Microtrimms:
Saree, das ist wirklich eine Superidee! Das hört sich gut an und klingt nach einem Kompromiss, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Ich möchte auf keinen Fall mehr unter 60cm kommen und Ende des Jahres auch 70cm haben. Ich hatte ausgerechnet, dass ich ohne Schneiden bei einem Zuwachs von 1,5cm im Monat bei 72,5cm bin (kann mich auch verrechnet haben), aber ich kann gerade gar nichts zum Durchschnittszuwachs sagen, weil sich meine Haareigenschaften (oder wie ich das nennen soll...) hormonell bedingt so sehr geändert haben und sicher auch bald wieder ändern werden.
Im vorletzten Monat sind meine Haare 1,5cm gewachsen, im letzten nur 0,5cm. Ich warte mal dieses Monatsende ab und entscheide aufgrund des Wachstum spontan, ob ich trimme oder nicht. Das kann ich dann ja vielleicht jeden Monat so machen...
70cm Ende des Jahres wären ein tolles Ziel, ich hab nur Sorge, dass ich das mit den Microtrimms nicht erreichen kann. Ich würde gerne die 70 nicht mehr unterschreiten
Aber so werd ichs machen. Wenn die Haare 1,5cm (oder mehr) gewachsen sind, trimme ich 0,5cm. Bei unter 1,5cm Zuwachs warte ich den nächsten Monat ab. Und so verfahre ich Monat für Monat spontan bis Jahresende.
Danke, Saree!!!
Soooo. Gestern hab ich im Zuge des Langhaarazubiprojekts meine Längen und Spitzen einer
Joghurt/Olivenöl-Kur unterzogen.
1/2 Becher Naturjoghurt 3,5% Fettanteil
2 TL Olivenöl
2 Tr. Rosmarinöl
Ich hab einen Pferdeschwanz gemacht, und diesen getränkt in die Kur. Frischhaltefolie drumherum und etwa eine Stunde einwirken lassen. Dann mit Lavera Mandelmilch Shampoo ausgewaschen.
Nass waren die Haare noch sehr fest und klebrig und hart, und ich dachte schon, oh neeeiiin... Aber trocken war es dann weich und fühlte sich gut durchfeuchtet an. Trotzdem hatte ich nach einigen Stunden das Gefühl, dass sie nicht richtig sauber geworden sind und hab mir vorgenommen, heute eine WO zu machen und in die Längen Spülung zu tun.
Aber heute morgen fühlen sie sich wieder etwas besser an. Ich weiß noch nicht, muss mal schauen.
Jedenfalls werde ich generell noch mehr ölen als bisher, und ich war schon nicht geizig mit meinen Spitzenbalsams/LeaveIns. Aber ich hab es noch nie überdosiert, ich meine, nach einer Nacht spätestens war immer alles eingezogen. Und die Spitzen am nächsten Morgen schön weich.
Noch eine Neuerung: Ich habe eine
neue Nachtfrisur: Ganz einfachen Zwirbeldutt mit Scrunchie befestigt, tief im Nacken.
Es ist nicht ganz so bequem wie ein Franzose und es hält auch nicht ganz so gut. Aber ich mag zum einen nicht immer Flechtwellen, erst recht nicht kurz nach der Wäsche, und zum anderen hab ich den Eindruck, dass die Spitzen im Dutt besser geschont werden als im Zopf.
Ich dachte immer, der Dutt stört, wenn ich auf dem Rücken liege, aber zur Zeit kann ich eh nicht auf dem Rücken liegen, erst recht nicht nachts (schwangerschaftsbedingt), von daher ist es wurscht. Ich könnte ihn wohl auch höher setzten als im Nacken, kann ich ja mal ausprobieren.