Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#451 Beitrag von Kivu »

Ich meld mich auch mal für "Ansatz fettet wie irre, aber den Längen und Spitzen geht es prima" :D
Hab grade spontan meinen ersten Scalpwash-Versuch gemacht, weil ich gleich wieder wegmuss und keine Zeit für ne Komplettwäsche hab. Wenn das klappt, behalt ich es bei ^^
Vielleicht auch ne gute Lösung für meine Leidensschwestern? Hin und wieder nur das Sebum von der Kopfhaut waschen und den Längen ihre Ruhe gönnen...
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#452 Beitrag von Airemulp »

Ich hab eben auch zum ersten Mal Scalp Wash nach Faksi versucht, mit Tüte :) Hat relativ gut geklappt, ausser dass der Zopf in den oberen paar cm doch nass wurde (bei meinen knapp-BSL-Haaren macht das schon was aus ;-) ) Erkenntnis des Tages: Das Gummi der Tüte muss ÜBER das Gummi für den Zopf. Tjah.
Andererseits geht das so massiv schneller als zuerst Scalp Wash kopfüber über der Badewanne und dann noch duschen. Deshalb werde ich das so wohl auch beibehalten, obwohl meine Haarlänge dafür grenzwertig ist ;-)

Faksi, was für Tüten benutzt du denn? Alte Einkaufs-Plastiktüten oder so kleine Knister-Säckchen?
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#453 Beitrag von Faksimile »

Freut mich, dass Skalpwäsche mit der Tüte bei so vielen funktioniert :)

Ich benutze gerne so etwas dünnere, kleinere Tüten, die ein wenig knistern. Häufig bekomme ich die in der Apotheke. Ich denke, das sind die Knister-Säckchen, die du meinst, Plumeria. Normale Tüten gehen bei mir auch, aber die finde ich ein wenig zu steif, sodass sich der Haargummi außen so stark/schnell überdehnen muss.

Bei mir geht ab nächster Woche die Uni wieder los und ich überlege seit über einem Monat, wie ich wann Haare waschen soll. Abends geht im Winter leider gar nicht, da sind sie nicht mal annähernd trocken bis morgens (ich rede vom Nacken-Hinterkopf-Bereich, der am längsten dauert). Morgens wird auch knapp und mit nassen Haaren will ich nicht raus :arrow: Erkältungsgefahr und in nasse Haare stecke ich meinen Holzschmuck nicht. Also fällt alle drei Tage waschen wie normal weg (ich konnte dank Cortison ein wenig rauszögern, obwohl Tag 3 vom Fett her nicht geht). Wie eben erwähnt sind sie an Tag 3 eh nicht mehr so toll, da fühle ich mich dann auch unwohl den Tag über. Also werde ich jetzt mal Montagmorgen, Mittwochmorgen und Freitagnachmittag als Waschtage probieren. Da habe ich spät Uni, heißt ich kann vorher waschen und sie trocknen noch rechtzeitig. Freitags wasche ich dann erst nach der Uni, aber da ich früh komme, auch kein Problem.
Manchmal wünsche ich mir meinen 1x/Woche Rhythmus zurück, aber der bekam der Kopfhaut leider auch nicht... :?
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#454 Beitrag von Loretta90 »

Der Plan hört sich doch gut an :)

Ich hatte heute die absolute Fettkatastrophe auf dem Kopf und das vor dem Dienst, ohne das ich damit gerechnet habe!
In den letzten zwei Wochen konnte ich alle 3-4 Tage die Haare waschen. Da hatte ich mit Seife gewaschen, die letzte Wäsche war aber irgendwie überhaupt nicht gut gelungen
Also hab ich dann noch mal mit Shampoobar gewaschen, direkt nach der Wäsche geLOCt. Am Tag der Wäsche waren die Längen klätschig, der Ansatz aber super, gestern war beides super (der Klätsch ist zum ersten mal tatsächlich wieder weg gezogen) und heute morgen..... Traumhafte Längen und mega fettiger Ansatz!
Da half kurz vor dem Dienst nur noch Trockenshampoo....Jetzt bin ich am überlegen. Ursprünglich wollte ich erst Sonntag abend waschen.... Entweder heute abend Scalpwash und Montag Morgen waschen oder morgen früh noch mal Trockenshampoo und Sonntag Abend waschen? Am Mittwoch wird auch wieder gewaschen, da gehe ich zum Friseur...
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#455 Beitrag von Meela »

Endlich hierher gefunden:

nickname: meela
derzeitige haarelänge: 83cm
wunschhaarlänge: 114cm (realer Meter bzw. goldener Schnitt bei mir)
haarzustand: So gut, wie noch nie :D
waschrhythmus: täglich
waschmethode: Seife und Condi
haarpflege: Öl - am liebsten Kokosöl
waschprobleme: keine
warum bist du ein waschweib: Ich liebe es, meine Haare zu ölen und zu waschen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Steht alles in meinen 3 Tagebüchern...
worüber willst du dich hier austauschen: Erfahrungen, weitere Tipps...

Meine genaue Haarpflege/Wäsche kann man in meinem Video anschauen. Link in meiner Signatur.
Eigentlich bin ich rundum glücklich mit meinen Haaren, aber manchmal wünsche ich mir weniger Klett und mehr Flutsch. Ein Condi-Wechsel hat bei mir keinen Erfolg gebracht.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#456 Beitrag von Airemulp »

Faksi, du bist ein Goldschatz!! Dank deinem Sacktrick hat sich meine am Morgen im Bad verbrachte Zeit halbiert und ich kann mehr schlafen :irre: Habs heute nämlich nochmal ausprobiert, und kein Tropfen Wasser ging dahin wo ich ihn nicht haben wollte. Super! :huepf:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#457 Beitrag von Silberfischchen »

Ich wollt ne interessante Beobachtung mitteilen... mir fallen weniger Haare aus, wenn ich häufiger wasche. Bei längerem WR fallen auch an den Tagen zwischen den Wäschen mehr Haare aus als sonst und bei der Wäsche noch mal mehr.
Und ich hab kein SE und keine fettige KH................

Vielleicht mag meine KH die Streicheleinheiten? :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#458 Beitrag von Airemulp »

Fischle, bei mir ist das ganz genauso!! Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte...
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#459 Beitrag von Faksimile »

Super, Plumeria :huepf: Gern geschehen! Ich freue mich, dass es so gut klappt :)

Bei mir ist das auch so... Ich merke es am Haarbüschel, das nach dem Kämmen nach der Wäsche rausgeht (ich kämme nicht täglich, weil die Haare kaum verknoten. Manchmal reicht nur nach den Wäschen und zwischendrin muss ich nicht). Je länger die Wäsche her ist, desto größer wird das Büschel.* :nixweiss: Ob das mit der Pso zu tun hat? Wobei die mittlerweile fast bekämpft ist, sodass keine Herde mehr entstehen, auf denen die Haare vermehrt ausgehen können. Extrem fettig ist die KH auch nicht... Ich hab da echt keine Erklärung für

*damit meine ich unverhältnismäßig größer

Edit: was ergänzt
Zuletzt geändert von Faksimile am 14.10.2015, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#460 Beitrag von Vanny72 »

Könnte man bei LOC den Ansatz nicht gleich aussparen?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#461 Beitrag von Silberfischchen »

latent hab ich ja auch Pso... manifest nur alle paar Jahre im Ohr.........

Was bei mir noch ein "Confounder" sein könnte ist dass ich, wenn ich die Haare nicht täglich wasche auch nicht täglich schwimme.............. vielleicht braucht meine KH auch die 100 Rollwenden am Tag.............. Intervallinversion-Method... oder so? :gruebel: Oder allgemein bessere Durchblutung durch Sport und warmes waschen/duschen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#462 Beitrag von Feenohr »

Hallo, auch ich bin dabei - und fühle mich mal nicht mehr so alleine im Forum ;-). Immer wieder lese ich von langen Waschzyklen und Haarschädigung, das war bei mir nie der Fall, mein Haarprobleme hatten/haben andere Ursachen!

nickname: Feenohr
derzeitige Haarlänge: rund 93cm
Wunschhaarlänge: keine
Haarzustand: bis zum Kinn/Kieferknochen heil (einiger Neuwuchs steht ab und an weg), in den Deckhaaren Schäden vom Färben, Sonne, Stress und falscher Pflege
Waschrhythmus: täglich
Waschmethode: stark verdünntes silifreies Shampoo nur auf die KH, danach Spülung oder ab und an eine Schwarzkopf-Kur vom Friseur statt der Spülung, häufig Sili-Leave In in die Längen, mindestens KH lau föhnen
Haarpflege: alle zwei Wochen Cassia-Kur am WE
Waschprobleme: keine, aber seit dem Umzug in ein anderes Land immer wieder ziemlich fizzige, knarzige, leblose Haare, die bewährte kalte Rinse brachte null, saure Rinse mit Essig erzeugte Stroh, aktuelle Testphase mit saurer Rinse aus Wasser plus Zitronensaft ist endlich hitverdächtig! Größtes Problem ist aber das Zeitmanagement morgens (muss morgens waschen) und die extreme Anfälligkeit für Erkältungen
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Seborrhoisches Ekzem auf der KH, das Jucken und deutlicher HA beschert, wenn ich nicht wasche
Was muss man sonst über dich/deine haare wissen:
Worüber willst du dich hier austauschen: Darüber, wie man häufiges Waschen am besten zeitlich unter den Hut bekommt

Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#463 Beitrag von Federmaus »

Hallo Meela und Feenohr! :winkewinke:

Mir fallen auch mehr Haare aus, wenn ich ausnahmsweise mal nicht mindestens alle zwei Tage wasche. :nixweiss:

Das Babyshampoo scheint zu wirken, die KH hat sich in der letzen Woche deutlich beruhigt und der vermehrte Haarverlust dürfte auch zurückgehen.
Hoffentlich bleibt das auch so... [-o<

Silberfischchen, meinst du wirklich, dass sich das so schnell auf die Kopfhaut auswirkt und der Haarverlust zunimmt, wenn du nicht täglich schwimmst?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#464 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, eigentlich meine ich das nicht............ :lol: ich find's sogar eher unwahrscheinlich.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#465 Beitrag von Faksimile »

Man weiß nie ;) Vielleicht ist sie tatsächlich so daran gewöhnt...?! Wobei sich das ja eigentlich noch nicht nach ein paar Tagen zeigen dürfte :gruebel:

Ich probiere zur Zeit die ölige Rinse auch zwischen den Wäschen aus. Irgendwie trocknet meine KH nämlich trotz höherer ÜF (bzw. schwereren Ölen in der Seife) und ölige Rinse danach zu sehr aus durch die Witterung/Heizung, sodass sie ab Tag zwei (ich vermute, da dürfte sie den letzten Tropfen Öl aufgenommen haben) stärker fettet und ich waschen muss, weil ich mich unwohl fühle. Daher gibt es ab jetzt täglich die ölige Rinse abends, die einmassiert wird. Ich hoffe, das endet nicht in einer Fettkatastrophe und hilft ihr wirklich :lol:
Antworten