Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#856 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Also dann nutzte ich meine Mittagspause mal sinnvoll und springe hier mal fix rein ;)

Das Thema der Woche ist ... Überraschung ;) Lila :)

Heute gibt es die Ficcare Jewel Amethyst.

Erstes Bild gleich morgens, die restlichen gegen Mittag. Auch von der Seite wegen Auflockerung durch die Strähnen ;)

Bild


Danke ihr zwei, mir gefällt es so auch besser. Ist halt einfach nicht so streng alles aus dem Gesicht raus und es irgendwie mal wieder ganz schön was von den Haaren zu merken, auch wenn sie im Dutt sind. Sie wehen jetzt wieder bei Wind im Gesicht rum :kicher:

Und wie du schreibst Ms, es wächst ja auch wieder.

Dani, eine Insektenwoche :shock: Na ich bin gespannt, muss gleich mal bei dir stöbern gehen ob es schon ein erstes Bild gibt ;) 4 Tage Arbeitswoche hätte ich irgendwie auch gern. ;)

Habe mir heute Mittag Lavaerde (von Logona) besorgt und will am Mittwoch damit Shampoobars machen. Soweit der Plan, denn mein Mann ist Mittwoch Nachmittag bis Abends nicht da, ich hab früh Feierabend und allein hab ich mehr Ruhe für sowas. Also eigentlich beste Voraussetzungen für ein bissel Rumgepantsche in der Küche ;)

Edit am Abend: Foto eingefügt und Haarkur gemacht :)

Dr. Organic Condi Manuka Honey, Alterra Granatapfelkur, Alterra Aloe-Vera-Gel, 1 Hub Wolkenseifen Körperöl. Alles in die feuchten Haare gepackt und etwa 30 Minuten dringelassen. Erstmal gründlich mit sehr warmen Wasser gespült und mit einem neuem Shampoo gewaschen.

ECO-Cosmetics Pflege-Shampoo Olive & Malve/ Pflegt trockenes Haar & sensible Kopfhaut
Beschreibung und Incis
Versteckt:Spoiler anzeigen
laut ecco-verde, wo ich es gekauft hab ;)
Mit Olivenblatt und Malve, für strapaziertes Haar
Kräftigt die Haare und schützt sensible Kopfhaut. Die mit Olivenblatt* angereichte Formel pflegt die Haare ohne sie zu beschweren. Dank wertvollem Malven-Extrakt* bleibt die Kopfhaut zart und wird vor dem Austrocknen bewahrt. Die Haare bleiben weich und geschmeidig und sind leicht kämmbar. Empfohlen für trockenes und strapaziertes Haar.

Ingredients (INCI): Aqua, Olea Europaea Leaf Extract*, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside, Glycerin, Sodium Cocoyl Glutamate & Disodium Cocoyl Glutamate, Punica Granatum Extract*, Malva Sylvestris Extract*, Glyceryl Oleate, Maris Sal, Sodium PCA, Hydrolyzed Wheat Gluten & Hydrolyzed Wheat Protein, Betaine, Lactic Acid, Parfum, Limonene, Linalool, Citronellol
* ingredients from organic farming
- es ist ohne Sulfate und tatsächlich recht mild
- pflegen tut es nicht, aber auch nicht austrocknen
- verwende es jetzt seit ca. 1 Woche und finde es immer noch gut
- riecht nach nix
- macht die Haare schön sauber und locker
- ich brauche zwingend Condi für die Längen
- enthält Betain, muss ich mal beobachten

Außerdem bin ich von dem Honig-Condi total begeistert :mrgreen: Ich werde wohl nach und nach die anderen Condis dieser Marke auch mal testen. :oops:

Dann kamen heute noch 2 Flexi's an, die ich über ebay gekauft habe. Beide XL. Wobei mir die obere nicht ganz so gut gefällt :-k

Bild
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 21.07.2015, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#857 Beitrag von Ms_Mittens »

Lila =D> Ich mag lila. Der Ton von der Amethyst passt auch super in deine Haare.

Das Shampoo hört sich ja echt interessant an. Auf Betain hab ich bis jetzt noch nie
geachtet. Ist das tendenziell eher gut oder eher schlecht? :-k

Und die Flexis find ich auch hübsch. Mir gefällt allerdings die Obere etwas besser ^^
Sind da noch lila Perlen dran?
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#858 Beitrag von kiwifee »

Oh, die Jewel Amethyst hätte ich auch so gern, sieht toll aus! :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#859 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen :kaffee:

Vielen Dank Kiwifee :)

Ms, Betaine sind bei mir eher schlecht. Zumindest glaube ich das ;) Das Golden Heart Aloe-Vera-Shampoo hat mir zum Beispiel eine juckende und schuppende Kopfhaut beschert, während die Haare einfach nur toll waren. Da sind Betaine recht weit vorn gewesen. Bei diesem Shampoo sind sie ja im hinteren Bereich und vielleicht klappt es, das hatte ich beim Einkauf irgendwie überlesen #-o Aber bisher toi, toi, toi alles gut.

An den Flexis sind so fliederfarbende Glasschliffperlen (oder Swarowskiperlen?) dran. Die mit der Sonne ist schon etwas kitschig, aber irgendwie mag ich das grad. Es wirkt so sommerlich und fröhlich ;)
Bei der unteren weiß ich gar nicht, was das CP darstellen soll. Aus der Nähe sieht es aus wie ein Kreuz, von weiter weg wie eine Blume. Eigentlich dachte ich auch es wäre das Open Flower CP, da hab ich mich aber wohl auf dem Angebotsbild verguckt :gruebel:

Meine Haare sind nach der gestrigen Haarkur ein Traum von Flauschigkeit und Seidigkeit :mrgreen: fühlen sich richtig schön an. Leider wollte die Dutts dadurch nicht so wie ich. Aber irgendwie habe ich einen Spidermomsbun mit Avile Forke Tropical Purplewood zum Halten bekommen :irre:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#860 Beitrag von Ms_Mittens »

Tüdelü :D

Wenn das Shampoo trotzdem klappt ist es doch super. Hab auch bei mir und im Umfeld festgestellt, das etwas,
was normalerweise nicht so gut vertragen wird, in kleinen Mengen geht (bei meiner Ma z.B. Cetearyl Alcohol).
Find es aber komisch, dass die Kopfhaut manchmal etwas zum verrecken nicht mag, was die Haarlis dafür knorke finden ^^

Die Perlen haben echt ne sehr schöne Farbe. Bei dem zweiten CP hab ich eine Art keltischen Knoten im Kopf.
Ich meine nämlich ich hatte auch mal so eine Flexi. *Google-Suche* Naja, fast ;) Celtic Cross

Flausch und Seidigkeit - will auch :mrgreen:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#861 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Erstmal Bilder, natürlich Lila ;)

Gestern also Avileforke Tropical Purplewood
Heute Ed Stick Purple-Haze (?)

Bild Bild

Celtic Cross, juhu. Dankeschön fürs Raussuchen :bussi:

Ohja, es wäre einfach schön wenn sich Haare und Kopfhaut da einig werden ;)

Für Flausch und Seidigkeit kann ich den Honig-Condi empfehlen ;) Bin völlig begeistert davon :mrgreen:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#862 Beitrag von kiwifee »

Die Farbe des Ed Sticks kann ich leider auch nicht endgültig erkennen/benennen
aber ich finde den Stab in deinen Haaren sehr schick! :D

Außerdem mag ich lila eh fast immer. :anbet:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#863 Beitrag von Seelenkuchenente »

Noch so eine die Betaine in großen Mengen nicht verträgt. :mrgreen: Ich könnt mich davon auch blutig kratzen...aber bis ich mal auf den Übeltäter gekommen bin hat es ein ganzes Jahr gedauert. :roll:
Die Amethyst schaut wahnsinnig toll aus...die steht ja auch noch euf meiner Wunschliste. :oops: Und ich finde es erstaunlich wie klein sie bei dir im Vergleich zu deinem Dutt wirkt...vor allem das seitliche Bild...da hätt ich 100 pro auf eine M getippt. :shock:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#864 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Der Ed-Stick war mal die Farbe des Tages irgendwann, da steht allerdings bei der Kaufübersicht was von blue flake oder so. Das ist es definitiv nicht. Aber eine richtig schöne Farbe auf jeden Fall. Ich mag den auch sehr :)

Entchen, du auch? :lol: Willkommen im Club. Blutig gekratzt hab ich mich zum Glück nicht :shock: so schlimm war es nicht und ich hab es ja relativ schnell rausgefunden. Wobei, ich glaube der Tipp kam sogar von dir :gruebel:

Thihi, ja Lila ist toll :) Und es ist tatsächlich eine L-Ficcare. Mit M komme ich (leider) nicht zurecht, dabei ist M vom Gewicht her angenehmer. Die L ziept auch schnell mal.

Heute gab es meine SL KPO mit B3 Kugel, das ist ein schöner Amethystfarbton. Das letzte Bild ist bissel dunkel geworden, aber ich hab es mal gelassen. Man erkennt nämlich gut die rausstehenden Spitzen ;) Habe nach dem Foto dann auch mal neugewickelt :irre:

Bild

Neues aus der Rührküche hab ich auch ;)

hier sind 4 kleine Shampoobars entstanden:
Bild Bild

von links nach rechts

1)
12 Tr. Kamillenextrakt, 15 Tr. Klettenwurzelöl, 10 Tr. (?) Honeyquat, 2 Tr. PÖ Vanille, 1 EL Lavaerde, 1 EL SLSA, 2 EL geschmolzene Mangobutter

2)
5 Tr. Honeyquat, 15 Tr. Klettenwurzelöl, 10 Tr. Kornblumenextrakt, 1 EL Aloe-Vera-Öl, 1 TL Aloe-Vera-Gel, 1,5 EL SLSA

3)
5 Tr. Honeyquat, 10 Tr. Klettenwurzelöl, 10 Tr. Kamillenextrakt, 1,5 EL Mandelöl, 1 EL SLSA, 1 EL Lavaerden, 1/2 EL Rosenwasser

4)
2 EL Mandelöl, 1 EL Aloe-Vera-Gel, 2 EL SLSA, 1 TL Lavaerde, 1 Msp. Zitronensäure, 1 TL Stärke

Durch die Lavaerde dickt der "Brei" recht schnell an und ich habe überall eigentlich mehr Öl/Flüssigkeit genommen. Die Masse habe ich also recht flüssig in die Formen gefüllt und dann die Resthitze vom Backofen genutzt. Nummer 2 war danach sofort hart und die anderen trocknen noch vor sich hin, sie sind alle schon fest, dürfen aber gern noch härter werden.

Ich bin gespannt. Nun habe ich mal 4 verschiedene zum Durchprobieren :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#865 Beitrag von Ms_Mittens »

Wow die Kugelfarbe ist echt umwerfend schön. Steht dir ausgezeichnet! :)
Die Spitzen gucken bei mir auch gerne raus, meistens bin ich zu faul zum Verstecken :irre:
Ich hab grad bei Avilee ne wundervolle Field&Stream-Forke gesehen, wird das etwa deine?

Ui, interessante Bar-Mischungen. Ich bin auf die Tests gespannt.
Ich glaub die gleiche oder zumindest eine ähnliche Silikonform hab ich auch :D
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#866 Beitrag von Airemulp »

Wow Shampoobars :verliebt:
Wie ist denn das Gewichtsverhältnis mit SLSA und Öl? Und was ist Honeyquat..? :-k
Gegen meine sind die ja hohe Rührküchenschule! ;-)
Die violette Ficcare sieht übrigens super aus in deinen Haaren!!

Edit: ich hab auf Dawanda grad deine zukünftige Avilee-Forke gesehen.. Mein Gott ist die schön :ohnmacht:
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#867 Beitrag von kiwifee »

Uhhh, die KPO ist total mein Geschmack! :-)
Die Shampoo Bars klingen auch sehr spannend.
Daran möchte ich mich auch mal versuchen.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#868 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen,
es ist Freitag und das Wochenende ist in Sicht. :)

Kiwifee, oh ja :) Deine KPO B (?) find ich auch ganz toll ;) Shampoobars zusammenrühren macht auch richtig Spaß.

Plumeria, ich weiß es nicht so recht. Ich hab keine Feinwaage. Deshalb mache ich immer alles mit TL oder EL, bis mir die Konsistenz passt. So grob ist aber 1 EL Öl auf 2 EL SLSA bzw. 1 EL SLSA und 1 EL Stärke oder jetzt neu Lavaerde. Nee du, hohe Rührküchenschule ist auch was anderes ;) Ich hab einfach munter Zutaten zusammengerührt, die ich grad gut fand. Honeyquat soll die statische Aufladung der Haare verhindern und die Kämmbarkeit fördern. Außerdem soll es ein natürlicher Feuchtigkeitsspender sein.
Ganzer Text von der Homepage (behawe) dazu im Spoiler ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Honeyquat ist - wie der Name schon sagt - ein quaternäres Derivat des Honigs. Es entsteht durch chemische Reaktion von unabhängigen Hydroxyl-Gruppen, desodoriertem Honig und einem Ammoniumderivat.
Honeyquat 50 hat die Fähigkeit doppelt so viel Feuchtigkeit zu speichern wie die gleiche Menge Glycerin.
Es verhindert die statische Aufladung der Haare, verbessert die Kämmbarkeit, verleiht schönen Glanz, glättet den Haarschaft, gibt dem Haar mehr Volumen und Geschmeidigkeit.
In Hautpflegeprodukten verbessert es den Feuchtigkeitshaushalt und glättet das Hautrelief.
Honeyquat 50 ist eine farblose Flüssigkeit aus Wasser und dem umgewandelten Honig. Es ist daher leicht in Wasser löslich und nicht klebrig. In Öl und Säure ist es nicht löslich.
Es ist hitzestabil, kann also auch in die erhitzte Wasserphase gegeben werden.
Als Einsatzgebiete können trockenes und feines Haar sowie trockene, feuchtigkeitsarme Haut besonders hervorgehoben werden
.
Ms + Plumeria, ja das ist meine Forke :mrgreen: ich bin vom Foto her schon ganz verliebt und freu mich total :yippee: Donnerstag kann ich sie auslösen, vlt. schon am Mittwoch ;)

-----------------------
Welches Dymondwood soll ich bloß nehmen? #-o :gruebel:

Ich brauche mal eure Meinung zum Thema Dymondwoodfarbe zu meiner Haarfarbe :gruebel:
(hab durch Zufall einen Bärenbon ergattern, wollt ja eigentlich sparen ...) Wer die Qual der Wahl hat #-o

Camo
Evergreen Camo
Vineyard
Aqua

Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, wobei Camo eher auf dem hinteren Platz ist ;)

Eigentlich wollte ich Grün, aber ich hab mich spontan in die Farbe Vineyard verguckt :lol: Nun bin ich am Überlegen, ob das passt.

---------------------

Heute gibt es den TL Haarstab mit der tollen lila Kugel im Orchid Bun. Ich hab es hinbekommen :banane: Muss ich nachher nur noch das Foto reineditieren.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#869 Beitrag von Queezle »

Honeyquat klingt ja echt interessant! Hast du das neu oder gibts dazu schon einen Erfahrungsbericht? Falls das nämlich wirklich gegen fliegende Haare hilft, brauche ich das unbedingt vor dem nächsten Winter.

Deine neue Forke habe ich auch schon bewundert, da freue ich mich doch schon auf Fotos :)

Thihi, würde ich über einen Bärenbon stolpern, müsste ich den auch kaufen, obwohl ich mir das eigentlich verboten habe :lol:
Und wegen des Dymondwood würde ich dir (nicht ganz unvoreingenommen) Aqua empfehlen^^ Ich darf mir zu meinem Geburtstag was bei Avilee bestellen und wenn ich nicht zufälligerweise ein Aquawichtelgeschenk bekomme, wirds das auf jeden Fall werden :mrgreen:
Vineyard passt bestimmt gut zu deiner Haarfarbe. Ich habe da nur das Problem, dass das sehr unterschiedlich ausfallen kann, je nach dem gefällt die Farbe mir echt gut und manchmal halt dann nicht so sehr :?
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#870 Beitrag von Ms_Mittens »

Ich bin schon ganz gespannt, wenn du uns ein Action-Pic zeigst. Die ist echt wunderschön =D>

Glückwunsch zum Bärenbon :D Ich find ja Evergreen Camo ganz toll und ich glaub das Grün würde
auch super zu deiner Haarfarbe passen, nur bei dem Schwarz/Grau darin bin ich mir unsicher.
Aqua wäre natürlich perfekt, Vineyard fände ich aber ebenso passend.
Da kommts drauf an, ob dir mehr nach Blau oder mehr nach Pink/Lila ist ;)
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Gesperrt