fantatierchen goes classic

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von fantatierchen »

Danke euch beiden :D ich kanns auch kaum glauben, aber ich bin mir zumindest bei den 2cm in einem halben Monat zu 99% sicher. Ich habe beide Male meinen Freund zweimal messen lassen, und es kam immer dasselbe heraus. 72cm am 15. Mai und 74cm heute.

Da wir aber beide Linkspatsche und Mathemathiklegastheniker sind, traue ich dem noch nicht ganz - es wäre ja Wahnsinn... aber ich habe zumindest bei der zweiten Messung jedes Mal argwöhnisch darauf geachtet, dass alles seine Richtigkeit hat, und es kam ja dasselbe heraus.

Als ich sie heute offen tragen musste, weil mein Haargummi während der Mediävistik-Sitzung verschollen ist, kamen sie mir auch wirklich länger vor als früher (um ehrlich zu sein fand ich sie extrem nervig, weil sie sich überall eingeklemmt haben) - aber das liegt eventuell auch daran, dass ich sie seit ich hier im Forum bin nicht mehr offen trage.

4 Jahre sind sie nicht gewachsen. Da sind doch 4cm in einem Monat eine lohnende Entschädigung :P (hochtrabend würde es jetzt in Anlehnung an GNT heißen: Die schönsten Haare Deutschlands wachsen wieder! - aber davon bin ich ja leider weit entfernt, auch wenn sie mir heute fast ein bisschen so vorkamen :x )

Heute ist der dritte Tag nach der Wäsche, und sie sind immer noch toll. Fast so, als wollten sie mich dafür entschädigen, dass das mit dem Lavera Mandelmilch mal wieder so gründlichst ins Fettnäpfchen ging. Wir bleiben schön bei den Sachen, die hier im Forum schlecht abschneiden (Lavera Orangenmilch lässt grüßen!) - und bei der SBC. Merken!!!

Habe die Fusseln mit einer Portion Monoi und etwas Wasser aus der Sprühflasche belohnt. Sie waren ja arg artig. Über die Shampoo-Revolutionen sehe ich heute Abend einmal äußerst großzügig hinweg... :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ladyofshalott

#77 Beitrag von ladyofshalott »

Hallo Fantatierchen, 4 Jahre? Was war los? Sind die Haare immer abgebrochen? Na, da gönne ich dir das Wachstum und die Freude umso mehr, nachdem die gelbe Farbe in meinem Gesicht etwas verblasst ist :lol:!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von fantatierchen »

Trotz der netten Kommentare und meinen (angeblichen) 4cm Längenwachstum fühle ich mich im Moment einfach mies. Dauernd sehe ich Frauen mit Klassischer Länge oder zumindest über-taillenlangen Haaren, und ich krepel immer noch zwischen BSL und Midback herum. Obwohl sie wachsen, kommt es mir so vor, als täten sie es nicht - optisch sieht es keinen Funken länger aus!

Jetzt regnet es auch noch, das macht mich sowieso immer wütend. Dauernd regnet es in Niedersachsen! Tagelang! Und derweil haben wir Sommer, argh. Ich sollte jetzt zu Hause in kurzen Sachen im Garten liegen und die Sonne genießen, aber nö, hier gibts weder Garten noch Sonne. Die kurzen Sachen können im Schrank bleiben! - pardon, es gibt auch keinen Schrank :lol:

Habe mir die Haargrausbilder im LHC angeguckt, wo in Vergrößerung Haarschäden abgebildet sind. Hatte auf mich ungefähr die Wirkung wie auf nachdenkliche Raucher der Blick auf die Bilder, die in Amerika auf Zigarettenpackungen zu sehen sind (Raucherbeine, -lungen etc.). Musste danach erst einmal gucken, ob haartechnisch noch alles wie vorher aussieht.

Mein Gott, wenn meine Haare auch so kaputt sind, ist es ja kein Wunder, wenn sie einfach nicht länger werden! Trotzdem ist meine größte Angst die, dass hier nunmal einfach Schluss ist: Terminal Length bei 70cm, irgendwo auf der Durststrecke zwischen BSL und Taille. Ende, aus.

Warum sie damals nicht gewachsen sind, die vier Jahre lang, weiß ich nicht. Habe gedacht, sie gut zu pflegen (mit Tigi und Föhnen, jaja... :oops: ), aber sie blieben auf einer Höhe. Geschnitten habe ich einmal im Jahr die Spitzen. Wahrscheinlich sind sie immer abgebrochen, denn ich habe oft mit zu trockenen Haaren zu kämpfen... (zumindest in den Längen). Oder eben oben Angesprochenes. Und irgendwann werden meine Schwester und mein Freund mich überholen. Erstere, vor der ich circa 20cm Vorsprung hatte, und Zweiter, der vor 4 Jahren noch einen in Millimeter gemessenen Bundeswehrschnitt tragen musste. Jetzt ist sie bei BSL und er bei APL (heißt das so? Wie auch immer!) - meine Luft wird knapp.

Klingt jetzt bescheuert, als wäre das eine Art Wettbewerb oder so - so ist es nicht! Ich bin nur etwas angegnatscht darüber, dass ihre Haare anscheinend wie die Pest wachsen und meine stagnieren. Wenn ich auch noch falsch messe, wachsen sie vielleicht gar nicht, und wenn hier Endlänge ist, werden sie das auch nie wieder tun. Und wenn dann noch Frauen mit blondierten Haaren ihre hüftlange Schau offen im Winde wehen lassen, falle ich an der Bushaltestelle tot um :roll:

Deshalb folgende (weniger ernst gemeinte) Anfrage: Wer tauscht 10 Zentimeter Länge gegen einen Zentimeter Umfang? Das Verhältnis ist Verhandlungssache! :lol:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von habioku »

Ach mensch fantatierchen :knuddel:, nicht verzagen, das wird schon wieder. Ich glaub solche Phasen machen alle auf dem Weg zum Langhaar durch, auch wenn das jetzt bestimmt kein Trost ist... Ich hab momentan bei mir auch das Gefühl das sich nichts mehr tut, nach dem Wachstum vom letzten Monat von angeblich 2,5cm warens diesen Monat nur 1cm (schon günstig gemessen) und man sieht ÜBERHAUPT keinen Unterschied :(, da geht die Motivation ein ganzes Stück flöten und es ist ganz normal dann wehleidig den ganzen Langhaarschönheiten nachzu schauen, sei es im Reallife oder hier...
Aber auch wenn man das selbst meistens nicht so sieht, wenn ich mir anschaue wie gesund und wunderschön deine Haare aussehen, hab ich keinerlei Zweifel daran, dass daraus eine traumhafte Langhaarmähne wird. Also nicht aufgeben :knuddel:, und vorallem selbst dran glauben :wink:
Ach und das Wetter wird auch wieder besser, lass dich davon nicht runterziehen :D.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von elen »

Hier, ich tausche 1cm! :lol:

Ich komm mir zZ auch vor, als würde ich auf der Stelle treten.
Mach dir nichts draus, das wird schon wieder.(Ja, ist leicht gesagt, aber ist eben wirklich so (; )
Und so ein Wettermensch bin ich auch .. *mit dir zusammen einen Sonnentanz anfang
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von fantatierchen »

Sonnentanz scheint zumindest etwas gewirkt zu haben, denn heute regnet es wenigstens nicht mehr 8) danke euch beiden!

Bin immer noch in einer gewissen Krisenstimmung und angegnatzt wegen der Gesamtsituation (a la Herdentier: will AO und Lavera Mandelmilch benutzen, aber es geht eben einfach nicht; außerdem: die Länge!). Je kurzhaariger ich mich fühle, desto mehr Langhaars laufen mir auf der Straße über den Weg... Habe mich also heute damit getröstet, dass ich sie absichtlich hochgesteckt habe (zum LWB, den mach ich so selten :P ), und zwar mit der Jadewood von 60th Street - pah! Wenigstens hab ich ne schöne Forke und die müssen ihre bodenlange Pracht offen tragen. :roll:

Apropos Forken: Als ich meinem Opa meine Mini-Sammlung gezeigt habe, war er auf einmal ganz interessiert und quatschte etwas von einem Stück Mahagoniholz, das in seinem Keller noch herumläge (wie so vieles, echt praktisch! :lol: ) - jedenfalls haben wir uns schlussendlich darauf geeinigt, dass er zu Hause versuchen wird, eine Haarforke für mich daraus zu basteln. Handwerklich ist er ziemlich begabt, er hat sein Haus ganz alleine gebaut (nur das Dach musste von einer Firma gedeckt werden), da wird er also wohl auch ne Forke schaffen :D

Jetzt bin ich ganz aufgeregt und suche nach Holz. Was ich meinem Opa nicht gesagt habe: Würde es selber auch mal gerne versuchen, hier im Forum gibts ja eine Anleitung dazu. Der Vater meines Freundes hat eine relativ gut bestückte Hobbywerkstatt im Keller, und... argh. Muss mich immer wieder daran erinnern, dass ich Linkspatsch bin und mir schon mit dem Brotmesser die Finger absäbel. Aber ich weiß, dass da noch Bretter vom letzten Basteln herumliegen, und will am kommenden Wochenende mal probieren, was geht.

Denn nachdem ich herausgefunden habe, dass ab einem Gesamtwert von 22 Euro Importsendungen von außerhalb der EU einfuhrumsatzsteuerpflichtig sind, geht mir ein bisschen die Pumpe, denke ich an Baerreis, 60th Street und Co. Außerdem ist es günstiger, Holz so zu kaufen und selber zu bearbeiten, man hat (vermutlich :roll: ) Spaß dabei und der Formenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt...

Haaren gehts ansonsten gut. Sind flümli und fluschig. Abends kommt immer eine Portion Öl hinein, die dann morgens zum Großteil weggesoffen ist. Wenn sie nicht so kurz wären, wäre ich direkt zufrieden... im Gegensatz zu damals sind sie glänzender, seidiger und einfach gesünder.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von fantatierchen »

Haarwäsche:

Habe ganze 6 Tage und eine Nacht ausgehalten, komme also meinem ersehnten einmal die Woche waschen immer näher! Habe eine Ölkur probiert und mir massenhaft Aprikosenkernöl in die Längen geschmiert, gestern Abend kam dann noch verdünnte SBC rüber und heute früh noch einmal. Das ganze habe ich dann mit SBC und Shampoobar heruntergwaschen, noch einmal mit SBC gespült (wenn mans verdünnt, ist der Verbrauch auch nicht soo umwerfend, auch wenns jetzt anders klingt...) und dann kalt abgebraust, weil ich nicht unbedingt rinsen wollte.

Ergebnis:

Haare sind schön weich, glänzen aber überhaupt nicht. Trockenzeit war normal. Sie fühlen sich einigermaßen gut durchfeuchtet an, aber soo der Bringer wars jetzt auch nicht... Ich werde wohl dabei bleiben, im feuchten Haar zu kuren- und zwar erst nach der Wäsche.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von fantatierchen »

Morgen ist der 18., und demnach steht wieder eine Haarwäsche ins Haus. Nach der letzten Schlacht mit SBC habe ich das Gefühl, dass sie wesentlich schneller nachgefettet sind - ist aber nicht schlimm, weil ich mittlerweile gelernt habe, damit umzugehen. Mache dann einfach eine Flechtfrisur, bei der das Haar am Kopf glatt anliegen kann, und gut ist.

Nach meiner Messung heute früh mit dem Ikea-Maßband aus Papier (habe kein anderes :oops: ) müssten meine Haare bei 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen sein, aber ich misstraue dem. Messungen zufolge wäre bei 80cm bereits Taille :roll: und davon fühle ich mich psychisch gesehen noch meilenweit entfernt... und nicht nur psychisch: Mein blöder Flechtzopf kann immer noch nicht beim Ponywaschen unterm BH-Band eingeklemmt werden. Eine Frechheit ist das!

Womit ich morgen waschen werde steht übrigens noch nicht hundertprozentig fest. Also, womit zu waschen ist schon, aber womit ich kuren werde noch nicht. Waschen wie immer mit meinem Shampoo Bar :roll: und für die Kur steht zur Auswahl: SBC mit Milch und Honig (will ich schon ewig ausprobieren!) oder AO Blue Ca-irgendwas (milla, melia, memila... ich komm dauernd durcheinander! Das eine ist white, das andere blue, und dann gibt es noch ein drittes... :? ). Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht sogar die Condis von AO, die ich hier über die Tauschbörse erstanden habe, vor meinem Waschgang an - Island Naturals und (ahaha! womit wir wieder beim Thema wären!) White Camelia - Moment mal, war Camelia nicht eine Damenbinde :?:

Jetzt bin ich vollkommen raus. Aber es ist ja auch schon spät, ich hab Kopfschmerzen und muss ins Bettchen. Schwierige Entscheidungen stehen morgen an, wie ich ja eben erläutert habe, und dafür muss ich schließlich fit sein! :lol:

Nachtrag:
Mutter hat klein beigegeben und war wieder beim Friseur. Ansatz nachfärben UND Spitzen schneiden, warum auch immer... sie haben wieder nass geschnitten, und das obwohl sie eine rauswachsende Dauerwelle hat und ich beim nachschneiden schon angemerkt habe, dass zwischen links und rechts ein Unterschied von 8cm war. Also alles umsonst.
Als ich anmerkte, dass sie wenigstens keine neue Dauerwelle gemacht habe, entgegnete sie nur, dass ja noch einige Locken drin seien - mit Betonung auf "noch". Dass man auch einen Flechtzopf machen kann, um Locken zu kriegen, reicht ihr nicht - "wenn die Haare nass werden, sind die ja wieder weg!". Ich habe keine Ahnung, wo sie baden gehen will, ohne auf Locken verzichten zu können (will meine Flechtwellen morgens immer weg haben und sprüh die deswegen ein, ohne Erfolg!), aber ich schiebe es auf den schlechten Einfluss unserer klatschfreudigen Friseuse, auch wenn ich ihr damit vielleicht Unrecht tue.

Es gab ziemlich lange keine Bilder mehr... werde das morgen nachholen. Wenn sie frisch und schön sind! :roll:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#84 Beitrag von svetta »

zu muttern:
bin ja noch nicht so lange hier dabei und mein muttchen wird in diesem leben auch kein langhaar mehr und das ist gut so (ihr stehen kurze mit mitte 60 tatsächlich besser ;)), allerdings freu ich mich grad sehr darüber, dass meine erzählungen, was ich so alles mache bzw. ändere, mit interesse verfolgt werden und sie nun sogar das ein oder andere ausprobieren will.

ich kann dich verstehen, aber wenn ich ueberlege, wie lange ich gebraucht hab, um aus dem ewigen farbe/schneiden kreislauf rauszukommen :roll:

einfach dran bleiben :wink: besser hin und wieder mal nen ausrutscher als gleich ganz aufgeben und hergebracht laufen lassen


ach ja, zum thema forken selber machen... ich finde die idee klasse! allerdings wuerde ich mir wegen 40th street & co nicht soviel gedanken machen. wenns wirklich im zoll stockt, dann sind eben die 19% Ust faellig, wenn ich mir meine lieblinge anschaue, sind die es aber auch ohne frage wert. :) obwohl eine selbstgemachte mir persoenlich unter unbezahlbar laufen wuerde
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von fantatierchen »

Danke für deinen Einwurf, svetta :D

Das Problem bei meiner Mutter ist, dass sie ja gerne zumindest Haare bei APL hätte, weil kurze bei ihr nicht wirklich gut aussehen. Und sie gibt sich ja auch Mühe, zumindest was die Haarpflege betrifft (benutzt keine Silishampoos mehr, sondern Alverde). Nur ist das mit dem Färben eine dumme Sache - sie würde es natürlich machen, wenn das Ergebnis die grauen Haare zumindest blond machen würde, aber irgendwie kam bei unserem Versuch nur ein leichter Schimmer raus :x aaaaaber wir haben das ganze Badezimmer eingesaut :lol:

Mit den Forken habe ich jetzt schon so einiges versucht, aber ich bin handwerklich eine solch riesengroße Niete, dass letzlich nur mein unerschütterlicher Optimismus das Projekt am Leben hält. Aber ich bin gespannt, ob mein Opa etwas vollbracht hat - morgen ist wieder Telefontag, und er hat letzte Woche angedeutet, dass er "wahrscheinlich etwas vorweisen" kann.

Die Forke, die ich aus Schrankresten zu zimmern versucht habe, ist leider daran gescheitert, dass das Holz zu dick war und ich mit der Laubsäge nicht durchkam. Allerdings bin ich jetzt einmal bei Zuschnittholz und bei einem Holzlager in Hamburg dran, dünnes tolles Holz zu bekommen - muahahahaaa! :twisted:

(Aufgeben ist etwas für kluge Menschen! :roll: )

Waschtag verschiebe ich auf morgen. Trörööö! Gewünschten Waschrhythmus hätte ich dann damit erreicht. Gründe dafür: Akute Faulheit und die akute Faulheit der Post, denn meine Condis sind heute immer noch nicht angekommen...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#86 Beitrag von alicia_p77 »

Hoffentlich macht dir dein Opa eine schöne Forke! :D

Das wäre ja echt toll, dann kannst dur dir die Holzart, die Länge, die Form selbst aussuchen!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von fantatierchen »

Ja, Alicia, das wäre echt super... :P nur leider ist mein Opa diese Woche noch nicht so weit - er hat erst einmal das Holz zurechtgeschnitten. Wenn das ganze übrigens ansehlich ausschaut und funktioniert, würde er auch mehr als für den Eigengebrauch machen, meinte er :wink: weil ich ihm vorgeheult habe, wie schlimm der Holzforkenmarkt hier in Deutschland aussieht...

Haarwäsche:

Fand doch am Donnerstag statt, weil ich mich aufraffen musste, etwas zu tun. Vorher habe ich 5ml vom Blue Camomile Condi von AO in mein trockenes Haar massiert, aber nur in die Längen, und das ganze dann unter einer Duschhaube mit Handtuch etwas einwirken lassen (45 Min).
Danach habe ich mit verdünntem GPB von Aubrey gewaschen, weil ich das Gläschen leer haben wollte und der Rest der Probe deswegen weg musste... und Fanta doch nix wegkippen kann. Dabei habe ich aber aufgepasst, dass ich es wirklich nur am Ansatz und auf der Kopfhaut einmassiere, damit die Längen nicht schmierig werden.
Am Schluss wurde mit Kamillentee, Honig, etwas SBC und Zitronensaft gerinst.

Ergebnis:

Haare waren von den Spülungen einfach superweich in den Längen, fühlten sich gut durchfeuchtet an und rochen lecker (weil kein Essig dabei war :roll: ). Der Ansatz dagegen war wieder einmal eine Aubrey-Katastrophe, schmierig und fettig, so dass ich den Pony noch einmal neu mit Haarseife waschen musste. Sorry GPB, aber als Shampoo bist du für mich nix! Vom Conditioner dagegen war ich ziemlich überzeugt. Auch als Leave-In würde er eine gute Figur machen, denn er riecht lecker und sieht nicht schmierig im Haar aus. Der Condi in der Rinse hat für mich auch gut geklappt, weil er den Geruch etwas abmildert und einen Schutzmantel bietet. Ich werde also bei der nächsten Wäsche wieder vorher kuren und nachher die Spülung mit der Rinse kombinieren.

Denkmal:

Heute den ersten, zumindest mehrere Stunden überdauernden Achterdutt geschafft. Natürlich mit der Haarforke von 60th Street, die allerdings ruhig etwas länger hätte sein können... (die ideale Begründung, um neue zu kaufen :roll: )...

Foto wird noch eingefügt!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von fantatierchen »

Wollte die angekündigten Fotos nachreichen, auch wenn heute nicht das versprochene morgen ist. Da sie direkt nach der letzten Wäsche mit AO sind, sehen die Längen zwar ganz nett aus, aber der Ansatz ist eine Katastrophe.....

Bild Bild Bild

Das Bild vom Achterdutt muss warten bis zum Wochenende, weils auf der Kamera meines Freundes ist, die bei ihm zuhause liegt, und ich erst am Wochenende wieder dort sein werde...

Ach ja, habe heute die Condis von AO bei der Post abgeholt. White Camellia und Island Naturals - argh, sie riechen so lecker, wenn auch penetrant! Und da heute bereits der.. hmmmm... 4. Tag nach der Wäsche mit AO ist, kann ich eigentlich einen Zwischenwaschgang einlegen. Sie sind echt megafettig... und ich will ausprobieren!!! :P

Habe mich außerdem im Beautykosmos-Forum angemeldet und bin nun total scharf aus Seife sieden. Mein Gott, das artet noch aus! Alles, was ich sehe, will ich sofort machen. Erst die Forken, dann die Seife... habe mir gesagt, dass das so nicht weitergehen kann und ich eins nach dem anderen machen muss. Die Forken ruhen ja erst einmal aufgrund Holzmangels...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#89 Beitrag von Su »

:shock:
Die Längen sehen NICHT ganz nett aus. Die sind wunderschön!

Ich verstehe nicht, warum hier so viele Probleme mit den AO Shampoos haben. Der Ansatz war bei mir noch nie fettig, höchstens, dass ich für eine Ölkur zuwenig Shampoo genommen habe und dann die Längen noch ölig waren.
Ich habe bisher das Rosa Mosqueta und das Honeysuckle benutzt und bin nach wie vor von beiden begeistert.
Als nächstes möchte ich mir das White Camellia bestellen, weil es die Wellen / Locken fördern soll. Kannst Du berichten, ob das bei Dir auch so ist, wenn Du es ausprobiert hast?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von fantatierchen »

Klar berichte ich, davon lasse ich mich nur schwer abhalten :P wobei ich aber anmerken muss, dass die Wellen auf den Fotos von meinem Flechtzopf herrühren - von Natur aus habe ich nur einige leichte Wellen, keine ausgeprägten. Aber auch da sollte ich ja sehen, ob sie stärker werden... (was ich soo gerne hätte!)...

Danke für dein Längenlob :oops: direkt nach dem Waschen mit AO sind sie meist in den Längen sehr schön, trocknen dann aber schnell aus, wenn ich nicht jeden Tag gründlich nachpflege.

Und zu den Problemen... ich bin wenigstens froh, nicht mehr die einzige zu sein, dachte ja schon, da stimme etwas nicht :lol: meine neue Hoffnung ist das Calaguala Fern Shampoo von AO, das sieht von den Incis her weniger nach schmierig aus - aber ausprobieren tue ich das im Moment noch nicht... das hat noch Zeit.
Schmierig und fettig wirds bei mir immer da, wo das Shampoo am Besten rankommt - bei dieser Wäsche habe ich ja mit Absicht nur den Ansatz einmassiert und einwirken lassen, deshalb sind die Längen einigermaßen verschont geblieben. Deshalb schätze ich, dass es an der Überfettung liegt.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten