Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Nach der Seifenwäsche sahen die Haare zwar gut aus, haben mich aber genervt, weil sie schlecht zu kämmen waren. Und dann dauernd der Dreck im Kamm!
Deshalb habe ich sie schon nach 2 Tagen wieder gewaschen.
Ich habe eine feine Kräuterpampe angesetzt, inklusive Katzenminzetee zum Rinsen. Die Kräuterpampe war leider ein bisschen dünn geworden. Da war zwar zum Auftragen angenehm, weil es sich leichter verteilen lässt, aber zum Einwirken lassen ist es grässlich, weil es so schrecklich suppt. Also habe ich es diesmal bloß ca. 10 Minuten draufgelassen. Ich hoffe mal, dass das ausgereicht hat, um den Seifenschmodder rauszukriegen.
Mal sehen, wie sie werden.
Deshalb habe ich sie schon nach 2 Tagen wieder gewaschen.
Ich habe eine feine Kräuterpampe angesetzt, inklusive Katzenminzetee zum Rinsen. Die Kräuterpampe war leider ein bisschen dünn geworden. Da war zwar zum Auftragen angenehm, weil es sich leichter verteilen lässt, aber zum Einwirken lassen ist es grässlich, weil es so schrecklich suppt. Also habe ich es diesmal bloß ca. 10 Minuten draufgelassen. Ich hoffe mal, dass das ausgereicht hat, um den Seifenschmodder rauszukriegen.
Mal sehen, wie sie werden.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Puh, leider ist es diesmal nicht saubergeworden. Ich habe noch ziemlich viel Klätsch am Hinterkopf.
Die Einwirkzeit war wohl doch zu kurz, oder die Kräuterpampe war zu dünn.
Da muss ich wohl nochmal ran.
Die Einwirkzeit war wohl doch zu kurz, oder die Kräuterpampe war zu dünn.
Da muss ich wohl nochmal ran.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Schön! Ich bin schon gespannt wie die Scroos in deinen Haaren aussehen.
Mit Seifenwäsche habe ich die gleichen Probleme. Das ist mit kalkigem Wasser immer so eine Gratwanderung.
Möglich, der Seifenschmodder ist vielleicht auch nicht so ganz einfach rauszubekommen. Beim nächsten Mal klappt's bestimmt.
Mit Seifenwäsche habe ich die gleichen Probleme. Das ist mit kalkigem Wasser immer so eine Gratwanderung.
Möglich, der Seifenschmodder ist vielleicht auch nicht so ganz einfach rauszubekommen. Beim nächsten Mal klappt's bestimmt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Bisher habe ich mit Kräutern alles rausgekriegt, zumindest, wenn ich es lange genug einwirken ließ.
Ich habe heute gleich nochmal mit Kräutern gewaschen. Diesmal habe ich die Waschwirkung mit 2 TL Rosskastanienpulver verstärkt, damit der Seifenklätsch auch wirklich rausgeht. Außerdem habe ich die Pampe wieder schön lange einwirken lassen.
Ich werde sie gleich kämmen, allerdings sie sind ziemlich zerzaust. Wobei mich das nicht wundert, ich habe sie ja in den letzten Tagen nicht so gründlich gekämmt.
Aber sie scheinen sauber zu sein.
Edit: Kämmen war gar kein Problem. Sie waren ein bisschen elektrisch, dagegen habe ich ein bisschen BSÖ reingekämmt. Ansonsten sind sie glänzend, seidig und kämmbar.
Ich habe heute gleich nochmal mit Kräutern gewaschen. Diesmal habe ich die Waschwirkung mit 2 TL Rosskastanienpulver verstärkt, damit der Seifenklätsch auch wirklich rausgeht. Außerdem habe ich die Pampe wieder schön lange einwirken lassen.
Ich werde sie gleich kämmen, allerdings sie sind ziemlich zerzaust. Wobei mich das nicht wundert, ich habe sie ja in den letzten Tagen nicht so gründlich gekämmt.
Aber sie scheinen sauber zu sein.
Edit: Kämmen war gar kein Problem. Sie waren ein bisschen elektrisch, dagegen habe ich ein bisschen BSÖ reingekämmt. Ansonsten sind sie glänzend, seidig und kämmbar.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Freut mich dass der Klätsch endlich raus ist =)
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Ich freu mich auch, dass der Dreck weg ist. Am schlimmsten ist, dass man die klätschigen Haare kaum kämmen kann.
Heute war ich unterwegs und habe Dummheiten gemacht.
Und das ist das Ergebnis:

Ich muss wohl noch üben, wie man so ein Ding richtig anzieht. Hinten zu kurz und vorne zu lang und der Pallu ist auch nicht richtig. Egal. Für den ersten selbständigen Versuch lass ich es gelten.
Heute war ich unterwegs und habe Dummheiten gemacht.
Und das ist das Ergebnis:

Ich muss wohl noch üben, wie man so ein Ding richtig anzieht. Hinten zu kurz und vorne zu lang und der Pallu ist auch nicht richtig. Egal. Für den ersten selbständigen Versuch lass ich es gelten.
Zuletzt geändert von Minouche am 12.07.2017, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Ich stell mich mitm Sari gerade auch noch nicht besser an... wenns dich beruhigt.
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Ich weiß nicht recht, ob mich das beruhigt. Aber immerhin zeigt das Bild, was ich falsch gemacht habe und vielleicht klappt ja der nächste Versuch besser.
Ich habe gerade meine Haare gemessen: 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Leider sind es nur sehr wenig Haare, die da noch ankommen und ich muss dringend mal wieder S&D machen.
Wenn S&D bloß nicht so mühsam wäre. Aber es hilft nix. Die Haare kletten sonst immer mehr.
Ich habe eine Weile überlegt. Ich werde wohl nachher mit Kräutern waschen.
Erstens habe ich morgen vermutlich keine Zeit und am Mittwoch will ich ins Schwimmbad, dann lohnt es sich nicht, am Dienstag noch zu waschen.
Außerdem habe ich mir einen Milchaufschäumer geleistet und ich will doch wissen, ob der für meine Kräutermatsche taugt. Der Plan sieht so aus: kaltes Wasser in den Milchaufschäumer, rühren lassen und die Kräuter löffelweise dazugeben. Wenn alles glatt gerührt ist, dann aufheizen und weiterrühren.
Problem:
Das Kräuterpulver schwimmt oben drauf und denkt gar nicht daran, sich unterrühren zu lassen. Ich fürchte, wenn ich jetzt mit dem Löffel nachhelfe, habe ich wieder genau die Klümpchen, die ich mit dem Milchschäumer vermeiden wollte. Nach einer Weile und ein paarmal weiterrühren ist das Pulver aber doch weg und es sind auch keine Klümpchen drin. Ich werde beim nächsten Mal einfach nach jedem Löffel ein bisschen warten, bis es sich auflöst.
Schneller als mit dem Stabmixer geht es mit dem Milchaufschäumer nicht, weil er viel weniger Kraft hat. Aber länger hat es auch nicht gedauert, weil sich das Pulver in kaltem Wasser besser verrühren lässt.
Aber das beste ist: Der Milchaufschäumer macht nicht so einen Höllenkrach.
Außerdem brauche ich nur das eine Teil und einen Teelöffel. Sonst habe ich einen Becher, den Wasserkocher, den Stabmixer, ein Tellerchen, wo ich den eingesauten Mixer zwischendurch parken kann und natürlich den Löffel. Meistens ist hinterher trotzdem irgendwas verkleckst.
Das Aufheizen hat auch geklappt, allerdings heizt das Teil nur auf ca. 70°. Mal sehen wie mein Pulver da quillt.
Edit:
Also das hat ganz gut geklappt. Allerdings hatte ich ein bisschen zu viel Wasser, dadurch hat es auf den Haaren ganz schön gesuppt. Ich habe aber trotzdem 30 Minuten durchgehalten beim Einwirken. Und jetzt habe ich seidige, kämmbare Haare, wie sich das gehört.
Außerdem habe ich noch eine Menge Spliss rausgeschnitten. Die Quaste von meinem Nachtzopf fühlt sich deutlich weniger hakelig an.
Ich habe gerade meine Haare gemessen: 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Leider sind es nur sehr wenig Haare, die da noch ankommen und ich muss dringend mal wieder S&D machen.
Wenn S&D bloß nicht so mühsam wäre. Aber es hilft nix. Die Haare kletten sonst immer mehr.
Ich habe eine Weile überlegt. Ich werde wohl nachher mit Kräutern waschen.
Erstens habe ich morgen vermutlich keine Zeit und am Mittwoch will ich ins Schwimmbad, dann lohnt es sich nicht, am Dienstag noch zu waschen.
Außerdem habe ich mir einen Milchaufschäumer geleistet und ich will doch wissen, ob der für meine Kräutermatsche taugt. Der Plan sieht so aus: kaltes Wasser in den Milchaufschäumer, rühren lassen und die Kräuter löffelweise dazugeben. Wenn alles glatt gerührt ist, dann aufheizen und weiterrühren.
Problem:
Das Kräuterpulver schwimmt oben drauf und denkt gar nicht daran, sich unterrühren zu lassen. Ich fürchte, wenn ich jetzt mit dem Löffel nachhelfe, habe ich wieder genau die Klümpchen, die ich mit dem Milchschäumer vermeiden wollte. Nach einer Weile und ein paarmal weiterrühren ist das Pulver aber doch weg und es sind auch keine Klümpchen drin. Ich werde beim nächsten Mal einfach nach jedem Löffel ein bisschen warten, bis es sich auflöst.
Schneller als mit dem Stabmixer geht es mit dem Milchaufschäumer nicht, weil er viel weniger Kraft hat. Aber länger hat es auch nicht gedauert, weil sich das Pulver in kaltem Wasser besser verrühren lässt.
Aber das beste ist: Der Milchaufschäumer macht nicht so einen Höllenkrach.

Außerdem brauche ich nur das eine Teil und einen Teelöffel. Sonst habe ich einen Becher, den Wasserkocher, den Stabmixer, ein Tellerchen, wo ich den eingesauten Mixer zwischendurch parken kann und natürlich den Löffel. Meistens ist hinterher trotzdem irgendwas verkleckst.
Das Aufheizen hat auch geklappt, allerdings heizt das Teil nur auf ca. 70°. Mal sehen wie mein Pulver da quillt.
Edit:
Also das hat ganz gut geklappt. Allerdings hatte ich ein bisschen zu viel Wasser, dadurch hat es auf den Haaren ganz schön gesuppt. Ich habe aber trotzdem 30 Minuten durchgehalten beim Einwirken. Und jetzt habe ich seidige, kämmbare Haare, wie sich das gehört.
Außerdem habe ich noch eine Menge Spliss rausgeschnitten. Die Quaste von meinem Nachtzopf fühlt sich deutlich weniger hakelig an.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Ich habe gestern nochmal die komplette linke Seite nach Spliss abgesucht und nochmal ziemlich viel rausgeschnitten.
Theoretisch habe ich vor, heute Abend die rechte Seite auch nochmal zu schnippeln.
Falls ich irgendwo noch eine Tüte Motivation finde.
Theoretisch habe ich vor, heute Abend die rechte Seite auch nochmal zu schnippeln.
Falls ich irgendwo noch eine Tüte Motivation finde.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Funktioniert das bei deinen Kraeutern anders als bei dem Kraeuterhaarwaschpulver von Khadi?
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Nicht dass ich wüsste. Die Beschreibung bei Khadi liest sich genau so, wie ich es mache.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Danke für die Aufklärung. 

- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Der Milchaufschäumer heizt dann auch gleich? Klingt ganz gut!
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Gabs neulich bei Aldi. 

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Hab ich nicht gesehen, wär mir aber whs auch nicht in den Sinn gekommen, den dafür zu kaufen
Doch kein geborenes Langhaar 


1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte