Estelwen: Hallo

Willkommen in meinem PP und vielen Dank für dein liebes Kompliment
So, die Woche war ein bisschen was haariges los
Zum einen habe ich spontan Colour B4 getestet und damit meinen Waschrhythmus ziemlich durcheinander gewirbelt: Sonntag habe ich zwar nicht gewaschen, dafür am Dienstag vor der Anwendung, bei der Anwendung mit dem beiliegendem nach Bubble Gum riechenden Shampoo und gestern weil ich mir direkt nach der Anwendung erstmal reichlich Avocadoöl in die Haare geklatscht hatte weil sie sich so eklig strohig angefühlt haben und ich denn nun doch mal das Ergebnis sehen wollte (was ja mit nassen / fettigen Haaren schwer zu beurteilen ist).
Hier das Ergebnis: (vorher - nachher)
Nun, es ist noch nicht meine Naturhaarfarbe, aber deutlich heller und damit näher dran als das nussbraun. Auch der Übergang ist nun nicht mehr so heftig

Würde ich noch eine Anwendung hinterher schieben wäre ich sicher noch blonder, aber a) hat das Zeug knapp 9€ gekostet die ich nur ausgegeben habe weil (eBay Kleinanzeigen sei Dank) wieder ein bisschen Geld rein kam und ich meine Haare jetzt nicht unbedingt noch einmal strapazieren will, auch wenn nur noch die Spitzen etwas trocken sind.
Nächsten Monat wäre es aber schon noch eine Überlegung wert

Der Wasserverbrauch ist allerdings auch exorbitant hoch (v.a. wenn man eine Rainshowerdusche hat (mein Tipp: die Duschköpfe gibt es für 30€ im Baumarkt und man will nie wieder normal duschen

)
Denn man muss erst die Haare waschen, dann 30 Minuten die stinkende Pampe auf dem Kopf einwirken lassen (am besten in Frischhaltefolie eingewickelt und noch im Handtuchturban, da Wärme den Prozess ankurbelt), dann unter die Dusche und 10 Minuten ausspülen, dann mit dem beiliegendem Spezialshampoo waschen (die INCIS sind zumindest sehr speziell, das einzige Waschwirksame sind Coco Glukoside, der Rest den versteht wohl nur ein Chemiker

(wobei da natürlich auch noch etwas waschwirksames dabei sein könnte)) eine Minute einwirken lassen und dann wieder 10 Minuten ausspülen.
Die Wirkungsweise ist wohl die, dass die Farbmoleküle in den Haaren geschrumpft und dann ausgespült werden. Meiner Meinung nach nachvollziehbar, denn das Wasser war richtig blauschwarz
Ich bin jedenfalls zufrieden
Dann wollte ich mal ein offizielles "sind meine Haare gewachsen?" - Bild auch hier präsentieren (noch mal vielen lieben Dank an Estelwen für die Bilder-vergleichen-Idee (und natürlich die anderen aus dem "Club der ehemals Kurzhaarigen" mit derselben Idee

)
März '15 - Juli '15
Außerdem habe ich etwas ganz tolles bei der Haarpflege gefunden mit dem mein Mann endlich seine trockenen Deckhaare in den Griff bekommt:
Oilrinsing!
Und ein Grund warum es noch perfekter für ihn ist: kaum Aufwand
(das ist ja eines seine Hauptkriterien für Haarpflege)
Denn man nimmt nur ein bisschen Öl mit unter die Dusche (bei ihm so etwa 10 Tropfen) und massiert es VOR dem Waschen in die trockenen Stellen, dann wäscht man sich ganz normal die Haare und rinst kalt (was bei Seifenwäsche ja ohnehin obligatorisch ist) und -fertig!
Ich habe mal versucht ein Glanzbild zu machen (leider ist es die Woche immer so düster gewesen und fast nie kam mal die Sonne durch)
Normalerweise sind die Deckhaare ganz krisselig, trocken und stumpf und stehen gern in alle Richtungen ab, jetzt sind sie gebändigter und glänzender, aber immer noch ein wenig trocken. Beim nächsten Mal wird deshalb die Dosis noch ein wenig erhöht
Außerdem musste ich mal wieder etwas flechten
Bei mir bin ich etwas aus der Übung und ich bin nur fettiges Haar gewöhnt zum flechten wodurch sich folgendes Problem auftut:
Abgesehen dass es unten etwas zottelig wird rutschen mir rechts die dazu genommenen Strähnen immer runter - Kopfhautblitzer vorprogrammiert.
Links allerdings nicht, obwohl ich mich schon bemühe die Strähnen immer straff zu halten und immer auch etwas fest zu ziehen, immer rutschen sie rechts runter.
So ist der 5er ja auch nicht ansatzweise ausgehfähig... Bei einem normalen 3er passiert mir das aber auch, aber auch hier immer rechts. Keine Ahnung wieso
Aber zum Glück klappt ja noch der Disk Bun
Mein Dragonspice Paket ist leider immer noch nicht da
Blöder Streik... Ich hab schon einen Zettel am Briefkasten ("Lieber DHL-Bote, wir sind zu Hause und die Klingel funktioniert...") weil wir hier zu allem Überfluss so einen Kandidaten haben, der immer gleich den Zettel einwirft und gar nicht erst klingelt... Das ist schon bei den Nachbarn wie bei uns häufig vorgekommen und wehe der macht das bei meinem lang ersehnten Paket auch.
Naja, ich dokumentiere wenn es da ist und schreibe dann auch mal meine Seifenrezepte hier auf. Dann muss ich zumindest nicht in Panik geraten wenn mein Rezeptbuch mal wieder verschwinden sollte
Liebe Grüße!