Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#31 Beitrag von FEMH »

Ich bin auch gespannt und schmachte Deine Haare gerne an!! :D
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#32 Beitrag von schmunselhase »

Hier lese ich auch wieder mit. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#33 Beitrag von Feenflügel »

Von diesem Dabur Kokosölzeugs habe ich schon sooo viel Gutes gelesen, auch von den Kräutern, aber man hört auch immer wieder, dass das auf blonden Haaren Spuren hinterlässt, deswegen hab ich mich bis jetzt noch nicht drangetraut...
obwohl es mich immer mal wieder anlacht... auch die Khadi Öle.
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#34 Beitrag von Mirabellenbaum »

Jaa, die unendliche Anzahl an Ölen die es gibt ist wirklich der wahnsinn :kicher:

Lenerl und Chocolatina: Silikone sind eigentlich weniger das Problem, aber ein paar sind auf Mineralölbasis (zb. das Dabur Vatika Amla- Öl). Aber sehr viele haben als Basis Kokos- oder Sesamöl und dann eine ellenlange Liste an Kräuterauszügen. Also es gibt auch sehr viele ohne Minaralöle...

schmunselhase: ui, hoher Besuch :wink: Das freut mich, dass du mitliest... :)
Feenflügel: ja, es ist wirklich klasse! :) Ich glaube, da musst du dir keine Sorge machen... Ich hab zwar nicht direkt blonde Haare, aber vorne am Ansatz und im Deckhaar habe ich einige helle naturblonde Strähnen und bei denen kann ich (leider) gar keine Farbveränderung feststellen. Und sollte sich doch farblich was verändern, ist das nicht lichtecht und wäscht sich ja auch wieder aus.
Also ganz besonders das Khadi Amla- Öl, das Dabur enriched Coconutoil (das ist ja auch komplett klar und hat keinerlei farbgebenden Inhaltsstoffe) und die Waschkräuter kann ich dir wirklich guten Gewissens empfehlen, du solltest es auf jeden Fall mal probieren :wink:


"Miss India"

Bild
Kokosöl, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Shea Butter, Mandelöl
Zusatzstoffe: Cassia
Lauge aus: Reetha, Amla, Shikakai (Waschkräutermischung)
Überfettung: 8%

Vor einer Weile habe ich diese Seife gesiedet und da ich jetzt ein paar Stückchen verteilt habe und die Auflistung der Inhaltsstoffe versprochen habe, hier sind sie nun.
Aus den Inhaltsstoffen leitet sich der Name ab und Ironie steckt auch noch drin, denn eine Schönheit ist sie wahrlich nicht, was an der der in der Lauge enthaltenen Kräuter und vorallem dem Cassiapulver liegt, was ihr die braune Farbe und unregelmäßige Struktur gegeben hat :wink:
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#35 Beitrag von Minouche »

Ach wo, es sind die inneren Werte die wirklich zählen.

Interessantes Projekt. Ich würde gerne mitlesen. Vielleicht bekomme ich noch ein paar Ideen für meine Haare.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#36 Beitrag von Feenflügel »

Ohoh, böse Anfixerei!! :lol: Hm, wenn ich keine grünen oder roten Haare davon kriege, ist es wirklich wieder eine Überlegung wert. Ich glaub, ich geh erstmal nach Proben davon Ausschau halten, bevor ich mich komplett damit eindecke ;)

Woah, die Miss India ist doch nicht häßlich, ich find sie wunderschön :) Der Stempel ist voll hübsch!
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#37 Beitrag von Julia28 »

Die Seife klingt wirklich sehr interessant.
Dabur hat ja wirklich sehr viele Öle im Angebot :shock:
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#38 Beitrag von Sumangali »

@mirabellenbaum: ich denke schon, dass es eine gewisse Überschneidung gibt. Aber so, wie indische Ernährungslehre sich eben nur zu einem gewissen mit ayurvedischen Grundsätzen deckt, wird sich auch die indische Schönheitspflege nur zu einem Gewissen mit ayurvedischen Grundsätzen ( die im Übrigen universell sind und sich nicht nur auf Indien beschränken) decken. Deshalb meine explizite Nachfrage
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#39 Beitrag von Mirabellenbaum »

Heute möchte ich euch mal ein paar "Haar"bilder aus Indien zeigen. Sie sind nicht wirklich spektakulär, weil ich Frisuren und Haare überhaupt leider die meiste Zeit vergessen hab :wink:
Aber ich hatte ja versprochen, euch Fotos zu zeigen:

Einmal Dutt mit Blumenmala in Varanasi

Bild

Ein paar Engländer (noch deutlich kürzer als jetzt)
Bild

Und ein paar Haarbilder vor schöner Kulisse:

Teaplantations in Kerala, Südindien
Bild
Am Meer in Kerala
Bild

Liebe Grüße :)


PS.: mein liebster indischer Haarschmuck ist übrigens ein Maang Tikka und Jada Billalu, eine Kette, die auf den geflochtenen Zopf aufgelegt wird, beides ist Brautschmuck :wink:

PPS.: ich bin grade kurz davor meinen Flug zu buchen, im Februar geht es wieder zurück nach Indien! :huepf:
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 08:29, insgesamt 3-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#40 Beitrag von FEMH »

:shock: :shock: :shock:
Nicht nur die Haare, auch die Kleidung ist definitiv ein Foto wert!!
Sind das alles Deine Schätze, oder durftest Du Dich an fremden Kleiderschränken bedienen? :wink:
Das Foto an der Teeplantage löst Fernweh aus ...
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#41 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke FEMH :wink: Das sind alle meine, und ich hab noch viiiele mehr :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#42 Beitrag von Silberfischchen »

Echt? Das Hochzeitsdings auch? :shock:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#43 Beitrag von Mirabellenbaum »

Nee, der Hochzeitssari natürlich ausgenommen :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#44 Beitrag von Zophie »

BOAH!! :helmut: Die indische Kleidung ist wahnsinnig schön! Sind das Salwar Kameez? Wenn es nicht so ungewöhnlich und auffällig wäre würde ich auch liebend gern in solchen farbenprächtigen Gewändern herumlaufen. Bist du damit hier in Deutschland an der Uni unterwegs? Es passt jedenfalls sehr gut zu dir.
Der Haarschmuck ist auch richtig genial aber ich hab mal gelesen, dass der unglaublich teuer ist (wenn es kein billiger Bollywood-Nachahmschmuck ist) und in der Familie als Erbstück weitergegeben wird.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#45 Beitrag von kokosqueen »

Das sind alles sooo tolle Bilder, da gerät man richtig ins schwärmen :verliebt:
Deine Haare, die Landschaft und auch die indische Kleidung gefallen mir sehr gut:)
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Antworten