Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Und n anderes Öl? Meine lieben Macadamia...........
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ja als Prewash geht anderes Öl schon. Am liebsten mögen sie da Cameliaöl, aber das ist gerade leider leer. Ansonsten nehem ich, was ich gerade so da habe (Oliveöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl).
Ich mische dann ordentlich Öl mit Condi/Kur z.B. Alterra Granatapfel. Je nach Laune kommt noch Honig, Joghurt, Proteine etc. dazu. Das bewirkt zwar auch keine Wunder, aber ein bisschen geschmeidiger werden sie schon.
Ich mische dann ordentlich Öl mit Condi/Kur z.B. Alterra Granatapfel. Je nach Laune kommt noch Honig, Joghurt, Proteine etc. dazu. Das bewirkt zwar auch keine Wunder, aber ein bisschen geschmeidiger werden sie schon.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich finde die idee eigentlich ganz gut. wie seht ihr anderen es? spannend fände ich auch eine tabelle, wo dann alle mit länge drin stehen. tenedenziell hatte ich den eidnruck, es sind eher kürzere langhaars, die sich hier tummeln, aber zwischendurch fallen mir immer wieder die richtig langhaarigen auf.Melis, besteht Interesse die Teilnehmer in der Anfangsübersicht auf den Originalpost zu verlinken? Ich liebe so Übersichtssachen und würde das dann machen, wenn du es willst.
ich glaube allerdings, dass du (@stietz) es nicht verändern kannst, denn du kannst ja meinen beitrag nicht editieren. aber wenn die anderen hier die idee auch gut finden, könntest du vielleicht eine nachricht an mich erstellen wo du alles schon mit links machst und dann kopiere ich es rüber, wenn ich den beitrag editiere. ich selber habe dafür leider nicht die zeit.
es geht mir immer noch so, wie hier beschrieben: ich hab immer gedacht, ich bin alleine und eine randgruppe. wie wenn die punks plötzlich teil der gesellschaftlichen mitte sind. ich finde richtig schade, wie lange ich mich "alleine" gefühlt habe mit dem waschen - obowhl ja jede menge gleichsinnte unterwegs waren.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich fände eine Verlinkung auch nicht schlecht
Mir geht es auch so, Melis. Für ein Langhaar wasche ich doch ziemlich oft und hab manchmal einfach das Gefühl, dass ich damit nicht richtig Langhaar bin / sein kann, weil die bestmögliche Haarschonung durch wenig waschen ja nicht gegeben ist. Aber wenn ich dann super schöne Mähnen wie z.B. Silberfischchens sehe, geht's mir gleich besser
Ich habe mal wieder ein Wasch-Problem: Kommende Woche bin ich von Dienstag bis Freitag, statt wie geplant Donnerstag, auf Exkursion. Wären wir Donnerstag zurück, hätte ich dort nicht waschen müssen, aber bis Freitag von Montag geht einfach nicht. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich eine gut funktionierende Seife mitnehme und etwas Condi abfülle oder Zitronensäure in einer kleinen Trinkflasche und das benutze. Zwar ist die Wasserhärte laut Stadtwerken bei 16, was nur 1 °dH mehr wäre, aber einen Klätschkopf kann ich nicht riskieren, daher muss etwas gegen Kalkseife bei Seife mit. Oder ich nehme ein Shampoo mit, aber wie da die Kopfhaut reagieren könnte... Auf jeden Fall brauche ich die Utensilien für eine Skalpwäsche, denn komplett waschen dort ist auch nicht möglich.

Mir geht es auch so, Melis. Für ein Langhaar wasche ich doch ziemlich oft und hab manchmal einfach das Gefühl, dass ich damit nicht richtig Langhaar bin / sein kann, weil die bestmögliche Haarschonung durch wenig waschen ja nicht gegeben ist. Aber wenn ich dann super schöne Mähnen wie z.B. Silberfischchens sehe, geht's mir gleich besser

Ich habe mal wieder ein Wasch-Problem: Kommende Woche bin ich von Dienstag bis Freitag, statt wie geplant Donnerstag, auf Exkursion. Wären wir Donnerstag zurück, hätte ich dort nicht waschen müssen, aber bis Freitag von Montag geht einfach nicht. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich eine gut funktionierende Seife mitnehme und etwas Condi abfülle oder Zitronensäure in einer kleinen Trinkflasche und das benutze. Zwar ist die Wasserhärte laut Stadtwerken bei 16, was nur 1 °dH mehr wäre, aber einen Klätschkopf kann ich nicht riskieren, daher muss etwas gegen Kalkseife bei Seife mit. Oder ich nehme ein Shampoo mit, aber wie da die Kopfhaut reagieren könnte... Auf jeden Fall brauche ich die Utensilien für eine Skalpwäsche, denn komplett waschen dort ist auch nicht möglich.

-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Also die Idee mit der Verlinkung finde ich auch gut. Ebenso eine Übersicht mit den momentanen Längen, das ist bestimmt interessant 

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich auch pro verlinkung.
Faksimile, ich hätt für solche Fälle n Shampoobar mitgenommen. Handlich und gut verträglich. ist nur doof, wenn die Exkursion so kurzfristig ist, dass man den nicht mehr organisieren oder backen kann. Dann würde ich wahrscheinlich CO waschen.... ist zwar ätzend, aber besser als nix.
Faksimile, ich hätt für solche Fälle n Shampoobar mitgenommen. Handlich und gut verträglich. ist nur doof, wenn die Exkursion so kurzfristig ist, dass man den nicht mehr organisieren oder backen kann. Dann würde ich wahrscheinlich CO waschen.... ist zwar ätzend, aber besser als nix.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Danke Silberfischchen für den Input. Shampoobar ist leider nicht möglich, da ich auf SLSa extrem überempfindlich reagiere. Und soweit ich weiß, sind die meisten ja damit. Oder SCI, aber ich will eigentlich nicht rumprobieren auf Exkursion und mir dann womöglich die Kopfhaut blutig kratzen, weil ich auch ne Überempfindlichkeit gegen viele Cocos-Tenside habe
CO ist aber ne gute Idee, das behalte ich mal im Hinterkopf.

CO ist aber ne gute Idee, das behalte ich mal im Hinterkopf.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich hab bei häufiger Wäsche ja auch immer das Problem mit trockenen Längen/Spitzen. Durch ölen wurds dann meistens nur klätschig, weil ichs so oft gemacht hab ... weil ich so oft gewaschen hab, urks
Jetzt wechsel ich zwischen Shampoo und Seifenwäsche, benutze dabei jeweils 2 unterschiedliche Produkte und füge einem 1x wöchentlich 2-3 Tröpfchen Öl hinzu, so funktionierts ganz gut und ich glaub den Wechsel mögen meine Haare auch. Ich erklär sowas immer komplizierter als es eigentlich ist
So ein Sprüh-Leave-In werd ich jetzt auch mal probieren, hoffe nur meine Haare reagieren darauf nicht überpflegt, das machen sie ja grade bei häufiger Wäsche schnell. Hat aber auch gedauert bis ich das kapiert hab
Benutzt hier jemand der täglich/häufig wäscht auch jedesmal Spülung? Oder seltener? Bin mir da noch nicht sicher wie ich die am besten anwende. Und verdünnt ihr diese auch?


So ein Sprüh-Leave-In werd ich jetzt auch mal probieren, hoffe nur meine Haare reagieren darauf nicht überpflegt, das machen sie ja grade bei häufiger Wäsche schnell. Hat aber auch gedauert bis ich das kapiert hab

Benutzt hier jemand der täglich/häufig wäscht auch jedesmal Spülung? Oder seltener? Bin mir da noch nicht sicher wie ich die am besten anwende. Und verdünnt ihr diese auch?
- Ormi
- Beiträge: 4185
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich mache auf jeden Fall jedes mal eine saure Rinse (wenn ich zuhause bin) oder nehme stattdessen Spülung...am ersten Tag nach der Wäsche sehen die Haare sogar noch ein wenig struppig aus, am Waschtag (Tag 2) sind die Haare wiedr fettig genug, dass ich die bändigen kann
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Jedesmal Spülung macht schnell überpflegtes Haar bei meinen Feen.
Ich habe aber auch mehrere Shampoos und Seifen im Wechsel.
Ich habe aber auch mehrere Shampoos und Seifen im Wechsel.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich habe gerade einen Schaumspender, in dem ursprünglich etwas anderes drin war, gefunden. Die Probemischung aus etwas Balea Oil Repair Shampoo, 10Tr. Öl, 5 Tropfen Weizenprotein und Wasser ergibt einen tollen, festen, feinporigen Schaum. Morgen früh teste ich, ob es funktioniert.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich benutze jedesmal Spülung nach dem Waschen bzw. Spülung und Haarkur (zum auswaschen) im Wechsel.
Ich "zwinge" mich jetzt immer öfter, wirklich nur alle 2 Tage Haare zu waschen. Bisher habe ich eigentlich immer gewaschen, wenn ich geritten bin und unterm Helm verschwitzt war- und das ist bis zu 5 mal in der Woche.
Trotz Hitze lasse ich es jetzt, wenn ich bereits am Vortag gewaschen habe - und es geht tatsächlich! Ich mache unterm Helm einen Dutt und am Tag 2 nach der Haarwäsche trage ich eh meist Flechtzopf oder Dutt.
Außerdem habe ich es gestern immerhin auf einen Waschabstand von 54h gebracht - Sonntag um 12 Uhr mittags zuletzt gewaschen und dann wieder Dienstag um 21 Uhr. Nachmittags hatte ich dann eine fettige Stelle am Hinterkopf, der restl. Ansatz ging eigentlich. Aber die Wäsche tat wirklich gut, noch einen Tag hätte ich nicht mehr warten können.
Ich "zwinge" mich jetzt immer öfter, wirklich nur alle 2 Tage Haare zu waschen. Bisher habe ich eigentlich immer gewaschen, wenn ich geritten bin und unterm Helm verschwitzt war- und das ist bis zu 5 mal in der Woche.
Trotz Hitze lasse ich es jetzt, wenn ich bereits am Vortag gewaschen habe - und es geht tatsächlich! Ich mache unterm Helm einen Dutt und am Tag 2 nach der Haarwäsche trage ich eh meist Flechtzopf oder Dutt.
Außerdem habe ich es gestern immerhin auf einen Waschabstand von 54h gebracht - Sonntag um 12 Uhr mittags zuletzt gewaschen und dann wieder Dienstag um 21 Uhr. Nachmittags hatte ich dann eine fettige Stelle am Hinterkopf, der restl. Ansatz ging eigentlich. Aber die Wäsche tat wirklich gut, noch einen Tag hätte ich nicht mehr warten können.
- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich wasche alle 2 Tage (selten mal erst am 3.) und benutze jedes Mal Spülung. Ohne kletten meine Haare total und ich bekomme
sie weder nass und erst Recht nicht trocken durchgekämmt. Da suche ich derzeit noch nach Shampoo/Shampoobar mit dem ich
evt. ohne Spülung mal auskomme. Überpflegt fühlen sich meine Haare dadurch allerdings nicht an. Ich kann/muss im Gegenteil sogar
noch Leave-In nach der Wäsche nutzen. Als Condi benutze ich hauptsächlich den SBC von Sante und den Alterra Grantapfel Condi.
Beide unverdünnt. Wenn es dir dabei nur um das "Flutschegefühl" geht, reicht ja vermutlich ein nicht so reichhaltiger Condi?
Oder brauchst du ihn auch zum besseren durchkämmen?
Fände eine Verlinkung übrigens auch toll
sie weder nass und erst Recht nicht trocken durchgekämmt. Da suche ich derzeit noch nach Shampoo/Shampoobar mit dem ich
evt. ohne Spülung mal auskomme. Überpflegt fühlen sich meine Haare dadurch allerdings nicht an. Ich kann/muss im Gegenteil sogar
noch Leave-In nach der Wäsche nutzen. Als Condi benutze ich hauptsächlich den SBC von Sante und den Alterra Grantapfel Condi.
Beide unverdünnt. Wenn es dir dabei nur um das "Flutschegefühl" geht, reicht ja vermutlich ein nicht so reichhaltiger Condi?
Oder brauchst du ihn auch zum besseren durchkämmen?
Fände eine Verlinkung übrigens auch toll

1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
- Ormi
- Beiträge: 4185
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ms_Mittens, genauso ist es bei mir auch...ich klatsch mir noch LI rein und am nächsten Tag sind die Haare trotzdem fast zu trocken....
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Bisher hab ich auch jedesmal Spülung benutzt (Alterra Granatapfel), weil meine Haare ohne auch etwas kletten. Nicht viel, aber störend find ichs schon, weil ichs nach der Wäsche immer entwirren muss. Ich muss da wohl noch nen guten Mittelweg finden, oder mit etwas mehr Öl arbeiten. Ich glaube ich kann überpflegte und trockene Haare nicht unterscheiden und bin mir grad nicht sicher was meinen Längen wirklich fehlt 
