Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#181 Beitrag von Lilalola »

Ja! Ich dachte früher auch immer: "ach, Haarausfall. Tangiert mich nicht - und wieso machen die da so ein Thema draus?" Naja, hinterher ist man immer schlauer :/
Deine Gefühle bezüglich des Hochfressens kann ich auch nachvollziehen. Sei nur, da erhebe ich den oberlehrerhaften Zeigefinger, nicht zu eifrig und steigere dich ins S&D nicht zu sehr rein (mach vielleicht ne Zeitbegrenzung) - sonst macht dir deine Zopfquaste irgendwann gar keinen Spaß mehr. Ansonsten denke ich, dass S&D bis zur Wunschlänge und dann fortwährendes Trimmen des Zuwachses eine gute Idee ist! :)

Ich bin sehr gespannt auf deine Macadamiaölberichte! Mein Mandelöl ist nämlich auch bald leer und Macadamia steht ganz oben in meiner Testliste.
Bzgl der kationischen Tenside, wenn ich da jetzt nichts durcheinanderbringe: da hat HM meines Wissens nach einige, die ohne kationische Teside und Beherium Chlorid.. irgendwas auskommen.

Viel Spaß bei der Chocolatina Eröffnungfeier mit deinem milchschokoladenbraunen Haar :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#182 Beitrag von Mirabellenbaum »

RHG: das ist ja schön, dass du mitliest, und vielen Dank! :)

Natalia
: juhu, das freut mich, noch ein Anhänger der Waschkräuter :) Bei mir war die erste Wäsche mit Eliah Sahil auch ein Fail, aber beim zweiten mal wurde es prima :)

Lilalola: du hast Recht, ich werd mich beherrschen :oops: Wenn man einmal ins Schneidefieber kommt, steigert man sich ja leicht etwas rein...
Ich werd vom Macöl berichten! Und ich werd jetzt erst mal Condi ganz weg lassen und stattdessen nur mit Kräutern und Öl pflegen, ich würde mich echt freuen, wenn ich nur mit natürlichen Sachen auskommen könnte und Condis in Zukunft ganz weglassen könnte...


Ergebnis der Wäsche mit Eliah Sahil Kräutern
Die erste Wäsche vorgestern war ein Fail. Ich zwei Waschgänge gemacht, bei denen ich jeweils 1TL Pulver in der Hand mit Wasser vermischt hab und dann versucht hab, auf der KH zu verteilen.
Nach dem Trocknen war zwar der Ansatz sauber, aber Teile der Ölkur hingen hinten noch drin.

Deswegen hab ich gestern gleich noch mal gewaschen, ich hatte einfach keine Lust auf ölige Strähnen.
Diesmal hab ich 1 TL in 100ml Wasser aufgelöst und damit gewaschen, anschließend noch 1 TL aufgelöst und einen zweiten Waschgang eingelegt. Keine Rinse und kein Condi.
Sie haben gefühlt etwas länger zum Trocknen gebraucht, aber das Öl ist vollständig raus.
Sie sind etwas schwerer als sonst, aber unglaublich weich und der Glanz ist echt der wahnsinn :shock: Vor allem der Ansatz spiegelt richtig, also ich glaube, gesünder können meine Haare nicht aussehen.
Gestern und heute hab ich noch etwas Öl in die Längen gegeben.
Der Geruch hat sich gehalten, aber ich find ihn genial.
Jetzt muss ich noch das Nachfettverhalten beobachten, aber das könnte sich zu meinem Liebling entwickeln.

Ich hab heute wieder mal ein paar Bilder gemacht:
Bild

Bild Bild Bild Bild
(ich hab heute beschlossen, mich von der Luna zu trennen...)

Und mal wieder... ein Bild mit Saree (und Haaren :wink: )
Bild
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 05:15, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#183 Beitrag von beCAREful »

Wow, Mirabellenbaum,
der Glanz ist ja wirklich der Hammer! Unfassbar, was diese Kräuter mit Deinen Haaren anstellen :shock:

Und das Sareebild find ich total bezaubernd :)

Nur nochmal zur Sicherheit: Also Du löst das Eliah Sahil-Pulver in (warmem?) Wasser auf und gibst das dann nur auf die Kopfhaut? Machst Du das Haar vorher nass? Wird es dann einmassiert (so wie Shampoo beim Einschäumen) oder lässt Du es nur drüberlaufen? Muss es dann einwirken und wenn ja, wie lange?
Fragen über Fragen ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#184 Beitrag von woelfchen83 »

:verliebt: Wow, als hättest sie mit Klarlack überzogen.
Bild
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#185 Beitrag von AnnaKarenina »

Das Ergebnis ist ja bezaubernd. :verliebt:
Spätestens jetzt steht für mich fest, dass ich dringend auch mal mit indischen Kräutern waschen muss. Das würde auch, wenn es mit den Kräutern klappen würde, besser zu meinem ayurvedisch angehauchten Lebensstil passen. :-)

Ich finde das Sareebild übrigens auch sehr schön. Wie sieht das eigentlich mit einem Sari-Kauf in Indien aus? Gibt es an jeder Ecke dort ein Sari-Geschäft oder nähen die Inderinnen sie sich selbst? :-k

Alles Liebe
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#186 Beitrag von hip »

Ui, wie wunderschön!
(Oh, und ich finde auch die Luna ganz toll in Deinen Haaren, wenn man Dich noch umstimmen kann, würde ich sagen, behalte sie [-o< )
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#187 Beitrag von Hopedihop »

oh wow sind das viele schöne Bilder *.* Wie schön deine Haare sind! vielleicht sollte ich auch ma Kräuter ausprobieren... :-k
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#188 Beitrag von Hennahexe »

Sooo schöne Bilder! :shock: Ich liebe Deine Haarfarbe einfach... :)
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#189 Beitrag von Namaste »

So schön. Dein Engländer ist der Hammer. Lang, glänzend und dick. Wow!!!
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#190 Beitrag von FEMH »

WOW, Mibau, die Bilder sind wirklich wunderschön!!

Dein Zopf sieht so aus, als hättest Du überhaupt keinen Taper - bewundernswert!

Je länger ich bei Dir mitlese, um so mehr reizt es mich, die Kräuterwäsche auch mal zu testen ...
Aber wie schaffst Du es, die Kräuter komplett in den Haaren zu verteilen?
Gerade in der Unterwolle stelle ich es mir schwierig vor, die Kräuter-Wasser-Mischung gut zu verteilen, bevor sie einfach nur durchläuft ...
Liebe Grüße
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#191 Beitrag von Lenerl »

:anbet: Oh mein Gott :shock: Der Glanz!

Ich habe noch Amla und Shikakai zu Hause. Vielleicht sollte ich es nochmal versuchen. Die Blondies mochten es bisher nicht so gerne, aber da müssen sie durch :wink:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#192 Beitrag von pogokiki »

Ich gesell mich mal dazu, hab ja auch ´nen Hang zur indischen Haarpflege. Der Schwung deiner Spitzen ist ja zauberschön! :)

Eliah dings hab ich noch gar nicht ausprobiert, hast du denn schon wesentliche Unterschiede in den verschiedenen indischen Kräutern feststellen können?

Aber sag mal: wie kriegst du denn nur dieses Wahnsinnszuwachsergebnis hin?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#193 Beitrag von Minouche »

wahrscheinlich so:
Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 13.07.2017, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#194 Beitrag von Mirabellenbaum »

beCAREful: vielen Dank! :oops:
Also zum Pulver: ich lös den EL Pulver in einem 100ml Fläschchen warmen Wasser auf und schüttel es gut durch, bis sich alles aufgelöst hat. Dann verteile ich es auf der KH. Die Haare mache ich vorher nass. Ich massiere es leicht ein, lasse es ein paar Minuten einwirken und wasche es aus. Dann das selbe noch mal. Also nochmal einen EL auflösen und auf der KH verteilen, leicht einmassieren und ausspülen. Bei mir reichen so 5 Minuten Einwirkzeit :)

woelfchen: vielen Dank :kicher:

AnnaKarenina: Dankee :) Au ja, du solltest es unbedingt versuchen, du wirst es nicht bereuen :wink:
Sareegeschäfte gibt es auf den Märkten bzw in den Kaufhäusern gibt es Designersarees. Der Teil, der gewickelt ist, (also im Grunde ist es ja nur eine lange Stoffbahn), und der Unterrock sind schon fertig genäht, die Bluse wird meist nur als Stoffstück vekauft. Damit geht man zum Schneider, der nimmt Maße und näht sie dann passend. Eine Sareebluse muss nämlich hauteng sitzen :wink:

hip: vielen Dank dir! :) Mir fällt es immer sehr schwer, mich von einigen Teilen zu trennen, und ich liebe die Luna sehr, aber ich entscheide mich meist dafür, dass es nichts bringt, wenn sie hier einen Dornröschenschlaf schlafen. Deswegen hab ich mich schon von einigen wunderschönen Stücken getrennt und meine Sammlung ist deswegen nicht riesig, aber irgendwie ist es mir so lieber, wenn ich nur Teile besitze, dich ich dauernd trage :)

Hopedihop: vielen Dank und jaaa, das solltest du :waigel:

Hennahexe
: dankeee... :oops: Ich kann es irgendwie kaum glauben, wenn mir jemand sagt, dass meine Haarfarbe schön sei (erst recht du!) denn ich kann mich einfach nicht so richtig damit anfreunden... :heul:
Ich würde einen Finger für eine dunkelbraune NHF geben... :kettensaege:

Namaste: vielen Dank dir! Mein Zopf und dick...? Das hab ich noch nie gehört :kicher:

FEMH: vielen Dank :) (noch) hab ich auch nicht wirklich viel Taper, kommt aber bestimmt noch *grusel* Probier es aus!
Ich verteil die Kräuter ja nur auf der KH nd das ist nicht so schwer, man muss nur gründlich sein und ordentlich massieren...

Lenerl
: danke :wink: Dann versuch doch erst mal, nur Shikakai zu nehmen, damit alleine hat es bei mir auch super funktioniert und vielleicht mögen sie Amla ja nicht so gerne, das KÖNNTE durch den hoen Vit.C Anteil eventuell austrocknend wrken...

pogokiki. hihi, vielen Dank :)
Wie sieht denn deine indische Haarpflege aus? Also das Eliah Sahil mag ich zwar sehr gerne, aber der Duft ist schon sehr stark und deswegen ziehe ich glaube ich die "normalen" Kräuter vor, die riechen irgendwie natürlicher...
Das Wachstum... ich weiß nicht genau wieso das so ist, :kicher: Ich bin Veganerin und esse recht viel Rohkost, aber ich bezweifel irgendwie, dass das mit meinem Wachstum zu tun hat. Ich hab aber das Gefühl, meine Haare wachsen bei Wärme deutlich schneller.
Sie sind aber schon immer recht schnell gewachsen, ich hab nur leider keine Vergleichsmöglichkeiten zu früher... #-o

Minouche: was genau ist das? Reisst die sich Haarsträhnen ab? :lol:

Längenupdate
die längsten Spitzen sind jetzt bei 93/94cm. Der letzte Messwert war bei 92,5. Sie sind also nicht so irre wie davor gewachsen.
Längenbild (Die Spitzen sind leicht ölig, deswegen sieht es etwas strähnig und schäbig aus)
Bild


Letzte Wäsche

Ich hatte drei mal mit den Eliah Sahil Kräutern gewaschen und sie sind jedes mal grade so sauber geworden. Sie waren sehr sehr weich und glänzend, allerdings hatte ich erstens das Gefühl, dass sich auf der KH etwas abgelagert hat, was ich dringend wegwaschen wollte und zweitens ist mir auf Dauer der Geruch zu viel geworden.
Ich hatte einfach das Bedürfnis nach einer "Tiefenreinigung".

Deswegen:
Prewash: Macadamiaöl auf KH und Längen
Wash: 2x verdünnt mit DE Coconut Shampoo
Conditioner: 2x DE Coconut Conditioner
Saure Rinse
Öltunke mit 6 Tr. Macöl

Also erstmal:
-Es hat sich sehr angenehm angefühlt und es hat meinen Haaren sehr gut getan, mal wieder eine saure Rinse zu machen, denn in letzter Zeit wurden sie schwerer kämmbar und ich hab mir jedesmal einige Haare abgerissen.
-Die Öltunke war eigentlich super und Macöl macht die Haare wahnsinnig weich, allerdings muss ich sie das nächste mal schwächer machen, es war etwas zu viel.
-Heute am zweiten Tag sehen sie schon etwas fettiger aus als sonst mit Kräutern, sie glänzen eindeutig weniger, fühlen sich aber schön weich und leicht an.

Für die Zukunft:
-wenn es mal schneller gehen muss oder ich einfach zu faul bin, ist das definitiv eine Option.
-in Zukunft nach Kräuterwäsche wieder saure Rinse
-Öltunke mit Macöl
-ich tendiere eher zu meiner "ursprünglichen" Kräutermischung", denn sie riecht irgendwie natürlicher als die Eliah Sahil Kräuter (der Geruch wurde mir nach einer Weile doch etwas zu viel), und ich kann die KH damit gründlicher "schrubben"

Indische Frisuren

Eine youtuberin mit meinem ABSOLUTEN TRAUMHAAR hat meine Lieblingsfrisur gemacht:
Mit einer Blumengirlande (Gajaraa) aus Mogaraa, Champa oder Chameli.
Video Frisur eins
Video Frisur zwei
Video Frisur drei
Frisur zwei ist eine typische Brautfrisur in Südindien.
Generell tragen in Südindien sehr viele Frauen täglich Blütengirlanden in den Haaren.
Beim nächsten mal werde ich mich da auch mal ranwagen (im Februar gehts nämlich endlich wieder zurück..... :helmut: )
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 05:04, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#195 Beitrag von Minouche »

Sie hängt ein Bügeleisen an den Zopf, damit er länger wird.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten