annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#46 Beitrag von annebonnie »

Weil irgendwas passieren muss, geht's Mittwoch erstmal zur Haus- und Hofcoiffeuse Asile, Spitzen schneiden :ugly:
Danach hoffe ich, sind die Ombregelüste weg oder ich kann mir wenigstens sicher sein, dass es halt sein muß!
Danke für deinen lieben Kommentar FWTE :) Weathering finde ich total schön! Habe ich leider gar nicht. Vielleicht liegt es echt am Sommer, dass man plötzlich so kritisch mit sich ins Feld zieht oder was.

elen: Ich denk schon, dass der Körper als System agiert und ein Fußpilz eben hauptsächlich am Fuß sitzt- aber nicht nur. Ich les ja bei emi/ longhairedatheart/ Silberīn Mānelieht mit, hier schreibt sie über Candida. Mich macht die google Suche zwar noch skeptisch (Großteil der Treffer distanzieren sich von der Schulmedizin, der ich persönlich etwas näher stehe) aber das Kind ist in den Brunnen gefallen und ich sehe überall "red flags" - mein (Ex-)Haarausfall, Verdauung derzeit, KH-Probleme, und nun eben dieser Fußpilz. Ich hab auch so'n bisschen das Gefühl, dass da halt grad irgendwas nicht ganz "rund" läuft im Getriebe Körper. :x
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#47 Beitrag von elen »

Dann drück ich die Daumen, dass du bald auf die richtigen Stellschrauben stößt (:

Und ich bin gespannt auf Mittwoch - das klingt ja doch sehr ambivalent ^^
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#48 Beitrag von annebonnie »

Am 22.07., besagtem Mittwoch, hat Asile mir bisschen die Kante korrigiert. Es waren echt kleine Fitzel die gefallen sind, und insgesamt kam nicht mehr als 1cm ab. Mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liegt nach dem Schnitt bei 82cm.
Schade- hätte ruhig mehr sein können :| ich werd mich wohl noch einige Zeit bei den 80ern aufhalten...

Es bröselt und kracht weiterhin. Derzeit hab ich aber soviel zu tun, dass mir die Zeit fehlt mich über Haare zu ärgern. Am 23.07. (merkt man dass es meine Woche Ruhe vor dem Sturm war??) kam ich auch endlich dazu, Elfriedes Stäbe einzufärben und zu polieren. Jetzt sind sie kurz und wieder schwarz glänzend. Asile hat mir auch einen Stab von sich mitgegeben, den hab ich gleich gekürzt und mitpoliert. Am 24.07. kam sie dann rum und war mit der Länge auch zufrieden, sie hat mir sogar noch künstlerische Freiheit erteilt. Also werde ich noch weiße, goldene und silberne Schlangenlinien und Wirbel auftragen. ufufu...
Bild

Ja... ich hab derzeit nicht nur keine Zeit sondern auch echt kein Budget für Ombré... Prinzipiell gefällt mir die Idee aber immer noch.
Derzeit hilft mir BWS mit den Spitzen. Heute wird gewaschen und morgen geht es auf den zweiten 1.800er dieses Jahr, der Wendelstein wird bezwungen :mrgreen: habe wohl Blut geleckt...
Liebe Grüße aus Freising!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#49 Beitrag von minzfee »

Hallöchen :)
Ich muss ja mal sagen, du hast mega schöne Haare und ein tolles PP :verliebt:
Ich lass mich hier nieder :D
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#50 Beitrag von elen »

Das ruft doch nach einem Beitrag im "schöne Haarkulissen" :mrgreen:

Womit werkelst du deine Stäbe um? Mir ist ja auch meist alles zu lang, hab mich aber bisher nur an ein Echtholzstück getraut - da konnte ich an der Farbe nicht viel verhunzen und hab ewig mit einer Nagelfeile hantiert :ugly:
Benutzeravatar
Asile
Beiträge: 58
Registriert: 05.05.2014, 00:22

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#51 Beitrag von Asile »

Annebonnie wenn Zeit ist komm rum und es fallen noch ein paar Schnipsel! Kunde ist König! :3
Mein Haare/Katzen/Sailor Moon PP ^^ [8,6cm ZU 119cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
~I smile because i have no idea what's going on~
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#52 Beitrag von annebonnie »

Nach langer Zeit ein kurzes Update.

-- Sommerwichteln --

Mein Paket kam von RHG, in deren PP ich sogar schon gelesen habe, aber irgendwie zu doof war um sie als WiMa zu erkennen.
Bild
Die vom Nachwuchs bemalte Verpackung aussen.

Bild
Das war drin. Die Mäuse sind nur Platzhalter da die Original Maus und Klingelball die drin waren sofort von den Katern annektiert und unauffindbar verspielt wurden.
  • Eine Katzenmaus und ein haselnussgroßer Klingelball.
  • Soglio Duschplus 35 ml
  • Pia Hess Kräuterspülung, 125ml
  • Ein schmaler BB Haarreif, Messing, mit Blättern drauf
  • Ein selber zusammengemischtes Öl- vermutlich Aprikosenkern- mit Pfefferminzextrakt?
Bild
Total süß- die "Schatzkarte" und ein Brieflein.


-- Fazit --
Das Soglio Duschzeug benutze ich sehr gern 8) Es riecht wirklich ganz toll. An die Kräuterspülung habe ich mich immer noch nicht rangetraut. Das Pfefferminzöl habe ich bisher nur als Körperöl benutzt. :)
Die ganze Wichtelei war ehrlich gesagt eher stressig für mich (schlechtes Timing durch den Todesfall). Ich hab mir dann auch selber zu viel Druck gemacht, und deshalb ewig diesen Post nicht fertig bekommen.
Auch wenn die Idee mitten im Jahr überrascht zu werden eigentlich schön ist, ist das für mich irgendwie zu anstrengend. Ich glaube ich möchte entweder genau wissen was ich bekomme, und auch selber entscheiden wann ich wem was schenke. Jobbedingt hab ich schon genug Deadlines, das brauch ich privat eigentlich nicht auch noch. Vielleicht mache ich nächstes Jahr deshalb nicht wieder mit.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
RHG

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#53 Beitrag von RHG »

Huhu annebonnie

freut mich, dass es dir doch gefallen hat! Und tut mir leid, dass ich dich Mal per PN kontaktiert habe mit der annhme, es gefalle dir nicht, ich wusst die Hintergründe nicht :(

Das Öl habe ich extra so gelassen um dr etwas Dedektivarbeit zu bescheren. Du bist fast richtig gelegen: Jojoba und Aprikosenkeröl mit Pfefferminz- und etwas Rosmarinextrakt. :) Die Spülung ist für die Rinse, es ist eigentlich einfach mit extrakte angereicherte Essigbasis :)
Der Karton ist übrigens von meienr Cousine verziert worden :)

LG
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#54 Beitrag von annebonnie »

-- Andere Neuigkeiten --
  • Ombre ist es immer noch nicht, aber ich bin dem Gilb mal auf die Pelle gerückt: Einmal mit Directions in Plum und Blau mit Condi, ne Stunde einwirken lassen. War ne Sauerei, ich stank total nach Silicondi, und beim nächsten Waschen kamen Condireste und Directionsmock raus. Pfui. Davon abgesehen gab es zwar einen leichten Aschschimmer, aber nicht so bäm, Aschblond. Gelb war trotzdem noch drin.
    • ... deshalb gab es dann heute dem hier FAN Silberweiß Effektspülung ausm DM. Hab 1,5 Maßstriche auf 500ml Wasser gegeben, mit aqua dest. und Schüssel schön aus, äh, eingespült und jetzt trocknen lassen. Ma kieken, wa!
  • Ich fühle mich langsam stabil langhaarig. Die 80cm sind deutlich überschritten, der Zopf tänzelt schön, jedenfalls freu ich mich meist wenn ich meine Haare seh. Das ist doch was. Er ist zwar dünn, aber dafür ist er wenigstens lang! :mrgreen:
    • Mir ist aufgefallen, dass ab ca. BH ziemlich viel Haarverlust (vermutlich von alt-HA) ist, bis Schulter blickdicht. Mein Zopfende hat nur ca. 1cm ZU, echt wenig. Bei zwei Zöpfen 1cm damit könnte ich leben, aber so... :? Ich hoffe, das wächst sich bisschen raus.
    • Sobald ich wieder etwas mehr Geld auf dem Konto habe werd ich wieder NEMs holen. Eisen und B-Komplex. ich mag die Nicapur-Serie. Vielleicht frag ich auch mal mit den Eisenspritzen nach beim Hausarzt.
    • ...und ich stell mich schonmal auf weiteren HA ein! Denn ich hab die Pille abgesetzt. Trotz Hormonen gabs wieder eine leckere Schokozyste die auch bald wieder entfernt werden darf! Juhu, heissa, hurra! Also weg mit dem Hormonzeug, wenns ja eh nix bringt. Das Problem "Endometriose" ist demnach nicht abgeschlossen, es darf weiter mitgefiebert werden.
  • Insgesamt hab ich derzeit so viel zu tun, dass meine Haarpflege leider ziemlich vernachlässigt wurde. Ich war nicht so fleissig mit dem Kuren, glaub ich. Ansonsten seife und schäume ich munter vor mich hin, mal mehr mal weniger...
  • Frisurentechnisch sieht es auch eher langweilig aus. Ich mag derzeit tiefer sitzende Dutts. Zöpfe gefallen mir ganz gut, weil sie so schön schwingen. Weils halt eher Rattenschwänze sind, dutte ich sie entweder weg oder trage sie halt nur zum Schlafen.
-- OT fun facts am Rande --
  • Ein Freund den ich kenn seit wir Teenies sind wird in wenigen Stunden Papa! Deshalb kann ich grad nicht schlafen, ich fieber total mit... :mrgreen:
  • Am WE bin ich in Polen auf einer Hochzeit... in einem Schloss! Wahnsinn!
  • Jetzt kenne ich drei "Glatzköppe": Ein Bekannter trägt - ebenfalls wegen HA - seit langem schon Glatze. Ein anderer guter Freund hat sich nach HA zur Glatze entschieden. Er ist sehr eitel, und er hat auch schon viele Frisuren und Farben ausprobiert und gerne die Haare gestylt. Der Schritt zur Glatze fiel ihm überhaupt nicht leicht. Er trägt dazu Vollbart (er hat helle Haare und einen hellen Bart) - ich finde es steht ihm, jetzt fallen seine grau-blauen Augen viel mehr auf. Und eine Freundin hat sich ganz ohne HA zur Glatze entschieden! Sie hat ihren Abschluss gemacht, wird bald in die Schweiz umziehen. Echt so viele krasse Veränderungen. Es steht ihr super, sie hat dunkle Haare - das finde ich schön als Flaum.
edit:
Hallo RHG :winke: danke für die Klärung! Aah Rosmarin ist es! Ich liebe Rosmarin! Dann muss es ja über kurz oder lang auf die Haare :kicher:
Zuletzt geändert von elen am 24.09.2015, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#55 Beitrag von annebonnie »

Bild
Nach einer Hochzeit, im Saal des gotischen Zamek Joannitów in Łagów, Polen.
Aktuelle Farbe, Länge. Leichte Duttwellen.

Ich find das Blauviolett vom FAN sieht man gar nicht, meine Spitzen sind immer noch Gelb. Mein Freund behauptet, in der Sonne sei jetzt ein leichter Grauschimmer da. Quasi Omas-Vorhang-Ombre: oben Grau, unten Gelb, na danke. :kicher:

Außerdem hab ich jetzt das Alterra Koffein-Shampoo mit Biotin & Koffein. Bisher habe ich es 1x verdünnt genutzt und war zufrieden- kein Jucken, kein schnelles Nachfetten. Aber auch kein WOW! Das ist meine Low-Maintenance-Lösung für Łagów und diese Woche Heidelberg.
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Caffeine, Xanthan Gum, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Glucose Glutamate, Alcohol*, Coffea Arabica Seed Extract*, Panthenyl Ethyl Ether, Panthenol, Paullinia Cupana Seed Extract*, Biotin, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Benzyl Salicylate**, Citral**
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils
Quelle Orange=eingeschränkt empfehlenswert von codecheck

Als Volldeklaration auf Deutsch:
Wasser, Natriumcocoylsulfat, Lauryl Glucoside (Zuckertensid), Glyzerin, Cocamidopropyl Betaine (amphoteres= zwitterionisches Tensid), Lauroyl Sarcosine (Tensid), Koffein, Xanthan-Gummi (Verdicker), Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (Filmbildner, kationisches Tensid, "klebt"), Glucose Glutamate (Aminosäure-Zuckerester), Alkohol, Extrakt aus der Kaffeepflanze, Panthenyl Ethyl Ether (Antistatika, Kämmbarkeitshilfe, ebenfalls zB in Lavera Mandelmilch), Panthenol (Feuchtigkeit), Guarana-Kletterstrauch-Extrakt, Biotin, Parfum, Limonene (Zitrus-Duftstoff), Linalool (Bergamotte-Duftstoff), Benzyl Salicylate (Nelken-Duftstoff), Citral (Lemongras-Duftstoff)

Als Spülung habe ich das Jean&Len Conditioner für trockenes Haar entdeckt, allerdings noch nicht genutzt. Den "Chai"-Duft find ich klasse.
Aqua, cetearyl alcohol, butyrospermum parkii butter, coco-caprylate, lecithin, sodium cetearyl-sulfate, olus oil, hydrolized rice protein, sodium benzoate, parfum*, lactic acid, linalool*, eugenol*, limonene*, benzyl benzoate, benzyl cinnamate, cinnamal, tocopherol. *natürliche Duftstoffe

Wasser, Cetearylalkohol (Fettalkohol), Sheabutter, Kokosfettester, Lecithin, Natriumcetearylsulfat (pflanzl. Emulgator), pflanzliches Öl, Reisproteinhydrolysat, Natriumbenzoat, natürliche Dufstoffe, Milchsäure (vegan), Linalool*, Eugenol*, Limonene*, Benzylbenzoat*, Benzylcinnamat*, Zimtaldehyd*, Antioxidans (Vitmin E). *natürliche Duftstoffe
Quelle, Rot markiert von codecheck übernommen
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#56 Beitrag von annebonnie »

Die Silberspülung färbt das Badewasser immer sehr schön zartpink ein. Das funktioniert also schonmal. Läuft.
Außerdem wirken meine Haare etwas dunkler und gleichmässiger. Der Gelbstich ist aber nicht komplett raus.
Dazu kommt, dass ich öfter waschen muss, die Kopfhaut fettet und spannt.
Aqua, Alcohol Denat., Cocamidopropyl Betaine, Hydroxypropyl Guar, Dimethicone Copolyol, Polyquaternium-7, CI 42051, CI 60730, CI 45100
Die CIs sind alles Farbstoffe, Polyquat als Kämmbarkeitshilfe und vielleicht auch Farbhafthilfe, P-7 enthält außerdem noch Acrylamid, Hydroxypropyl Guar hilft bei Gelbildung bei Ölen, Dimethicone Copolyol ist böses Silikonöl, Cocamidopropyl Betaine wieder ein Zwitterion und Tensid auf Basis von Kokosöl.

Also recht viel, was ich eher nicht so gut vertrage, zumindest auf der KH. Die Spitzen freut so ein Cocktail natürlich. Ich sollte es also nicht mehr komplett einmassieren sondern nur über die Längen gießen. Ich muß auch recht viel nehmen (2 Mess-Striche), um überhaupt ein Ergebnis zu sehen- aber man sieht was, im Ggs. zu den Directions.

Heute gab es zur KH-Beruhigung <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (nagut, weil die Eier auch bisschen drüber sind passte es auch gut :pfeif: ).
2 Eier, getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Honig mit dem Eigelb gemischt, untergehoben. So ließ es sich sehr gut und nicht-tropfend auftragen/einmassieren. Habe 1h einwirken lassen, gerade trocknen sie. Gab keine Extras wie Zitrone, Melasse, oder Seidenprotein. Der muffige Eigeruch ist leider zum Abgewöhnen dieses Minimalprogramms :wuerg:

Da ich derzeit sehr, sehr viel arbeite komme ich gar nicht zum Arzt. Eigentlich wollt ich mir Eisenspritzen setzen lassen. Naja, stattdessen gibt's jetzt erstmal NEMs- von Nicapur, Ferroverde (14mg/Kapsel) und B-Komplex/Lecithin (3,3-4,2mg/Kapsel).
Eine Retardtablette EisenII-sulfat hat 80mg/Kapsel, also schon ne ganz andere Hausnummer. Aber egal...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#57 Beitrag von annebonnie »

Neuigkeiten:
Ich hab zwei Stempel für meinen Kalender bestellt, eine Schere und ein Maßband. :ugly:
Meine Nachbarin meinte heute, "Na du hast aber auch lange Haare bekommen".

Die kleinen Freuden im Leben :verliebt:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#58 Beitrag von elen »

Lass die Anti-Gelbstich-Kur mal ein bisschen länger einwirken, vielleicht zwei Stunden. Und die Fan-Spülung wirkt auch nur so nach und nach und wäscht sich wieder aus. Ob das dem Gelbstich also dauerhaft entgegenwirkt, weeß ick ne. Oder du machst dir einfach blaues Ombre ^^ Filofaxt du etwa?
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#59 Beitrag von annebonnie »

Ich hab die Fan-Spülung gar nicht ausgewaschen, weil so steht das auf der Anleitung. Rübergespült und trocknen lassen. Vielleicht Dosis erhöhen? Kein Plan. Bin derzeit auch am überlegen die Spitzen zu blondieren. :oops: bzw blondieren zu lassen, meine Nachbarin hat sich angeboten

Hmjein ich filofaxe in dem Sinne nicht, weil isch abe gar koine Filofax. Aber sowas ähnliches. :) Machst du auch gerne Seiten bunt?
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#60 Beitrag von annebonnie »

Dank Absetzen der Pille/Hormonparty gibt's bei mir erstmal Pilzgericht...
Emi hat hier einen tollen Artikel über Malassezia globosa geschrieben. Ich werde mal ihre Tips ausprobieren, weil ich schon länger mit den Symptomen kämpfe (ua. HA). Seit ca. 2 Wochen habe ich auch eine sehr fettige KH, und es juckt und kribbelt schnell. Schuppen sind schmierig, weißlich und flocken nicht.
Ich probiere jetzt nach ihrem Vorschlag zwei Produkte gleichzeitig:
  • Selsun medizinisches Shampoo 2,5% Suspension, Wirkstoff Selendisulfid
    • 1-2x /Woche bis max. 2 Wochen ODER 1x tägl. 1 Woche, 1-2 TL Selsun in nassem Haar verteilen, 5-10min Einwirkzeit
  • Canesten Lösung, Wirkstoff Clotrimazole
Als weiteren Tip schreibt Emi,
  • "[...] if you are not able to get the fungus under control [use Sodium Laureth Sulfate]. It may seem odd to recommend something that is actually not good but SLS can help speed up the skin cell turnover and therefore more efficiently remove flakes. On top of that SLS is very aggressive at removing skin oils. The very oils that the fungus feeds on."
    • SLS ist zB in: Alpecin, Head&Shoulders
Nochmal meine Symptome zusammengefasst (vgl. hier)
  • leichter HA Herbst/Winter 2014 -> ZU von tief 8 cm auf 7-7,5 cm
    • weiterhin leichter HA Herbst 2015
  • Frizz
  • Haarbruch
  • Taper
  • Kletten
  • hohe Geheimratsecken
  • Endometriose-Zyste (August 2015 festgestellt)
  • Schweissfuß (Bakterium, im August 2015 festgestellt, mit Essigbädern erfolgreich behandelt)
  • Verdauungsprobleme (seit Juli 2015)
  • Pilzbefall (Okt. 2015)
  • Arzneimittelexanthem nach Einnahme von Codein bei viraler Bronchitis (Dezember 2015)
  • leichte depressive Verstimmung, nur über kurze Strecken aktiv+froh
    • downs Jänner, Juni (Todesfall), August und September (Erschöpfung)
    • ups März, April, Juli, Oktober, Dezember
Zuletzt geändert von annebonnie am 16.12.2015, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Antworten