
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Hochzeitsfrisur

#387 Beitrag von wuschelwelle »

Joa, per PN würd ich die wohl zeigen - aber lach uns nicht aus :oops:
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Annanass
Beiträge: 39
Registriert: 23.02.2015, 22:39

Re: Hochzeitsfrisur

#388 Beitrag von Annanass »

Ich geselle mich auch mal dazu, ich bin auch nächsten Sommer an der Reihe. Vielen Dank schonmal für die Half up-Tipps, da sind echt schöne dabei. Auch wenn ich das Gefühl habe, mit meinen feinen knapp BSL-Locken ist irgendwie nicht so viel zu holen, wenn noch ein Schleier ins Haar soll. Für weitere Tipps bin ich daher sehr dankbar!
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#389 Beitrag von Jerry »

:verliebt: Ich hame mir gerade den ganzen Thread durchgelesen :verliebt:
Wahnsinnsfrisuren ! Ich mag auch heiraten XD
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Hochzeitsfrisur

#390 Beitrag von wuschelwelle »

Ich hab die Tage nochmal über mein Seitenscheitel vs. gleichmäßiger Halfup-Problem nachgedacht. Vorne gescheitelt hinten glatt zurück gibt natürlich so nen Querscheitel, den ich zu breit fände.

Also muss da was Dekoratives drüber -> Haarreif / "tiara"/ "headpiece". Ich war schon wieder etwas enttäuscht, weil mir alles, was ich gefunden hab, zu klassisch-klarer-Strass-weisse-Perlen-weisse-Blumen-bling-bling-brautig war. Das bin ich einfach nicht. Mit Kunstblumenranken käm ich mir auch kostümiert vor, nur anders. Ausserdem wird vieles gebunden, da würde man durch die Halfup-Locken so ne Schleife sehn :?
Nun werd ich versuchen zu basteln: Haarreifen-Rohling mit Brautkleidstoff beziehn und ich hab bei etsy ein silbernes Efeuarmband gefunden, was ich vielleicht draufkleben könnte - ansonsten trag ichs als Armband und dekorier den Haarreifen anderweitig :) Ha, endlich eine Perspektive

Mittlerweile weiss ich auch fast, wie mein Brautkleid wird - knielang, Neckholder mit Herzausschnitt, ein bisschen schwarze Spitze am Rand, schwarzer Petticoat (den hab ich schon)
Farbe such ich dann im März aus - grün oder rot.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Antworten