Hallo ihr lieben!
Ich freu mich aufs nächste wochenende! Ausschlafen! Einfach nur Nichts-Tun! (Oder alternativ das komplette Haus grundreinigen. Mal schauen, was ich tun werde

)
laylala: Eigentlich kommen sie beide nach mir. Der Große hatte die gleiche Haarfarbe und -struktur und ist jetzt mittlerweile in die glatte Phase übergegangen (und auch schon ordentlich nachgedunkelt). Ich denke, auch er wird wieder Locken bekommen, der Papa hat ja auch eine 2c Struktur. Glatte Haare wären da untypisch
Kiona: es scheint doch öfter vorzukommen als man so meint. Ich kannte es bisher eher so, dass sich die Struktur im Kleinkindalter von der späteren unterscheidet; bislang war ich die einzige die "zurückgekehrt" ist.
isa: ja, das war ja auch der Plan beim Kurzschneiden: ihnen den weg zu ermöglichen, gesund sehr lang zu werden

Es wird dafür noch eeeewig dauern!
Nenuial: ums glatter werden mache ich mir aktuell wenig Sorgen. Meine Mama hat nach wie vor die Locken (das Kürzenbild vor zwei? Monaten - da dachte ich echt, ich sehe meine Mutter von hinten, weil das ganz typisch ihre Länge ist

Gut, dass ich sie jetzt dann überhole!

)
lynx: das mit dem Färben dachte ich auch. Ich bin zu einem gewissen Grad wirklich froh, dass mir mein Körper gezeigt hat, dass es auch ohne gehen muss - sonst hätte ich immer noch langes, kaputtes Stroh auf dem Kopf
Ommel: schön, dass du vorbeischaust!

Keks?
Ich finde bei mir gerade die Stufen tatsächlich von Vorteil - ich hatte mal mit 16/16 einen Bob (vor dem Radikalschnitt letztes Jahr war das die kürzeste Frisur, die ich je hatte!) und der war ungestuft (und sah noch schlimmer aus, wirklich wie ein aufgeplatztes Sofakissen!).
rock'n'silver: meine Daumen hast du! Für mich sah das letzte deiner Bilder auch nach 1c-2a aus
Julianna: ich fürchte, es ist wie immer: wer was zu lästern sucht, wird etwas zu lästern finden. Ob das jetzt die Haare, der Kleidungsstil oder sonst irgendein "Makel" ist, ist letztendlich egal.
pixieelli: Ich glaube, genau das ist der Grund, warum ich kurze Haare nicht mag: man kann mit ihnen nicht genug anstellen. Ja, man kann sie nach rechts und links kämmen, den Scheitel anders legen, Half-Ups machen und vielleicht einen Lacebraid - und dann ist ganz schnell Ende-Gelände. Und das ist bestimmt auch der Grund, warum ich nie in Versuchung kam, sie wieder zu schneiden! Nichts wie weg hier, ab APL wird alles einfacher
Federmaus: ich muss mal eins der Bilder nachstellen (und das bald, er wächst so schnell!) und das dann meinen Eltern schenken
Heute und gestern:
Doofes wetter. Ständig schwül, drückend, nass, gewittrig, bäh.
Heißt: wir waren den Großteil des wochenendes drinnen und die
Terroristen Kinder waren unausstehlich, vor allem, weil der Kleine auch keinen Mittagsschlaf halten konnte oder wollte (wer weiß das schon so genau

)
Aber ich freu mich aufs nächste wochenende, da hab ich sturmfrei! Da sind meine drei Jungs dann alle unterwegs.
Aber auch dieses wochenende hab ich genutzt und Haare gewaschen. Zum einen die der Kinder heute (wieder mit dem Jungbrunnen, den meine Kopfhaut ja nicht so mag, aber die Haut der Kinder ist da nicht so kompliziert) und mein Mann war ganz fasziniert, dass ich es schaffe, die Haare des Jüngsten zu waschen ohne dass es ein großes Gebrüll gibt.

Und: er hat endlich, endlich eingesehen, dass Haare nicht mit dem Handtuch zerstrubbelt werden und auch nicht nass gekämmt werden müssen. Morgen früh dann können wir das trockene Endergebnis bewundern, aber vom Gefühl her (typische Seifenhaare eben) wird das wieder gut, bei beiden!
Den Nacken vom Großen werde ich demnächst mal angleichen ... er will ja wachsen lassen, es sieht aber aktuell grad doof aus.
Aber zurück zu meinen eigenen Haaren. Am Samstag gab's eine Pistazienkernölprewashkur (ha, was für ein tolles wort!

) weil ich ja mit hoch überfetteter Seife waschen wollte.
Und davon liegen aktuell noch 3 Reststückchen bei mir im Bad herum: Simply the Best (20%), Agno's Overkill (23%) und die vergleichsweise harmlose Coconut Beach mit >12%.
Als Mama von 2 Kindern weiß ich natürlich, wie man sich qualifiziert für eine Sache entscheidet, wenn man sich eigentlich nicht entscheiden möchte (oder sich um die Begründung der Entscheidung herumdrücken möchte ... 4 Kinder im Auto und wer ist dann der Glückliche, der nach vorne darf?) Richtig. Ich habe ausgezählt!
Geworden ist es Agno's Overkill, die die Ölkur ganz hervorragend ausgewaschen hat, allerdings wie bei den ersten wäschen auch ein rechter Spätzünder war, wenn's ums Schäumen geht. Trotz hohem Verbrauch: für eine weitere wäsche wird mein Stückchen wohl noch reichen.
Gestern war ich dann erstmal relativ enttäuscht: sie fühlten sich arg trocken an. Dafür war die Kopfhaut (wie auch die Male vorher) ruhig.
Heute aber sind sie viel, viel besser, ich habe bei Agno's Overkill immer das Gefühl, dass sie 1-2 Tage braucht um ihr Potential auch auszuschöpfen.
Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass der hohe Babassuanteil für meinen Kopf nicht ganz ideal ist; meine Haare mögen verseiftes Kokosöl viel lieber.
(Normales, unverseiftes Kokosöl ist jetzt weder besonders gut, noch besonders schlecht. Das nehme ich aber gern für die Kinder, weil es recht gut wegzieht, was gerade beim großen mit den glatten Haaren wichtig ist. Überhaupt, der Große lernt viel von mir. "Mama, kriegen meine Haare heute bitte wieder Öl?")
Ein spät-abendliches Foto bei schlechter Beleuchtung hab ich auch noch

(Und endlich, endlich, spricht mich auf Facebook mal jemand auf meine kurzen Haare an ... hat ja lange genug gedauert!

)
