Lilly of the Valley: Ich bin ja ein absoluter Kleidungs- und Schuheinkaufsmuffel. Meine Größe von 1,81 m macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Außerdem habe ich Schuhgröße 44. In normale Schuhgeschäfte geh ich nur noch wenn meine Mädels Schuhe brauchen. Ich selbst kaufe nur noch im Internet Schuhe. Damit rede ich mir meine Haarschmucksucht auch ein bisschen schön. Andere haben 50 Paar Schuhe oder Handtaschen in allen Preisklassen und ich eben Haarschmuck:)
Ölrinse funktioniert bei mir irgendwie nicht. Die ist immer überdosiert

ChannenlingMyInnerRedhead:Wirklich brauchen tut Frau ja eigentlich nur einen Haargummi bzw. einen universellen Haarstab wenn wir gaaaanz ehrlich sind.
Schöngeredet braucht Frau zu jeder getragenen Kleidungsfarbe (bei mir blau, grün, beerentöne, schwarz, grau) ein Schmuckstück in der jeweiligen Farbe. Blöd nur dass es so viele Haarschmuckhersteller gibt. Also eine Flexi in der jeweiligen Farbe, Ficcare, SL und so weiter. Ich denke aber fest dass Frau irgendwann genau weiß nach welchem Schmuck sie morgens am liebsten greift. Flexis jucken mich momentan z. B. gar nicht. Da überlege ich alle zu verkaufen bis auf die XS für den Half up. Das beobachte ich noch.
Sun-Shine1205: Schreibst du mir per PN deine Adresse dann schick ich dir das Shampoo. Habs mir schon bereitgestellt. Mit den Jahreszeiten und wechselndem Haarschmuck gehts mir auch so wie dir. Letzten Winter wars mehr Ficcare und Flexi, den ganzen Sommer hauptsächlich Haarstäbe und jetzt irgendwie immer noch Haarstäbe.

Knullibulli: Den musst du unbedingt probieren. Der klappt bei dir bestimmt schon. Ich mach demnächst ein Foto mit Maßband um die Taille. So habe ich einen Vergleich. Midback ist wirklich eine undankbare Länge. Da hat man das Gefühl es geht gar nix mehr vorwärts.
Schön dass dir der Rosenstolz auch so gut gefällt. Ich habe auf der Homepage gesehen dass es auch eine Sheamousse mit dem Rosenstolzduft gibt! Leider ist meine Lavendel-Sheamousse noch so gut wie voll

Haare:
Nachdem die Haare letztens mit der Kräutermischung nicht richtig sauber wurden habe ich heute mit Stieprox intensiv gewaschen.
Im Nachgang hab ich dann das Physiogel Shampoo 1:1 mit Babyöl von Hipp vermischt und bin damit nochmal über Kopfhaut und Längen gegangen.
Illegaler Weise habe ich den Ansatz angeföhnt (musst los und mit klatschnassen Haaren wars mir doof) und hab etwas Balea Haarmilch

Die Haarmilch hab ich schon ne Weile. Ich nehm sie eigentlich für die Große weil sich die Haare dann besser kämmen lassen. Jetzt bin ich gerade angenehm überrascht von dem guten Ergebnis.
Die Kopfhaut ist zwar etwas gereizt, das kommt aber vom belegten Gefühl davor (glaube ich). Ich werde jetzt ein paar Mal mit Shampoo oder Shampoobar waschen.
Ich habe auch enorm viele Haare verloren. Also gefühlt. Nicht so wie sonst. Herbstshedding? Das Sommershedding ist doch grad vorbei!!!

Frisur:
Yeahhhh!!! Ich schaff den Achterdutt!!








Ach ja, anfang des Jahres im Frisurenprojekt, oder war es das Wegsteck und Wow? keene Ahnung .... jedenfalls habe ich die ganzen Achter immer bewundert und natürlich klappte es bei mir noch nicht. Jetzt, 10 Monate später, hat endlich geklappt. Dabei dachte ich gar nicht dass es klappt. Ich bin eher durch Zufall über ein Video von Haartraum gestolpert. Obwohl ich mir nicht so ganz sicher ob ich den Achter mache oder den Orchidbun. Das muss ich nochmal kucken.
Der Bun sieht viel größer aus als der Phabun. Außerdem ist er der optimale Bun für lange Haarstäbe a la TTs oder Canoa, Canoa light.
und jetzt bitte nochmal ein Trommelwirbel

tadaaa.... der Nessa Bun
auch einer den ich Anfang des Jahres noch nicht hingekriegt hab. Mangels Länge wohlgemerkt.

Und dann hätte ich noch einen Pinless braided Bun von dieser jungen Woche

Leider etwas unscharf. Bei uns gibts seit Tagen keinen Sonnenstrahl mehr. Wirklich ungünstig für Frisurenfotos.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und verabschiede mich erst mal bis zum Wochenende oder so
