Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#526 Beitrag von Airemulp »

Das ist wirklich doof mit dem Puder... aber kannst du das fluffige Gefühl und das Volumen nicht auch mit Haarspray hinkriegen? Den benutzt du sonst ja auch, oder täusch ich mich da?
Auf jeden Fall sieht die Zopfkrone super aus, hat sich also doch ein klein wenig gelohnt ;-) Ich finds krass wie sehr die Farbe anders aussieht als mit der "normalen" Kamera :shock:
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#527 Beitrag von pogokiki »

Mensch, Mensch, ich freue mich richtig, zu sehen, dass du mit ´nem ähnlichen Umfang wie ich und glattem Haar soooo ´ne hübsche Matte haben kannst. Du bist ab heute mein realistisches Haarvorbild und deshalb setz ich mich mal dazu und schmachte deine Haarpracht weiter an :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#528 Beitrag von Vanillasky »

Wow, wunderschöne Haare.
Ich hoffe ich kriege meine auch so schön lang.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#529 Beitrag von Mensch »

Swenja, missblueeyes, Schwälbchen: Ich war auch richtig überrascht. Aber ich glaube grob zu "verstehen" wie das Zeug funktioniert. Ich glaube, es bindet Wasser, dadurch eben diese "haftende" Wirkung und trocknet die Haare massiv aus. Ähnlich wie Kieselsäure, die man ja nutzen kann, wenn man die Haare als Vorbereitung für Dreads "austrocknen" möchte. Wobei das nur gefährliches Halbwissen ist...
Ich nehme jedenfalls an (bzw. weiß...) dass ich schon vorher "Minispliss" an ganz vielen Haaren hatte. Und durch das Volumenzeugs wurden diese Minisplissenden dann quasi aufgesprengt und jetzt ist es eben nicht mehr winzig kleiner Minispliss sondern eher Megaspliss...

Plumeria, missblueeyes: Trockenshampoo könnte ich wirklich nochmal versuchen, also gezielt für mehr Haftung. So als Trockenshampoo fand ich die Anwandung damals echt doof. Rochtiges Trockenshampoo ließ meine Haare richtig grau und matt aussehen und Kakaopulver funktioniert bei meiner Haarfarbe auch so gar nicht. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Haarspray habe ich nur an Karneval genutzt. Das ist aber für den Ansatz bei mir so gar nicht geeignet, da kenne ich von Haarspray bei mir aus der Vergangenheit klebrig-strahnige Effekte. Vielleicht eine Kombination aus Volumenpuder für den Ansatz (ich glaube wirklich, dass die Haarenden das Prboblem waren...) und Spray für die Längen? :gruebel:

Danke pogokiki! Von dem her, was ich auf deinem Avatar und beim Überfliegen deines PPs sehe, brauchst du aber doch gar kein Haarvorbild mehr, oder es ist so realistisch, dass du es schon erreicht hast! Und ich könnte mir vorstellen, dass dir die Mähne von MissMut auch gut gefällt. Ich glaube, eure Haare sind sich in Farbe und Struktur wirklich sehr ähnlich!

Dankeschön.... Hosenbund ist glaube ich für die aller meisten gut erreichbar Vanillasky! Wie lang sind denn deine Haare bisher?



★ sonstiges ★
Haare sind gerade nicht gaaaaanz so wichtig. Ich trage sie relativ viel offen und mache dann meistens eher kurzfristig einen Nuvi-Bun mit Acrylhaarstab.
Diese Woche habe ich Bildungsurlaub und hab auch da bisher die Haare beide Tage geduttet. Nuvi-Bun mit Senza Limiti Haarschmuck.
Morgen möchte ich einen Messy-Versuch nach einer Anleitung von Freckled Fox starten. Natürlich fehlen mir dafür eigentlich die Locken... aber ich knete gleich reichlich Aloe-Vera-Gel rein und werde dann einen hohen Cinnamon als Schlaffrisur machen. Dann gibt's auch wieder Fotos. Und wenn das Wetter gut ist, werden ja auch die Handybilder ganz nett.

Achja: Ich habe eine "Nachtficcare", die Silky Lime in M. Ich wechsel also zwischen Cinnamon, Nuvi und LWB sowie offen, geflochten und Schlafhaube.
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#530 Beitrag von pogokiki »

Dankeschön, das ist lieb. Ich denke, wenn ich die alle mal zur gleichen Länge gezüchtet bekomme, könnts auch so schön werden, hachja :)

Ich nehm (übrigens) Neem (pulver) als Trockenshampooersatz, da habe ich nicht dieses Austrocknungsgefühl und auch keinen Grauschleier. Alles anderen Sachen vom Original über Kakao zu Heilerde waren ´ne Katastrophe... Beisst nur in den Augen, wenn man sich allzu großzügig damit überstäubt ;)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#531 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ui. Das mit dem Puder liest sich ja sehr unschön. Hätte ich nie gedacht. :shock:

Ich verwende das immer nur am Ansatz... Aber sehr fies. Da überlege ich mir das aber noch mal, ob ich das alle zwei Tage weiterverwende.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#532 Beitrag von Mensch »

Neempulver klingt ja interessant pogokiki! Hab ich noch nie gehört, aber Neemöl ist ja eigentlich pflegend...

Also ich hab's heute auch wieder verwendet Mai Glöckchen, nur am Ansatz. Und jetzt nach der Haarwäsche geht es meinen Haaren super, also so wie sonst auch.... Wie es mit Langzeitschäden aussieht weiß ich natürlich nicht. Schäden durch Glätteisen und Co. sieht man ja auch nicht sofort... Und bei der Verwendung am Ansatz sind dann ja gerade auch die feinen Haare an den Schläfen "betroffen"...
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#533 Beitrag von Vanillasky »

Mensch hat geschrieben:... Hosenbund ist glaube ich für die aller meisten gut erreichbar Vanillasky! Wie lang sind denn deine Haare bisher?
Sorry Mensch, ich habe deine Frage erst jetzt gesehen.
Meine Haare sind jetzt bei 53 cm SSL - ich habe Gestern erst meine Haarinfos in die Signatur gepackt und ein Avatar-Pic hochgeladen.

Das mit dem Puder ist ja saudumm gelaufen. :shock: Da gibt man sich Mühe, dass der Spliss in Grenzen bleibt und dann so etwas.... Ich habe vor ein paar Wochen auch geschluckt als ich meine Haarspitzen mal näher betrachtet habe. Vor zwei Tagen hatte ich dann die Faxen dicke und mir neben S&D noch 3 cm abgeschnitten. Bei mir sind das auch noch Altlasten gewesen, die aus meiner Chemiefärbezeit vor gut 2 Jahren stammen. Meine restlichen 7 cm Schrotthaare werden auch nach und nach der Schere zum Opfer fallen.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#534 Beitrag von Mensch »

Ach VanillaSky, so ein paar cm "Puffer", den man ohnehin abschneiden möchte sind doch ganz praktisch, wenn man noch nach der optimalen Pflege sucht! Wenn ich jetzt schon komplett NHF hätte, und ohne solche kleinen Katastrophen einfach auf Klassik züchten könnte, würde mich das deutlich mehr ärgern.

★ Frisuren ★
Ich habe wieder Volumenpuder benutzt. Ich sag ja, mich stört das gar nicht soooo sehr. Und dieses Mal auch nur am Ansatz. Wie erwartet dieses Mal auch ohne längerfristige Folgen.
Ausprobiert habe ich einen Massy-Bun nach einer Anleitung von Freckled Fox. Da das "geplant" war, habe ich die Haare am Abend vorher großzügig mit Aloe Vera Gel eingeschmiert, zu einem Cinnamon eingedreht und mit meiner Nachtficcare fixiert. Lase ich nächstes Mal weg. Dadurch waren mir meine Haare zu "wüst". Ich hab ja lieber so ein geordnetes Chaos, wie eben Freckled Fox das auf dem Kopf hat:
Bild


Dann habe ich noch fleißig Flechten geübt. Nessa hat mir Anfang Mai ja sehr geduldig die Haltetechnik für den Fünfer beigebracht und ich habe erste Erfolge zu zeigen:
Bild
Oben links: 1. Versuch "alleine", noch im Allgäu aber erstmals ohne Anweisungen und ohne dass Nessa guckt.
Mitte links: 1. Versuch "zu Hause"
Unten links: kurze Flechtübung als ich meiner Mutter von dem Wochenende im Allgäu erzählt habe, und eben auch, dass ich Flechten geübt habe. DA gefällt mir der Anfang übrigens richtig gut! Hätte ich mal weiter machen sollen...
Rechts: der erste "vollständige" Fünfer. Versuche dazwischen gingen nur bis knapp unterhalb vom Nacken.

★ Wachstum ★
Der Froschkönig mag gerade nicht messen. Selbst komme ich an Ergebnisse zwischen 93 und 99cm. Das ist nicht verwertbar für mich.
Und auch wenn das Foto aus dem Juni diesen Jahres aufgrund der "Welligkeit" nach Nachtcinnamon (direkt nach dem Öffnen) und der fehlenden Vergleichshose eigentlich nicht vergleichbar ist, wieder ein Junivergleich:

Bild Bild Bild Bild
06/12, 06/13, 06/14, 06/15

Jaaaaaaa.... auch der Rand oberhalb vom Kopf ist zu wenig, aber das Bild hat einfach nicht mehr und den da jetzt noch reinarbeiten, war mir zu viel Arbeit... vielleicht irgendwann mal...

★ sonstiges/Fotos ★
Tanja/svala hat ja aktuell so eine tolle Fotolocation. Inzwischen mehr als schulterhohes Gras. Und sie hat wieder Fotos von mir gemacht, die aber dieses Mal vielleicht sogar "verwertet" werden, daher hier nur ein "Outtake":
Bild
Das sind übrigens Wassertropfen, keine Mücken, Pusteblumenschirmchen oder so...

★ sonstiges/OT ★
Auf den Längenfotos sieht man immer sehr deutlich, wie schief ich offenbar bin. Meine Hausärztin hat die Vermutung, dass dadurch auch die wirklich starken Schulter-/Armschmerzen kommen könnten, die ich vor 1,5 Wochen hatte. Höhe Po ist rechts scheinbar höher und die Schulter rechts ist deutlich tiefer... Warum mein Körper da jetzt plötzlich meint, meckern zu müssen ist mir ein Rätsel. Sport, gerade auch für den Rücken (Rudern...) mache ich ja eigentlich schon seit Januar regelmäßig.
Edit, weil offenbar missverständlich: Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Orthopäden zur weiteren Abklärung, hoffe, dass der sich meine Haltung von allen Seiten ansieht und auch wie ich gehe. Früher hatte ich mal Einlagen wegen "Spreitzfüßen"...
Mit dem Sport: Ich rudere nicht um das Schiefsein auszugleichen oder so. Ist einfach einer von vielen, sehr unterschiedlichen Sportbestandteilen. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass die Schmerzen dadurch verursacht werden. Schließlich bin ich schon seit mehreren Jahren schief, mache aber noch nicht so lange regelmäßig Sport...
Zuletzt geändert von Mensch am 03.07.2015, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#535 Beitrag von MammaMia97 »

der Messi Bun gefällt mir total :D Sollte ich auch mal probieren :)
Und der Fünfer ist doch auch gut, schöner wird er von alleine :)

Ich finde die welligen Haare übrigens toll, kannst du öfter so tragen :D

Das Kulissenfoto ist wundervoll :verliebt: Woher kommen da die Wassertropfen? Hat da einer gespritzt oder ist da ein Brunnen?

OT schief sein:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Soweit ich informiert bin, ist rudern gar nicht so gut, weil man da in eine Kyphose reintrainiert. Hab das selber auch, daher wunder ich mich. Ich finde, du siehst so schief gar nicht aus :oops: Falls du das angucken lässt, schau also, dass die sich das auch von der Seite angucken und nicht von hinten. Und eine eventuelle Beinlängendifferenz kannst du ja auch mal ausmessen lassen, vielleicht kommts davon...
LG, MammaMia
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#536 Beitrag von Puolukka »

Ich komm auch mal hier reingedackelt. :mrgreen:

Also ich finde, man sieht das Schiefe schon, wenn man drauf achtet. Hättest du nichts gesagt, hätt ich es wahrscheinlich nicht gemerkt. Aber wenn man auf die Schulterhöhe schaut sieht man es. Ich bin nämlich selber auch schief, sogar in die gleiche Richtung glaub ich. Hüfte rechts höher als links, die rechte Schulter dafür tiefer. Bei mir kommt das daher, dass ein Bein kürzer ist und ich außerdem Skoliose habe. :ugly:
Bei mir wurde damals die Wirbelsäule geröntgt, um zu gucken, woher mein Schiefsein kommt. Keine Ahnung, ob die das immer direkt machen oder ob der das nur gemacht hat, um es schwarz auf weiß zu haben. Bei mir sieht man das nämlich eigentlich schon von außen, wenn ich mich vorbeuge (also, dass die Wirbelsäule einen kleinen Schlenker zur Seite macht und nicht gerade ist).

Eine Freundin von mir ist auch schief, bei ihr sind es aber "nur" die Muskeln. Sie hatte mal einen Autounfall und daher Schmerzen, dadurch hat sie unbewusst eine Schonhaltung eingenommen, durch die sich auf Dauer bestimmte Muskeln verkürzt haben. d.h. bei ihr wird das wieder weggehen.
Von daher ist Orthopäde sicher eine gute Idee. Der findet das schon raus und kann dich hoffentlich wieder begradigen. :mrgreen:

Und deine Fotos sind alle so toll...die Zopfkrone steht dir sooooooooooooooooooooo gut. :verliebt: Und das mit deinem Haarzwilling ist echt creepy. :lol: Bei dem gemeinsamen Zopf sieht man echt überhaupt nicht, welche Haare wem gehören. Total abgefahren.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#537 Beitrag von missblueeyes »

Dass du dich nochmal an das Volumenpuder herangetraut hast ist ja echt mutig von dir! Es ist gut zu hören, dass der Ansatz anscheinend viel besser damit klar kommt und keine Langzeitfolgen sichtbar sind. :) Der Messy bun gefällt mir schon mal ganz gut! Hab die Anleitung von Freckled Fox (und div. andere Anleitungen) heute auch ausprobiert, aber es sah immer irgendwie aus als hätte ich ein unförmiges, totest Wiesel auf meinem Kopf. Deiner ist ja schon mal rund. :)
Dein neues Längenbild ist ja richtig hübsch! Vor allem die Cinnamon-Wellen gefallen mir super.
Bin schon auf die anderen Fotos bei dieser tollen Location gespannt. :) Das Outtake hier hab ich ja schon auf Instagram bewundert.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#538 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Die Vergleichsbilder sind toll. Deine Haare haben sich echt schön entwickelt. :) Sind die Haare nun komplett in NHF?
Die Bilder sehen übrigens sehr professionell aus. Super Lichtverhältnisse, toller Hintergrund. Gibt's da einen Trick oder wurden die tatsächlich im Fotostudio gemacht? :D
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#539 Beitrag von Mensch »

Die Wassertropfen kommen aus einem Schlauch Mia, war eine Idee von Svalas Mutter und Svala hat sie dann perfekt in Szene gesetzt. Umgekehrt konnte ich das nicht annähernd so gut einfangen...
Die welligen Haare würde ich ja gerne öfter tragen das ist aber nach 10 Minuten komplett weg. Haltbare, trotzdem weiche, glänzende Wellen habe ich noch nicht hinbekommen. Selbst mit Lockenschaumfestiger, Papilotten und viel ausgekühlter Föhnhitze hat das ja Anfang des Jahres nicht funktioniert.

Hallo Puolukka, schön dich hier zu lesen! Müssen uns bald auch nochmal sehen, würde ich sagen! Svala würde von dir bestimmt auch Fotos machen... :)

Naja, mutig finde ich das eigentlich nicht, missblueeyes. Das Ergebnis ist ja einfach überzeugend... und es war ja nur am Ansatz. Und am Samstag habe ich es auch schon wieder benutzt! Es sind Haare. Die sollen auf meinem Kopf gut aussehen. Und wenn die das Volumenpuder nicht abkönnen, dann dürfen die sich gerne dazu entscheiden ihre Struktur zu etwas mehr "eigener" Fülle und Grip hin zu verändern. Solange die Flusen das nicht machen, helfe ich nach. :ugly:

Danke Vanilleglöckchen! Die Bilder hab ich anfangs mit Stativ und Selbstauslöser gemacht und die letzten beiden mit Stativ und Fernbedienung. Beim Selbstauslöser war das mit dem Fokus echt anstrengend. Ansonsten sind die einfach nur vor 3 verschiedenen weißen Wänden entstanden, die letzten drei mit Tageslicht und das erste mit Blitz.



★ Pflege/Flutsch/Volumen ★
Am Samstag hatte ich zum Weggehen die Haare offen. Mir gefiel total gut, wie meine Haare in der Scheitelgegend aussehen, wenn ich sie quasi frisch über Kopf ausgeschüttelt und nach hinten geworfen habe. Das habe ich dann mit Volumenpuder "unterstützt". Ich brauchte dafür echt viel. Und beim Auswaschen am nächsten Tag habe ich festgestellt, dass sich das Lush Stout Shampoo nicht so gut dafür eignet wie das DE Cocos Shampoo. Bei den beiden ersten Versuchen war der Ansatz jeweils nach 1x waschen wieder super. Jetzt habe ich nach dem ersten Einschäumen noch gemerkt, dass der Ansatz nicht "normal" war, hab dann, weil er gerade bereit stand, mit dem Alverde-Glanz Condi eine CO-Wäsche angeschlossen.
Naja, fettet gerade sehr stark nach: morgen wieder DE Cocos.

Die CO-Wäsche hat aber den Flutsch in meinen Längen wieder RICHTIG toll rausgebracht :verliebt:


★ Sonstiges ★
Der Termin beim Orthopäden hier im Ort war ein Reinfall.
Er hat ein bisschen an mir rumbewegt, auf die Vermutung der Hausärztin ist er null eingegangen. Ist dann zum Schluss gekommen, dass er einen Halswirbel einrenken müsste, hat mich zum Röntgen geschickt um sicherzugehen, dass er beim Einrenken nichts kaputt machen kann und den dann halt eingerenkt.
Auf meine Frage, woher das denn kommt, hat er quasi nicht geantwortet sondern mir gesagt, dass er mich - sollte das wieder auftreten - zum MRT schicken möchte.

Ähm ja. Nein. Er schickt mich nirgendwo mehr hin.
Sollte das wieder auftreten, suche ich mir einen Orthopäden, der nicht auf seinem Fragebogen stehen hat:

"Welche Beschwerden haben Sie? (Nur eine pro Behandlung)"

Und weil die Behandlungszimmer nur durch schlecht abgedichtete Zimmertüren getrennt waren, konnte ich hören, dass er bei der Patientin nebenan, die nach einem Sturz Schmerzen im Handgelenk und chronische Rückenschmerzen hatte, gefragt hat, was denn schwerwiegender ist, das andere würde er dann in der nächsten Behandlung angehen. :shock:
Wenn ich also Nacken- und Knieschmerzen hätte, müsste ich dafür 2 Termine vereinbaren. ](*,)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

#540 Beitrag von Zuma »

Zum Orthopäden: exakt dasselbe hab ich auch erleben dürfen. Hatte chronischen Schwindel (seit Wochen), Hausarzt schickt mich zum Orthopäden, Orthopäde stellt mir keine einzige Frage zum Schwindel selbst, röntgt die HWS, renkt sie ein, meint: "sie sind geheilt", Schwindel war danach natürlich immernoch da, Hausarzt sagt "dann gehen se halt nochmal zum Orthopäden". Nein danke. Hab den Hausarzt gewechselt und der Orthopäde sieht mich auch nie wieder. :x
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten