Ich lass, seit ich denken kann vor allem lufttrocknen. Meine Mutter war da zum Glück immer locker drauf. Nur im Winter fand sie das nicht gut, da sollte ich dann wenigstens anföhnen und ne Mütze aufsetzen.
Die Wellen von der letzten Wäsche sind echt der Hammer!

Schade, dass sie noch feucht geblieben sind, aber bei den vielen Haaren, ist das verständlich. Selbst bei mir bleiben sie dann lange feucht. Aber vielleicht kannst Du sie ja offen antrocknen lassen und dann ploppen oder dutten, wenn sie noch ganz leicht feucht sind? Dann dürfte das ja noch was bringen, aber auch noch gut trocknen.
Die Bilder vom LaPaDu sind echt schön! Das sieht toll aus mit dem Hosenrock!

Und dann auch noch mutig ohne Hände, ich bin beeindruckt!
Und ich denke auch, dass es sein kann, dass Deine Haare einen Wachstumsstopp eingelegt haben. Du hast ja auch einige Umstellungen grad durchgemacht mit der Ernährung, Lebensumständen usw. . Da muss sich der Körper ja auch erst einmal dran gewöhnen, auch wenn es ja durchaus auch positive Sachen sind. Erstmal ist er vielleicht verwirrt und wer weiß, vielleicht schießen sie dann in ein paar Monaten richtig los, wenn sich das eingependelt hat.
Und ich wünsch Dir ganz viel Erfolg mit den Bandscheiben beim Orthopäden! Das klingt doch echt gut, nach einer Therapie, die mehrere Faktoren vereint!
