Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2131 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Das Problem.mit dem Scheitel liesse ssich vielleicht loesen wenn du nur den laengen Pflege gibst und den Kopfbereich aussparst? Am wichtigsten beim wachsen lassen ist doch dass die aelteren und oftmals Faerbebelasteten laengen die kuren abbekommen.

Ja unsere Hasen freuen sich auch hab sie vorhin rausgelassen und sie machen auch Luftsprünge. :-)

Luftige Gruesse

Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2132 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ommel :wink: und liebe lalue :wink:

Den Oberkopfbereich muss ich bei Pflege immer aussparen, da hast du recht liebe lalue und ich freue mich, dass sich auch deine Ninchen wieder des lebens freuen. Was machen denn die Kleinen :verliebt: ??? Hoffe, es geht ihnen nach wie vor gut :)

Hier ein Bild von eben: Bild

danke liebe Ommel für dein liebes Kompliment :knuddel: - ich war direkt in deinem Haartagebuch gucken und ich finde deine Farbe sehr schön und deine Haare wirken gar nicht trocken oder sonderlich strapaziert. Ich verstehe das mit dem Rumwurschteln und Testen allzu gut, bin ja auch ständig auf der suche nach einer Optimierung :mrgreen:

Stellt Euch vor; hatte heute morgen ein Sch ... Negativerlebnis: Hatte nach dem Waschen mit Sanoll Struktur-Shampoo - macht dünnes, feines Haar schön weich aber es schäumt leider nicht (wo ich riesige Schaumberge so sehr liebe :roll: ...) einen dicken Knoten (er war eigentlich winzig aber hart und es waren sehr viele Haare beteiligt) in den seitlichen Spitzen rechts :shock: . Habe alles versucht, diesen festen Knoten zu entwirren, er fühlte sich an als hätte ich Sekundenkleber drin. So etwas hab ich noch nie erlebt, keine Ahnung, wo der plötzlich her kam, hatte vorher alles gut durchgebürstet .... . Habe die betroffene Strähne dann mit AO-White-Camellia-Condi (der macht ultra-mega-super-wahnsinns-weich) gespült aber es half nichts, den Knoten ließ sich nicht entwirren und so blieb mir nichts anderes übrig, als ihn ´rauszuschneiden :cry: :cry: :cry: ich wollte bzw. musste ja irgendwann mal ins Büro .... :roll: Bild

Aber "ich lebe noch" und es fällt gar nicht auf :mrgreen: . Hatte die Haare heute den ganzen Tag offen und war auch "offen" in der Kölner City :) .

Ganz viele liebe Grüße und bis morgen :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2133 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Das ist ja seltsam mit dem Knoten.meinst du das shmpoo entfettet zu stark?

Wenn das mit dem condi auch nicht half kann man nix machen denk ich.


LG lalue
Zuletzt geändert von Elbfee am 10.07.2015, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***regelwidrigen Spoiler entfernt***
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2134 Beitrag von trollkjerring »

Der Knotenunfall ist ja ärgerlich. Für solche Situationen empfehle ich ein Sili-Leave In und eine Stecknadel. Ruhig über Studen silikonisieren.

Sanollprodukte haben mir auch früher die Haare verfilzt, liegt glaub ich an dem vielen Alk (oder hat sich das inzwischen geändert?) und an den fehlenden Filmbildern. Ist halt ExtremNK :?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2135 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lalue :wink: hallo liebe Trollkjerring :wink:

nein, ich denke nicht, dass das Sanoll-Shampoo entfettet - ganz im Gegenteil, es ist supersenationell mild, aber ich war ggf. beim durchkämen unvorsichtig der hatte vielleicht vor dem Waschen nur unzureichend - also "schnell-schnell - durchgebürstet, bin etwas nachlässig geworden mit dem "morgens und abends 3-minütigen Intensivbürsten nach Michael Rogall". Meistens kürze ich auf 1 Minute ab weil mir das sonst zu lange dauert.

Danke dir für den Tipp mit dem 'Sili-LI und der Stecknadel - damit hätte ich den Knoten wahrscheinlich entwirrt bekommen aber meine Haare sind noch nicht so lang dass ich das langwierige Entwirren ohne HWS-Schaden überstanden hätte. OK, dieses eine Mal war das ´rausschneiden OK, man sieht es überhaupt nicht aber wenn das nochmal passieren sollte werde ich das Sanoll-Shampoo absetzen.

Es hat so gut wie keine Tenside, nur diese Waschnuss (wahrscheinlich gemahlen) und ein mildes Zuckertensid, ob da viel Alk drinne ist weiß ich jetzt gar nicht :oops: muss ich mal bei Codecheck.de eingeben .....

Das Stück mit dem Knoten liegt imer noch im Bad, denke, ich hab etwas voreilig reagiert und hätte den Knoten erstmal drinne lassen und in einem dutt verstecken können ..... vielleicht wäre er noch irgendwann aufgegangern ..... rauschneiden kann man ja immer noch .....

Na ja, es ist wie es ist und das Stück ist jetzt ab - was soll´s, das Leben geht weiter und es ist viel zu schön und zu kurz, sich jetzt darüber zu grämen :mrgreen:

Habe gestern Morgen mit Alinamarias Cranberry-Shampoobar gewaschen und danach ihre tolle feste Haarkur auf den längen (ab Ohrhöhe) kurz einwirken gelassen und ausgespült. Die Haare waren ganz weich und glatt und ließen sich wieder problemls durchkämmen.

Wir haben gestern mit meinem Papa und seiner Freundin einen Tagesausflug; nach Tecklenburg (im Norden NRW) gemacht, wo Papa aufgewachsen ist und wo wir seit ca. 16 Jahren nicht mehr waren. Ich hatte den ganzen Tag die Haare offen und fand es schön. OK, jede halbe Stunde mal durchbürsten aber es sah ganz gut aus und ich seh´ mich ja nicht von oben/ hinten :mrgreen: . Ich finde, dass meine Haare jetzt nach etwas mehr ausehen und es kommt mir auch nicht mehr so platt vor, jetzt, wo APL ereicht ist und ich mich daran gewöhnt habe. Dieses Blond-Haarspray-Helm-Foto (von vor ein paar Seiten) hat mir echt geholfen, nun endlich "die Kurve zu kriegen" und offensichtlich einen wahren Sinneswandel herbeigeführt. Natürlich könnten die Haare mehr und fülliger sein aber es ist wie es ist und es werden nie "mehr" werden und ich bin dennoch glücklich mit dem was ich habe. Warum immer nach mehr streben wenn weniger auch schön ist :mrgreen: und bei der Hitze war ich sogar froh, eben keine dicke Matte auf dem Kopf zu haben - da konnte ich sogar die paar dünnen Haare auf den Schultern nicht ertragen und hab sie hochgesteckt.

Die Kölner Lichter haben wir uns nach dem Tagesausflug dann gespart; da war gestern Abend "die halbe Welt" vor Ort http://www.express.de/koeln/-total-verl ... 02650.html - wir haben es im TV gesehen aber direkt vor Ort ist dieses Megafeuerwerk natürlich der absolute Wahnsinn und ich finde, der Veranstalter übertrifft sich von Jahr zu Jahr.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!!!

Ganz viele liebe Grüße :bussi: :-D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2136 Beitrag von Federmaus »

Oje, der Knoten sieht gar nicht gut aus... :(

Hoffentlich passiert sowas nicht nochmal... :knuddel:
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2137 Beitrag von Airemulp »

Birgitl hat geschrieben:Hallo liebe Federmaus Das Einzige, was mich nach wie vor nervt ist der auseinanderfallende Scheitel (Kopfhautblitzer) am oberen Hinterkopf :? denn ich finde, dass das sehr ungepflegt aussieht - böse Zungen würden sagen "asozial" ..... :augenreib:
Hmmm, ich weiss nicht ob das etwas mit Fülle zu tun hat, denn ich hab das auch... Bei mir liegts am sehr unglücklich platzierten Wirbel, der unweigerlich nach einmal auf den Haaren schlafen die Haare beherrscht. Was bei mir hilft ist viiiiiiel Wasser, und die Haare im nassen Zustand (also nur der Ansatz in dieser Zone ist nass) dann verdutten oder flechten.
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2138 Beitrag von Kisara »

Hallo liebe Birgit,
ja das mit den doofen Knoten kenne ich auch. Glaube, die bekomme ich gerne, wenn ich zu leidenschaftlich meine Haare wasche. :)
Aber bis jetzt hab ich sie zum Glück raus bekommen, und für Härtefälle hab ich ein kleines Sili-Spray im Schrank stehen. Das ist noch ein Überbleibsel aus meiner Dauerwellenzeit. Da hast Du am WE also Deine Haare so richtig genießen können, sehr schön. So soll es sein! Ich habe meine Haare am Samstag auch mal kurz offen getragen, nachdem meine erste Seifenwäsche direkt ein Erfolg war. Griffig, glänzend und voll. Ja, jetzt kann ich verstehen, warum soviele davon begeistert sind. Hatte die Flotte Lotte von Steffi ausprobiert, bin gespannt, ob das ein Zufallstreffer war.

Die Kölner Lichter wollte ich mir immer mal anschauen, aber leider verpass ich das immer wieder. Ich mag Feuerwerk so gerne, zum Beispiel das vom Japantag in Düsseldorf. Da schau ich immer, daß ich gemütlich auf den Rheinwiesen sitze und eine tollen Blick habe. :D
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2139 Beitrag von Annebri »

Hi Birgit! Ich wollte mich nur noch kurz für die ausführliche Anleitung zum Hochladen meines Avatars bedanken! War super, ist aber wirklich kompliziert....Danke!! Liebe Grüße, Annebri :)
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2140 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit

Das Bild mit dem Pferdeschwanz, die Haare sind ja schön lang geworden :) und die Farbe!!

Zeitweise bist Du ja der Seife verfallen. Mal wieder habe ich Haarseife versucht. Apfelessig gerinst. Resultat: Hässlicher Haarklätsch.... Dann: wollte nicht wieder mit Tensiden waschen, da kam mir die Idee mit Roggenmehl (hier gelesen). Also, mir Roggenmehl gewaschen, Karitehaarmaske, danach noch de kokoscreme für locken: ich lieb meine Haare. Weich, fluffig und unglaublich Volumen.... ev ein Versuch wert. :)

Nicht nur etwas fluffig, sondern total, ich hab eine richtige Mähne statt platte Spaghetti :) Weil bisher hatte ich den Hauptfokus auf Pflege, da meine Haare so oder so Füllefrei sind... aber diese Zufallsüberraschung ist ganz nett :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2141 Beitrag von Birgitl »

Liebe Federmaus, :)

ich hoffe auch, dass das das erst und letzte mal war, sowas kannte ich bisher nicht von meinen zibbeln ..... :?

Liebe Plumeria, :)

japp, du hast Recht - es liegt nicht nur an der Haarstruktur aber hätte ich da ein bissl mehr auf dem Oberkopf/ Hinterkopf würde das nicht ganz so fürchterlich aussehen, das sieht ein wenig aus als hätte ich Haarausfall und nur noch wenige dünne Haare aus der Kopfhaut sprießen aber das sind eben Alle die ich habe .... mehr ist nicht da und mehr waren auch nie da .....

Auf diesem Bild sieht man ganz gut, wie wenig das nur sind: Bild aber bin ja froh, dass die paar Haare wenigstens so gut wie überall gleichmäßig verteilt Haar ´raus kommen ...

Ein "normalhaariger" Mensch hat auf einem cm² ca. 200 - 225 normaldicke Haare und ich habe dort nur ca. 70 - 80 sehr sehr feine Haare; d. h es sind zwischen den einzelnen Haaren eh schon "größere Lücken" vorhanden und ein Wirbel oder natürlicher Scheitel lässt dann bei wenigen Haaren noch eher die Kopfhaut blitzen ..... :( aber vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Wasser und dem Hochdutten :)

Liebe Kisara :)
wer weiß, vielleicht hab ich ja auch etwas zu unvorsichtig gewaschen weil ich es ja auch eilig hatte, morgens früh vor der Fahrt ins Büro. Ein Silispray für den Notfall werd ich mir mal zulegen denn besser mal Sili als Knoten rausschneiden :mrgreen:

Liebe Annebri :)

sehr gerne geschehen, wenn man es eimal kann ist es gar nicht mehr schwer, man muss nur dran bleiben und öfter mal ein Bild hochladen. Für das Avatarfoto muss man natürlich noch mehr verkleinern .... .

Liebe Alinamaria :)

danke für dein liebes Kompliment :knuddel: ja, ich mag die Farbe auch obwohl es diesmal insgesamt etwas dunkler geworden ist (zu oft darf ich dann die Längen nicht mitfärben) aber dafür hält das Blond auf den Silberlingen im Ansatz auch (noch) sehr gut.

Das mit dem Roggenmehl klingt ja superinteressant, ein Megavolumen dank Roggenmehl ??? :shock: Whow - noch nie gehört und um so mehr freue ich mich über deinen Erfahrungsbericht.

Morgen wird wieder gewaschen - Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 19.07.2015, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2142 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :) ,

Habe derzeit ziemlich wenig Zeit und Energie aber habe als Trost für Euch noch schnell ein Bild hochgeladen als wir letzte Woche Samstag in Tekclenburg waren: So sieht es aus, wenn ich den ganzen Tag die haare offen habe. Leider trotz "alle halbe Stunde Durchbürste" etwas strähnig aber - Euch Allen sei Dank - mag ich mich inzwischen auch ab und zu mit offenen Haaren :)

Bild

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag (wir kriegen gleich Gäste) :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2143 Beitrag von Knullibulli »

Huhu Birgit,bin wieder da,Urlaub geht so schnell vorbei.
Sehr schönes Foto von dir :verliebt:

Edit.Tecklenburg ist nicht weit von uns,also,wenn du da noch mal hinfährst... :wink:
Zuletzt geändert von Knullibulli am 21.07.2015, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2144 Beitrag von Donna Luna »

Hallo liebe Birgit, das sieht gar nicht strähnig aus, sondern fluffig! Schön! Wie hat die Tecklenburg gefallen, wir gehen manchmal auf dem Hermannsweg wandern dort.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2145 Beitrag von Ommel »

WOW Birgit, :shock: das sieht aber toll aus. Die Farbe ist super, deine Länge ist super und du bist super. :knuddel:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten