Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2521 Beitrag von Ms_Mittens »

Gnihi, das geht mir auch immer so, wenn ich von irgendwas rede, was 10 Jahre her ist :ugly:
Mit der Flexi sieht der Zopf genial aus =D> Ich werd die Idee beizeiten mal klauen ^^
Welche Größe hat die Flexi, die du da trägst?
Ich find die verflochtene Stelle gar nicht schlimm, es sieht aus wäre da eine 8 eingeflochten :D
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2522 Beitrag von Peavey »

Meine Undercolor

Ich wollte euch bzw. mein PP eigentlich mit Ansatzbildern versorgen, aber ich werde wohl die paar Tage noch abwarten bis ich die 10 Monate auf den Tag genau voll habe. Ja, ich bin kleinlich! Vielleicht überlege ich es mir auch noch anders, schauen wir mal. :lol:
Damit es weiterhin schön bunt bleibt bringe ich euch ein Bild von meiner Undercolor mit. Ich für meinen Teil mag sie richtig gerne. :verliebt:
Bild

Ja, die liebe NHF, der Effekt ist echt cool oder!? Es sieht wirklich aus wie eine Undercolor.

Im Übrigen (Daxxi aufgepasst) hat sich mein Kumpel, der mir als erster ein Kompliment zur NHF gemacht hat, am Freitag fast überschlagen mit Komplimenten. Wie toll das aussehen würde, die Farbe steht mir richtig gut und das hat er irgendwann eine ganze Zeit später nochmal aufgegriffen. Ich muss dazu sagen er war mächtig betrunken, aber es war dieses Mal nicht bei Tageslicht sondern in einem ziemlich dunklen Raum, sowie Nachts. Ich hatte meine Haare zusammen zum Dutt und er fragte gleich, ob ich meine Haare abgeschnitten hätte. :lol: Er hat übrigens etwa hüftlange Haare und er kennt mich schon seit 8 Jahren, heißt an Haarfarben hat er wirklich viel bei mir gesehen. Daher freut es mich umso mehr, zumal er einfach eine total ehrliche Person ist und wie sagt man so schön "Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit".

Gestern (Tag 7) habe ich mit Widerwillen meine Haare gewaschen und eine neue Erkenntnis daraus gezogen. Ich konnte aber so nicht auf den Geburtstag gehen, jedenfalls nicht mit offenen Haaren und das wollte ich soooo gerne. Dort wurde mir von meiner Freundin auch gesagt, "Bei dir geht es ja richtig voran mit der NHF!". Das war zwar weder positiv noch negativ, aber ich habe mich dennoch gefreut.

Nun zu Wäsche
W: Sante Mango Shampoo (verdünnt)
C: Alverde Mandel-Argan
LI: HC Its a Peach, Alverde Spitzenfluid
Ergebnis: Mein Ansatz war schön flauschig, aber meine Längen sind ordentlich trocken. Es wird also kein Nachkaufprodukt werden und in Zukunft werde ich es nur noch zum kuren nehmen, wie den Alterra Granatapfel Condi auch. Die letzte Woche waren meine Blondies wirklich schlimm trocken, keine Ahnung wieso sie so rumzicken. Das Wetter vielleicht? Ich hatte auch viel Kopfschmerzen. #-o Unschön!

Außerdem habe ich meine WBB neulich weggeschmissen, die war von DM und ich habe gesehen das ein paar einzelne Borsten gesplisst waren. :shock: Tja, nun habe ich keine mehr, aber anderseits lag sie seit geraumer Zeit sowieso nur noch rum. Ich habe sie bestenfalls ein oder zwei mal während meines Projekts zum Kopfhautblitzer verdecken genutzt.

____________
@rock'n'silver: Danke sehr! :mrgreen: Ich habe die Frisur lediglich für das Bild gemacht, daher ist mir der winzige Kopfhautblitzer total egal. :kniep: Ganz davon abgesehen ist der Umgang mit fettigen Feenhaaren nicht der leichteste in Bezug auf Kopfhautblitzer, dahingehend bin ich auch echt froh, wenn meine Haare erst komplett NHFarben sind, dann sieht man es nicht mehr ganz so sehr.

@Nenuial: Eben, ich werde das auch weiterhin so handhaben, es seidenn wie in dem Fall, ich möchte auf ein konkretes Problem eingehen. Freut mich das dir die Frisur mit der Flexi gefällt.

@Fami: Ach ich habe meist weit über 20 Bilder die ich mache, deswegen fällt mir die Auswahl teilweise auch echt schwer, was auch gut ist, dann landen umso mehr Bilder in meinem PP. Ich muss die Bilder leider auch selber machen. :roll:

@Ms_Mittens: Schlimm echt und ich bin mir sicher, dass das eher schlimmer als besser wird. Also wenn wir erst von 20 Jahren reden und so. :shock: :lol: Ich werde wohl noch schnell ein Patent anmelden müssen auf die Frisur. Haha, ne quatsch klau ruhig, das steht dir sicher auch gut! Ich habe eine XS Flexi dafür genommen, weil ich es einfach schöner fand. Leider, leider habe ich nur eine XS Flexi bislang, aber bald zieht ja noch eine weitere ein. \:D/
Zuletzt geändert von Peavey am 02.08.2015, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2523 Beitrag von MissHeadcrusher »

Sieht der flipped Ponytail bei deinen glatten Haaren gut aus =D>. Das erinnert mich bissel an die 90er. An mir würde das komisch aussehen.
Also ich finde deine Haarfarbe toll und verstehe, wieso es Komplimente hagelt. Bei mir sah der Übergang nicht so schön aus (zumal ich total frizzige Haare hatte und deine glatt und seidig sind).

Ich versuche mir den Waschrhytmus so zu legen, dass die Haare bei der Abfahrt gewaschen werden können. Auf dem Bang Your Head habe ich sogar mal einen Dutt getragen, weil die Haare unerträglich verknotet waren #-o.

Wg. Party.San - schau mal in den Festivals 2015 Thread, da wollen sich paar andere von hier treffen.

Ob das aber eine echte WBB war..eine echte ist ziemlich teuer..
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2524 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

ich find das nicht kleinlich - ich setz mir auch immer so kleine Ziele, wie z.B. erst nach exakt zwei Monaten wieder zu messen oder ähnliches... ;)
Der Undercolor-Effekt ist wirklich cool :)

Oh ja, solche Komplimente sind die schönsten - von langjährigen Freunden, wenn die betrunken und ehrlich sind.. :ugly:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2525 Beitrag von Peavey »

Morgen(!) 10 Monate Färbefrei :yippee:

Es gibt heute schon Ansatzbilder, weil ich die Zeit einfach nicht abwarten kann, aber im Prinzip ist es in 7 Stunden auch schon so weit. :ugly: Außerdem weiß ich nicht inwiefern ich die nächsten Tage dafür Zeit finden werden. Hier sind also Ansatzbilder von 10 Monaten ohne Farbtopf.

Wie immer sei vorab gesagt, das sie Kamera bzw. das Licht den Übergang etwas verschluckt. Bei Tageslicht am Fenster entstanden.
Bild Bild

Bild Bild

Bild

Was ich wirklich toll finde ist, das der Ansatz immer mehr mit der Unterwolle verschmilzt. Ich muss ehrlich sagen, darüber habe ich am Anfang des Rauswachsens gar nicht nachgedacht, dass das passieren würde und so langsam stellt sich der Effekt immer mehr ein. Das letzte/unterste Bild soll verdeutlichen, wie stimmig meine NHF mit meinem Teint und im Zusammenspiel mit meinen Augenbrauen ist.

Ansonsten sehen meine Haare bis auf den Ansatz echt fies aus. Die Blondies sind einfach trocken und weil ich meine Haare deswegen immer schön in Frisuren verstecke, haben die Längen auch noch Knicke. #-o Durch diesen Blondie-Durchhänger denke ich derzeit wieder vermehrt daran, meine Haare ein Stück weiter abzuschneiden. Von BSL oder APL ist die Rede, aber erstens steht diese Woche das Festival an und zweitens bekomme ich mit einem solchen Schnitt bestenfalls die Blondierleichen weg. Das Rot und die Ansatzproblematik bleibt und noch dazu wären meine Haare um einiges kürzer. Fies echt! Es wird sooo Zeit das mal ein Stückchen was abkommt, einfach für ein besseres Gefühl. Sofern ich direkt nach dem Festival schneide, dürfte ich, wenn ich Taille behalten will, aber nur einen Minitrimm von 1-2 cm vornehmen, der mich nicht befriedigen wird - ich kenne mich. :heul: Anderseits versuche ich mir vor Augen zu halten das ich, wenn ich noch ein bisschen durchhalte bald regelmäßig (alle 3-4 Monate) größere Schnitte von 3-4 cm vornehmen kann und dann ist der Mist auch bald weg. Ich bin im übrigen schon 7+ Monate Schnittfrei mittlerweile und habes es auch in der entsprechenden Tabelle (Hier!) ergänzt.

Das Durchfetten geht seinen Gang, heute ist Tag 2 und meine Haare sehen mein Ansatz sieht noch absolut in Ordnung aus, ich bin gespannt auf morgen und übermorgen.

___________
@MissHeadcrusher: Stimmt der Flipped Ponytail ist für Lockenköpfe eher nichts, naja es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. :kniep: Das freut mich sehr, das dir meine NHF so gut gefällt, ich mag sie auch, aber ich finde sie manchmal tatsächlich etwas befremdlich, weil sie so hell ist. 8) Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, von Schwarz auf Rot war etwas einfacher. :nixweiss: Ach quatsch, du sahst sicher genauso aus während des Rauswachsens. :nickt: Genau so ist es bei mir mit den Festivals auch immer, ich schaffe es meist das meine Haare echt akzeptabel aussehen während der paar Tage, trotz der ganzen Strapatzen. :ugly: Ich sehe mich aber schon mit einer Flasche Wasser über dem Kopf, bei den vorhergesagten Temperaturen. Ich bin kein Hochsommertyp. Billig empfand ich die WBB damals ganz und gar nicht, aber im Vergleich zu anderen ist sie das sicherlich schon.

@InnerRedhead: Tja, nun habe ich doch schon Bilder hochgeladen, obwohl ich schon warten wollte, aber ich dachte mir bevor ich vielleicht nicht dazu komme. :lol: Solche Komplimente sind immer sehr schön, davon könnte es viel öfter welche geben. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Peavey am 03.08.2015, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2526 Beitrag von rock'n'silver »

Peavey hat geschrieben: ...
Ansonsten sehen meine Haare bis auf den Ansatz echt fies aus. ...

... Das Durchfetten geht seinen Gang, heute ist Tag 2 und meine Haare sehen noch absolut in Ordnung aus ...
Magst dich vll einmal entscheiden? ;) :mrgreen:

Ein Monster-Ansatz, da kann ich mich hinter verstecken, obwohl ich länger raus wachsen lasse, als du. Da hat das Farbe ziehen echt viel gebracht !

Ach, Peavey, was deine "Schneideproblematik" angeht, kann ich dich so gut verstehen. Mir geht es ja ähnlich... Ließe ich jetzt die Färbeleichen abschneiden, würde ich wieder von Vorne beginnen und hätte ein Jahr Wachstum verloren. Wenn ich so weiter mache und am Schluss weg schneide geht genauso viel Zeit ins Land...
Bei dir kommt noch dazu, dass deine Blondies Leichen sind und zu nix nutze, außer dass Länge da ist. Ich schlage dir vor, du wartest auf jeden Fall bis nach dem Festival und auf dem Treffen fragst du mal die anderen, wie sie das sehen und beurteilen. In Natura lässt sich das bestimmt anders abschätzen :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2527 Beitrag von Ormi »

wie schön! und wie weit die NHF ist! :D
aber nicht abschneiden!!!! jetzt hast du schon Taille und dann gleich wieder opfern? ich würde mich da wieder sehr kurzhaarig fühlen :|
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2528 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich würd erstmal nicht zuuu viel abschneiden, so max. 5cm und dann schau erstmal, wie du dich danach fühlst. So ein paar Zentimeter können manchmal viiiel bewirken... :)
Und im Nachhinein kannst du immer noch was abschneiden, wenn es für dich dann doch nicht ausreichend war.
Bei mir sind ja auch nur etwa 4cm gefallen, aber seit die weg sind, fühl ich mich wieder ganz wunderbar mit meinen Haaren... :yippee:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2529 Beitrag von Peavey »

@rock'n'silver: Ach nein, ich bin nicht weiter als du mit deinem Ansatz! Ich habe mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt - ok! Also mit Durchfetten verfolge ich das Ziel, das mein Ansatz lange hübsch aussieht, der Rest meiner Haare hat damit rein gar nichts zu tun. Bis auf meine Blondies sind meine Haare tip top, aber die machen nunmal bald die Hälfte meiner Haare aus und aus diesem Grund werde ich am Donnerstag auch mit meinem HG Condi waschen, hoffentlich bringt es was. [-o< Die Frage stelle ich mir auch immer, jetzt abschneiden oder eben nach und nach. Das Ziel ist dasselbe, aber ich würde eben die Länge verlieren auf die ich so lange hingearbeitet habe und Feen sind immer nochmal eine Hausnummer für sich. Heißt es würde nicht funktionieren einfach wachsen zu lassen ohne regelmäßig zu trimmen. Wären die Blondies immer doof, dann würde mir die Entscheidung leichter fallen, aber ab und zu ist alles bestens. :nixweiss: Sofern ich nach dem Schnitt komplett NHFarben wäre, dann wäre es eine Überlegung wert, aber eine Kurzhaarfrisur geht bei mir überhaupt nicht. Schulter ist bei mir absolutes Minimum an Haarlänge.

@Ormi: Das ist das Problem, ich wäre mir Sicherheit unglücklich. Bis BSL ginge fast noch, aber APL ist für mich schon viel. Ich habe allerdings noch 6 cm die ich dieses Jahr schneiden kann, darauf wird es wohl hinauslaufen. Danke für deinen Zuspruch! :bussi:

@Vanilleglöckchen: Ja da hast du sicher Recht, ich werde es auch in jedem Fall so handhaben. Mehr abschneiden kann ich später immer noch. Danke für deine lieben, aufbauenden Worte. :knuddel: Jetzt muss ich nur noch sehen wann ich den Schnitt am besten wage.

Edit: Ich habe beschlossen die Kieselerde Biotin Plus Depot Tabletten erst einmal wieder abzusetzen bzw. zu pausieren. Nach über 4 Monaten. Der Grund dafür ist, das ich es vermehrt in den letzten 2 Wochen vergessen habe und ich schon seit längerem keine Veränderung an meinen Fingernägeln mehr feststellen kann. Zwischenzeitig hatte ich ein sehr starkes Wachstum, aber es hat sich inzwischen schon länger wieder normalisiert. Natürlich ging es mir bei der Einnahme um die Haare, aber das hat wohl nix gebracht, weder die Kieselerde noch das Gelatine Pulver, welches ich zusätzlich über 2 Monate täglich zu mir genommen habe.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2530 Beitrag von Ms_Mittens »

Tolle Ansatzbilder :D Ich find was man von deiner NHF schon sehen kann, macht sich richtig gut.

Ach, ich glaub Blondies machen immer mal Probleme. Ich hab auch gestern meine spröden Spitzen in der Hand gehabt und überlegt alles abzusäbeln.
Bin auch ganz hibbelig auf Ende des Monats, damit ich endlich mit Trimmen anfangen kann. Aber bedenk auch, dass du diverse Dutts nicht mehr
machen könntest, wenn du jetzt auf BSL oder APL abschneidest. Ich würde dein Schnittfrei-Ziel beibehalten, wie du es dir vorgenommen hast und
dann alle paar Monate einen größeren Trimm machen, wenn du das Gefühl hast, das bringt dir mehr. Abgeschnitten ist immer schnell, aber das wachsen
lassen dauert dann wieder ;) Und im Nachhinein ist die Zeit eh wie im Flug vergangen, wenn der Tag kommt an dem deine Färbereste rausgeschnitten sind :)
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2531 Beitrag von pogokiki »

Das sieht gut aus. Nicht abschneiden. Ich fand meinen Wechsel von chemieschwarz auf naturbraun vor 6 Jahren echt chillig. Ich habe viel Farbe mit Öl gezogen und du darfst auch nicht vergessen, dass es immer besser wird- sprich, die Farbe verblasst ohnehin mit der Zeit. Dann werden die Übergänge sanfter. Ich erinnere mich nicht, dass ich es zu irgendeinem Zeitpunkt unschön gefunden hätte. Und so zweifarbig sieht doch auch interessant aus (und sind irgendwelche Ombré- Effekte nicht sowieso noch total in?)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 98
Registriert: 11.07.2014, 19:04

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2532 Beitrag von Sturmmöwe »

Hallo Peavey, da ich hier immer mal reinschaue, dachte ich, dass ich mal schreibe. Noch bevor ich gelesen habe, was unter den Bildern stand, dachte ich schon: Wow, das schaut nach einem fließendem Übergang aus. Echt klasse, wie weit du schon bist.
Da ich die Problematik mit dem Schneiden-Ja-Oder-Nein gut kenne, halte ich das so, wie du es beschrieben hast: erst einmal abwarten und dann ab einem gewissen Ziel nach und nach mehrere Zentimeter raustrimmen.
Du machst das schon!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2533 Beitrag von Peavey »

Unfassbar süss - trotz Steifenhörnchen-Look!

Ich habe mir gerade noch einmal ein paar NHFarben Bilder angesehen und muss echt sagen, ich sehe verdammt "nett" aus mit diesem Blond. :bauchweh_vor_lachen: Dennoch mag ich es, aber das ich damit jünger aussehe, kann gut und gerne stimmen. Ich krach mich weg echt!

Ich habe hier noch ein paar Bilder rausgefischt auf dem man den Übergang (und ein paar andere Bilder) etwas besser sehen kann, den Streifenhörnchen-Look von dem hier die Rede ist. Ach ich mag meine NHF auch wenn ich sie mit Argwohn betrachte. :mrgreen: Im positiven Sinne.

Ohrspitze? Dauert noch ein paar Monate! Schätzungsweise 3-4 oder 5?
Bild Bild

Prinzessinenblond? Danke liebe Bones für den Begriff, ich denke das trifft es!
Bild Bild
Meine Haarfarbe ist so wandelbar! Irgendwo zwischen den beiden letzten Bildern liegt die reale NHF.

Ab nächster Woche kann geschnitten werden, irgendwie komisch, aber ich freue mich so sehr! Ich bin nur noch unsicher, ob ich erst bei dem Treffen demnächst schneiden lasse oder ob ich mich selber daran versuche oder meinen Deckel, wie bisher. Oder warte ich noch ein wenig länger? :-k Wahrscheinlich wird es eine Hauruck-Aktion. Es muss echt was ab, ich will nicht mehr! :? Ich bin auch am überlegen, ob ich zuvor nochmal versuche Farbe zu ziehen, ein wenig Return habe ich noch. :gruebel:

Nicht mal mehr 2 Monate, nicht mal mehr 2 Monate, ich bin schon ganz aufgeregt! :ugly: Dann bin ich ein Jahr Färbefrei. Ich freue mich darauf wie auf einen Geburtstag, das ist abgefahren.

____________
@Ms_Mittens: Ich danke dir! Ja die NHF macht sich immer besser, wie ich finde, das "gräuliche" verschwindet mehr und mehr. Ich weiß es eigentlich, aber manchmal bin ich so unzufrieden das ich mir denke, ach s****ß drauf. :evil: Momentan befinde ich mich echt in einer gemeinen Situation, aber das kennst du ja, du schneidest also Ende des Monats? Ich werde es auch beibehalten, bestenfalls werde ich wenige Zentimeter unter Taille rutschen, aber das sollte nicht das Problem sein, das habe ich schnell wieder rein. :nixweiss: Lieber so und dafür glücklich. Ich brauche das auch, also das ich länger nicht schneide und dann einen großen Schnitt wage. Das Gefühl ist einfach ein anderes als bei Microtrimms. Ja, da hast du sowas von Recht, wenn ich sehe wie schnell die 10 Monate schon rumgegangen sind. Eh man sich versieht ist das erste Jahr rum. :erstaunt:

@pogokiki: Es ist schon verhältnismäßig chillig, das hätte ich auch nie für möglich gehalten, aber die Blondierleichen machen mir es manche Tage wirklich schwer. Manchmal sehen sie wirklich nicht nur farblich aus wie Stroh. :ugly: Ich glaube irgendwie nicht das die Farbe noch weiter verblassen wird, in den letzten halben Jahr ist nichts mehr verblasst. Die Farbe sitzt bombenfest, Elumen ist eben keine chemische Haarfarbe. :nixweiss: Naja, wie oben geschrieben überlege ich, ob ich demnächst nochmal versuche Farbe zu ziehen. Das stimmt, Ombré ist glaube immer noch im Trend und rotes Ombré ist noch viel, viel besonderer. :nickt: Ich arbeite eigentlich nur darauf hin, dass die Blondierleichen sprich der helle Teil aus meinen Haaren rauskommt. Danke für deine lieben Worte pogokiki!

@Sturmmöve: Hui, schön das du vorbei schaust. :mrgreen: Da freue ich mich, wir kennen uns ja bereits aus dem Färbefrei Projekt, wie kommst du voran? Danke, danke! Das muntert mich sehr auf und du hast Recht, ich muss die Zähne jetzt nochmal kurz vor dem Ziel zusammenbeißen und dann wird alles gut! :gut: Wie du sicher mitbekommen hast, will ich dann erst einmal eine zeitlang trimmen, Taille bleibt erstmal für die nächsten Monate (vielleicht auch Jahre!?), weil ich auf eine bessere Haarqualität hinarbeiten möchte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2534 Beitrag von Famigoa »

Hay Peavey deine blonde NHF ist so toll, wie konntest du da einfach drüber färben ?!? Ich finde die Mühe hat sich bis jetzt schon mehr aus gelohnt. Ich denke die 10 Monate waren sicher nicht immer einfach, aber Haaaay... die schlimmste Zeit ist vorbei. Ich kann mir schon jetzt vorstellen, wie deine Haare aussehen wenn die komplett in NHF sind. Wenn du das geschafft hast, dann bekommst du von mir zu deinem Prinzessinenhaaren ein Krönchen. :D
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2535 Beitrag von rock'n'silver »

Fami, DAS habe ich sie auch schon gefragt. Genau wie so viele Andere, bei denen ich nicht nachvollziehen konnte, dass sie sich BLOND überfärben, wo doch "alle Welt" immer Blond sein möchte ;)

Peavey, ich hab schon drauf gewartet, dass noch eine Entfärbeaktion kommt. Nun ist es wohl soweit ... ;)
Du könntest deine Blondies aber auch erst recht färben, tot ist tot und ab müssen sie eh irgendwann :pfeif:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt