Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#271 Beitrag von akasha616 »

Puh schwer zu sagen... mach das immer frei Schnautze... auf jeden Fall immer eine Applikator-Flasche (von Chemiefarbe, kA wie viel da rein geht) voll Wasser und einmal kräftig auf die Condi-Flasche gedrückt... schütteln - auf die Haare damit - und dann noch 1-2mal mit Wasser nachfüllen bis der ganze Condi raus ist...

Prinzipiell ist das ganze also schon recht stark verdünnt... vll so 5 zu 1 (Wasser - Condi)... möglicherweise auch stärker :?

Sorry, dass ich keine genaueren Angaben machen kann :oops:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Hagweib »

Ja gut dann probier ich das einfach mal aus. Danke :)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Jason_Voorhees
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2008, 10:25
Kontaktdaten:

#273 Beitrag von Jason_Voorhees »

Ich verdünne mein Shampoo schon recht lange. Ich hab immer eine alte, leere Shampooflasche in der Dusche, in die ich etwas Shampoo gebe und dann mit Wasser zu 3/4 voll mache. Dann schüttle ich das ganze und gieß es mir über den Kopf.
Das mach ich zwei Mal. Dann sind meine Haare normalerweise sauber.
2b C ii, 55-60cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#274 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn ich mit Condi wasche, verdünne ich den auch immer. Allerdings nach Gefühl: Warmes Wasser, etwa die gleiche Menge Condi, ein Schuss Honig , ein Schuss Zitronensaft. So werden meine Haare gut sauber.

Gestern hatte ich allerdings das Gefühl, dass meine Haare mal eine Grundreinigung bräuchten,weil sie ganz schlapp und fisselig-weich waren. Deshalb habe ich sie 2x unverdünnt shampooniert, danach noch eine Kur gemacht und schon waren sie wieder viel griffiger und voluminöser.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#275 Beitrag von Schneevogel »

Ich wasche seit ein paar Wochen auch lieber verdünnt:
Leere 250ml Shampooflasche, ein kleiner Klecks Shampoo (die Hälfte von dem, was ich vorher gebraucht habe), mit Wasser auffüllen, bis 3/4 voll ist, schütteln, über die Haare damit, am Kopf bisschen einmassieren, ausspülen.
Reinigt genauso gut wie Shampoo pur und kommt schon fertig schäumend aus der Flasche ;)
Dadurch, dass das ganze fast nur Schaum ist, kommt auch kaum was in die Längen.

Mein Fazit: Funktioniert gut und wird weiter angewendet :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#276 Beitrag von Sommerregen »

ich habe mal ne frage zum verdünnen:ich habs auch schon ausprobiert,aber bis auf das deckhaar blieben meine haare(vor allem die nackenhaare) fettig.kann man irgendwas ins schampoo mischen damit sie sauberer werden?
benutze alverde schampoo (olive henna oder birke salbei) und schütte mir das verdünnte,in einer leeren schampooflasche aufgeschäumte schampoo über den kopf,massiere es ein und lasse es ein par minuten einwirken.
mache ich da was falsch?oder kann es daran liegen das meine haare relativ kurz sind?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#277 Beitrag von wax »

also wenn ich wirklich nen fettkopf oder ne ölkur drin hab, dann machen ich ganz bewusst verdünntes shampoo in den nacken und massiere es da leicht ein, hatte am anfand nämlich genau das gleiche problem wie du!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#278 Beitrag von akasha616 »

Was ganz gut ist, um das Shampoo wirklich überall hinzukriegen - also auch durch die Deckhaare durch in den Nacken - sind Applikatorflaschen, weil man die "Spitze" einfach durch die Deckhaare schieben kann und so ganz einfach die unteren Haarschichten erreicht... müsste eigtl irgendwo ein Bild in dem Thread sein, falls du nicht weißt, was ich meine... :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#279 Beitrag von Mata »

Richtig, diese Flasche mag ich auch gern. Ich benutze auch gern eine alte Blütezeit-Flasche, damit kann ich auch gut unter die Oberwolle spritzen :lol: und alles wird prima sauber.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von Taffy »

Anfang des Jahres habe ich noch Pantene Pro V favoriert, aber dann mitte Januar habe ich das Forum hier entdeckt und auch vieles gelernt und schon einiges verändert. Von Pantene hatte ich son Spitzenfluid in einer Applikatorflasche. Tja die hab ich dann leer gemacht, also weggekippt und seit dem ist das meine Verdünnungsflasche und ich bin sehr glücklich damit. Wie groß mein Kleks Shampoo ist weiß ich nicht genau, aber wahrscheinlich noch zu groß. 5mm am Flaschenboden, dann ordentlich Wasser drauf, ca. 100 ml und kurz vor dem auftragen noch ordentlich schütteln. Es ist super, anders würde ich mit NKS garnicht klar kommen.
Für die Spülung nehme ich eine ähnliche Flasche die ich noch über hatte. Auch die wird ordentlich verdünnt, denn sonst bräuchte ich viel zu viel davon.

Verdünnen ist für mich das A und O! :huepf:

Vor ein paar Wochen habe ich dann gelernt mein eigenes SprühLeaveIn zu machen und liebe es :banane: mit Kokosöl und Jojobaöl (habe ich letzte Woche dann auch endlich mal gefunden, nach dem ich Monate gesucht habe) und verwende es jeden Tag! Ohne könnte ich meine nassen Haare garnicht kämmen. Ja Asche auf mein Haupt, aber vielleicht lerne ich das ja auch noch. Gut Ding will weile haben.

Quarkkuren habe ich früher schon gemacht, aber um alles raus zu bekommen, muss ich dann immer 2x waschen.

Rinse habe ich einmal versucht, aber wohl nicht genug verdünnt. Also da ist noch Lernbedarf.

Was ich noch nicht gefunden habe ist das Perfekte-Ultimative-Shampoo.
Ich habe das Forum hier durch forstet die letzten Tage, aber eine wirkliche Antwort habe ich nicht gefunden. Ich denke mal das muss jeder für sich selbst finden, aber trotzdem :nixweiss:
Hier mein Resüme so weit: Neobio scheint in der neuen Mischung wohl nicht mehr so toll zu sein, Aubrey Organics ist wohl ganz gut aber teuer und bei den vielen Sorten muss ich noch mal kucken was für mich überhaupt in frage kommt den bei dem Preis möchte ich es dann auch nicht weg schmeissen. Farfalla und Urtekram ist hier im Forum auch nicht so doll angesagt.
Mit Logona habe ich angefangen, Sante bin ich gerade noch am Testen. Meine Haare sind aber wohl sehr unkompliziert und unempfindlich und bis jetzt habe ich keine Probleme.
Nächste Woche werde ich Lavera probieren und von AO habe ich mir den Katalog bestellt und werde weiter drum rum schleichen.

Oder hat jemand noch einen Geheimtipp :psuche:
:helmut: 100+ cm
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#281 Beitrag von Fortuna »

Ich habe heute einen kleinen Klegs Shampoo mit Lavaerde (ca 1:1) gemischt und dann mit ca 200/250 ml Wasser aufgefüllt (wollte erstmal sehen ob meine fettigen Haare damit schön sauber werden)

Ergebnis: Bin zufrieden und werde das Shampoo nach und nach stärker verdünnen bis ich dann das perfekte Mischverhältnis für mein Haar raus hab
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Taffy »

Hab gerade die Probepackung Spülung von Sante, 10 ml auf ca. 200 ml Wasser verdünnt und ich habe gerade mal die halbe Flasche benutzt.
Es war super und ich war echt überrascht!
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#283 Beitrag von orangehase07 »

ich verdünne nun auch schon ne ganze weile. meine haare sind so schön. gestern habe ich mal nicht verdünnt und promt waren meine haare trockener :?
seit neusten verdünne ich auch ab und zu spülung :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#284 Beitrag von Yavanna »

orangehase07 hat geschrieben:
seit neusten verdünne ich auch ab und zu spülung :wink:
Das habe ich auch schon überlegt und es dann doch nicht gemacht ... den Conditioner darf man aber nicht so stark verdünnen wie das Shampoo, oder? Sonst rinnt einem ja alles durch die Finger? :?
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#285 Beitrag von Fortuna »

Den Condi würd ich nicht verdünnen :shock:
Antworten