Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11236 Beitrag von Silberfischchen »

Ich glaube Proxxon ist deutlich dünner vom Stabdurchmesser.... Aber ich Dödel könnte natürlich auch das Originaldremeldings nehmen, weil meine Fräsen ja alle original Dremel sind.... :kicher: #-o
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11237 Beitrag von Ela »

Wow das Blatt sieht toll aus.
Ich habe auch schon mal so ein geschenktes Stück dabei gehabt. Da freut man sich doch :)

Ist das der Batikrock???
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11238 Beitrag von Ommel »

Boah Fischchen :shock: was bist du denn für ein Allround Talent???? Hut ab und großes Kompliment. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11239 Beitrag von *Kitty* »

Das Blatt ist echt schön und ich finde die Größe auch in Ordnung. Micromesh habe ich übrigens auch bei Amazon gefunden, ein Set mit Pads in allen Größen für knapp 10€.
Wie lieb, Dir das Holz zu schenken! Ich glaube, das ist der Gleiche, der mir auch was umsonst mitgeschickt hat.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11240 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das Blatt gefällt mir, sieht sehr gut aus.

Also, mir rutscht bei meinem Dremel nix raus oder rein, auch bei längerem Gebrauch nicht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11241 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääähn! Sodele.... noch 5h! :huepf:

Ela, jaaa, das ist der berühmte Batikrock, mein Ultraliebling (für den ich gestern auch gleich mehrere Komplimente bekommen hab obwohl ich ihn ja wirklich nicht selten trage...) ich würde schick aussehen.... der Dutt wird's wohl nicht gewesen sein :kicher:

hihi und noch eine lustige Sache... hab den Kollegen gesagt, dass ich morgen frei hab und vorhab die Bude zu verwüsten und einzustauben.... ja, ob ich heimwerken würde... ich sag jaaaa, Freundin kommt zum Holzbasteln... sowas z.B. (zeig auf Mermaidselbstbau).... ach und dann sägt Ihr und lackiert.... ich: nix lackiert! Hochpolitur! :mrgreen:
..... wär ja auch n Sakrileg Palo Santo zu lackieren.... dann wäre ja der Duft perdü..... geht gar nicht.

Ommele, danköööö! Ja, meine Mami hat mich immer Universalgenie genannt. Dürfte zwar eine leichte :kicher: mutterliebende Übertreibung dabei sein, aber sagen wir so, ich bin vielseitig interessiert und hab nicht fünf linke Füße.

Kitty, oh unter 10 Euro... und das ist sicher das originale? Das wäre ja fast so billig wie das Schrottpapier ausm Baumarkt...

Hab gestern übrigens doch noch ein kleines bisschen probegeschrammelt mit dem Macromesh... lässt sich gut an.
Übrigens... man kann mit Staub zugesetztem Schleifpapier, egal ob Mesh oder Baumarkt... mit dem Staubsauger neues Leben einhauchen. Den Tipp hab ich von der Micromesh-Dame selbst. Sie meinte zwar mit Luftdruck auspusten, aber mangels Luftdrücker hab ich's mit Staubsauger versucht.
Mahakali sagte mir ja, dass man die Sachen nicht mehr mit Micromesh polieren kann (ohne das Mesh zu ruinieren), wenn sie schon mal gewachst waren. Ist irgendwie logisch, wenn die Mischung aus Staub und Wachs die Schleifkörper zubetoniert... aber vielleicht kann man's ja auch mit Spüli auswaschen.... werd ich mit dem Stück, was jetzt nicht mehr gut poliert probieren. Damit hatte ich ja das Originalmermaid nachpoliert und das war wahrscheinlich vorher gewachst... :(

Drum werd ich den alten großen Kamm vorher gut abwaschen.... bevor ich ihn nachbearbeite. Der ist ja voller Weizenkeimöl :oops:

So und jetzt ölen, schwimmen und dann.......ratatatatatata.... rääääääääääääääää..... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11242 Beitrag von Röslein »

:winke: Huhu Fischli!
Ich lass Dir auch mal wieder einen lieben Gruß und ein großes Kompliment da: Dein Gingko-Blatt ist so schön geworden. Es geht doch nix über Kreativität! :mrgreen:
Viel Spaß beim Werkeln und Grüße auch an Mahakali!
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11243 Beitrag von Lunasia »

Das Ginkoblatt! :verliebt: Das ist ja der Hammer!! So hübsch! :)
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11244 Beitrag von Kiwibird »

Ich bin ja mal gespannt auf die nächsten Fotos. :mrgreen:
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11245 Beitrag von daughty »

Ich finde das Ginkgoblatt auch sehr schön und genau richtig von der Größe her.

Der lange Rock, den Du da trägst, ist ja der Hammer! :verliebt:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11246 Beitrag von Feenya »

Kann mich nur anschließen mit Allroundtalent. So kreativ und voller Energie. Wenn ich bedenke, dass Du jeden Tag schwimmst und dann im Feierabend noch werkelst, was für eine Ausdauer. Ich bin froh, wenn ich 2-3 Mal die Woche Sport mache, sonst liege ich abends platt auf der Couch und habe zu nix Lust außer mich mal auf die andere Seite zu legen :lol: :oops:
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11247 Beitrag von daughty »

Feenya hat geschrieben:Kann mich nur anschließen mit Allroundtalent. So kreativ und voller Energie. Wenn ich bedenke, dass Du jeden Tag schwimmst und dann im Feierabend noch werkelst, was für eine Ausdauer. Ich bin froh, wenn ich 2-3 Mal die Woche Sport mache, sonst liege ich abends platt auf der Couch und habe zu nix Lust außer mich mal auf die andere Seite zu legen :lol: :oops:
Das geht mir im Moment ähnlich. Ich bin eigentlich gar nicht so der Couch-/ Fernsehtyp, aber ich bin froh, wenn ich mich nach der Arbeit noch zum Sport aufraffen kann, und Dinge, wo man wieder den Kopf anstrengen muss, wie mein geliebtes Doppelkopf oder Sprachenlernen, kriege ich nach der Arbeit nicht mehr geregelt. Gleiches gilt für Sachen, die die Augen sehr anstrengen, wie Stricken.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11248 Beitrag von Langhaarmieze »

Ich hoffe ich hab das hier jetzt nicht überlesen, aber was ist denn bitte macromesh?! :gruebel:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11249 Beitrag von *Kitty* »

Das Micromesh ist original, es sind aber diese Schaumstoffpads, so wie die, die wir im Baumarkt geholt haben. Ich finde es ja sehr angenehm, damit zu arbeiten und werde mir das auf jeden Fall bestellen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11250 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooo Ihr lieben!

Ein schöner Tag mit einem Wermutstropfen ist zuende.

Schöner Tag: lustiges und ergiebiges Basteln mit MiBau.
Wermutstropfen: Ginkgoblatt ist zerbrochen und musste geklebt werden :heul:

Aber erstmal Ihr!

Röslein, Mahakali seh ich erst zur Mineralienbörse wieder aber dann grüße ich schön! Heut war's Bäumchen da zum Basteln. :D

Lunasia: ja es ist wirklich schön geworden und mit der Politur wird's immer schöner, aber oh heul, ich durfte gleicht meine Kleisterkenntnisse anwenden..... jetzt muss ich an der Kleisterstelle wieder neu polieren und dann mal schauen, ob ich mich dann traue es in die Haare zu schieben, oder doch lieber nur als Deko nehme.

Kiwi: kommen gleich :mrgreen:

daughty, ja, nach dem Rock werde ich immer wieder gefragt. Zum Glück konnte mit Kitty welche nachnähen. Der graue ist leider eingegangen, macht aber nix, denn meine Mutter wollte auch einen und die ist kleiner als ich 8)

Feenya, hihi, jaja und morgen ist Halloweenschwimmen, wenn ich abends noch wach bin kann ich da Kilometer für den guten Zweck fressen. Dann lass ich's morgen früh aber sein, man muss es ja nicht übertreiben :lol:

Miezi, hihi, Macromesh ist wieder so'n pöhser Fischlesneologismus. Das gibt's natürlich unter der Bezeichnung gar nicht, aber es gibt von micromesh außer dem MM von 1500 bis 12000 auch noch ein MX von 80 bis 1200. Also die gleichen Körnungen wie ausm Baumarkt aber 100.000 mal besser (wirst Du unten gleich sehen)

Kitty, ah ok. Ja, für Deine Designs ist das gut, für meine superdünnes Zeug würde der Schaumstoff eher stören.

Also jetzt die Bildle von heute. MiBau darf ihr Werk aber natürlich selber präsentieren :mrgreen:
Ich hab hauptsächlich gesägt und einen Minimond fast fertig gemacht.

Sägerei.
Bild
Die Ultrazicke Amaranth... ächz

Die Brandzicke Ziricote... wow, beim Lochbohren mussten wir aufhören, weil sonst garantiert der blöde Rauchmelder losgejault hätte.... das Zeug verbrennt wie nix. Und ich hoffe, ich hab nicht gleich ne Sollbruchstelle reingebohrt, als ich versucht hab mit dem Handbohrer weiter zu kommen. Aber wenn.... lern ich beim nächsten Workshop gleich das Flicken mit Pin (was dann nämlich sicher hält im Gegensatz zur reinen Klebe.
Bild
Da soll oben ne blassgrün gestreifte Kugel rein.

Das Malheur des Tages :heul:
Bild

Und die noch nicht nachgeschliffene Reparatur:
Bild

Nein... den Forkenfarbenvergleich zeig ich Euch noch nicht, denn sonst würd ich MiBau ihre Überraschung wegnehmen. sie soll ihr Werk erstmal selber präsentieren dürfen. Ist IMHO saugut geworden und wartet nur noch auf die Hochpolitur. =D>

Ahahaha.... und der Lacher des Tages.... wegen Haarewaschen und holzstaub hatte ich heut die Haare den ganzen Tag im Tuchsäckle.... dauergeploppt sozusagen....
Und das kam dabei raus. :kicher:
Bild

Und so nachdem ich's Bäumchen heimbegleitet hatte
Bild

Uuund dann hab ich noch den kleinsten der Monde fast fertig. Man beachte: dies ist mit "Macromesh" geschmirgelt und zwar lediglich bis zur Körnung 1200. Glänzt wie der große Mond mit Schwabbel plus Nachpolitur. Wahnsinn. Bin gespannt, ob's mit dem Micromesh dann noch mehr wird?
Bild
Die fetten Löcher sind übrigens kein Bug sondern Feature, das sind die Poren im Amaranth.

Aber jetzt werd ich ihn erstmal wässern und morgen geht's dann weiter mit Micromesh.

Hier der Test im Cinnamon. Die Stecktechnik von pfffz, wie hieß sie noch.....Torin dingsbums.... geht auch mit Minimond!
Bild

Schlaft gut!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten