Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#241 Beitrag von Ommel »

Ich lach mich schlapp; manchmal kommt man echt auf Ideen. Aber sie sehen total lang dadurch aus und die Flexi sieht sehr, sehr hübsch aus zu deiner Haarfarbe.

Ich habe auch jahrelang geglättet; aber mehr den Ponybereich. Ich hatte zwar auch ein hochwertigeres Glätteisen, aber mein Pony hat es übel genommen, zumal der ja auch ne Dauerglättung im Friseursalon bekommen hatte. :lol:
Wenn man es nicht ständig macht, sehr gut pflegt und das machst du ja ohne Zweifel, überstehen das die Haare. :lol:
Und man sieht mal was vom Haarschmuck.

Aber ich liebe deine Locken. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#242 Beitrag von rock'n'silver »

Das sieht cool aus Wuschel! Liegt bestimmt auch an der Menge und Dicke deiner Haare und du hast sogar Strähnchen :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#243 Beitrag von Rury-chan »

Was für ein schöne Pferdeschwank - die Hoot steht dir übrigens usgezeichnet :gut: . Ich gefällt mir trotzdem dein Lockengewussel ein bisschen besser :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#244 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo Leute!

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Ich bin gerade stark am promovieren :schlaumeier: und hab deshalb wenig Zeit für Haare und Forum und schaue nur mal sporadisch rein.

Mallleine wollte ja ein Glattfoto ohne Zopf sehen. Ja das gibt es auch, aber ehrlich gesagt finde ich es nicht sehr schön. Das Glatte steht mir einfach nicht, wenn man es nur mit Wuschel auf dem Kopf kennt. Mir ist dabei ein Bild in die Hände gefallen vom letzten Versuch, als ich sie mir schon mal geglättet habe. Das war im Januar diesen Jahres. Schaut mal den Unterschied an:

Bild

Gestern Abend habe ich dann endlich mal wieder gewässert. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Haare in den letzten Tage regelrecht überschüttet habe mit Sebummix, vor allem die Spitzen haben immer etwas abbekommen, wenn ich ins Bad kam. Dadurch wurden sie so flutschig weich und kühl und gesättigt, dass ich ganz lange gar keine Lust hatte zu waschen. Gestern fing aber meine Kopfhaut an zu jucken und da musste definitiv die Dusche her. Ich glaube wochenlang ignoriert zu werden mag sie dann irgendwann doch nicht mehr. Ich hab beim Duschen erst warmes Wasser und danach eiskaltes Wasser drüber laufen lassen und habe dabei die Kopfhaut schön massiert. Danach kam Aleo Vera Gel auf die schmerzenden Stellen auf der Kopfhaut und etwas Sebummix in die Spitzen und dann habe ich sie über Nacht im Seidentuch geploppt. Heute Morgen sah das so aus:

Bild

Und einige Stunden danach auf Arbeit:

Bild

Der Sebummix hat sich durch das reine Wasser so dermaßen ausgewaschen, dass ich jetzt gar nichts mehr von der tagelangen Kur spüre. Oder er wurde wieder komplett von den Haaren aufgesaugt, wer weiß. Heute Morgen dachte ich noch, dass das gestern Abend wohl etwas viel Öl war, aber wenn ich sie mir jetzt so ansehe, sind sie wieder ziemlich trocken. Also wird die Sebummix-Intensivkur wiederholt, so lange, bis sie wieder schön sind. Meine Haare sind gerade echt unersättlich, was Öl und Sebummix angeht. Na dann sollen sie es bekommen. :)
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#245 Beitrag von Federmaus »

Das ist ja ein toller Längenvergleich... =D>

Aber die Locken stehen dir eindeutig besser als die glatten Haare. :kicher:
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#246 Beitrag von Queenie »

Da schließe ich mich an, die Länge sieht toll aus, aber die Locken viel besser! :) :gut:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#247 Beitrag von Hanna84 »

Du hast so tolle Haare!! Und so saftige Locken, das ist so wunderschön!!
Und ein beneidenswertes Haarwachstum! :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#248 Beitrag von Bibsli »

Ja!!!! Locken sind toll!!!!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#249 Beitrag von Ommel »

=D> =D> LOCKEN =D> =D> viel besser. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#250 Beitrag von Tänne »

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinns-Locken!! :shock: :shock: Ein reiner Traum.

Und die sehen mal null trocken aus.
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#251 Beitrag von Madellleine »

Vielen Dank, jetzt ist meine Neugierde gestillt. :mrgreen:
Mir gefällt's mit Locken auch besser. :gut: Und ich verstehe, was du meinst. Immer, wenn ich mir die Haare geglättet habe, kam mir mein Kopf riesig vor, und ich hatte das Gefühl, null Volumen zu haben. Dabei habe ich ja nur ein paar Wellen. Für dich muss der Unterschied dann ja viel größer sein.

Ich hoffe, deine Haare bleiben brav, und viel Spaß beim Promovieren weiterhin.
:les:
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#252 Beitrag von passion2802 »

Das steht dir total gut, und dein Wachstum ist ja zu beneiden. :) Deine Locken fallen aber sehr schön.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#253 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen!

Jetzt musste ich erstmal nachlesen, weil ich langsam den Überblick verloren hatte.
Heute sind es genau 18 Wochen Water only! :mrgreen:

Als ich Anfang Juli damit begonnen hatte, hätte ich nie gedacht, dass das für mich so eine tolle Sache werden würde. Am Anfang habe ich mich noch etwas unwohl gefühlt und immer paranoid gedacht, dass jeder das sieht oder riecht, dass ich nur noch mit Wasser meine Haare wasche und dass das alle sicher total eklig finden. Allerdings gab es nicht einen einzigen Kommentar in die Richtung, eher solche, die gefragt haben, was ich denn bitteschön mit meinen Haaren mache, weil die so toll aussehen. Das war für mich immer die Bestätigung, weiter zu machen. Mittlerweile kann ich es mir anders schon gar nicht mehr vorstellen und ich habe auch nicht das geringste klitzekleine Bedürfnis, wieder mit Seife (oder gar mit Shampoo!) zu waschen.
Fazit: Das Experiment WO war ein voller Erfolg und wird mich wohl die nächste Zeit (vielleicht für den Rest meines Lebens?) begleiten.

Soooo, dann muss ich euch aber noch etwas anderes erzählen!
Irgendwie kam mir dann gestern spontan eine Idee. :mrgreen:
Ich habe schon öfter bemerkt, dass Öl bei mir besser in die Haare einzieht, wenn sie mit ganz weichem Wasser besprüht oder beregnet werden. Da ist es egal, ob das ein Fettkopf war oder Öl, was nicht richtig eingezogen ist. Wenn ich damit im Regen unterwegs war, war der Klätsch jedes Mal weg und Die haare ganz schön fluffig und weich.
Ich hatte ja am Dienstag geschrieben, dass sich meine Haare nach der Wäsche wieder so trocken anfühlen und ich mehr Sebummix hinein geben wollte. Zu Haue habe ich aber erst mal gebürstet und dabei festgestellt, dass eigentlich noch genug Speck in den Haaren war, oder besser auf den Haaren. Es ist nicht richtig eingezogen, deshalb haben sich die Haare wie trocken angefühlt, obwohl außen drauf genug Sebummix war. Ich habe dann die Nacht einfach so mit offenen Haaren auf dem Seidenkissen geschlafen und sie am nächsten Tag mit destilliertem Wasser besprüht, um die Locken aufzufrischen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Stunden später der Sebummix weg war und die Haare dadurch flauschig und weich geworden sind und sich auch die Locken wieder schön geringelt haben. Da ist mir das also wieder aufgefallen, dass weiches Wasser sehr gut dabei hilft, dass Öl in die Haare einzieht. Also kam mir die Idee, das doch einfach miteinander zu verbinden. Ich habe daraufhin kleine, leere Sprühflaschen gekauft, damit ich mal etwas experimentieren kann. Bisher habe ich zum Haare mit Wasser besprühen immer so eine olle Blumenspritze benutzt, aber das hat mir nie so richtig gefallen, weil die jedes Mal nicht nur meine Haare, sondern gleich das komplette Bad bespritzt hat. Deshalb sind jetzt 5 kleine Pumpsprayflaschen bei mir eingezogen. In eine von denen habe ich gestern dann etwas destilliertes Wasser gegeben und dazu todesmutig einen Schwapp Sebummix. Ich habe nicht drauf geachtet, wie viel das jeweils war, ich habe es einfach aus dem Gefühl heraus probiert. Das habe ich dann sehr lange und sehr gut geschüttelt und dann Abends in meine Haare gesprüht.
Heute Morgen aufgewacht und: :shock:
Immer wenn ich denke, dass die Haare jetzt so toll sind, dass es ja gar nicht mehr besser geht, dann überrasche ich mich kurz danach selber. Nach dem Desti-Sebum-Spray hatte ich heute morgen so dermaßen tolle, super definierte (obwohl vorher ordentlich durchgebürstet und Locken gekillt) und richtig weiche Flauschehaare, wie ich das (denke ich) an mir noch nie gesehen und gefühlt habe. Es hat sich überhaupt gar nichts speckig oder nach Öl angefühlt und sah auch nicht im geringsten so aus. Das heißt doch, dass der Sebummix vollständig eingezogen ist. Das ist er zwar vorher auch immer, aber nie so 100% und vollständig wie jetzt. Eine kleine Glänzeschicht blieb immer übrig. Weil ich so begeistert war und ja sowieso gerade in Experimentierlaune bin, habe ich heute Morgen gleich nochmal eine Ladung drauf gesprüht und ein bisschen mit den Fingern verteilt. Kurz danach war wieder alles vollständig weg. Und die Haare glänzen so richtig schön matt. Also nicht matt, aber auch nicht so ein Ölglanz, wie man das sonst oft nach Ölungen hat. Ich zumindest bin nicht in der Lage, den Sebummix, wenn er in meinen Händen ist, so gut zu verteilen, dass überall gleichmäßig viel ankommt und es nicht zu viel wird. Ich kann das leider schlecht beschreiben, aber vielleicht sieht man ja, was ich meine:

Bild

Das ist übrigens ein Halfup, falls man es in der Schafwolle nicht richtig erkennen sollte.
Wie sich die hellen Strähnen immer mehr heraus bilden! :D

Achso und an alle, die auf das letzte Mal geantwortet haben: Sorry, ich habe gerade nicht so viel Zeit, um jedem einzeln zu antworten, ich freue mich aber sehr sehr sehr über eure Komplimente! Mir gefallen die Locken auch viiiel besser und mittlerweile will ich gar keine anderen Haare mehr haben als meine. :)
(Wenn mir das einer vor ein paar Jahren erzählt hätte, hätte ich ihn lauthals ausgelacht!)

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#254 Beitrag von wahida »

Wow! :shock:

Die sehen wirklich toll aus! Ich glaube das muss ich auch mal testen.
Deine Berichte lassen mich auch jedes mal wieder überlegen nicht doch mal WO zu testen. Unser hartes Wasser und meine Kopfhaut halten mich noch davon ab aber ich muss sagen dass der Widerstand mit jedem Foto von deinen Locken schrumpft.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#255 Beitrag von Federmaus »

Wolkenkopf, deine Locken sind wirklich anbetungswürdig... :anbet: :respekt: =D> :gut: :verliebt:
Antworten