Hallöchen!
Jetzt musste ich erstmal nachlesen, weil ich langsam den Überblick verloren hatte.
Heute sind es genau 18 Wochen Water only!
Als ich Anfang Juli damit begonnen hatte, hätte ich nie gedacht, dass das für mich so eine tolle Sache werden würde. Am Anfang habe ich mich noch etwas unwohl gefühlt und immer paranoid gedacht, dass jeder das sieht oder riecht, dass ich nur noch mit Wasser meine Haare wasche und dass das alle sicher total eklig finden. Allerdings gab es nicht einen einzigen Kommentar in die Richtung, eher solche, die gefragt haben, was ich denn bitteschön mit meinen Haaren mache, weil die so toll aussehen. Das war für mich immer die Bestätigung, weiter zu machen. Mittlerweile kann ich es mir anders schon gar nicht mehr vorstellen und ich habe auch nicht das geringste klitzekleine Bedürfnis, wieder mit Seife (oder gar mit Shampoo!) zu waschen.
Fazit: Das Experiment WO war ein voller Erfolg und wird mich wohl die nächste Zeit (vielleicht für den Rest meines Lebens?) begleiten.
Soooo, dann muss ich euch aber noch etwas anderes erzählen!
Irgendwie kam mir dann gestern spontan eine Idee.
Ich habe schon öfter bemerkt, dass Öl bei mir besser in die Haare einzieht, wenn sie mit ganz weichem Wasser besprüht oder beregnet werden. Da ist es egal, ob das ein Fettkopf war oder Öl, was nicht richtig eingezogen ist. Wenn ich damit im Regen unterwegs war, war der Klätsch jedes Mal weg und Die haare ganz schön fluffig und weich.
Ich hatte ja am Dienstag geschrieben, dass sich meine Haare nach der Wäsche wieder so trocken anfühlen und ich mehr Sebummix hinein geben wollte. Zu Haue habe ich aber erst mal gebürstet und dabei festgestellt, dass eigentlich noch genug Speck in den Haaren war, oder besser auf den Haaren. Es ist nicht richtig eingezogen, deshalb haben sich die Haare wie trocken angefühlt, obwohl außen drauf genug Sebummix war. Ich habe dann die Nacht einfach so mit offenen Haaren auf dem Seidenkissen geschlafen und sie am nächsten Tag mit destilliertem Wasser besprüht, um die Locken aufzufrischen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Stunden später der Sebummix weg war und die Haare dadurch flauschig und weich geworden sind und sich auch die Locken wieder schön geringelt haben. Da ist mir das also wieder aufgefallen, dass weiches Wasser sehr gut dabei hilft, dass Öl in die Haare einzieht. Also kam mir die Idee, das doch einfach miteinander zu verbinden. Ich habe daraufhin kleine, leere Sprühflaschen gekauft, damit ich mal etwas experimentieren kann. Bisher habe ich zum Haare mit Wasser besprühen immer so eine olle Blumenspritze benutzt, aber das hat mir nie so richtig gefallen, weil die jedes Mal nicht nur meine Haare, sondern gleich das komplette Bad bespritzt hat. Deshalb sind jetzt 5 kleine Pumpsprayflaschen bei mir eingezogen. In eine von denen habe ich gestern dann etwas destilliertes Wasser gegeben und dazu todesmutig einen Schwapp Sebummix. Ich habe nicht drauf geachtet, wie viel das jeweils war, ich habe es einfach aus dem Gefühl heraus probiert. Das habe ich dann sehr lange und sehr gut geschüttelt und dann Abends in meine Haare gesprüht.
Heute Morgen aufgewacht und:
Immer wenn ich denke, dass die Haare jetzt so toll sind, dass es ja gar nicht mehr besser geht, dann überrasche ich mich kurz danach selber. Nach dem Desti-Sebum-Spray hatte ich heute morgen so dermaßen tolle, super definierte (obwohl vorher ordentlich durchgebürstet und Locken gekillt) und richtig weiche Flauschehaare, wie ich das (denke ich) an mir noch nie gesehen und gefühlt habe. Es hat sich überhaupt gar nichts speckig oder nach Öl angefühlt und sah auch nicht im geringsten so aus. Das heißt doch, dass der Sebummix vollständig eingezogen ist. Das ist er zwar vorher auch immer, aber nie so 100% und vollständig wie jetzt. Eine kleine Glänzeschicht blieb immer übrig. Weil ich so begeistert war und ja sowieso gerade in Experimentierlaune bin, habe ich heute Morgen gleich nochmal eine Ladung drauf gesprüht und ein bisschen mit den Fingern verteilt. Kurz danach war wieder alles vollständig weg. Und die Haare glänzen so richtig schön matt. Also nicht matt, aber auch nicht so ein Ölglanz, wie man das sonst oft nach Ölungen hat. Ich zumindest bin nicht in der Lage, den Sebummix, wenn er in meinen Händen ist, so gut zu verteilen, dass überall gleichmäßig viel ankommt und es nicht zu viel wird. Ich kann das leider schlecht beschreiben, aber vielleicht sieht man ja, was ich meine:
Das ist übrigens ein Halfup, falls man es in der Schafwolle nicht richtig erkennen sollte.
Wie sich die hellen Strähnen immer mehr heraus bilden!
Achso und an alle, die auf das letzte Mal geantwortet haben: Sorry, ich habe gerade nicht so viel Zeit, um jedem einzeln zu antworten, ich freue mich aber sehr sehr sehr über eure Komplimente! Mir gefallen die Locken auch viiiel besser und mittlerweile will ich gar keine anderen Haare mehr haben als meine.

(Wenn mir das einer vor ein paar Jahren erzählt hätte, hätte ich ihn lauthals ausgelacht!)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!