
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Da gibt es aber kein Reetha. 

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ach, stimmt ja, hmmm. Ich meine bei amazon gäbe es noch einen anderen Anbieter.
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Mal eine Frage an die Leute, die Bockshornklee untermischen - ist der bei euch genauso fein gemahlen wie die anderen Kräuter? Mir fiel nämlich gerade ein, dass ich noch einiges davon in der Küche hab, allerdings in Form kleingezupfter Blätter *hust*
Bin mal gespannt, wage mich heute Abend an den ersten Test mit Kräutern...
Bin mal gespannt, wage mich heute Abend an den ersten Test mit Kräutern...
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hast du vll. einen Mörser? Dann kannst du sie ja damit noch etwas feiner mahlen.
Ich hatte auch schon überlegt einfach Waschnüsse zu kaufen (gibt es ja in grossen Säcken) und diese dann selbst zu mahlen. Hat jemand von euch Erfahrung damit und mit was zermahlt ihr eure Kräuter?
Ich hatte auch schon überlegt einfach Waschnüsse zu kaufen (gibt es ja in grossen Säcken) und diese dann selbst zu mahlen. Hat jemand von euch Erfahrung damit und mit was zermahlt ihr eure Kräuter?
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe grade meine Mischung für heute Abend angesetzt und heute erstmalig einen TL Bockhornklee unter gemischt, allerdings war er schon gemahlen. Außerdem kam etwas Cassia unter die Mischung, eher als "Füllmaterial" weil meine Pulver zur Neige gehen.
Edit: Bockhornklee-Blätter würde ich wahrscheinlich im Brei mitkochen und dann absieben.
Edit: Bockhornklee-Blätter würde ich wahrscheinlich im Brei mitkochen und dann absieben.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@woelfchen: Ich habe meine selbstgesammelten Roskastanien gemahlen. Ich habe die frischen Rosskastanien durch eine Trommelreibe gedreht und dann nur noch die getrockneten Schnitzel mit einem Mixer zerkleinert. Das wird aber längst nicht so fein, wie die Kräuterpulver von AromaZone.
Ich schätze, wenn man keine Mühle hat, mit der man auch richtiges Mehl herstellen kann, hat man mit den normalen Haushaltsgeräten keine Chance.
Ich schätze, wenn man keine Mühle hat, mit der man auch richtiges Mehl herstellen kann, hat man mit den normalen Haushaltsgeräten keine Chance.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
wölfchen: es gibt ein Video von Prussia auf YouTube in dem sie zeigt wie sie aus Waschnüssen/bz. dem Waschnussud ein Shampoo herstellt. Vielleicht hilft dir das weiter.
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Zuma, ich wollte die Waschnüsse (Reetha/Aritha) mahlen, damit ich sie mit dem Shikakai und Amla mischen kann. Ich könnte es auch einfach wieder von Khadi bestellen aber das ist eben sehr teuer. Deswegen die Idee es selbst zu mahlen
Ob so eine handbetriebene Getreidemühle etwas taugt? Oder muss man das doch eher mit dem Mörser bearbeiten? 


Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Seraphina: ich mache auch den Bockshornkleesamen einen Tee, und rühre die Kräuter damit an. Mahlen und mit untermischen wäre aber auch eine gute Idee, das mache ich vllt. das nächste Mal
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Pheline, das ist auch eine Idee. Zum Glück hab ich aber meinen Mörser wiedergefunden 
Vermutlich ist mir die Pampe etwas zu flüssig geraten, aber vielleicht zieht es bis heute Abend noch etwas an.

Vermutlich ist mir die Pampe etwas zu flüssig geraten, aber vielleicht zieht es bis heute Abend noch etwas an.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Huhu,
ich habe mir auf meinem letzten Treffen Proben von den Khadi-Sachen geben lassen. Zumindest der erste Versuch hat prima funktioniert und ich bin geneigt, mir demnächst schonmal Dosen zu bestellen, damit das da ist bis meine Proben alle sind. Eine Frage an die erprobten Wäscher mit khadi - wie lange kommt ihr mit einer Dose ca hin? Das wirkt nämlich auch auf mich als wäre das auf Dauer ziemlich teuer - aber was tut man nicht alles für seine Kopfhaut...
ich habe mir auf meinem letzten Treffen Proben von den Khadi-Sachen geben lassen. Zumindest der erste Versuch hat prima funktioniert und ich bin geneigt, mir demnächst schonmal Dosen zu bestellen, damit das da ist bis meine Proben alle sind. Eine Frage an die erprobten Wäscher mit khadi - wie lange kommt ihr mit einer Dose ca hin? Das wirkt nämlich auch auf mich als wäre das auf Dauer ziemlich teuer - aber was tut man nicht alles für seine Kopfhaut...

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Melona: Das Khadizeug rechnet sich überhaupt nicht... Viel zu teuer und nicht mal besonders fein gemahlen... :/ Aromazone (Onlineshop) ist eine gute Quelle oder halt direkt aus Indien über Bekannte... (schreib mir mal ne PN
)

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bei AromaZone hab ich auch gerade schon geguckt, aber a) kann ich kein Französisch
und b) steht ja weiter oben schon, dass die kein Reetha haben - was ich aber auch haben will, glaub ich. Ja, ich schreib dir mal ne PN 


1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche beruflich in Indien. Leider hatte ich zum shoppen kaum Zeit.
In einem Supermarkt hab ich folgendes bekommen:

Reicht das schon zum Waschen, oder brauch ich noch mehr?
Ich hätte noch gern Reetha gehabt, das hatten sie aber nicht da.
Dafür gabs noch Haaröl mit Amla und Brahmi... leider auf Mineralölbasis, aber dafür riechts besser wie das Khadi-Öl, (das hatte ich nach der ersten Anwendung weiter gegeben, weil ich sonst auf dem Sofa übernachten hätte müssen)
Und 100g Henna haben mich dort umgerechnet 0,43€ gekostet...
ich war letzte Woche beruflich in Indien. Leider hatte ich zum shoppen kaum Zeit.
In einem Supermarkt hab ich folgendes bekommen:

Reicht das schon zum Waschen, oder brauch ich noch mehr?
Ich hätte noch gern Reetha gehabt, das hatten sie aber nicht da.
Dafür gabs noch Haaröl mit Amla und Brahmi... leider auf Mineralölbasis, aber dafür riechts besser wie das Khadi-Öl, (das hatte ich nach der ersten Anwendung weiter gegeben, weil ich sonst auf dem Sofa übernachten hätte müssen)
Und 100g Henna haben mich dort umgerechnet 0,43€ gekostet...

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Meiner ersten Versuche haben auch nur aus Shikakai und Amla bestanden. Ich denke schon, dass Du damit bereits recht gute Ergebnisse bekommen kannst. Und das Hibiskuspulver schadet sicher auch nichts.
Ich habe gerade eine Großbestellung bei Aromazone aufgegeben.
Auf die 49 Euro für kostenfreien Versand zu kommen, war keine große Kunst. Und es gibt noch so viele interessante Sachen, wo ich mich echt zurückhalten musste. (Und wenn man bis heute über 49 Euro bestellt, bekommt man eine Basis-Haarmaske im Wert von 5,50 Euro gratis dazu
.)
Ich habe gerade eine Großbestellung bei Aromazone aufgegeben.


1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern