Taillenlänge und wie es weitergehen wird...
Vorrede
Nach meiner Seifenwäsche habe ich natürlich gleich noch ein paar ordentliche, motivierende Längenbilder geschossen. Meine Spitzen sind echt ein wenig ausgefranzt, aber das kann man ihnen für über 6 Monate auch nicht verübeln bei ihrem Zustand. Dafür ist es eigentlich echt top!

Es ist meiner Meinung nach noch offen tragbar, d. h. sie werden jetzt auf gar keinen Fall vor dem Festival geschnitten.

Ich hatte es im Prinzip vorher schon ausgeschlossen, aber jetzt ist es definitiv Geschichte. Der nächste Schnitt ist frühstens Mitte August fällig, sprich in einem Monat. Es kommt dann auch ein wenig darauf an, ob ich mich am selber schneiden mit dem CreaClip versuche oder ob ich es wieder von Deckel machen lasse und damit mehr Länge einbüßen müsste. Ich will mich aber nicht stressen, selbst wenn ich nicht länger als Mitte August aushalte und Deckel schneiden lassen, wodurch ich eventuell kurze Zeit wieder 1-2 cm weniger als Taille habe, dann ist es eben so. Das wäre schon mal zu verschmerzen, außerdem feiere ich gerne wie ihr wisst.

Die Blondies müssen so oder so weg, ich habe wirklich lange ausgehalten und Taille habe ich dann auch ganz schnell wieder erreicht.
Nun erstmal die Bilder
Ziellängen-Thematik
Da mein Ziel Taillenlänge irgendwie so plötzlich kam, bin ich ehrlich gesagt noch etwas überfragt wie es genau weiter gehen soll. Mein Plan erstmal eine Trimmphase einzulegen steht ganz klar, aber wie lange das gehen wird und ob ich zwischenzeitlich ein neues Ziel anpeile ist noch ungewiss. Grundsätzlich muss ich sagen, ich hatte mir Taillelänge irgendwie länger vorgestellt. Wahrscheinlich schwirrte in meiner Vorstellung von Anfang an eher Hüftlänge.

Da der Abstand von Taille zur Hüfte mit 5 cm nicht sonderlich weit ist, was ich auch erst letzte Woche festgestellt habe, wird Hüfte wie es aussieht mein nächstes Ziel werden. Mir ist es wichtig, das ich mit meiner Haarlänge auch noch offen tragen kann, weil ich meine Haare einfach gerne offen habe. Dennoch ist höchte Priorität erstmal einige Zentimeter der Blondierleichen loszuwerden. Ich möchte mich nicht noch ewig mit denen rumquälen, zumal ich auf eine gute Haarqualität baue und Qualität vor Quantität in dem Fall setze. Taille ist eine schöne Länge auf der ich mich nun erstmal ausruhen werde.
Zweites NHF-Kompliment
Am Samstag habe ich übrigens mein zweites Kompliment zu meiner Haarfarbe bekommen.

Ich hatte meine Haare zusammen, dadurch hat man die gefärbten Längen nicht so gesehen und eine Bekannte von meiner Mutti meinte das mir die neue Farbe sehr gut stehen würde. Daraufhin musste ich natürlich gleich nachhaken, was sie besser findet an mir, das jetzt oder das Rot. Sie sagte, es wäre beides schön, aber das Blond lässt mich irgendwie jünger aussehen. Alles richtig gemacht würde ich sagen.
_______________
@
Dori: Da kannst du Recht haben, vielleicht liegt es daran das man mehr auf der Kopfhaut schrubbelt, wenn sie so ausfallen tagsüber merkt man das ja nicht wirklich. Ich werde es dennoch mal beobachten wie es sich weiterhin verhält. Danke für das Kompliment für die Fotos. Meine Haarfarbe ist so wandelbar, je nach Lichteinfall ist sie entweder ordentlich dunkel oder eben hell. Die Stirnsträhnen wachsen leider nicht schneller als der Rest, bei denen wurde nur die Farbe extrem gut gezogen bei meinen Farbziehexperimenten Anfang des Jahres.

Bei den Haaren rund ums Gesicht ist die Farbe einfach gut rausgegangen.
@
Loretta: Das ist auch möglich, also das es einfach eine Umstellungsphase ist. Deswegen werde ich es weiterhin beobachten. Die Frage ist, zählen helle Strähnen die von Anfang an da sind auch zum Weathering, die sogenannten Stirnsträhnen sind immer schon heller als der Rest.

Das hat man sogar gesehen als ich noch rote Haare hatte, die Strähnen waren da immer knalliger Rot.

Das ist ein toller Effekt finde ich.
@
rock'n'silver: Blond, blonder, Peavey.

Mein Ansatz sieht oberhalb immer gigantisch aus, das ist auch gut so! Also mein Seifenwasser war absolut klar, da ist nichts rausgegangen - leider.
@
InnerRedhead: Oh das glaube ich, Elumen blutet ja ohnehin sehr lange aus. Farbe ist bei mir dieses Mal nicht rausgegangen, ich würde behaupten bei meiner letzten Seifenwäsche im Februar aber schon. Mininmal. Es ist mittlerweile glaube einfach erschöpft, da geht nichts mehr raus.

Zum zählen der Haare bin ich auch zu faul, mir reicht die Menge die ich sehe, das schätze ich dann grob ab.

Wäscht du häufig mit Seife?
@
MissHeadcrusher: Also ich finde das Waschen mit Seife eigentlich gar nicht soooo kompliziert, ich hätte mir auch getrost das zweite Mal einseifen sparen können. Dann wäre es schneller gegangen. Dadurch habe ich eben auch ziemlich viel Condi verbraucht. Ich könnte mir also durchaus vorstellen öfter mit Seife zu waschen und werde mich daher auch noch ein wenig durchtesten.
@
Rosmarin: Danke sehr!

Ich finde es auch erstaunlich wie unterschiedlich meine Haarfarbe wirken kann. Die Frage ist, ist es Weatherin, wenn die Strähnen schon immer heller sind als der Rest? Ich kenne mich damit nicht aus.
@
Entchen: Ich kann es, ich bin selber ganz verblüfft. Meine Zicken waren sowas von friedlich. Ich werde mich in jedem Fall weiter durchtesten und ich bin bereit dafür einen neuen Seifenversuch zu starten.

Ein paar Seifen habe ich erstmal, allerdings sind viele wahrscheinlich absolut ungegünstig für mich, weil die ÜF entweder total niedrig oder übelst hoch ist. Sprich 1-3 ÜF oder 18-20 ÜF. Klar, bei dir klappt das auch irgendwann mal, ganz sicher! Ich würde es einfach immer mal wieder testen, wenn du in Laune bist.
@
Vanilleglöcken: Oh ja, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nein, ich neige überhaupt nich zu einem schnell fettenden Ansatz, eher zur Trockenheit. So richtig anfangen mit fetten tun sie erst nach 2-3 Tagen etwa. Danke für deine lieben Worte.