Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2146 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

ich danke Euch von Herzen für die lieben Komplimente :bussi: :knuddel: :bussi:

Liebe Knullibulli, :)

tut mir leid, dass dein Urlaub schon wieder vorbei ist, ich bin auch schon wieder urlaubsreif, muss gerade drei Kolleginnen vertreten ..... bin echt froh, wenn die Sommerferien vorbei und alles wieder im Dienst sind. OK, wenn ich mal wieder in TB bin sag´ ich Bescheid :mrgreen:

Danke schön, liebe Deuce, :wink:

Oh, Tecklenburg ist superschön und es hat sich zumindest so wie ich es aus Kinderzeiten kenne so gut wie gar nicht verändert. Papa hatte uns das Haus gezeigt, in dem er aufgewachsen war, die Freilichtbühne, wo oftmals gesungen hatte und das Haus wo mein Opa Fritz geboren wurde. Er hatte zu vielen Häusern eie Geschichte zu erzählen ..... es war ein wundervoller Tag - für Papa unbeschreiblich ... OK, am vorletzten Samstag hatte auch wirklich alles gepasst, das Wetter war super, die Laune auch und: "Tecklenburg, Sonne, 25 Grad - die Frisur sitzt" :mrgreen: :) Dort zu wandern ist einfach toll und immer wieder schön.

Liebe Ommel, :wink:

ooohhh, danke schön für dein superliebes Kompliment :oops: ich werd noch ganz verlegen :oops: :)

Heute hab ich wiede viele Graue über der Stirn in den ersten 4 cm des Ansatzes entdeckt - seltsamerweise immer wenn ich die Haare hochgesteckt habe ..... ob ich wohl bald wieder "PHF-tönen" muss ..... hmmm, ist mir eigentlich etwas zu oft .... weil es ja so austrocknet ..... hab seit Tecklenburg (da war alles noch i. O.) noch weitere fünf oder 6 mal (sehr mild) gewaschen ..... wasche ja alle 2 - 3 Tage wegen des ansonsten mangelnden Volumens ....

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2147 Beitrag von Tender Poison »

Hallo Birgit, ich hab neulich auch mal wieder gehennt mit viel Condi drin für Farbglanz. Davon ab, dass es tatsächlich die Spitzen austrocknet, wäscht sich auch bei mir das gute Khadi PHF nach ca. 5 Wäschen deutlich raus. Das heisst, meine Haare sind gesund. Früher war das nicht so, da hat PHF ewig gehalten und musste rauswachsen. Deine Haare sind also auch sehr gesund, wenn sich alles so schnell rauswäscht.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2148 Beitrag von sumsum »

Birgitl hat geschrieben: Leider trotz "alle halbe Stunde Durchbürste" etwas strähnig
Ich finde das Foto auch echt schön!
Aber alle halbe Stunde durchbürsten? Oha, machen deine Haare das so mit? Ich hab immer das Gefühl, dass Bürsten meine Spitzen arg belastet und die dann super plustern und erst recht durchsichtig werden (insofern sehen meine Haare meist am besten aus, wenn ich zwar kämme, aber das schon eine Weile her ist...) aber meine Haarstruktur ist da vielleicht auch etwas Bürsten-feindlich. Klappt das bei dir gut? Was passiert denn eigentlich wenn du nicht bürstest, strähnen sie sich da? Bin da irgendwie neugierig :oops: Ich schwanke momentan so stark zwischen mehr bürsten und weniger bürsten hin und her, da saug ich alle berichte in die eine oder andere Richtung dankbar auf :lol:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2149 Beitrag von Outdoor »

Also, sumsum, bei mir ist das wohl ähnlich wie bei Birgitl. Meine Feen sehen nur hübsch aus, wenn sie - mehr oder weniger - frisch gekämmt sind. Nach zwei Stunden hängen nur noch einige Spagetti runter. Es sieht strähnig und fedrig-flusig aus. Als wäre nur noch die Hälfte an Haaren da. Rudelbildung halt ](*,)

Ich hab mir jedoch angewöhnt statt zu bürsten (das strapazierte bei mir wirklich) zu kämmen (nimmt auch weniger Platz in der Handtasche weg :pfeif: )
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2150 Beitrag von Kisara »

Hallo liebe Birgit,
das ist ein wirklich tolles Foto von Dir. Sehr schick. :) Ich trage meine Feen eigentlich nur offen, wenn ich vom Dutt schöne Locken bekommen habe. Dann fallen sie nicht so platt zusammen, und es fällt nicht so sehr auf, wie wenig Haare ich habe.

Sag mal, wenn Du mit Seife wäschst, machst Du noch eine saure Rinse hinterher? Ich bin mir da nicht mehr ganz sicher, habe irgendwas von Brunnenwasser im Kopf. Leider finde ich diesen Punkt in Deinem PP einfach nicht wieder. :oops:
Ich kann wohl zur Rinse sagen, daß meine Haare sie überhaupt nicht mögen. Sie fetten sehr schnell nach und es gehen mir mehr Haare aus. Oder ich bin mal wieder in den saisonalen Haarhausfall eingetreten...
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2151 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Birgit!
Bin zwar etwas spät dran mit diesem Beitrag, aber ich kann mich den anderen nur anschließen - das Foto ist wirklich ganz toll! :) Ich mag deinen "Farbtyp" so sehr - so im Bezug auf Hautton in Kombination mit Haarfarbe etc... Ich finde diese Natürlichkeit einfach großartig, obwohl ich selbst eher zum anderen Extrem neige. :mrgreen: :oops: Da harmoniert einfach alles irrsinnig schön bei dir!
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2152 Beitrag von Birgitl »

Liebe Tender Poison, :wink:

ich denke da ist echt was dran, denn die ersten 5 bis 6 cm, also der Ansatz, wo auch immer wieder die Silberlinge durchblitzen, wäscht sich am schnellstn ´raus.

Am Schlimmsten grau sind die Haare am Ansatz die beim Offentragen direkt am Kopf asind, also das Ansatzdeckhaar was vielleicht durch Weathering weniger strapaziert ist ist wohl das gesündeste Haar.

Ich überlege, wie ich es hinkriege, nur diese grauen Ansätze zu färben ohne mir die Haare zu verfilzen. Ich denke, völlig gesunden, chemisch unbehandelten und von ständigem Styling verschonten Haaren macht NHF wirklich überhaupt nichts aus. Gerbstoffe sind zwar nicht so gut aber aber dem gesunden Haarschaft mit anliegender Schuppenschicht ist das piep-egal. Schwierig wird es bei den strapazierten Färbe-/ Blondierleichen-und Stylingleichen, die ja die meisten von uns mitschleppen, weil man einfach nicht die Längen abschneiden will.

Liebe Kisara :wink:

Vielen Dank für dein liebes Kompliment :bussi:

Wenn ich vom Dutt schöne Wellen habe kann ich leider nicht mehr offen tragen denn dafür hab ich leider zu wenig Haare und glatt stehen mit die offenen Haare am besten denn platt sind sie sowieso und glatten Haaren verzeit man "plattsein" eher.

Wenn ich mit Seife wasche (selten) wasche ich mit sehr viel Wasser aus der Zisterne, also mit Regenwasser. Ich mache mir einen 10-Liter eimer Wasser voll und erhitze ca. zwei Wasserkocher (2 x 1,7 Liter) voll, sodass der ganze Eimerinhalt warm wird. Zum Abschluss gibt es auch immer eine saure Rinse mit Plastikzitrone.

Da mir das aber emiestens zu mühsam ist und auch dann manchmal Seifenreste in den strapazierten längen bleiben tragen meine haare einen für die meisten leute nicht wahrnehmbaren aber ich finde unangenehmen Ranz-Geruch mit sich der sich auf dem kopfkissen niederlegt und der wirklich scheußlich ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das Fett aus den Haarseifen an der porösen, nicht mehr anliegenden Schuppenschicht der ehemaligen Blondierleichen festklebt und nicht so einfach wegzuwaschen ist und immer minimale Reste des Seifenfetts an den Blondierleichen hängen bleibt was dann diesen unangenehmen Geruch macht.

Ich glaube aber nicht, dass eine sauere Rinse zu HA führt, das kann ich mir nicht vorstellen denn die Rinse bekommt die Haarwurzel nicht mit. HA hat ausschließlich edie Ursache in der Haarwurzel, die vorzeitig abstirbt und somit das Haar zum Ausfallen zwingt.

Wirklicher HA (bei dem die Haarwurzel abstirbt) kommt immer von Innen, niemals von außen es sei denn, man schüttet sich eine agressive hochkonzentrierte Säure (oder entsprechende Lauge) die in die Kopfhaut eindringen und die Haarwurzel vordringen kann über den Kopf.

Ein Haar was weit oben, z., B. direkt an der Kopfhaut abbricht (selten aber durchaus möglich) und was als Haarausfall wahrgenommen wird hat meistens eine schlechte Behandlung hinter sich, z. B. zu lange eingewirkte Dauerwellflüssigleit oder sonstige agressive Chemie.

Ich denke eher, dass du im saisonalen Haaarausfall bist und HA nicht durch die saure Rinse kommt :knuddel: .

Hallo liebe Sumsum :wink: vielen Dank für die Blumen :bussi: ; hallo liebe Outdoor :wink:

ja, wenn ich nicht durchbüste strähnen sie immer immer mehr, sodass ich irgendwann nur noch eine dünne Strähne auf dem oberen Rücken und ein paar wenige dickere Strähnen wie Spaghetti rechts und lins neben dem Gesicht runterhängen habe was echt doof aussieht und man merkt, wie dünn und wenig meine Haare sind. Und ich finde, dass die Spitzen meiner Blondierleichen dann manchmal etwas ausssehen wie Kunsthaar was auch durch die rotbraune Farbe kommt. Sobald ich dann durchbürste ist alles wieder gut.

Ich glaube, glatte Haare sind deutlich weniger anfällig gegen Bürstenstriche wie lockige oder stark wellige Haare (meine das mal irgenwo gelesen zu haben).

Kämmen ist auch gut (hab auch immer meinen mittelzinkigen Tan´s-Hornkamm dabei) ziept aber ziemlich weil die Haare ab Kinnhöhe schon recht schnell verkletten und ich denke, dass meine gute WBB oder auch die Holzbürste snfter zu den haaren ist.

Hallo liebe ChannelingMyInnerRedhead

vielen lieben Dank für deine lieben Worte :bussi: ich werd noch ganz rot :oops: :)

... aber ich freu´ mich sehr darüber, dass die Natürlichkeit positiv ´rüberkommt, obwohl ich auch in meinem fortgeschrittenem Alter (eigentlich zu) sehr auf mein Äußeres Acht gebe und am liebsten immer perfekt sein will.

Deshalb habe ich auch so unglaublich lange (weit über ein Jahr) gebraucht, mich mit den ungeföhnten, ungestylten Haaren anzufreunden und nicht mehr Hellblond zu sein. Aber es ist wahr, seit ich mich mit mir angefreundet habe und mit dem wie ich bin, gehe ich eher auch mal fast ungeschminkt aus dem Haus und find das gar nicht so schlecht - manchmal sogar ins Büro nur mit etwas Rouge und Lippenstift und hellem Lidschatten (Champgagnerquarz von Bobby Brown) aber OHNE EYELINER und OHNE WIMPERNTUSCHE. Nur Augenbrauenstift muss sein, weil ich "nahezu unsichtbare" durchsichtige Augenbrauen habe. Habe auch "unsichtbare", durchsichtige Wimpern ..... :roll: aber Wimpernfärben bringt nichts weil die auch so dünn sind, dass man die kaum sieht. Aber lang sind sie anscheinend auch ohne Long-Lash-Mascara denn sie ölen mir ständig die Brille von innen voll nachdem ich mein Hautöl aufgetragen habe :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und bis später oder so :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2153 Beitrag von Outdoor »

Hallo Birgitl, vilene Dank für die Begrüßung!
Ich hatte als Teenie immer so ne Art Bobfrisur die mindestens hinten hochtoupiert werden musste, dafür die Seitenpartie hinter die Ohren geklebt. Alles schön hingetackert und dann mit Helmfrisur rumgelaufen. Fiel aber zwischen all den anderen schrecklichen Betonteilen auf den anderen Köpfen nicht weiter auf ;-) Jedenfalls hab ich auch ewig gebraucht mich an einfach runterhängende, ziemlich glatte Haare zu gewöhnen die nicht nach von der Leyen Gedächtnispokal aussehen. Ich fand es furchtbar langweilig, strähnig, witz- und formlos. Inzwischen bin ich der Meinung dass meine Haare nunmal so sind und auch sein dürfen und das schön ist! Der liebe Gott wird sich schon was dabei gedacht haben, heisst es immer so schön ;-)
Ich kann dich also seeeehr gut verstehen :-)
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2154 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Outdoor :) ,

irgendwie hatte ich den Eindruck, dass ich dich hier schon gelesen hätte und du kamst mir schon so bekannt vor :oops: deshalb hab ich dich noch gar nicht offiziell begrüßt :oops:

Ich heiße dich herzlich willkommen und freue mich, dass du dabei bist. Nimm´dir ein leckeres Eis; Himbeer-Panactta oder Amarena-Vanille oder lieber Stracciatella???
Frische Erdbeeren und einen Klecks Sahne dazu? Und garantiert ohne Kalorien * lach * Hmmm, ...komm, wir stoßen mit Eis an :mrgreen: hi, hi ...

Die Flasche Crémant ist leider schon leer denn Robert sind uns uns heute vor 7 Jahren das erste mal begegnet und das haben wir mit eine Gläßchen gefeiert. Ist ja auch nicht mehr so heiß dann geht das auch mal :) .

Oh ja, ich bin auch jahrzehntelang mit Helm rumgelaufen und fand anfangs meine herunterhängenden platten Haare sowas von furchtbar, hätte nie gedacht, dass bei mir jemals ein kompletter Sinneswandel eintritt. Die Ursula von der Leyen müsste man mal hier mitlesen lassen - die kann so viel von uns lernen und könnte auch ohne ihre Helmfrisur dafür mit natürlichen Feen viel netter aussehen, ist ja ne ziemlich hübsche Frau ...

Hast du auch ein Projekt??? der Haartagebuch??? ich muss gleich mal nachgucken :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :knuddel:
Birgit ... mit auch 54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2155 Beitrag von Outdoor »

Oh, eine richtig grosse offizielle Begrüssung, das hätts doch gar nicht gebraucht :oops: Ich nehm mir ein Stracciatella und frische Erdbeeren und setz mich gerne dazu 8)
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Siebenjährigen! Ich glaub wir sind jetzt bei 13 aber wir zählen da beide nicht so genau :oops: Aber Anstoßen geht immer, Prost!
Hab kein Projekt oder Tagebuch, vllt sollt ich sowas mal in Angriff nehmen...Ich bin allerdings bei den Waschweibern im Gemeinschaftsprojekt, wenn das auch gilt?
Ich hab mit meiner Helmfrisur gebrochen als ich täglich einen Helm getragen habe da ich mitm Roller zur Arbeit gefahren bin. Da kannste morgens stylen was du willst, nach dem Helm ist nix mehr von einer Frisur übrig. Und ich trage wegen meinem Mondgesicht Pony und dank 1b wellt der sich gern in die unmöglichsten Richtungen. Also dachte ich mir: da hilft nur wachsen lassen und damit das dann trotzdem nach was aussieht, muss ich eben gesund pflegen. Kann ja nicht schaden, ist aber ne riesen Umstellung für mich. Sonst hab ich mit Fön und Schaum und Spray gegen meine Haare gekämpft und abgeschnitten, wenns zu grauslig wurde. Jetzt kämpf ich mit Seife, Öl, creme und NK für meine Haare und mache S&D :lol:
Ich finde sogar dass uns mit unseren Flusen lange gepflegte Haare viel besser stehen als die Betonköpfe. Du hast recht, Frau von der Layen würde von einer anderen Frisur bestimmt profitieren.
Ich bin noch nicht so ganz glücklich mit meinen Spagetti. Es kommt mir so vor als würden meine 17 Haare sich so gern haben dass sie nach spätestens 3 Stunden Sehnsucht nach einander bekommen und sich in drei bis vier Gruppen auf meinem Kopf zusammenrotten. Mal sehen ob das besser wird wenn ich die optimale Pflege gefunden und, sagen wir mal, BSL erreicht habe. Wir haben ja im Moment Gleichstand =D>
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2156 Beitrag von Ommel »

Birgitl hat geschrieben:



Da mir das aber emiestens zu mühsam ist und auch dann manchmal Seifenreste in den strapazierten längen bleiben tragen meine haare einen für die meisten leute nicht wahrnehmbaren aber ich finde unangenehmen Ranz-Geruch mit sich der sich auf dem kopfkissen niederlegt und der wirklich scheußlich ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das Fett aus den Haarseifen an der porösen, nicht mehr anliegenden Schuppenschicht der ehemaligen Blondierleichen festklebt und nicht so einfach wegzuwaschen ist und immer minimale Reste des Seifenfetts an den Blondierleichen hängen bleibt was dann diesen unangenehmen Geruch macht.

Birgit

Du hast es auch :wuerg: :wuerg: ich habe es auch bemerkt, am Kopfkissen und am drüberliegendem Seidentuch. Dieser Geruch geht so gar nicht. Ich habe zwar keine Blondierleichen, aber den Geruch kenne ich nur allzu gut. Ich hatte es erst auf die Ölrinse geschoben, glaube aber inzwischen auch, dass es an der Seife liegt bzw. an einigen Ölen die so komisch riechen. Und so will ich nicht riechen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2157 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Outdoor, :)

danke schön für deine Glückwünsche :knuddel: :)

"Waschweiber - Gemeinschaftsprojekt" - da muss ich doch mal reingucken :mrgreen:

Oh, ja, Helm tragen ist schwierig bei Feen und geht nur bei natürlich fallenden Haaren ..... geht bei mir denoch überhaupt nicht, ebenso wie Mütze tragen im Winter. Darunter seh ich dann nur noch Sch ... aus und habe fast Glatze :( ..... aber wenn man eine Föhnfrisur hat die mit Haarspray angepappt ist, sieht es noch schlimmer aus als wenn man darunter glatte lange Haare trägt die dann eben noch etwas häher am Kopf liegen bzw. kleben. Aber ich vermeide Hüte und Mütze und wenn es bei Fahrradfahren eine Helmpflicht gäbe, würde ich mein Fahrrad nicht mehr benutzen. Oder ich müsste dort, wo ich den Helm ausziehen würde erstmal den Kopf herzhaft unter den Wasserhahn halten und die Haare richtig nass machen :mrgreen: . Dass sich die paar dünnen Haare auf dem Kopf immer gleich zusammenrotten und ne Krisensitzung abhalten - also immer mehr dazu kommen - davon kann ich ein Lied singen .... spätestens nach 5 Minuten geht das los und es wird immer schlimmer bis ich nach spätestens 30 Minuten durchämmen muss :roll: . Jaaaa, wie haben Gleichstand - auf BSL freu ich mich schon jetzt aber das dauert leider noch, dafür müssen noch weitere mindestens 11 cm her .... :)

Hallo liebe Ommel :)

seit ich kein Haarspray mehr benutze ist meine Nase vielleicht noch empfindlicher geworden - keine Ahnung - aber diesen Ranzgeruch finde ich wirklich scheußlich - der ist zwar nur minimal vorhanden aber dennoch ekelhaft und auch wenn das sonst niemand riecht - so will ich auch nicht riechen ..... Ich finde leider auch z. B. Arganöl vom Geruch her sehr unangenehm, das hat auch so einen miefigen Unterton den ich nicht ausstehen kann.

Wenn aber manche Leute sagen die Khadi-Farben oder Henna würde "unerträglich stinken" kann ich das nicht als Gestank feststellen, ich finde sie riechen eben nach PHF - OK ein kräftiger Geruch, erdig, kräuterig-holzig aber das ist für meine nase kein "Gestank" weil es PHF normalerweise niemals faulig, ranzig oder verdorben riecht.

Denke auch, dass die Ölrinse eher "unschuldig" ist ..... ABER: Auch bei Öl muss man vorsichtig sein. Ich hab mir mal ein schönes Halstuch versaut - den Ranzgeruch der Ölrückstände von Körperöl hab ich nie mehr rausbekommen, da half nur noch die Mülltone :( Seitdem bin ich vorsichtig geworden mit Körperöl an Hals und Dekolltée

Liebe Grüße und einen schönen Abend :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2158 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Birgitl hat geschrieben: ... aber ich freu´ mich sehr darüber, dass die Natürlichkeit positiv ´rüberkommt, obwohl ich auch in meinem fortgeschrittenem Alter (eigentlich zu) sehr auf mein Äußeres Acht gebe und am liebsten immer perfekt sein will.
Diesen Perfektionsdrang versuche ich auch gerade ein bissl zurückzuschrauben. Man macht sich selbst einfach viel zu viel Stress damit. Ich finde den Mut zur Natürlichkeit absolut bewundernswert! Ich hab mir das "leider" mit den roten Haaren ein bissl verbaut. Aber naja, von denen hab ich schon geträumt, als ich 6 oder 7 Jahre alt war, deswegen nehm ich es irgendwie auch gern in Kauf, dass ohne Wimperntusche und Augenbrauenstift gar nix geht... ;) Aber zumindest in Sachen "perfektes Styling" hab ich das Haare-Foltern auch schon ziemlich reduziert. Und irgendwie war und ist das Mitlesen hier bei dir (seit etwa Mai '14) für mich ziemlich hilfreich, weil deine Entwicklung zu dem strahlenden Menschen, der da von dem letzten Foto lacht, ein tolles Positivbeispiel dafür ist, wie viel besser alles sein kann, wenn man sich ein bisschen weniger Sorgen um die Meinung anderer macht! :)
(Meine Güte, sorry, falls das hier deine Toleranzgrenze für Herumgesülze überschreitet, aber ich hab' heut einen sentimentalen Tag.. ;) )

Liebe Grüße!
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2159 Beitrag von Outdoor »

Naja, der Roller war einfach das schnellste und billigste Mittel um in die Arbeit zu kommen. Und das geht ohne Helm halt wirklich nicht. Hab dann auch angefangen mich von perfekt liegenden Haaren zu verabschieden und alles einfach in einem Zopf zu packen. Gleiches gilt für Mützen: ich hab extremst empfindliche Ohren und ohne Kopfbedeckung im Winter hab ich gleich üble Schmerzen.
Ich finde je länger die Haare werden, desto besser kann ich sie tragen :-)
Ich bin mir sicher, das trifft auch auf dich zu :-)
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2160 Beitrag von Kisara »

Hallo liebe Birgit,
ja es ist nicht die saure Rinse, ich bin wieder mitten im saisonalen Haarausfall. Meine Kopfhaut schmerzt, und beim Waschen gehen mir mehr Haare aus. Tja, so langsam begrabe ich meine Hoffnung auf lange Haare. Es ist ein wenig sinnlos. Wenigstens kann ich sagen, das Seifenwäsche auch ohne Rinse und nur mit Condi klappt. :)
Na, eine gesunde Menge an Perfektionswunsch haben wir doch alle. Bei mir kommt es an, um was es geht. Für die Arbeit schminke ich mich nie, oder auch wenn ich zum Zumba gehe. Wenn ich da richtig rumhopse sind mir auch meine Haare egal. Durch den Helm, den ich zum Rollerfahren benutze, sind die eh Matsch. Zum Weggehen hab ich es dann doch ganz gerne schicker. Und wehe, es klappt nicht so, wie ich das will. Mein Liebster geht dann immer in Deckung, hihi.
Haartyp: 1bFii
Bild
Antworten