Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich bin zwar nicht das Fischle, aber ich ich würde sagen probier es aus.
Mit glatteren Haaren läuft man zwar schneller Gefahr, dass man ein paar Tropfen Öl sieht, aber 2 Tropfen sind ja wirklich wenig.
Ich mache übrigens eine Art Tunkenrinse: ich tauche zuerst die Längen und Spitzen ein und gieße den Rest über den Kopf. Meine Theorie ist, dass sich die Spitzen erst mal mit Öl versorgen und dann auf dem Oberkopf nicht mehr so viel Öl ankommt.
Mit glatteren Haaren läuft man zwar schneller Gefahr, dass man ein paar Tropfen Öl sieht, aber 2 Tropfen sind ja wirklich wenig.
Ich mache übrigens eine Art Tunkenrinse: ich tauche zuerst die Längen und Spitzen ein und gieße den Rest über den Kopf. Meine Theorie ist, dass sich die Spitzen erst mal mit Öl versorgen und dann auf dem Oberkopf nicht mehr so viel Öl ankommt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Halloooo Ihr lieben!
Ui, hab bis grad geschmirgelt.... Menno.... scheiß 2-Komponentenkleber, der ist so zäh.... Und gemeines Macromesh, was einem immer neue Kratzer zeigt. Hoffentlich schlachte ich den Tusk nicht auch im Ehrgeiz, ihn kratzerfrei zu kriegen.
Espresso hab ganz vergessen, Dich zu begrüßen! Nimm Dir n T und ne Miez! (Espresso hab ich keinen
)
Aaalso: Perlmuttchen:
Babassu 263g
Haselnussöl 83g
Jojobaöl 35g
Kakaobutter 607g
Kokosöl 757g
Mangobutter 315g
Rizinusöl 127g
Sheabutter 606g
Sonnenblumenöl 183g
Traubenkernöl 29g
Flüssigkeit: Kokosmilch 1002g
NaOH 343 g
+ 1 El Weizenprotein
= ca. 23% ÜF
(zuzüglich Fett aus der Kokosmilch, die ist nicht mit berechnet.
Kiwi, der Duft verschwindet schon schnell.... muss noch eruieren, wie viel Lavendelöl ich in des Bruders Anteil kippen muss. Ich hab ja Schiss vor ÄÖ.... Neurodermitis lässt grüßen.
MiBau, ich stimme Minouche zu: probier's aus. Kannst ja mit 1 Tropfen starten. Heut hab ich ne Ölkatastrophe gehabt, aber das lag an zu viel Weizenkeimöl.... SCHLURPS..... nicht an der Rinse.
So noch ein Bildchen von gestern (ohne Ölkatastrophe.........)

Und verpustet....

Und gestern hab ich das Ginkgoblatt ausgeführt.

Und mir den Schatten der Kamera auf die Rübe projiziert
Und dann hab ich den Stein in den Tusk geklebt. Hab Alufolie hinterlegt, dann strahlt er schöner. Jetzt muss ich noch aufpolieren, aber ich fürchte, das Palisander ist relativ blass.....

Ich hoffe, ich krieg's hin, den Rand schön aufzupolieren, damit der blöde Kleber in der Rinne nicht so auffällt.... hab ihn brav mit Holzstaub vermischt, aber er glänzt halt wie Bolle....
Na, wir werden sehn....
Gut's Nächtle!

Ui, hab bis grad geschmirgelt.... Menno.... scheiß 2-Komponentenkleber, der ist so zäh.... Und gemeines Macromesh, was einem immer neue Kratzer zeigt. Hoffentlich schlachte ich den Tusk nicht auch im Ehrgeiz, ihn kratzerfrei zu kriegen.

Espresso hab ganz vergessen, Dich zu begrüßen! Nimm Dir n T und ne Miez! (Espresso hab ich keinen

Aaalso: Perlmuttchen:
Babassu 263g
Haselnussöl 83g
Jojobaöl 35g
Kakaobutter 607g
Kokosöl 757g
Mangobutter 315g
Rizinusöl 127g
Sheabutter 606g
Sonnenblumenöl 183g
Traubenkernöl 29g
Flüssigkeit: Kokosmilch 1002g
NaOH 343 g
+ 1 El Weizenprotein
= ca. 23% ÜF
(zuzüglich Fett aus der Kokosmilch, die ist nicht mit berechnet.
Kiwi, der Duft verschwindet schon schnell.... muss noch eruieren, wie viel Lavendelöl ich in des Bruders Anteil kippen muss. Ich hab ja Schiss vor ÄÖ.... Neurodermitis lässt grüßen.
MiBau, ich stimme Minouche zu: probier's aus. Kannst ja mit 1 Tropfen starten. Heut hab ich ne Ölkatastrophe gehabt, aber das lag an zu viel Weizenkeimöl.... SCHLURPS..... nicht an der Rinse.
So noch ein Bildchen von gestern (ohne Ölkatastrophe.........)

Und verpustet....

Und gestern hab ich das Ginkgoblatt ausgeführt.

Und mir den Schatten der Kamera auf die Rübe projiziert

Und dann hab ich den Stein in den Tusk geklebt. Hab Alufolie hinterlegt, dann strahlt er schöner. Jetzt muss ich noch aufpolieren, aber ich fürchte, das Palisander ist relativ blass.....

Ich hoffe, ich krieg's hin, den Rand schön aufzupolieren, damit der blöde Kleber in der Rinne nicht so auffällt.... hab ihn brav mit Holzstaub vermischt, aber er glänzt halt wie Bolle....

Na, wir werden sehn....
Gut's Nächtle!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
ich bin wahrscheinlich nicht die erste, die es merkt, aber dein Ginkoblatt ist wirklich wunderschön.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Das Bild mit den offenen Haaren ist einfach märchenhaft! Man meint, gleich kämen Elrond, Legolas und Arwen dahergeritten; es hat so was Mystisches! 

1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hihi, daughty, das stimmt 
Wie wäre es, wenn du den Tusk ausnahmsweise wachst/lackierst? Dann wird er leuchtender und man sieht das Holz stärker (vermute ich mal) und vor allem sieht man den Kleberand nicht... Du könntest es doch mal an einem Reststück vom Palisander ausprobieren, wie das aussehen würde...

Wie wäre es, wenn du den Tusk ausnahmsweise wachst/lackierst? Dann wird er leuchtender und man sieht das Holz stärker (vermute ich mal) und vor allem sieht man den Kleberand nicht... Du könntest es doch mal an einem Reststück vom Palisander ausprobieren, wie das aussehen würde...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Morgähn.... nicht ausgeschlafen... ich vertrag die Uhrverdreherei nicht.... auch in diese Richtung nicht.
Minouche, hihi, nee, bist nicht die erste
daughty, hihi, können die drei gern machen. Sie sollen nur bitte Orks und Balrog und so zuhause lassen....
da hätt man sich vorgestern in der dicken Nebelsuppe morgens nicht gewundert, wenn die auch um die Ecke gebogen wären...
MiBau, na, ich schau mal, wie er sich nach der Hochpolitur macht und ob er vielleicht auch noch nachdunkelt. Vorm lackieren hab ich bissle Schiss... ich weiß nicht, wie ich das hinkriege ohne Auflage-Detsch. Bin ja auch so ein Lacknasen-Held..... Wäre schade drum.
Hab auch nix mehr von dem Palisander, das hatte Mahakali besorgt und der Rest ist bei ihr. Weiß halt nicht, inwiefern auch Wachs schon das nachdunkeln verhindert...
Mit dem Glänzen der Klebe muss ich mal schauen, ob man das ohne Makroaufnahme überhaupt sieht.... ich geh davon aus, dass mir deshalb vielleicht niemand in den Dutt kriecht
Naja, noch isser nicht fertig.... ich lass mich überraschen....
So, dann bestell ich mal schnell die fehlenden Perlmuttchenzutaten.... inkl. Lavendel

Minouche, hihi, nee, bist nicht die erste

daughty, hihi, können die drei gern machen. Sie sollen nur bitte Orks und Balrog und so zuhause lassen....
da hätt man sich vorgestern in der dicken Nebelsuppe morgens nicht gewundert, wenn die auch um die Ecke gebogen wären...
MiBau, na, ich schau mal, wie er sich nach der Hochpolitur macht und ob er vielleicht auch noch nachdunkelt. Vorm lackieren hab ich bissle Schiss... ich weiß nicht, wie ich das hinkriege ohne Auflage-Detsch. Bin ja auch so ein Lacknasen-Held..... Wäre schade drum.
Hab auch nix mehr von dem Palisander, das hatte Mahakali besorgt und der Rest ist bei ihr. Weiß halt nicht, inwiefern auch Wachs schon das nachdunkeln verhindert...

Mit dem Glänzen der Klebe muss ich mal schauen, ob man das ohne Makroaufnahme überhaupt sieht.... ich geh davon aus, dass mir deshalb vielleicht niemand in den Dutt kriecht

Naja, noch isser nicht fertig.... ich lass mich überraschen....
So, dann bestell ich mal schnell die fehlenden Perlmuttchenzutaten.... inkl. Lavendel


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hmmm, ich hatte mal Spitzenfluid aus Jojobaöl und Bienenwachs zusammengerührt, was mir leider zu fest wurde, dafür aber sagenhaft haltbar ist. Verteilt auf Holz und eingerieben ist es dir genialste Politur ever und ich nehm es wirklich für fast alles ran. Vielleicht wäre das ja auch was für den schönen Tusk? Wenn du testen magst, ich schick dir gerne welches.
I wander in dark robes and melancholy
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Das Ginkoblatt ist toll geworden!
Die Farbverläufe hat man erst garnicht so gesehen.
Wenn ich so deine Bilder betrachte philosophiere ich gerne über die Kombi Locken und Haarschmuck.
Ich finde,irgendwie beflügelt sich das bei Dir-will sagen,hättest Du mangaglatte Haare,würde das Ginkoblatt mit seiner gewellten Struktur nicht ganz so vorteilhaft wirken.
Kann mich natürlich täuschen.
Aber ich streite mich immer ein bisschen mit meiner Tochter,
die ganz glatte Haare ohne jede Welle hat und drauf besteht,
das glatte Haare und Dutt immer einen strenge Sekretärin gibt.
Und sie als Brillenträgerin somit jedwedes Hochstecken verweigert.
Da muß ich noch viel missionieren!
Die Farbverläufe hat man erst garnicht so gesehen.
Wenn ich so deine Bilder betrachte philosophiere ich gerne über die Kombi Locken und Haarschmuck.
Ich finde,irgendwie beflügelt sich das bei Dir-will sagen,hättest Du mangaglatte Haare,würde das Ginkoblatt mit seiner gewellten Struktur nicht ganz so vorteilhaft wirken.
Kann mich natürlich täuschen.
Aber ich streite mich immer ein bisschen mit meiner Tochter,
die ganz glatte Haare ohne jede Welle hat und drauf besteht,
das glatte Haare und Dutt immer einen strenge Sekretärin gibt.
Und sie als Brillenträgerin somit jedwedes Hochstecken verweigert.
Da muß ich noch viel missionieren!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Mit 2 K Kleber hab ich auch schon experimentiert. Entweder es klappt super oder es gibt am Ende einen instabilen Mist. Im Moment bevorzuge ich ein deutsches Fabrikat bei dem man nichts falsch machen kann. Hat hinterher sogar einen halbwegs schönen Honigton nachdem der Kleber trocken ist.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Sooooo, hallo Ihr Lieben, heut gibt's Bilderflut.
Soooo geniales warmes goldenes Novemberwetter, dass sich auch mein Süßer hat erweichen lassen, am Abend noch die Räder zu satteln und eine kleine Runde Tübi-Natur-Sightseeing zu machen
"hier meine Lieblingswiese, hier mein Lieblingsbaum", und so.
Und mittags brüllte die Sonne vom Himmel, dass die Strickjacke in die Tasche wandern musste.
Und der Tusk ist fertig
Windfee, also ne Probe von Deinem Holzwachs hätt ich sehr gern. Dein Mondle geht erst morgen auf Reisen, heut war der Liebste wichtiger
undine, ach iwo Sekretärin.... einfach n fetten Haarmond rein.........
kiwi und ich ärger mich immer noch über den Kleister.... ich erinnerte mich, dass es hieß, den könne man toll aufpolieren. Ja Pustekuchen. Hab unten am Tusk den Kleber nicht komplett ins Niveau geschliffen und jetzt ist da ne stumpfe Stelle. Aber ich dachte dann doch: drauf geschissen... ist ja unten. Beim nächsten Tusk fräs ich kein Loch rein.
Soooo, also Mittagspause:

Sitzing in the Laub
Und mal wieder bissle ahorneln

rumlieging in the Laub.

Blätter und Haare schmeißen.

Und abends mit dem Liebsten aufm Ausgugg. (Bilder von ihm)

Und noch n Schmeiß (auch von ihm)

Und hier der Tusk mit Politur. Ist doch noch bissle dunkler geworden das Palisander. Lässt hoffen.

Von vorne: find ich jetzt auch nicht mehr sooo schlimm mit dem Kleister.

nächstes Mal hab ich hoffentlich den Stein vorher, so dass ich nicht so rumimprovisieren muss mit der Form.
Und ein jämmerlich gestecktes und noch jämmerlicher belichtetes Actionpic (mit Blitz sah man gar nix)

scheene Obed!
Soooo geniales warmes goldenes Novemberwetter, dass sich auch mein Süßer hat erweichen lassen, am Abend noch die Räder zu satteln und eine kleine Runde Tübi-Natur-Sightseeing zu machen

Und mittags brüllte die Sonne vom Himmel, dass die Strickjacke in die Tasche wandern musste.
Und der Tusk ist fertig

Windfee, also ne Probe von Deinem Holzwachs hätt ich sehr gern. Dein Mondle geht erst morgen auf Reisen, heut war der Liebste wichtiger


undine, ach iwo Sekretärin.... einfach n fetten Haarmond rein.........


kiwi und ich ärger mich immer noch über den Kleister.... ich erinnerte mich, dass es hieß, den könne man toll aufpolieren. Ja Pustekuchen. Hab unten am Tusk den Kleber nicht komplett ins Niveau geschliffen und jetzt ist da ne stumpfe Stelle. Aber ich dachte dann doch: drauf geschissen... ist ja unten. Beim nächsten Tusk fräs ich kein Loch rein.
Soooo, also Mittagspause:

Sitzing in the Laub
Und mal wieder bissle ahorneln

rumlieging in the Laub.

Blätter und Haare schmeißen.

Und abends mit dem Liebsten aufm Ausgugg. (Bilder von ihm)

Und noch n Schmeiß (auch von ihm)

Und hier der Tusk mit Politur. Ist doch noch bissle dunkler geworden das Palisander. Lässt hoffen.

Von vorne: find ich jetzt auch nicht mehr sooo schlimm mit dem Kleister.

nächstes Mal hab ich hoffentlich den Stein vorher, so dass ich nicht so rumimprovisieren muss mit der Form.
Und ein jämmerlich gestecktes und noch jämmerlicher belichtetes Actionpic (mit Blitz sah man gar nix)


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ahh, der ist toll. Ich mag das auch das der Topper nicht so wuchtig ist.
Das klaue ich mir, wenn ich irgendwann auch mal einen Tusk in Angriff nehme.
Sieht sehr nobel aus.
Hat das auswaschen vom Micromesh geklappt??
Das Haarschmeissbild, traumhaft schön
Das klaue ich mir, wenn ich irgendwann auch mal einen Tusk in Angriff nehme.
Sieht sehr nobel aus.

Hat das auswaschen vom Micromesh geklappt??
Das Haarschmeissbild, traumhaft schön

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ha, aus der Meerjungfrau ist ne Blätternymphe geworden! Ich fass es immer noch nicht, dass du diese herrlichen Bilder mit Selbstauslöser hinbekommst. Das fasziniert mich!
Liebster ist viel wichtiger, mach d'r do no koin Schdress.
Liebster ist viel wichtiger, mach d'r do no koin Schdress.
I wander in dark robes and melancholy
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich schmeiß' mich weg! Your english makes you nobody so easy after...
Schöne Bilder, und die Hoar... Very lovely!

Schöne Bilder, und die Hoar... Very lovely!
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
sehr sehr geil das teilchen
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Oh, der Tusk
Sehr schön geworden, das gute Teil. Bei uns wars auch schön warm, 20 Grad am Mittag, meine Haare aber nicht schmeisstauglich, morgen ist Waschtag

Das LHN ist nicht das einzige Haarforum