Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke für die Antwort. Da kann ich mir das Ganze schon viel besser vorstellen. Ich überlege bzw. probiere grade, ob ich sowas nicht auch in ein bisschen kleiner hinbekomme, sodass man den Wichtel einfach über einen dickeren Stab stülpen kann. Ansonsten hab ich halt ne neue Weihnachtsdeko.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe nachgemessen. Bis zur Oberkante Zipfelmütze sind es 7,5 cm und das Holzteil hat unten einen Durchmesser von 1,8cm.
Damit komme ich zur nächsten Überlegung: wie dick dürften denn die Stäbe sein, damit ich zwei Löcher bohren kann, ohne die Wichtel zu zerstören und wie dick sollten die Stäbe mindestens sein, damit man sie auch tatsächlich als Stab benutzen kann.
5 mm scheint mir schon ziemlich heikel, um das zu Bohren, schließlich soll zwischen den Stäben ja auch noch Luft sein. Aber 4mm scheint mir für die Stäbe recht wenig, auch wenn Buchenholz einiges aushält.
Vielleicht muss ein Haarstab pro Wichtel doch reichen.
Damit komme ich zur nächsten Überlegung: wie dick dürften denn die Stäbe sein, damit ich zwei Löcher bohren kann, ohne die Wichtel zu zerstören und wie dick sollten die Stäbe mindestens sein, damit man sie auch tatsächlich als Stab benutzen kann.
5 mm scheint mir schon ziemlich heikel, um das zu Bohren, schließlich soll zwischen den Stäben ja auch noch Luft sein. Aber 4mm scheint mir für die Stäbe recht wenig, auch wenn Buchenholz einiges aushält.
Vielleicht muss ein Haarstab pro Wichtel doch reichen.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Und wenn du die Stäbe erst mal mit einem horizontalem Stück verbindest und dann die Wichtel mit dem Querstück verbindest? Dafür könntest du durch das Querdtück dann einen Nagel oder eine Schraube drehen. Dann reicht ein Bpohrloch am Wichtel und die Stäbe können dennoch in maximalem Abständ stehen.??? Hoffe, du verstehst, was ich mein3...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Also die Wichteln quasi auf Forken setzen?
Ich glaube, wenn das gut aussehen soll, ist das ziemlich viel Arbeit. Und dann wird mir der Topper langsam doch zu groß und zu wuchtig.
Ich glaube, wenn das gut aussehen soll, ist das ziemlich viel Arbeit. Und dann wird mir der Topper langsam doch zu groß und zu wuchtig.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das horizontale Stück könnte man auch in dem Wichtel versenken, wenn man einen Schlitz am Boden dormt. Viel Arbeit, aber könnte halten, ist aber ja nur ein gut gemeinter Vorschlag; )
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Yunasama, Vorschläge sind sehr willkommen.
Wenn ich was von unten in den Wichtel versenken will, müsste das aber ziemlich filigran sein. Ich schätze, das würde mit Holz nicht gehen.
Ich will aber nachher mal im Baumarkt vorbeischauen, mal checken, was die an Drähten haben. Ich glaube, da komme ich vielleicht eher auf einen grünen Zweig.
Ich will sowieso mal versuchen, ob ich Scroos fabrizieren kann.
Für Plan B habe ich jetzt ein Bündel Stachelschweinstacheln bestellt. Da bin ich mir sicher, dass die als Haarstab stabil genug sind.
Außerdem wollte ich eh schon lange welche haben. Da die Stacheln an den Enden dünner sind, komme ich vielleicht mit sehr kleinen Bohrungen aus und kann doch jedem Wichtel zwei Stäbe verpassen.
Plan C wäre, die einzelnen Buchenholzstäbe einfach außerhalb der Mitte zu setzen, damit die Schwerkraft den Wichtel richtig hin dreht. Dann gibt es eben linke und rechte Exemplare, damit ich sie auch paarweise benutzen kann.
Wenn ich die Mitte beim Bohren wirklich sauber treffe, würden sich die Wichtel wahrscheinlich sowieso nicht von selber umdrehen, aber ich bin nicht 100% sicher, ob das klappt.
Wenn ich was von unten in den Wichtel versenken will, müsste das aber ziemlich filigran sein. Ich schätze, das würde mit Holz nicht gehen.
Ich will aber nachher mal im Baumarkt vorbeischauen, mal checken, was die an Drähten haben. Ich glaube, da komme ich vielleicht eher auf einen grünen Zweig.
Ich will sowieso mal versuchen, ob ich Scroos fabrizieren kann.
Für Plan B habe ich jetzt ein Bündel Stachelschweinstacheln bestellt. Da bin ich mir sicher, dass die als Haarstab stabil genug sind.
Außerdem wollte ich eh schon lange welche haben. Da die Stacheln an den Enden dünner sind, komme ich vielleicht mit sehr kleinen Bohrungen aus und kann doch jedem Wichtel zwei Stäbe verpassen.
Plan C wäre, die einzelnen Buchenholzstäbe einfach außerhalb der Mitte zu setzen, damit die Schwerkraft den Wichtel richtig hin dreht. Dann gibt es eben linke und rechte Exemplare, damit ich sie auch paarweise benutzen kann.
Wenn ich die Mitte beim Bohren wirklich sauber treffe, würden sich die Wichtel wahrscheinlich sowieso nicht von selber umdrehen, aber ich bin nicht 100% sicher, ob das klappt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Kommt drauf an, ob der in sich ne Unwucht hat...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Eben, deshalb würde ich die Unwucht lieber gezielt an der Stelle erzeugen, wo ich sie haben will.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mir hat das einfach keine Ruhe gelassen, und so habe ich tatsächlich versucht, so einen Wichtel in noch kleiner zu stricken. Das Ergebnis davon hat fast die gleichen Maße und das war schon friemelig genug.

Angeregt durch die Ideen hier in thread habe ich mal versucht, auf welche Haarstäbe der Wichtel draufpasst. Zum Größenvergleich ist auf dem Foto noch ein, zugegebenermaße farblich nicht ganz passender, Ed oversized stick drauf. Ein paar Tragebilder habe ich auch noch versucht zu machen, leider war aber das Tageslicht schon so gut wie weg.

Auf den Tragebildern ist links der leicht gebogene Holzstabe zu sehen und rechts die Stricknadelforke.
Schlussendlich bin ich sehr gespannt, wofür du dich entscheidest und würde mich sehr über Bilder des fertigen Stabes freuen.

Angeregt durch die Ideen hier in thread habe ich mal versucht, auf welche Haarstäbe der Wichtel draufpasst. Zum Größenvergleich ist auf dem Foto noch ein, zugegebenermaße farblich nicht ganz passender, Ed oversized stick drauf. Ein paar Tragebilder habe ich auch noch versucht zu machen, leider war aber das Tageslicht schon so gut wie weg.


Auf den Tragebildern ist links der leicht gebogene Holzstabe zu sehen und rechts die Stricknadelforke.
Schlussendlich bin ich sehr gespannt, wofür du dich entscheidest und würde mich sehr über Bilder des fertigen Stabes freuen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das mit den Scroos klingt so, als könnte es klappen. Nur dann ist es ja kein Stab mehr...
@Leandriis:Der gestrickte Wichtel hat was! Ich finde ihn cool
Ich kann aber überhaupt nicht stricken 
@Leandriis:Der gestrickte Wichtel hat was! Ich finde ihn cool


1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dann wäre ja so ein Wichtel das Richtige um es zu lernen. :duckundweg:
Lea: ganz toll!
Übrigens habe ich heute im Baumarkt die Wichtel auch eine Nummer kleiner gesehen. Ich habe mich aber gezwungen, sie dort zu lassen, so lange ich nicht sicher bin, dass ich sie erfolgreich zu Haarschmuck verbasteln kann.
A propos Baumarkt: Messing- oder Kupferdraht gabs nicht. Nur 3mm Alu-Rundstäbe. Ich war mir nicht sicher, ob das für Haarforken taugt. Deshalb habe ich jetzt mal einen 8mm Buchenstab mitgebracht.
Lea: ganz toll!
Übrigens habe ich heute im Baumarkt die Wichtel auch eine Nummer kleiner gesehen. Ich habe mich aber gezwungen, sie dort zu lassen, so lange ich nicht sicher bin, dass ich sie erfolgreich zu Haarschmuck verbasteln kann.
A propos Baumarkt: Messing- oder Kupferdraht gabs nicht. Nur 3mm Alu-Rundstäbe. Ich war mir nicht sicher, ob das für Haarforken taugt. Deshalb habe ich jetzt mal einen 8mm Buchenstab mitgebracht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wow die selbstgestrickten Wichtel sind ja auch toll.
Ich glaube meine Mellowstäbe bekommen Weihnachtmützen
Ich glaube meine Mellowstäbe bekommen Weihnachtmützen

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Diese Inlays lassen mir einfach keine Ruhe, ich habs mal wieder probiert
Für das erste, hab ich ein viel zu großes Armband, mit kleinen Steinsplittern, auseinander genommen. Irgend ein Halbedelsteingewirr. Daher weiß ich nun auch nicht, aus was das Inlay genau besteht. Ich tippe aber auf Achat.
Gefällt mir diesmal eigentlich ganz gut, aber ist auch wieder was schief gegangen .
Leider ist der Steinstaub, mit dem ich Holzdurchblitzer abgedeckt hatte, beim eingießen durchsichtig geworden
Und dazu hatt ich schon wieder Luftblasen im Kleber

Und dann, ähem
hab ich mich an einem Schmetterling versucht. Das ging ziemlich daneben. Sieht aus, als hätt es ein kleines Kind gemacht
Hab die Form mit einem Brennkolben gemacht, da es anders nicht klappen wollte. Ich hätte es einfach eingebrannt lassen sollen, da sahs irgendwie besser aus.
Der eingelegte Glitzer ist im Döschen sehr lila und schimmert in blau und grün. Nach dem eingießen, war von dem schönen lila, nicht mehr viel übrig.
Ich werd dem Brennkolben noch ne Chance geben und das ganze nicht umranden sondern nur Körper und Flügel ausbrennen.
Das zweite Bild, ist ziemlich unscharf, aber dadurch ist der Schmetterling nicht so strahlig.

Also wenn ich mit Üben fertig bin, hab ich warscheinlach einen bunten, fullbody Butterfly Stick

Für das erste, hab ich ein viel zu großes Armband, mit kleinen Steinsplittern, auseinander genommen. Irgend ein Halbedelsteingewirr. Daher weiß ich nun auch nicht, aus was das Inlay genau besteht. Ich tippe aber auf Achat.
Gefällt mir diesmal eigentlich ganz gut, aber ist auch wieder was schief gegangen .
Leider ist der Steinstaub, mit dem ich Holzdurchblitzer abgedeckt hatte, beim eingießen durchsichtig geworden




Und dann, ähem


Hab die Form mit einem Brennkolben gemacht, da es anders nicht klappen wollte. Ich hätte es einfach eingebrannt lassen sollen, da sahs irgendwie besser aus.
Der eingelegte Glitzer ist im Döschen sehr lila und schimmert in blau und grün. Nach dem eingießen, war von dem schönen lila, nicht mehr viel übrig.
Ich werd dem Brennkolben noch ne Chance geben und das ganze nicht umranden sondern nur Körper und Flügel ausbrennen.
Das zweite Bild, ist ziemlich unscharf, aber dadurch ist der Schmetterling nicht so strahlig.


Also wenn ich mit Üben fertig bin, hab ich warscheinlach einen bunten, fullbody Butterfly Stick

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab gestern meinen Ginkgo und einen Mond fertig gemacht. Der Ginkgo war leider am Stiel oben gebrochen und ich hab ihn geklebt, drum hab ich ihn nicht bis auf's i-Dipfele fehlerfrei gemacht, nicht, dass er nochmal bricht. Für einen Pin war die Bruchstelle viel zu schmal, die war eigentlich eh ein Sägeunfall, und ich hatte gehofft, dass ich's trotzdem hinkriege. Naja, nice try....

Das Blatt ist Tahitian Jadewood, der Mond Amaranth.

Das Blatt ist Tahitian Jadewood, der Mond Amaranth.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Der Gingko-Haarstab... 
Wuuunderschön!!!
Den würd ich sofort kaufen!!!
Wirklich tolle Arbeit!

Wuuunderschön!!!
Den würd ich sofort kaufen!!!

Wirklich tolle Arbeit!