*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#571 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, da hast du recht, beCAREful, dann hab ich das missverstanden, wg des no-poo, und es sollte auf keinen Fall ein Rausschmiss sein :)

Sorry Farene :oops:

Servus Mirielle, :winke: Wolkenkopf dachte mit ihren Locken auch, dass es da Nichts zu verteilen gäbe und ist eines Besseren Belehrt worden :) Vll magst du dir ja mal ihr PP angucken?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Mirielle

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#572 Beitrag von Mirielle »

Hm, mal schauen, wenn es was zu verteilen gibt, nehme ich vielleicht einmal am Tag die kratzende Wildsau zum Bürsten. :lol: Ich mag sie trotzdem einfach auf der Kopfhaut nicht, es fühlt sich - für mich - nicht gut und angenehm an. Die Wildsau liegt friedlich im Schrank, ich schmeiße sie ja nicht weg (dazu war sie viel, viel zu teuer). Vorerst darf sie da auch bleiben.
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#573 Beitrag von Farene »

Bürste seit drei wochen . Die haare nehmen das Sebum total gut auf,doch nach dem spliss schnitt wird der kommende spliss genau beobachtet
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#574 Beitrag von rock'n'silver »

Na dann weitehin viel Erfolg, Farene :gut:

Ich bürste nach wie vor morgens und abends, daran hat sich nichts verändert und kommt mir jetzt, da ich WO ausprobiere, erst recht ganz recht ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
FoxyLady
Beiträge: 37
Registriert: 26.06.2011, 16:47

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#575 Beitrag von FoxyLady »

Das Bürstenprojekt klingt ziemlich spannend! Da ich momentan sehr zu trockenen, brüchigen Haare neige, werde ich mich euch anschließen und zukünftig etwas fleißiger auf Höhe der Herzlinie bürsten!! :D
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#576 Beitrag von Airemulp »

Da ich gedenke, demnächst mit einem WO-Projekt zu starten (wohl auf meinen nächsten Urlaub Anfangs September) setz ich mich mal dazu, um mir hier die Routine des Bürstens einzuverleiben :) Ich hab zwei Wildschweine, ein weiches und ein hartes. Hab die immer mal hin und wieder benutzt, aber das soll ja jetzt zur Routine werden.

Wie genau wascht ihr eure Bürsten? Ich hab das immer mit einshampoonieren gemacht, aber das ist für die Hände eher schmerzhaft ;-)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#577 Beitrag von Jiny »

Ich entferne erst die Haare mit einem Kamm und dann mach ich Shampoo auf eine Nagelbürste und mache damit meine Wildschweinborste sauber. :mrgreen: Am Ende wir dann das Holz eingeölt
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#578 Beitrag von Minouche »

Ich habe so einen kleinen Drahtrechen, mit dem mache ich die Bürste erstmal so sauber, wie es geht.
Dann kann man noch zwei WBBs gegeneinander bürsten, da geht auch nochmal einiges an Staub raus.
Meistens muss ich dann gar nicht mehr unbedingt waschen.

Wenn doch, dann nehme ich irgendein Waschmittel auf die Hand und shamponiere sie damit.

Denkt dran, dass ihr die Bürste mit den Borsten nach unten hinlegt wenn ihr sie nass gemacht habt. Das Wasser bleibt sonst zu lange in den Vertiefungen stehen und sprengt das Holz.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#579 Beitrag von rock'n'silver »

Bei meiner MP war eine Reinigungsbürste mit dabei. Man kann auch eine bei den Bürstenmachern erwerben oder so einen Rechen benutzen.
Ich kämme meist nur die Haare heraus und wisch außen den Schlonz weg, dann erst kommt die Reinigungsbürste zum Einsatz.

Was hast du für Bürsten, Plumeria?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#580 Beitrag von Airemulp »

Ach die Haare entferne ich immer mit einem alten Plastikkamm, das ist nicht das Problem. Aber das Sebum, dass sich bei dem vielen Bürsten unweigerlich darin ansammelt, das wird man wohl nur mit Schaum los :nixweiss:

Wenn ich aber beide Wildschweine gegeneinander reiben würde, dann wären immer beide gleichzeitig nass und ich könnte keine benutzen :-k Hach kompliziert..

Rocky, ich hab eine Wildsau-Paddlebrush von Müller (ebelin glaub ich...) und eine no-name von Frankreich für sagenhafte 3 € (mais c'est cent pourcents du sanglier là-dedans!). Die vom Müller ist die weichere, mit der komm ich nicht wirklich durch bis auf die KH, mit der harten Französin geht das besser.
Kupfermaus
Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2014, 20:49
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#581 Beitrag von Kupfermaus »

Hallo zusammen!

Hier setze ich mich gerne dazu und mache mit! :)

Ich habe mir das Buch und die Bürste von Michael Rogall bestellt und heute ist beides bei mir angekommen. Ich starte also heute mit dem Bürsten und bin gespannt was sich dadurch tut.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#582 Beitrag von beCAREful »

Willkommen, Kupfermaus :)

Nun bist Du ja schon 2 Tage dabei - wie findest Du das Bürsten?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Kupfermaus
Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2014, 20:49
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#583 Beitrag von Kupfermaus »

Hallo beCAREful :)

Mir gefällt es bis jetzt sehr gut.

Ich bürste immer Morgens und Abends. Meine Kopfhaut fühlt sich danach immer total frei und luftig an, dass finde ich sehr angenehm.
Auch mit dieser Bürste bin ich sehr zufrieden, die erste mit der ich bis auf die Kopfhaut komme.. Ich hatte schon ein paar Wildschweinborstenbürsten von DM/Bipa/Müller und die waren alle zu weich um auf die Kopfhaut durch zu kommen.

Also mein erster Eindruck ist bis jetzt sehr gut :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#584 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Kupfermaus, das klingt ja schon mal prima :gut:
Ich selbst fand die Bürste von MR jetzt nicht so besonders, aber schön, zu hören, dass sie dir gefällt :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#585 Beitrag von wahida »

Da ich mir am Wochenende eine WBB gekauft habe schließe ich mich hier an.
Muss nur schauen wie es morgens klappt da meine Locken durch das Bürsten zerstört werden und ich sie aufgrund der Länge noch nicht zusammen nehmen kann.

Mir tut das Bürsten bis jetzt extrem gut. Meine Kopfhaut juckt gerne am zweiten Tag nach der Wäsche und fühlt sich deutlich "belegt" an. Die WBB hilft da ganz toll.

Ich muss nur weiter beobachten ob ich Haarbruch bekomme. Gestern habe ich es mir eingebildet aber in der Bürste dann doch kein eines abgebrochenes Haar gefunden.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Antworten