Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2416 Beitrag von Peavey »

Ich werde jetzt erstmal eure Kommentare bzw. Fragen abarbeiten, habe ich mir gedacht. Also dann...puhhh...

@InnerRedhead: Du bist ja so herzig. :verliebt: Danke für die vielen Komplimente und die Glückwünsche. Das siehst du ganz richtig, meine Haarqualität ist bis zu den Blondies absolut in Ordnung. Das Elumen hält zwar bombenfest scheint ihnen aber nicht wirklich geschadet zu haben. :gut: Nach dem Festival gehts dann aber rund mit trimmen. :nickt:

@MissHeadcrusher: Na wenn schon denn schon - habe ich mir gedacht! :kicher: Prost! Das will ich genau so handhaben. Ich denke deswegen werde ich dann mal versuchen selber Hand anzulegen oder ich zögere vielleicht noch länger raus und lasse Deckel wieder schneiden? :gruebel: Ich meine am Ende habe ich 1-2 cm unter Taille auch schnell wieder drin, wenn es hart auf hart kommt. Dann feiere ich eben nochmal. :pruust: Wie du siehst, ich finde immer Gründe zum feiern. :ugly: Zum Bang your Head bin ich leider nicht, gehst du etwa? Ich glaube, ich habe mich bezüglich meiner Zielhaarlänge etwas ungünstig ausgedrückt, deswegen werde ich in meinem nächsten Post nochmal explizit darauf eingehen.

@rock'n'silver: Total, danke für die Glückwünsche! Ich bin mitterweile auch überzeugt davon, dass ein Schnitt frühstens nach dem Festival sinnvoll ist und so büße ich auch nicht ausversehen zu viel Länge ein. Oh ja, das Trimmjahr kann beginnen, das ist fast wie Geburtstag und Weihnachten zusammen. :yess:

@Fami: Danke, danke, danke! Ja es war wirklich nicht leicht und ich habe kürzlich erst wieder mit mir gerungen, ob ich sie nicht doch abschneiden sollte, aber ich bin froh es nicht getan zu haben.

@Herbstgold: Danke sehr!! Ich habe auch noch genügend Sekt kalt gestellt, weil ich mich so freue. Das mit dem Festival ist definitiv besser so, gut das ihr mich gebremst habt. Manchmal frage ich mich echt was bei mir im Kopf rumgeht. :lol: Also ich komme leider nicht drumrum meine Spitzen/Längen auch während des Festivals zu pflegen, aber großartig viel interessiere ich mich da auch nicht für meine Haare. :ugly: Die Ziellängen Thematik werde ich nochmal gesondert ansprechen, weil ich mich etwas wirr ausgedrückt habe. Das kann ich gut! :lol:

@Ceniza: Danke! :bussi: Da hast du sowas von Recht, es ist das einzig vernünftige. Ich werde es auf mich zukommen lassen wie ich trimme, entweder mit dem CreaClip "nach Feye" (ich habe kürzlich den Vorgang verlinkt) oder ich lass mir wieder von Deckel die Haare schneiden, dann muss ich aber noch ein wenig länger aushalten. Jedenfalls wäre das sinnvoll. Das ist mir auch aufgefallen, ich dachte bis Hüfte wären es noch weit über 10 cm. :erstaunt:

@sumsum: Vielen Dank! :mrgreen: Ja, ich werde erstmal versuchen einen Großteil der Blondies rauszuschneiden, weil es einfach belastend ist. Meine Blondies sind quasi der untere ganz helle kupfrig-blonde Anteil der Haare. Im Deckhaar macht das noch ca. 30 cm aus bzw. fangen sie ab 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa an. Es ist wirklich etwas schwierig das ganz genau auszumachen, aber so ungefähr kommt das schon hin. Wichtig ist das die aus der Unterwolle raus kommen, das wäre schon ein großer Fortschritt. Wenn ich ab jetzt ein Jahr trimme sieht es denke ich schon viel besser aus. Du machst mir ja Mut mit dem CreaClip und dem selber schneiden. :lol: Ich habe ohnehin schon etwas bedenken, ob das klappt. Vielleicht sollte ich mir die Haare doch erstmal wieder von Deckel schneiden lassen. :nixweiss:

@Auralinchen: Danke schön! Ich muss auch ehrlich sagen, ich bin fast ein wenig überfordert mit der Situation. :ugly: Sie sehen zwar auf den Bildern lang aus, aber in Wirklichkeit wirkt es gar nicht so taillenmäßig. Sie sind ja nicht auf einmal so lang. 8)

@Lady Amalthea: Merci beaucoup! Ja so langsam traut sich die NHF neben das dominate Rot und macht dabei keine schlechte Figur. :lol: So viele Kommentare beantworten macht irgendwie ganz gaga. :stupid: Der Waterfall war tatsächlich so gewollt, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen weiter zu flechten, aber wie gesagt ich werde es versuchen!

@Decarabia: Herzlich Willkommen in meinem PP, du warst doch noch nicht hier oder? Dein Name ist mir irgendwie neu. :ugly: Mach es dir gemütlich und schnapp dir einen Sekt! Danke für die Glückwünsche und ich bin mir sicher du schaffst das auch ganz bald. Wie du siehst, bei mir war es sogar eher als gedacht. Ich habe ein Jahr lang auf 77 cm hin gearbeitet und auf einmal habe ich Taille schon mit 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. So ist das manchmal.

@Ormi: Jaaahhhaa, danke liebe Ormi!!! Wir sind fast zeitgleich die Zielgerade durchlaufen und nun können wir gemeinschaftlich trimmen. :huepf: Trimmduell, klar gerne, aber ich werde sicher nicht monatlich trimmen - zählt das trotzdem? Hüfte und Steiß ist bei uns gleich? Cool und Taille? Warst du nicht aber kleiner als ich? 8)

@Seelenkuchenente: Massensplissschnitt kommt mir nicht in die Tüte! [-X Das deprimiert mich nur und raubt mir viel Zeit. :oops:

@Daxxi: Last but not least, vielen Dank Daxxi! Ja, ich bin nur noch am feiern, ich habe schon wieder einen neuen Grund, aber der kommt erst im neuen Beitrag ans Tageslicht. :kniep:
Zuletzt geändert von Peavey am 11.07.2015, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2417 Beitrag von Peavey »

Meine zweite erfolgreiche Seifenwäsche \:D/

Ich war heute in Test-Laune, also habe ich mir eine Seife geschnappt und meine Haare gewaschen. Nun zu den Details.

Seife:
Chagrin Valley Rosemary Mint (8,5 % ÜF)

Rinse:
Wasser aus dem Wasserhahn (1100 ml)
2 EL Apfelessig
2 Spritzer Zitronensaft

Vorgang:
1. Seife in Wasserbad gelegt
2. Haare warm abgebraußt
3. Herbacin Condi in die Längen
4. Seife über die Haare geschrubbelt bis ich einen Berg voll Schaum hatte (die Seife schäumt echt gut!)
5. Seife wieder in das Wasserbad gelegt
6. Haare warm abgebraußt
7. erneut Herbacin Condi in die Längen
8. nochmal mit der Seife den Ansatz ordentlich eingeschäumt
9. Haare warm abgebraußt
10. kalte, saure Rinse über den kompletten Kopf gekippt
11. Haare zum Schluss nochmal warm abgebraußt und dann lufttrocknen lassen

Ergebnis: Schmusi-wusi Haare, ich bin echt zufrieden. Meine letzte Seifenwäsche war Ende Februar und die war auch sehr erfolgreich, da hat man doch glatt Lust noch mehr zu probieren. Obwohl ich irgendwie etwas das Gefühl habe damit mehr Haare verloren zu haben. :nixweiss: Ich werde es beobachten.

Beweisbilder:
Bild Bild

Bild Bild

Hier sieht man auch nochmal schön meine NHF. :verliebt:

_________________
Zu der Ziellängen-Thematik komme ich noch zu sprechen. :nickt: Ich habe noch ein paar Bilder und Infos die ich hier verewigen will und da passt das einfach besser. Also nicht wundern!
Zuletzt geändert von Peavey am 13.07.2015, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2418 Beitrag von Dori »

Ja Seife verursacht oft den Eindruck dass mehr Haare rausgehen, ich denke aber das ist eine Täuschung (weil sonst müsste man ja merklich Haarverlust haben als immer-Seifenwäscher) weil beim Waschen mit Seife vielleicht mehr Rubbelei an der Kopfhaut passiert so dass mehr von den Haaren sich lösen, die sonst morgen oder übermorgen rausgekommen wären. Kannst du ja beobachten, wie es bei dir ist, ob da jetzt in den Tagen nach der Wäsche weniger als sonst rausgehen

Zu den Fotos sag ich:
Geilo !!
Bei dir harmonieren NHF und Rot ja richtig, vor allem der Übergang wird immer schöner. Und liegt es am Foto, oder wird das immer heller bei dir am Ansatz? Und deine Stirnsträhnen, sag mal wie schnell wachsen denn die! Stark :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2419 Beitrag von Loretta90 »

Als ich angefangen hatte mit Seife zu waschen sind mir auch mehr Haare ausgegangen. Das gibt sich bei regelmäßiger Seifenwäsche aber wieder, vllt gehört das mit zur Umstellungsphase?

Ich hab auch den Eindruck, das man schon ein erstes Weathering sehen könnte :D sieht toll aus!
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2420 Beitrag von rock'n'silver »

Du wirst immer blonder, Peavey ;) ein wenig weathering ist auch schon da :nickt: und dein Ansatz sieht gigantisch aus :shock:
Den Seifen sagt man ja auch nach, dass sie Farbe ziehen würden... :pfeif: Ich kann das nicht behaupten, färbte aber auch mit Chemie... :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2421 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Bei meiner ersten Seifenwäsche hatte ich einen halben Herzinfarkt, weil es aussah, als hätt ich das Elumen direkt aus der Flasche in den Abfluss geschüttet... :D Also vielleicht wirds ja noch ein kleines bisschen heller bei dir.. :)
Mir fallen mit Seife übrigens gefühlt weniger Haare aus als mit Shampoo... Aber ich bin auch bis heute zu faul, die Dinger tatsächlich mal zu zählen.. ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2422 Beitrag von MissHeadcrusher »

Das sieht ja total klasse aus :shock:. Gerade die ungefärbten Haare sehen sehr weich aus und fallen sehr sanft.

Deine NHF ist auch sehr schön =D>. Findest du das Handhaben mit der Seife denn kompliziert?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2423 Beitrag von Rosmarin »

Deine Naturhaarfarbe wird ja immer heller. :shock:
Und ums Gesicht kriegst du schon richtiges Weathering. Mega schön. :)
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2424 Beitrag von Seelenkuchenente »

Oh! Du kannst tatsächlich mit Seife waschen?! *neid* :oops:
Falls du jetzt dauerhaft mit Seife waschen solltest und Interesse an Pröbchen haben solltest....ich hab da ne ganze Kiste voll daheim rumstehen. :oops: Aber Seife wird ja nicht schlecht...zumindest hoffe ich das mal. Irgendwann bin ich dann hoffentlich auch so weit, dass es klappt. [-o<
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2425 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Hui, die Seife hat echt schöne Haare gemacht. :) Wirklich kein Vergleich zur DE-Wäsche.
Nochmal eine Frage wg. deinen gescheiterten DE-Wäschen: Neigst du generell eher zu einem schnell fettenden Ansatz? Oder anders gefragt: Ab dem wievielten Tag nach der Wäsche fängt dein Ansatz an zu fetten?

Hach, die NHF wird immer heller und der Ansatz immer größer, sehr schön. :)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2426 Beitrag von Peavey »

Taillenlänge und wie es weitergehen wird...

Vorrede
Nach meiner Seifenwäsche habe ich natürlich gleich noch ein paar ordentliche, motivierende Längenbilder geschossen. Meine Spitzen sind echt ein wenig ausgefranzt, aber das kann man ihnen für über 6 Monate auch nicht verübeln bei ihrem Zustand. Dafür ist es eigentlich echt top! :mrgreen: Es ist meiner Meinung nach noch offen tragbar, d. h. sie werden jetzt auf gar keinen Fall vor dem Festival geschnitten. [-X Ich hatte es im Prinzip vorher schon ausgeschlossen, aber jetzt ist es definitiv Geschichte. Der nächste Schnitt ist frühstens Mitte August fällig, sprich in einem Monat. Es kommt dann auch ein wenig darauf an, ob ich mich am selber schneiden mit dem CreaClip versuche oder ob ich es wieder von Deckel machen lasse und damit mehr Länge einbüßen müsste. Ich will mich aber nicht stressen, selbst wenn ich nicht länger als Mitte August aushalte und Deckel schneiden lassen, wodurch ich eventuell kurze Zeit wieder 1-2 cm weniger als Taille habe, dann ist es eben so. Das wäre schon mal zu verschmerzen, außerdem feiere ich gerne wie ihr wisst. :lol: Die Blondies müssen so oder so weg, ich habe wirklich lange ausgehalten und Taille habe ich dann auch ganz schnell wieder erreicht. :nickt:

Nun erstmal die Bilder
Bild Bild

Bild

Ziellängen-Thematik
Da mein Ziel Taillenlänge irgendwie so plötzlich kam, bin ich ehrlich gesagt noch etwas überfragt wie es genau weiter gehen soll. Mein Plan erstmal eine Trimmphase einzulegen steht ganz klar, aber wie lange das gehen wird und ob ich zwischenzeitlich ein neues Ziel anpeile ist noch ungewiss. Grundsätzlich muss ich sagen, ich hatte mir Taillelänge irgendwie länger vorgestellt. Wahrscheinlich schwirrte in meiner Vorstellung von Anfang an eher Hüftlänge. :gruebel: Da der Abstand von Taille zur Hüfte mit 5 cm nicht sonderlich weit ist, was ich auch erst letzte Woche festgestellt habe, wird Hüfte wie es aussieht mein nächstes Ziel werden. Mir ist es wichtig, das ich mit meiner Haarlänge auch noch offen tragen kann, weil ich meine Haare einfach gerne offen habe. Dennoch ist höchte Priorität erstmal einige Zentimeter der Blondierleichen loszuwerden. Ich möchte mich nicht noch ewig mit denen rumquälen, zumal ich auf eine gute Haarqualität baue und Qualität vor Quantität in dem Fall setze. Taille ist eine schöne Länge auf der ich mich nun erstmal ausruhen werde.

Zweites NHF-Kompliment
Am Samstag habe ich übrigens mein zweites Kompliment zu meiner Haarfarbe bekommen. :banane: Ich hatte meine Haare zusammen, dadurch hat man die gefärbten Längen nicht so gesehen und eine Bekannte von meiner Mutti meinte das mir die neue Farbe sehr gut stehen würde. Daraufhin musste ich natürlich gleich nachhaken, was sie besser findet an mir, das jetzt oder das Rot. Sie sagte, es wäre beides schön, aber das Blond lässt mich irgendwie jünger aussehen. Alles richtig gemacht würde ich sagen. =D>

_______________
@Dori: Da kannst du Recht haben, vielleicht liegt es daran das man mehr auf der Kopfhaut schrubbelt, wenn sie so ausfallen tagsüber merkt man das ja nicht wirklich. Ich werde es dennoch mal beobachten wie es sich weiterhin verhält. Danke für das Kompliment für die Fotos. Meine Haarfarbe ist so wandelbar, je nach Lichteinfall ist sie entweder ordentlich dunkel oder eben hell. Die Stirnsträhnen wachsen leider nicht schneller als der Rest, bei denen wurde nur die Farbe extrem gut gezogen bei meinen Farbziehexperimenten Anfang des Jahres. :mrgreen: Bei den Haaren rund ums Gesicht ist die Farbe einfach gut rausgegangen.

@Loretta: Das ist auch möglich, also das es einfach eine Umstellungsphase ist. Deswegen werde ich es weiterhin beobachten. Die Frage ist, zählen helle Strähnen die von Anfang an da sind auch zum Weathering, die sogenannten Stirnsträhnen sind immer schon heller als der Rest. :nixweiss: Das hat man sogar gesehen als ich noch rote Haare hatte, die Strähnen waren da immer knalliger Rot. :kicher: Das ist ein toller Effekt finde ich.

@rock'n'silver: Blond, blonder, Peavey. ;) Mein Ansatz sieht oberhalb immer gigantisch aus, das ist auch gut so! Also mein Seifenwasser war absolut klar, da ist nichts rausgegangen - leider. :(

@InnerRedhead: Oh das glaube ich, Elumen blutet ja ohnehin sehr lange aus. Farbe ist bei mir dieses Mal nicht rausgegangen, ich würde behaupten bei meiner letzten Seifenwäsche im Februar aber schon. Mininmal. Es ist mittlerweile glaube einfach erschöpft, da geht nichts mehr raus. :lol: Zum zählen der Haare bin ich auch zu faul, mir reicht die Menge die ich sehe, das schätze ich dann grob ab. :gut: Wäscht du häufig mit Seife?

@MissHeadcrusher: Also ich finde das Waschen mit Seife eigentlich gar nicht soooo kompliziert, ich hätte mir auch getrost das zweite Mal einseifen sparen können. Dann wäre es schneller gegangen. Dadurch habe ich eben auch ziemlich viel Condi verbraucht. Ich könnte mir also durchaus vorstellen öfter mit Seife zu waschen und werde mich daher auch noch ein wenig durchtesten.

@Rosmarin: Danke sehr! :oops: Ich finde es auch erstaunlich wie unterschiedlich meine Haarfarbe wirken kann. Die Frage ist, ist es Weatherin, wenn die Strähnen schon immer heller sind als der Rest? Ich kenne mich damit nicht aus. :nixweiss:

@Entchen: Ich kann es, ich bin selber ganz verblüfft. Meine Zicken waren sowas von friedlich. Ich werde mich in jedem Fall weiter durchtesten und ich bin bereit dafür einen neuen Seifenversuch zu starten. :mrgreen: Ein paar Seifen habe ich erstmal, allerdings sind viele wahrscheinlich absolut ungegünstig für mich, weil die ÜF entweder total niedrig oder übelst hoch ist. Sprich 1-3 ÜF oder 18-20 ÜF. Klar, bei dir klappt das auch irgendwann mal, ganz sicher! Ich würde es einfach immer mal wieder testen, wenn du in Laune bist.

@Vanilleglöcken: Oh ja, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nein, ich neige überhaupt nich zu einem schnell fettenden Ansatz, eher zur Trockenheit. So richtig anfangen mit fetten tun sie erst nach 2-3 Tagen etwa. Danke für deine lieben Worte.
Zuletzt geändert von Peavey am 13.07.2015, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2427 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Wow, die Längenbilder sind wirklich toll! :D
Seife kann schon einiges..
Ich hab noch nicht sehr oft mit Seife gewaschen, jetzt wo ich so drüber nachdenke - habe gerade erst angefangen, mich durch Proben zu testen. Aber die Ergebnisse waren so überzeugend, dass es mir vorkommt, als wären es mehr Wäschen gewesen.. :oops:
Hab jetzt übrigens ein PP, weil du ja wiederholt gefragt hast... ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2428 Beitrag von MammaMia97 »

Deine Kante find ich gut, da musst du wirklich noch nicht trimmen :)
Seit ich Seife benutze, hab ich übrigens sogar Neuwuchs auf dem ganzen Kopf. Aber während dem Waschen kommts mir auch so vor als würden mehr ausfallen, ich denke, das kommt wirklich nur vom rubbeln ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2429 Beitrag von Ormi »

meine Taille sitzt wohl ein wenig höher...aber selbst bei gleich großen Menschen kann es unterschiedlich ausfallen...bin zumindest 1,63m klein

deine Seifenergebnisse sind echt toll :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2430 Beitrag von olivia »

sieht echt superduper aus :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Gesperrt