
vielen Dank! Ihr seid toll
Die Frisur ist ein
3x3-Zopf. Dafür teilt man das Haar in drei Stränge, flicht aus jedem einzeln einen Zopf, und danach werden die drei Zöpfe miteinander verflochten. Also wenn man die normale Flechttechnik beherrscht, ist das ein schöner Trick den Zopf kompliziert aussehen zu lassen
Ihr habt natürlich Recht, wenn auf dem Originalbild nix zu sehen ist, kann ich es nachträglich aufhellen. Wenn ich dann nur noch ISO-Artefakte sehe, hab ich auch nix gekonnt, aber irgendwie lerne ich das noch, gleich Fotos zu machen auf denen man alles sieht. Braucht wohl ein Momentchen Übung.
Meine Shampoobar-Wäsche werde ich beibehalten, das ist so meine Routine, in die ich mich gut reingefunden habe, wo ich ziemlich zuverlässig gute Ergebnisse kriege und was für mich keinen Stress bedeutet. Wenn die Farbe dann schneller verblasst... na, dann isses halt so. Von einer lieben LHNlerin werde ich jetzt eine kleine Probe blaugrüne Directions bekommen, sodass ich mir mit Spülung was mischen kann um die Farbe schön kühl-neutral zu halten.
Ich hab mich noch nicht entschieden, ob ich nachfärben will wenn der Ansatz soweit ist dass es sich lohnen würde... oder ob das nur eine einmalige Sache ist/war für mich. Fakt ist: ich bereue es nicht, dass ich gefärbt habe, keineswegs! Ich hab so sehr davon geträumt und jetzt bin ich überglücklich mit der Farbe

ich könnte mir aber genauso gut vorstellen, dass dieser unbedingte Wunsch nach braun nach ein paar Monaten "schon" wieder ausreichend erfüllt ist und ich dann vielleicht wieder rauswachsen lasse. Man könnte jetzt denken, "dann hat's sich doch gar nicht gelohnt, warum musste es dann eine Permanentfarbe sein?" Drei Monate sind aus Haarzüchterperspektive vielleicht fast nichts, aber so für die Seele, fürs Gefühl sind drei Monate ein Vierteljahr und das ist halt viel. Das ist fast 100mal morgens aufstehen, in den Spiegel gucken und sich an der neuen Haarfarbe freuen. Und nachdem ich fast zwei Monate, also immerhin 50mal, davon geträumt hab, wie schön das wäre, hat es sich für mich absolut gelohnt, den Schritt zu gehen.
Heute war ich shoppen. Natürlich primär für mein Wichtelkind, aber an diesem Schatz konnte ich nicht vorbeigehen:
Da mein alter Kostkamm mit der Zeit doch ein wenig drunter gelitten hat, gelegentlich im Bad zu wohnen und manchmal sogar an feuchtes Haar zu kommen

hab ich mich total gefreut, dass es hier inzwischen sogar offline welche gibt. Der neue ist noch ein klein wenig kleiner als der alte (10x7cm vs. 9x5cm) und passt in mein Kosmetiktäschchen, das ist toll.
Ansonsten bin ich brav und habe nichts gekauft, "nur" eine Flexi in einer anderen Größe ertauscht (der alte silber-rote Weihnachtsstern ist jetzt in Größe XS hier *jubel*) und in meinem Wanderpaket sind im Moment kaum Sachen, die ich selber tragen würde

zwar alles sehr schöne Sachen, aber nix was mir gefährlich gut gefällt. (Also bis eben war da was, wo ich sehr gehofft hab, dass es drin bleibt bis das Paket wieder bei mir ist, aber das ist jetzt doch adoptiert worden.

) Ich bin ein schwieriges Wichtelkind, aber ich gebe mir wirklich große Mühe.
Für mein eigenes Wichtelkind hab ich zwar noch nicht das geplante Paket zusammen, aber immerhin den Plan B, und bin stark am hibbeln ob es letztlich Plan A oder Plan B geben wird. *hibbelhibbelhibbel*