Guten Morgen!
Danke Ihr Lieben
Während ich mich also noch mit dem ultimativen Rot gedulden muss, habe ich meine ultimative Pflegeserie gefunden.
Aubrey Organics - da lass ich nix drauf kommen! Bis jetzt bin ich sowohl mit dem Honeysuckle super zufrieden, als auch mit dem Rosa Mosqueta. Wobei letzteres vielleicht noch einen Tick pflegender ist.
Es könnte sein, dass es - wenn ich es ausschließlich benutze, etwas
überpflegend werden könnte, aber ich liebe es!
Nun wird eine dritte Serie getestet. Ich habe mir das "white camellia" bestellt. Shampoo und Condi. Leider hatten sie bei dem Shop (dort war es wesentlich günstiger) das RM nicht, sonst hätte ich noch eine Flasche Condi mitbestellt. Bei Hejhog gab es das WC (

ich hoffe, hier ist "nomen" nicht gleich "omen") gar nicht.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, ob es sich auf die Wellen auswirken wird, wie von einigen Mädels (Eloa war's und....?) festgestellt. Auch das Frizz-Problem soll damit gebessert werden.
Wobei ich sagen muss, dass ich nach der letzten Wäsche gar nicht so doll Frizz hatte. Ich werde testen, ob das am sehr langsamen Trocknen oder am weichen Wasser liegt.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass unsere Entkalkungs-/ Enthärtungsanlage wieder läuft. Es ist einfach nur toll! Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Selbst beim Händewaschen kann man das spüren. Wenn ich jetzt mal vergleichen soll: Als ob man weiche Wolle anfasst im Gegensatz zu steifem Leinenstoff.
Hach, bin ich froh!
Da fällt mir noch etwas ein.
Gestern beim kritischen Blick in den Spiegel habe ich festegestellt, dass meine paar Grauen am Anfang ca 2-3 cm weiß sind, statt rot oder orange.
Da sie nicht so viel gewachsen sein können, gehe ich davon aus, dass sich das Henna dort verabschiedet hat.
Ich werde beim nächsten Färben auf jeden Fall neues Henna anrühren und den eingefrorenen Rest erstmal ignorieren. Ich hatte schon beim Färben im April das Gefühl, dass es nicht so richtig färben wollte. Die Pünktchen auf meinem Arm waren recht blass. Also vielleicht lag das Ergebnis ja a mangelndem "stain"?
Ach ja, weil mein Gedächtnis heute Morgen so prächtig funktioniert....
neulich ging mir so durch den Kopf, dass bei meinem vorletzten Friseurbesuch die

"Dame" meine Haare irgendwo im Nackenbereich ausgedünnt hat. Ich habe hin und her überlegt, weiß aber nicht mehr wirklich, wann das gewesen ist. Überhaupt bin ich mir total unsicher wegen der Friseurtermine, die ich im ersten Post genannt habe. Versuche, dass wirklich zu rekonstruieren sind kläglich gescheitert. Egal, worom es mir geht ist die Frage, auf welcher Höhe dieser Ausdünnungsbereich jetzt sein könnte und ob das was mit den ganz vielen kürzeren Haaren etwas zu tun haben könnte. Hoffnung! Vielleicht wird ja dann das Fissel- und Splissproblem irgendwann besser!