hallo
habe mir heute auch zum ersten mal die haare mit dem shikakai pulver gewaschen- also eigentlich habe ich shikakai mit amla und reetha pulver gemischt (den tipp hatte ich von einem youtube video) und ich muss sagen ich bin begeistert! meine haare fetten sehr schnell nach, war ziemlich skeptisch ob diese pampe wohl wirklich bei mir helfen sollte aber siehe da ich wurde überzeugt.
hatte die masse eine stunde am kopf das auswaschen war leichter als erwartet und es hat auch nicht lange gedauert bis sie trocken waren..und aufeinmal hab ich volumen als hätte ich über kopf geföhnt werde das jetzt einmal in der woche machen
Caniemo hat geschrieben:Ich hab auch Fragen
Dann ist es also sinnlos, dass ich eine Öl-Condi Kur mache? Ich dachte, dadurch könnte ich die Längen schützen, wie bei einer Shampoowäsche Dann lieber überall verteilen?
Wieso machst du das mit warmem Wasser und lässt es dann stehen? Muss man das machen, damit sich da irgendwelche Stoffe freisetzen?
Eigentlich kann man alles machen, solang es funktioniert. Hab zum auswaschen einer oelkur auch zum shikakai eonen klecks condi gemischt. die haare wurden platter und schwerer damit. Aber kein schlechtes Ergebnis.
Habe mir heute auch Shikakai Pulver besorgt und noch mit ein paar Zusätzen geliebäugelt (Amla und Reetha), die aber nicht gekauft. Ich möchte jetzt erstmal das Shikakai einzeln ausprobieren. Bin schon gespannt Aber wohl erst nächste Woche mal.
Ich habe gestern auf fettiges Haar einen Shikakai-Versuch gestartet.
Rezept: 3 EL Khadi Shikakai, 2 EL Cassia (beides durchgesiebt), heißes Wasser nach Gefühl.
Obwohl sich die Haare nass noch echt fettig angefühlt haben, sind sie sauber und glänzen wie verrückt werde es definitiv nochmal damit versuchen und hoffe, dass ich Shikakai auf Dauer vertrage auch wenn die Prozedur etwas dauert.
Ich wasche jetzt seit einigen Monaten fast ausschließlich mit einer Mischung aus Shikakai, Reetha und Amla und es ist das BESTE, was es für mich gibt
Werden eure Haare damit auch viel glänzender als mit allem anderen Waschmitteln? Ich krieg davon einen regelrechten Spiegelglanz...
Kann man den Geruch von purem Shikakai irgendwie dämpfen? Ich habe jetzt 3 Wäschen mit Shikakai/Cassia hinter mir und habe gestern mit Shampoo+Spülung gewaschen und aber trotzdem sehr derb nach Shikakai gerochen
Hmm mich stört er eigentlich nicht, aber vielleicht hilft es dir ja ein paar ätherische Öle beizumischen. Das könnte ich mir gut vorstellen.
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten Ziel • vorerst optische Hüfte Instagram
@Minouche: ich finde, wenn man vorher weiß, dass man am nächsten Tag waschen will, ist der Aufwand sehr gering, da das Anrphren ja sehr schnell gemacht ist. Außerdem reicht es ja auch, wenn man es eine halbe Stunde vorher erst anrührt, das klappt bei mir auch.
Im Vergleich zu Shampoowäsche kann es bzgl. Aufwand natürlich nicht mithalten aber wenn ich es mit Seifenwäsche vergleiche, finde ich es deutlich praktischer und unaufwändiger, da ich mir Filterwasser, Essigrinse & co. sparen kann
@Ninetailed: also ich mag den Geruch inzwischen zwar gerne, aber ich hab mir jetzt mal Rosa Damascena Pulver bestellt, weil das wohl zum natürlichen Beduften gut funktionieren soll und natürlicher Rosenduft im Haar wäre schon was feines
verwende das Shikakai zwar nur zum Hennen, aber der Geruch ist wirklich eklig, er erinnert mich an einen uralten, ungewaschenen Küchenhängeschrank vom Sperrmüll...
Daher mache ich immer ordentlich Zimtpulver (1-2 EL) in die Hennapampe, das überdeckt den muffigen Geruch zumindest etwas.
Die Wirkung vom Shikakai ist dennoch unschlagbar, Haare werden total weich, glänzend und lockig davon!
Krass, wie sehr das Geruchsempfinden auseinander gehen kann Mich erinnert der Geruch an einen Kindersaft den ich als Kind immer getrunken hab ( der Voelkel 7 Zwerge Kindersaft-kennt den noch jemand?)
Durch Mibau's tolle Ergebnisse mit indischen Waschkräutern angefixt, möchte ich diesen auch noch mal eine Chance geben. Ich hatte ja vor Jahren schon mal einiges durchgetestet (Khadi Waschkräuter, Amla, Sidr, Waschnüsse, Eliah Sahil), leider hatten die Kräuter alle einen stark austrocknenden Effekt auf mein Haar. Allerdings habe ich damals noch mit PHF gefärbt - möglich, dass es daran lag.
Jetzt hab ich mal in meinen Beständen gekramt und noch eine originalverpackte (verschweißte) Dose Shikakai gefunden. Ist zwar schon abgelaufen aber da originalverpackt, müsste der Inhalt noch gut sein, denke ich.
Ich werde es folgendermaßen probieren:
1 EL Shikakai mit heißem Wasser aufgießen und einige Stunden stehen lassen.
1 TL Condi dazumischen
in eine Applikatorflasche füllen und hauptsächlich auf der KH und den Ansätzen auftragen. In die Längen kommt Condi pur. Nur kurz einwirken lassen und ausspülen. Je nachdem, wie sich das Haar anfühlt, evtl. nochmals etwas Condi auftragen.
Mit dem Condi möchte ich einer Austrocknung vorbeugen. Ich wasche ja seit einiger Zeit CO und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich denke mir, dass der Kopfhaut eine etwas gründlichere Reinigung jedoch nicht schaden könnte, außerdem macht CO die Haare auf Dauer etwas platt.
Wenn das mit dem Shikakai so klappt, werde ich mich auch noch an andere indische Kräuter wagen und mich an der Aromazone-SB beteiligen.
Edit 20.9.:
Ich habe heute so wie oben beschrieben gewaschen und die Haare sind einfach toll geworden! Seidig-weich mit viel Volumen und Griff ohne aufgeplustert zu sein. Die Wellen sind gut und gleichmäßig ausgeprägt bis in die Spitzen. Von Austrocknung keine Spur! Die Kopfhaut ist sauber (kein Belag).
Ich werde auch die nächsten Male so waschen und freue mich schon auf die anderen Pülverchen von Aromazone aus der SB.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich wüßte gerne ob ihr eure Haare vorher mit Shampoo wascht und das Pulver dann sozusagen als Kur nehmt? ...und /oder benutzt ihr danach eine Spülung?
Ich habe noch kurze Haare und habe es grade zum ersten mal auf dem Kopf.....habs kaum aufgetragen bekommen und denke auch nicht das meine Haare danach sauber sein werden, da ich ne Ölkur drauf hatte und ich auch garnicht richtig an die Kopfhaut kam . War auch trotz 3 EL Pulver viel zu wenig
Eigentlich reicht es, nur mit Shikakai zu waschen - eine satte Ölkur schafft es allerdings nicht unbedingt zuverlässig. Leicht fettige/geölte Haare sind aber gar kein Problem.
Kann sein, dass deine Haare noch fettig sind nach dem Auswaschen, gerade wenn du es nicht richtig in die Kopfhaut massiert haben solltest, oder die Masse nicht so lange "gezogen" hat. Wenn du eine stärkere Waschwirkung haben willst, könntest du beim nächsten Mal noch Reetha (Waschnuss) hinzufügen, das reinigt dann etwas besser, nach meinem Eindruck. Das Einmassieren ist übrigens auch ein bisschen Übrungssache, am Anfang hab ich z.B. viel mehr verbraucht als jetzt.
Wenn du lieber mit Shampoo waschen möchtest und Kräuter als Kur/Condi danach verwenden willst, ist eher Amla das Mittel der Wahl (und dann evtl. auch nur der Sud, um aufwändiges Auftragen/mechanische Belastung zu vermeiden).
Manche benutzen auch parallel zur Wäsche mit Shikakai einen Condi in den Längen.