
Im Moment öle und creme ich täglich, aber oft reicht es nicht oder dann sind sie gleich überpflegt

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Jennylein1995 hat geschrieben:Ich merke im Moment, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, dass meine Haare extrem schnell nachfetten, ich komm mit dem Babypuder garnicht hinterherApropos Schal.. Der ist dieses Jahr bei mir besonders aggressiv und nach dem Tragen bekomm ich die schönsten Filzklumpen in der Unterwolle
Gibts da nen Trick, den ich noch nicht kenne? Möchte ungern bei dem Wetter nen dünnen Seidenschal tragen, ich bin eher der Typ: je größer und flauschiger der Schal desto mehr kann man sich einkuscheln.
Ich trage den Seidenschal über dem wärmenden Schal. Muss gar nicht festgenäht sein. Ich deck auch Krägen, Rollkrägen und Enden von Reißverschlüssen, Schulterpassen und Knöpfe mit Seidenschal ab. Offene Haare auf Pullis werden zum trocknen mit Seide unterlegt und sobald sie trocken sind, hochgesteckt.Jennylein1995 hat geschrieben:Ich merke im Moment, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, dass meine Haare extrem schnell nachfetten, ich komm mit dem Babypuder garnicht hinterherApropos Schal.. Der ist dieses Jahr bei mir besonders aggressiv und nach dem Tragen bekomm ich die schönsten Filzklumpen in der Unterwolle
Gibts da nen Trick, den ich noch nicht kenne? Möchte ungern bei dem Wetter nen dünnen Seidenschal tragen, ich bin eher der Typ: je größer und flauschiger der Schal desto mehr kann man sich einkuscheln.
Dazu mal eine Frage, die, Verzeihung, leicht OT ist: Kann man Seidentücher 'einfach so' mit normalem Färbemittel (für Kleidung) färben?Pixielette hat geschrieben: Ich werd wohl mein Seidentuch aus dem Bastelladen, dass ich dank Slap nicht mehr zum Schlafen brauche, in schwarz oder so einfärben.