Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#196 Beitrag von Federmaus »

1. August 2015

Wieder zu Hause... :sleep:

Danke euch allen für eure Tipps! :blumen:
Ich hatte ja ohnehin vor, nach dem Urlaub schneiden zu lassen und habe gleich heute eine Termin vereinbart: nächsten Dienstag, 13:00. O:)

Wolkenkopf, danke... :oops:
Eine Jacke und Wollmütze braucht es zum Glück nicht, aber irgendwie herbstelt es...
Salzpfannen in Namibia, wow..., das klingt wirklich spannend. :kafcomp:

Schwarzkittel, deine Haare sind einfach :verliebt:
Man kann den Rotstich schon erkennen...

Estelwen, du brauchst nicht rot zu werden. :knuddel: Du hast ja Recht und keine Sorge, ich vertrage die Wahrheit schon. Schließlich habe ich ja um eure Meinung gefragt... :mrgreen:

rock'n'silver, ich glaube nicht, dass ich soooo mutig bin, aber schauen wir mal... :D


Ehrlichgesagt weiß ich selbst noch nicht so genau, wieviel wegkommt. Splissig sind sie überhaupt nicht, höchstens etwas trocken. Der letze Schnitt war im Februar und ich möchte die Fransen jetzt wirklich unbedingt loshaben. Bei den letzen Trimms sind immer maximal um die zwei cm geschnitten worden, also nur das absolut Notwendigste. Ich vertraue einfach auf Silvias Meinung, wenn sie meint, dass mehr kaputt ist dann kommt es eben weg. Zum Glück kann ich mich auf sie verlassen, sie ist ja selber ein Langhaar und lässt mich immer schauen und fragt dreimal nach, bevor sie zu schneiden beginnt...

Und bis Dienstag habe ich ja noch ein wenig Zeit zum Nachdenken. :kicher:


Mit der Bumblebee-Forke bin ich vor dem Urlaub noch so weit gekommen:

Bild

Ein paar Kratzer müssen noch weg und die Beinchen passen auch noch nicht so ganz, ich freue mich schon aufs Weiterwerkeln...

Auf der Insel habe ich ein paar Olivenholzästchen eingesammelt. Die haben den optimalen Durchmesser für einen Haarstab... :waigel:
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#197 Beitrag von Estelwen »

Hui, die Forke sieht ja toll aus!
Wie lange hast du denn dran gearbeitet? Und was braucht man alles an Werkzeugen?
Ich würde mir auch so gern mal eine Forke machen, aber wenn ich mir sehr viel Werkzeug kaufen müsste, dann verschiebe ich das auf eine Zeit, wenn ich nicht mehr Schülerin bin und viel Geld verdiene :mrgreen:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#198 Beitrag von laylala »

Bumblebee - was für ein schöner Name für eine Forke :-) Hast du dich zuhause schon gut eingelebt so nach dem Urlaub? Ja, es herbstlet wirklich :-) Für mich toll, denn den Herbst mag ich am liebsten!
Bin gespannt wieviel du schlussendlich schneiden lässt!


Tante Edit hat die Hummel richtig geschrieben.
Zuletzt geändert von laylala am 02.08.2015, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Shaina

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#199 Beitrag von Shaina »

Sodala, Gegenbesuch :)

Ich hoffe, du hattest einen wunderschönen Urlaub und dir fällt das Einleben zuhause nicht allzu schwer. Nächste Woche soll es bei uns eh auch wieder recht heiß werden - mir graut schon ein bisschen davor, da die Klimaanlage in der Arbeit den Geist aufgegeben hat *g*

Bin schon sehr auf das Nach-Frisör-Foto gespannt und wie sich deine Forke weiter entwickelt, die sieht ja jetzt schon toll aus!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#200 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus :) ,

schön dass du wieder zu Hause und gesund und munter bist, hoffe auch, dass sich dein Knöchel wieder erholt hat :knuddel: .

Ich weiß wie sehr man sich freut, nach dem Urlaub sein(e) geliebtes/ geliebten Haustier(e) wieder zu sehen und Feder hat sich bestimmt auch sehr gefreut. Meine Miezen waren früher oft am ersten Tag beledigt, wenn wir von einer Reise zurückkamen aber am übernächsten Tag waren sie anhänglicher als je zuvor.

Ganz ehrlich, ich finde, dass du wenn überhaupt nur minimalst die alleruntersten Spitzen also vielleicht 0,5 cm bis 1 cm abschneiden solltest - du hast keinen Spliss und ich finde, dass da nichts "wie von Mäuschen angeknabbert" aussieht. Ich würde ja noch gar nicht schneiden ..... :oops: deine Haare sind echt richtig richtig schön und sehen seeehr gesund aus :gut: .

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#201 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke Dir! :oops: Ich bin schon gespannt wie Deine Haare nach dem Schnitt wirken und natürlich auf die fertige Forke in den selbigen, sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#202 Beitrag von Federmaus »

4. August 2015 -- Resümee

Ca. fünf cm sind gefallen. Der trockene Klett ist weg und es fühlt sich wirklich gut an, ich habe auch nicht das Gefühl, dass viel fehlt.
Silvia war toll wie immer, aber einen kleinen Schock hatte ich schon: ihre lange Mähne ist einem kinnlangen Bob gewichen, der ihr aber sehr gut steht.
Und da es wieder heiß geworden ist, konnte ich gleich mit nassen Haaren nach Hause fahren.

Irgendwie beginnt mit diesem Haarschnitt ja auch etwas Neues, daher nutze jetzt mal ich die Gelegenheit um einmal so richtig Bilanz zu ziehen...

Waschfrequenz: alle zwei Tage, ausnahmsweise auch mal drei Tage
ZU: 8 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vor Schnitt: 53cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt am 4. August 2015: 49,5cm :messen:

Ziele:
- Färbereste loswerden
- Stufen loswerden
- BSL
- ev. Waschfrequenz auf drei bis vier Tage verlängern

Wird unbedingt beibehalten:
- SLSA-Shampoobars
- Shampoos mit Kokos- oder Zuckertensiden (momentan steht Urtekram in der Hitliste ziemlich weit vorne)
- Shampoos verdünnen
- Haare an der Luft trocknen lassen
- Bettwäsche aus Baumwollsatin
- Öle (ein paar Tropfen als LI sind besser als eine Prewash-Kur)

Eventuell für zwischendurch:
- Seife
- SLS Shampoos oder Bars (Vorhandenes wird aufgebraucht, aber nicht mehr nachgekauft)


Für absolute Notfälle:
- Silis für die Längen (Vorhandenes wird aufgebraucht, aber nicht mehr nachgekauft)

Besser nicht mehr:
- Silis auf die Kopfhaut
- Shampoos und Condis mit Alkohol zu weit vorne in der INCI-Liste
- WBB
- CO
- Kopfhaut beim Waschen fest massieren und rubbeln
- nasse Haare kämmen

Noch zu testen:
- selbst trimmen, wenn nötig s&d
- Nachtfrisur
- Seidentuch über das Kopfpolster

Dinge, die ich erst im LHN entdeckt habe:
- Seife sieden (auch wenn Haarewaschen mit Seife bei mir nicht der Renner ist, so ist das Sieden doch ein liebgewonnenes Hobby)
- Shampoobars
- Dymondwood
- Forken und Haarstäbe (als Haarschmuck und als Hobby)
- Flexi 8
- Ficcare

Vor dem Schnitt:

Bild

Nach dem Schnitt:

Bild

---------------------------

Estelwen, danke! :D
Ich habe einen Dremel mit diversen Aufsätzen, Handschleifpapier und ein Micromesh-Schleifleinenset. Natürlich wären ein Bandschleifer und eine Dekupiersäge optimal, aber das übersteigt auch meine finanziellen Möglichkeiten... :kniep:

laylala, lieb von dir, aber Bumblebee habe ich nicht erfunden, das ist der Name dieser Dymondwoodfarbe... :oops:
Ja, wir haben uns schon wieder eingelebt, aber meiner Tochter ist das Nachhausefahren diesesmal sehr, sehr schwer gefallen... :cry:

Shaina, herzlich willkommen, schön, dass du hergefunden hast... :D
Die Forke ist schon fast fertig, Fotos kommen bald...

Birgit, danke, es geht schon wieder. Interessanterweise macht mir Autofahren mehr Probleme als Gehen. (es ist der rechte Fuß)
Fedi hat uns auch erstmal ignoriert, aber das hat nicht lange angehalten...
Dann hat er gemaunzt, fast so, als ob er uns ausschimpfen würde, danach hat er sich seine Streicheleinheiten geholt und gut war's wieder... :)
Meine Eltern haben ihn aber auch ganz schön verwöhnt, er hat sein normales Futter anfangs mit Verachtung gestraft und fleißig um was Besseres gebettelt.

Schwarzkittel, gerne geschehen... :wink:

Liebe Grüße und bis bald,
Federmaus
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#203 Beitrag von Estelwen »

Das sieht toll aus! Der Schnitt hat sich definitiv gelohnt! :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#204 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich finde es auch gut! =D>
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#205 Beitrag von Mondhexe »

Oh deine Kante sieht jetzt wirklich super aus!! Ich bin gespannt, wie sich diene Haare auf BSL machen. Sie werden bestimmt ganz toll aussehen!! :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#206 Beitrag von rock'n'silver »

Federmaus, der Schnitt hat sich richtig gelohnt! Sieht richtig toll aus :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#207 Beitrag von laylala »

Sieht toll aus, ist aber mit Sonnenlicht gegenüber dem andern dunkeln Bild nicht ganz fair ;-)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#208 Beitrag von Wolkenkopf »

Der Schnitt sieht wirklich toll aus! Hat sich gelohnt!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#209 Beitrag von Federmaus »

5. August 2015

Wow, so viele positive Rückmeldungen. Vielen, vielen Dank... :knuddel:

Hier ist die fertige Forke, einmal präsentiert von Kater Feder und einmal in Großaufnahme. Das Holz schimmert so schön in der Sonne, leider konnte ich das nicht so ganz aufs Bild bringen.

Bild


Bild

Als nächstes nehme ich mir einen Haarstab vor... :D

Momentan läuft's nicht so gut, meine Tochter hat seit gestern Abend irgendein Sommervirus mit Fieber und :wuerg: ,die Arme. Mein Sohn ist schon zu meinen Eltern "ausgewandert" weil er sowas nicht mitansehen kann, ich kann ihn verstehen... :)

Hoffentlich geht's schnell wieder vorbei...

Die Haare fühlen sich nach dem Schnitt wirklich wieder viel, viel besser an. Aber ich muss sie heute unbedingt noch waschen, das Friseurshampoo hat den Juckreiz wieder geweckt...
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#210 Beitrag von Wolkenkopf »

Ooooh, was für eine schöne Forke!
Jetzt musst du aber auch Tragebilder des Schätzchens zeigen! Bitte bitte bitte!
Der Kater zählt nicht. :D
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Gesperrt