Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#226 Beitrag von Federmaus »

12. August 2015

Warum muss es immer noch so heiß sein? :schwitz:
Gestern gab es quasi vor der Haustüre schon wieder einen Waldbrand, das war schon ein wenig beängstigend... :hintermirher:

laylala, nein, das Ausquartieren war für die Katz' aber es passt schon wieder...
Ich finde es auch ganz geschickt, dass man die einzelnen Fächer an die Größe des Haarschmuckes anpassen kann... :P

silver, danke. :D Um die Utensilios von Anniekay schleiche ich auch schon länger rum und an meine Mutter habe ich auch schon gedacht, sie war früher mal Handarbeitslehrerin. :wink: Nähen mag ich überhaupt nicht und ich stelle mich dabei auch immer furchtbar patschert an... [-(

Mondhexe, danke, das ist lieb von dir... :) Weisst du, wenn ich mir etwas einbilde, wie zum Bsp. Forken bauen, dann verbeiße ich mich richtig darin, so lange, bis ich es kann... Aber wehe, wenn mich etwas nicht so interessiert. Bei Computerdingen bin ich absolut hilflos, ich möchte schon seit längerem mein Avabild ändern und bin dazu nicht imstande... #-o
Dafür muss ich wohl wieder meinen Mann beschwatzen. :kniep:
Dass ich es geschafft habe, hier Bilder reinzubringen grenzt schon fast an ein Wunder... :mrgreen:

Shaina, danke... :oops:
Sicher, komm nur vorbei, zu zweit macht's garantiert noch mehr Spaß. :mrgreen:


Zur Zeit finde ich irgendwie keine Routine für die Haare, da im Bad so einige Reste herumstehen die aufgebraucht werden wollen. Ich wasche und pflege querbeet, der einzige Fixpunkt sind ein paar Tropfen Öl nach der Wäsche als LI, das mögen die Spitzen wirklich gerne. Aber auch da wechsle ich ab...
Für ein konsequentes Wasch- und Pflegeritual fehlt mir gerade die Motivation... ](*,)
Und im Sommer steckt meine Kopfhaut auch immer mehr Sünden weg als im Winter, mal sehen, wie lange noch.

Die neue Ficcare ist noch immer nicht da... :cry:

Gestern Abend habe ich doch noch ein Stück Dymondwood für einen Haarstab zurechtgeschnitten. In der Farbe Timberland, also rot, grün, grau und braun. Ich versuche mal einen wie diesen hier: viewtopic.php?f=10&t=17887&start=30, ganz unten.

Ich wünsche euch heute eine schöne Nacht mit ganz vielen Sternschnuppen und dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen... :winkewinke:
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#227 Beitrag von Schwarzkittel »

Ooohhh so eine Spirale will ich auch unbedingt noch ausprobieren, ich bin gespannt wie das bei Dir klappt! :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#228 Beitrag von rock'n'silver »

Ohhh, da hast du dir ja was vorgenommen :gut: Bin sehr auf dein Resultat gespannt ...
Ja, ich seh bestimmt Sternschnuppen heut, denn ich darf um Mitternacht die family vom Flugplatz holen. Die Woche ist schon wieder rum ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#229 Beitrag von Federmaus »

13. August 2015

Wieder keine Ficcare in der Post... :pruust:
Dabei habe ich heute ganz fest damit gerechnet, bisher kam das Päckchen immer spätestens am Donnerstag, wenn ich am WE bestellt hatte. :psuche:

Hoffentlich ist es nicht irgendwo in den unendlichen Weiten des Postuniversums verlorengegangen... [-o<


Schwarzkittel, ich auch, gestern saß ich noch eine Ewigkeit mit Geodreieck, weißem Buntstift und Radiergummi mit dem Holzstück auf der Terasse und habe die Spiralen eingeteilt. Ich habe ca. einen halben Radierer und ein paar cm Buntstift verbraucht bis es gepasst hat... ](*,) Nein, Scherz, aber es war nicht einfach.

silver, joa, da hast du recht. Normalerweise ist das Werkeln ja entspannend, aber gestern war es das nicht mehr... :zorn:
Da sieht man mal, wie die Zeit vergeht, hoffentlich ist deine Familie wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Sternschnuppen gab es übrigens hier leider doch nicht zu sehen, es war viel zu diesig.


Heute habe ich die Spiralen mit dem kleinsten Schleifaufsatz des Dremels eingeschliffen, das ging einfacher als ich gedacht hatte. Jetzt müssen sie noch verbreitert werden und dann kommt die Feinarbeit. Ich habe so das Gefühl, dass das Kratzerentfernen und das Feinschleifen eine ziemliche Fizzlerei werden, aber das macht nichts... :kicher:

Eine Forke macht definitiv weniger Aufwand als dieser Stab... :bae:

Fotos gibt's dann wenn er fertig ist. :)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#230 Beitrag von Schwarzkittel »

:D Das kann ich mir vorstellen! Aber die Vorarbeit muss passen, sonst ärgert man sich hinterher nur wenn dann alles ungleichmäßig ist. Hach, ich muss auch endlich anfangen mit basteln!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#231 Beitrag von rock'n'silver »

Ich sag ja: da hast du dir was vorgenommen ;)
Hätte ja auch erst mal eine einfachere Variante sein können, aber nein... ;)
Alle wieder wohl behalten da. Heute morgen um 4 Uhr war ich dann endlich im Bett und jetzt natürlich entsprechend müde, aber als Mama ist man ja nur richtig froh, wenn alle wieder daheim sind :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#232 Beitrag von Federmaus »

14. August 2015

:helmut: Es ist da, es ist da... :helmut:

Bild

Das Violett ist sehr blaustichig und gefällt mir daher gleich noch besser. :mrgreen:
Die Onyx in S ist auch noch mit ins Päckchen gehüpft... :oops:

Ein Tragebild kann ich im Moment leider nicht machen, weil die Haare frisch gewaschen und noch tropfnass sind.

Motiviert durch cielitas und Silberfischchens Projekte habe ich heute wieder mit Seife gewaschen.
Diesesmal mit saurer Vorrinse -mit Kräuteressig-, Walpurgisnachtseife, wieder Essigrinse und mit Leitungswasser nachgespült.

Ich glaube, ich starte doch einen zweiten Versuch...Konsequent zu sein war noch nie meine Stärke...


Schwarzkittel, hast du noch gar nichts gebastelt?

silver, ich bin als Mutter eher der Gluckentyp und bin auch immer froh, wenn alle da sind... :D

Der Stab wird schön langsam...
Sobald ich auf ein feineres Schleifpapier wechsle tauchen wieder hundert neue Kratzer auf, dann heißt es wieder eine Stufe zurück, aber wie gesagt, es wird...
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#233 Beitrag von Schwarzkittel »

Nein, leider! Ich habe es noch nicht geschafft. :(

Schön, dass Dein Paket eingetroffen ist, hat die Lotus eine silberne oder goldene Basis?
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#234 Beitrag von Federmaus »

Schwarzkittel, die Basis ist golden.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#235 Beitrag von Schwarzkittel »

Ah danke, das täuscht ja manchmal auf Fotos. Ich freue mich schon auf Tragebilder, was für eine Größe ist das? Ich ändere ja quasi ständig meine Meinung ob ich eine Lotus brauche oder nicht. :unschluessig: Naja ich warte mal noch auf die angekündigten neuen Farben und sooo oft trage ich meine drei Ficcares jetzt auch nicht. Hast Du noch mehr, oder sind das Deine ersten beiden?
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#236 Beitrag von laylala »

Eine schöne Ficcare-Ausbeute hast du da :-)
Die Violette hab ich auch, aber mit silber Basis. Die geb ich wohl nie her, weil mir das Violett so gut gefällt.
Wie ist das Ergebnis deiner heutigen Seifenwäsche? Klappt es mit der Vorrinse nun besser?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#237 Beitrag von rock'n'silver »

Inkonsequenz ist die andere Bezeichnung für Experimentierfreude :kicher:
Ohhh, die Lotus :verliebt: ich hab ja schon drei und eine kann man immer nur tragen :roll:
Onyx mag ich auch sehr, hab Kämmchen und einen Haarreifen in onyx, den Wavy, aber die Ficcare in Onyx hat mir bei mir nicht gefallen, jetzt bin ich mal auf deine Bilder gespannt !!!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#238 Beitrag von Federmaus »

15. August 2015

Also, hier sind die versprochenen Tragefotos...

Die Dark Amethyst (Größe M):

Bild

Die Onyx (Größe S):

Bild

Schwarzkittel, sie ist Größe M. Ich habe noch eine Multistripe Acetate in blau/braun, eine Lotus Opal, eine Black Moon und eine Jewel Emerald (das Muttertaggeschenk meines Mannes :D ), alle in M. L wäre für meine Haarlänge viel zu groß und zu schwer. Ich trage sie schon ziemlich oft, meistens mache ich mit einem unauffälligen Haarband einen Pferdeschwanz und stecke ihn mit der Ficcare hoch, das hält super.
Komischerweise sind die Black Moon und die Multistripe viel größer als die Lotus, aber sie sind sicher Größe M... :gruebel:
Ob man eine Ficcare nun braucht oder nicht ist so eine Sache... :D Ich überlege auch immer ewig hin und her bevor ich eine bestelle. Sie sind schon Luxusgegenstände, aber ich möchte (über die Jahre) eine kleine Sammlung aufbauen. Als nächstes steht wohl -irgendwann- blau am Programm, da gibt es einige, die mir total gut gefallen...
Ich habe auch schon gelesen, dass es bald neue Farben geben soll. Und da mein Mann eh immer nach einem Geschenk für Weihnachten oder Geburtstag sucht... :pfeif:

laylala, mir gefällt das dunkle Violett auch sehr gut... :mrgreen:
Die Haare fühlen sich nach der gestrigen Seifenwäsche ein wenig komisch an. Schwer, aufgeplustert, klettig und doch irgendwie belegt. Ich glaube, man kann es auf dem unteren Bild ein wenig erkennen. Wahrscheinlich ist das wieder die Übergangsphase, nachdem ich in letzter Zeit doch öfter Silihaltiges verwendet habe. Damit ist jetzt aber wieder Schluss, ich wollte damit die Haare vor dem Salz- und Chlorwasser schützen...
Die saure Vorrinse hat gegen die Kalkseife schon was gebracht, allerdings war die Kopfhaut nicht so glücklich damit. Ich habe sie auch über die KH gekippt, weil ich ja gerade da die Kalkseife vermeiden möchte. Das nächste Mal nehme ich aber destilliertes Wasser, auch zum Nachrinsen, denn es hat nachher ordentlich gebrannt... :?
Das Essigwasser kommt nur noch in die Längen...

silver, also mir hat die Onyx Ficcare gleich von Anfang an gefallen, nur gab es sie nie in M. S wollte ich sowieso schon länger probieren, also habe ich sie mitbestellt, das spart einmal die Versandkosten... :wink:
Die Kämmchen habe ich bei dir schon mal auf einem Foto gesehen, war da nicht auch ein Haarkrebs in Onyx dabei?
Drückt der Haarreifen? Angeblich sollen die Ficcare Haarreifen ja superbequem sein, stimmt das? Haarreifen wären ja praktisch, aber ich halte es nicht aus wenn sie drücken, dann bekomme ich immer fiese Kopfschmerzen... :(


Gestern hatte ich echt einen Rappel... Der Haarstab ist im Prinzip fertig, es fehlt nur noch die Politur. Diesesmal probiere ich das Polierset von Proxxon aus, das soll ja sehr gut sein und kostet kein Haus.
Wenn es wirklich so toll ist, werde ich die Bumblebee-Forke auch gleich mitpolieren, mal sehen...

Das Wetter scheint nun auch endlich umzuschlagen, es zieht zu. Wir brauchen dringend Regen...
Ein kleiner Bach in der Nähe ist seit Tagen komplett ausgetrocknet, das ist noch nie passiert... :cry:
Aber für spätestens Montag ist eine nachhaltige Abkühlung und Regen vorhergesagt, das ist ja für den ersten Arbeitstag nach dem Urlaub gar nicht so schlecht... :winkewinke:
Shaina

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#239 Beitrag von Shaina »

Oh, die beiden Ficcares schauen in deinen Haaren echt wunderschön aus - freut mich total, dass sie endlich angekommen sind! Dass man sie auch im Pferdeschwanz tragen kann, wär mir so nicht eingefallen, sieht aber sehr hübsch aus :)

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf den Haarstab - drücke die Daumen, dass die Politur auch so klappt wie du dir das vorstellst!

Ansonsten hoffe ich auch, dass es heute endlich ein bisschen abkühlt und vl. auch regnet - bei mir ist Montag auch wieder der erste Arbeitstag und anscheinend soll unsere Klimaanlage noch immer nicht richtig funktionieren. Da wärs schön, wenns nicht ganz so heiß wird :)

Schönes Wochenende wünsch ich dir!
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#240 Beitrag von Schwarzkittel »

Die beiden Ficcares stehen Dir super! Dass die Acetates jeweils größer sind habe ich schon öfter gelesen, das liegt wohl daran, dass die Grundform die selbe Größe hat wie bei den lackierten/emaillierten Spangen, aber das aufgeklebte Acetat etwas übersteht und die Spange damit größer ist. Ich selber habe aber keine Acetates, weiß das also nur vom Hörensagen. :D
Gesperrt