Shikakai

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Radischen

Re: Shikakai

#286 Beitrag von Radischen »

ich hab es jetzt 2 stunden einwirken lassen....und ich glaub ich muß morgen noch mal mit shampoo waschen. :D

Greymalkin, danke für die tipps!ich hoffe damit klappts beim nächsten mal besser! ^^ benutzt du es denn regelmäßig und bist du zufrieden?
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Shikakai

#287 Beitrag von Greymalkin »

Ui, zwei Stunden auf dem Kopf? Das ist ordentlich. :D Sauber macht es eigentlich auch (wenn es denn eine Chance gegen das Öl hat) binnen einer halben Stunde oder auch kürzer.

Ich benutzte Kräuter sein einer Weile immer mal wieder. Ca. alle zwei Wochen, weil mir der Peelingeffekt auf der Kopfhaut guttut. Shikakai ist bei mir eine ziemliche Gratwanderung zwischen "gerade so sauber" und "leider noch fettig", aber wenn ich ersteres erreiche sind die Haare wirklich prima. :) Mit Reetha fällt mir das Sauberwerden wie gesagt leichter, aber das ist eben auch etwas "agressiver".
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Radischen

Re: Shikakai

#288 Beitrag von Radischen »

oh gott!es ist die reinste katastrophe! es hat kein bisschen gereinigt! :shock:

ich seh aus wie n öliger fisch! die kleinen schuppen von der ölmassage kleben auch noch überall. :roflx: ...neee...das geht so nich...ich muß morgen waschen! :pruust:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Shikakai

#289 Beitrag von Minouche »

Du schreibst du hast noch nicht so lange Haare und du kriegst mit 3 EL Shikakai deine Haare nicht sauber?
Meine Güte, hattest du in Öl gebadet?

Wie und womit hast du es denn aufgetragen?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Radischen

Re: Shikakai

#290 Beitrag von Radischen »

naja....ich hatte über nacht ne öl kur drin. :lol:

kopf über und mit den händen.es hat sich garnicht verteilen lassen,hat direkt an der stelle gepappt wo ich anfangen wollte zu verteilen . ich hatte garkeine möglichkeit das zu verteilen und schwupps wars auch schon leer. :augenreib:

...meine haare sind grad mal ohrläppchen lang. ^^
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Shikakai

#291 Beitrag von Minouche »

Ich nehme mal an, dass dann das Hauptproblem war, dass du mit dem Brei nicht überall hingekommen bist.

Ich mache die Pampe nicht so dick und trage sie dann mit einer Flasche mit Sportverschluss Scheitel für Scheitel auf.

Ich habe auch schon mit ganz dünnflüssigem Zeug gewaschen, aber dann muss man mit dem Kopf über dem Waschbecken bleiben, weil man sonst alles voll tropft. Das ist sehr unbequem.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

Re: Shikakai

#292 Beitrag von Tascha »

Greymalkin hat geschrieben:Shikakai ist bei mir eine ziemliche Gratwanderung zwischen "gerade so sauber" und "leider noch fettig", aber wenn ich ersteres erreiche sind die Haare wirklich prima. :) Mit Reetha fällt mir das Sauberwerden wie gesagt leichter, aber das ist eben auch etwas "agressiver".
Das kann ich so unterschreiben. Ich liebe Shikakai, weil es meine Haare unglaublich pflegt, aber der Ansatz ist dann leider immer noch leicht fettig. Gerade experimentiere ich mit der richtigen Menge an Reetha. 1:1 war schon zu viel, aber es könnte (zumindest bei mir) bei einer Ölkur funktionieren.
Radischen

Re: Shikakai

#293 Beitrag von Radischen »

Minouche....ja genau! das war wohl das problem. :D

also ist es besser das was dünner zu machen damit es sozusagen schon fast von alleine über die kopfhaut läuft!?

ich kann mir dieses raue gekrümel irgendwie nicht als schonend und pflegend für die haare vorstellen!?
schädigt das nicht die haare wenn ich so reibe um es zu verteilen?

...und benutzt ihr das zu jeder wäsche? bin auch echt am überlegen das nächste mal erst mit meinem lavera rosen shampoo zu waschen und das pulver dann danach...?hmmm.....nicht einfach :D

sorry für die vielen fragen,aber bevor die nächste wäsche wieder in die hose geht..... ^^
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Shikakai

#294 Beitrag von Inconnue »

Also ich hab nach den Tipps hier angefangen, das Ganze zu filtern und siehe da, es klappt. Sprich, ich mach mir n Aufguss mit zwei glattgestrichenen/eineinhalb Löffeln, filter alles sobald ich waschen möchte und schütte das alles dann behutsam über den Kopf, während ich am plantschen bin. Dann eben nur einmal die Woche am Wochenende, alles andere wär mir zu zeitaufwändig, gerade weil ich bei sowas ungeschickt bin und auch keine 20 Min in der Dusche rumsitzen will. Ölkuren gehen bei mir auch mit der Menge raus, wobei mans da mitm Öl auch nicht unbedingt übertreiben sollte. Was mir an Punkten aufgefallen ist: Rinse nötig, sonst Klätsch. Vollständig trocknen lassen bevor ich schlafen gehe, sonst Klätsch am Hinterkopf. Mir gefällts übrigens wenns zwar gewaschen, aber nicht ultra-gereinigt ist, wies mit den meisten Shampoos passiert. Nicht dass die Haare fettig sind nach der Wäsche, aber sie sind allgemein griffiger und ich für meinen Teil hab eben nicht dieses Gefühl, als hätte ich meinen Kopf mit Meister Propper gereinigt. Und ich würd mit dem ungefilterten Zeug auch nich im Haar rumreiben, sondern es einfach nur bestmöglich draufgiessen.

Jedenfalls hab ich demletzt meine -indische- Arbeitskollegin von früher getroffen, die konnts garnich glauben, dass ich mit Shikakai wasche (Und scheint auch davon auszugehen, dass ich irgendeinen billigen, westlichen Schrott nutze :D ) hat sich aber sehr gefreut und mit dann erzählt, wie se früher immer das Shikakai selbst bearbeitet und dann damit gewaschen haben. Sie denkt halt einfach, dass das nix für die zart besaiteten Haare des Westens ist und meinte früher auch immer, ich solle eher mal Amla Shampoo probieren. Ich meine mich zu erinnern, dass manche hier die Pampe bis zum nächsten Tag stehen lassen -oder war das Henna?- und hab mal gefragt, sie hat zumindest nochnie etwas davon gehört.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Shikakai

#295 Beitrag von Minouche »

Wenn es dünner ist, muss man ja nicht reiben, um es zu verteilen.
Außerdem ist das Pulver je nach Hersteller auch mal mehr oder weniger fein gemahlen.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, bei die Kräuter bei jeder Wäsche zu benutzen.
Ich benutze es, wenn ich zuhause wasche und ein bisschen Zeit habe. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich lieber Shampoo.

Ja, ich lasse die Pampe meistens bis zum nächsten Tag stehen. Das spart am Waschtag ein bisschen Zeit, weil ich gleich loslegen kann.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Shikakai

#296 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich habe heute mal Shikakai Pulver ausprobiert.
Das erste Mal hat nicht so gut funktioniert.
Zwar wird immer gesagt, das macht glänzendes Haar und sowas alles, aber ich sehe in meinem Haar keinen Glanz.
Bei mir waren vereinzelt einige kleinere Schüppchen sichtbar, aber wenigstens hat das Kopfhautgejucke davon komplett aufgehört.
Allerdings fühlen sich meine Haare nach dieser Haarwäsche ein bischen wie "belegt" an.
Als meine Haare trockneten, hatte ich ein kühlendes Gefühl auf der Kopfhaut. War sehr angenehm.

Vielleicht sollte ich das Shikakai Pulver öfters benutzen, dieses Mal war nur der erste Eindruck und nicht aussagekräftig, wie das Shikakai Pulver wirkt.
Ich werde aber dran bleiben, denn ich finde das für mich sehr viel besser verträglich als die ganzen anderen Kokosprodukte, die bei mir einfach nur Kopfhautjucken und -reizungen verursachen. Sogar das milde "Cocoglucosid" vertrage ich nicht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Shikakai

#297 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir funktioniert Shikakai alleine nicht, sondern macht die Längen klätschig/belegt. Wenn das bei dir auch so der Fall sein sollte versuch mal zwei drei Spritzer Zitrone mit in die Pampe zu hauen oder wenn du hast Amla Pulver (das macht die Haare auch weicher). um das Ganze abzusäuern.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Rumpelstilzchen
Beiträge: 45
Registriert: 20.11.2016, 00:59

Re: Shikakai

#298 Beitrag von Rumpelstilzchen »

Habe heute auch - das erste Mal - mit Shikakai (von Khadi) gewaschen. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut. Es ist aber auch ein bißchen so, als hätte ich zuviel Condi benutzt. Muss aber dazu sagen, dass ich gestern abend reichlich Öl in die Haare geschmiert hatte (Quer-Beet). Und morgens nochmal ordentlich Kokosmilch;-).Da war Shikakai vielleicht n bißchen überfordert^^.
Vermutlich wäre in dem Fall ne Mischung mit Amla besser gewesen.(Werde ich mir auch noch besorgen;-))
Aber ich bin nicht unzufrieden. Glänzen tun die Haare jetzt wie bolle und ich habe auch nicht das Bedürfnis, noch zusätzlich was in die Spitzen zu schmieren. Ist alles weich und füllig.
Da ich ja auch ein neuer Fan von Roggenmehl bin, werde ich da mal mit einer Mischung experimentieren.
Denn eines weiß ich ja jetzt. Mit NK kann man gut mal was Neues probieren. Völlig in die Hose geht da gar nix. Und sauber werden die Haare auf jeden Fall.
Rumpelstilzchen
Beiträge: 45
Registriert: 20.11.2016, 00:59

Re: Shikakai

#299 Beitrag von Rumpelstilzchen »

Nachtrag:
Beim nächsten mal sicher nicht mit soviel ÖL in den Haaren vorher.
Aber ich hab heute Roggenmehl als Trockenwäsche benutzt. Und jetzt ist alles super.^^Fest, dick. griffig. Sehr zufrieden.
Man muss halt auch n bißchen geduldig sein;-)
Rumpelstilzchen
Beiträge: 45
Registriert: 20.11.2016, 00:59

Re: Shikakai

#300 Beitrag von Rumpelstilzchen »

Hallo Ihr Lieben!

Habe mir jetzt mal die englische "Bedienung" für Shikakai auf der Khadi Dose angesehen (und Wort für Wort abgetippt):

"Shikakai conditions Hair; strengthens hair roots & prevents breakage & split ends.

Directions: For conditioning depending on hair length take a few tablespoons, for cleaning & conditioning hair take equal amoints of Shikakai, Amla & Reetha. Mix with hot water to make a medium-thick paste, when cool apply all over damp hair, leave on for 15 minutes & rinse with plain water."

Also steht das da auf deutsch irreführend drauf. Es ist eben in erster Linie ein Conditioner! Auf englisch steht das da ja auch so. Für wirkliche Reinigung muss man mit Amla und Rheeta mixen.(Leider steht auf deutsch da nur, dass es sich sehr gut eignet zum Mischen, nicht, dass man das zum Reinigen auch besser sollte;-).
Dann ist auch klar, warum das Shikakai keine fette Ölkur alleine schafft:-).

Ich hab am Mittwoch ne Mischung aus Shikakai, Roggenmehl und nen Schuss stark verdünnter schwarzer afrikanischer Seife benutzt.
Und das Ergebnis war super!
Ich werde mir die andere Pulver auch noch besorgen. Mir macht das Gematsche Spaß!!!

Wünsche Euch Allen ein schönes Wochenende.
Antworten