Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#451 Beitrag von Rury-chan »

Wow! Die Stäbe sind ja toll geworden!! ich frage mich gerade wesshabl ich schon so lange nicht mehr hier gewesen bin :shock: hab ja so viel verpasst. Die Waschkräuter Experimente sind sehr spannen und ich freu mich dass es trotz noch nicht perfekt gefundener Mischung bereits gut zu klappen scheint.
Hoffe die Ringelblumenwaschung hat sich trocken als Erfolg herausgestellt?

Die Frisur sieht super aus :verliebt:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#452 Beitrag von pogokiki »

Nach dem Spiral- bin ich nun im Tusk- Fieber. Mich hatten die Tusks bisher nie gereizt, weil sie ungetragen so unelegant aussehen. Doch nun zeigt sich, dass sie sich einfach wunderbar tragen und v.a. die leidige Scheitelbildung bei klätschigen Haaren ausbleibt, die ich bei Stäben immer habe. Deshalb habe ich weiter getüftelt und möchte euch meine neueste Kreation zeigen: der Luna- Tusk, designd by mir, denn sowas habe ich im www noch nicht gesehen.

Bild Bild

Auch er ist wieder aus einem gefundenen Stück Holz entstanden, das bei der Bearbeitung mit Überraschungen aufwartete. :roll: Die äußere Schicht war weich und verwittert, drunter extrem hart und mit schöner Maserung. Außerdem taten sich immer mal Löcher auf, die nicht geplant waren ;)

Bild

Und hier reiche ich noch weniger unscharfe Tragefotos vom ersten Tusk nach:

Bild Bild

Schwälbchen, mit dem Link hast du mich derbe angefixt- etliche Euronen wanderten in den Edelsteinkauf und somit wird der Tusk noch einen edlen Topper bekommen.

Und es hat sich heraus gestellt, dass die Spiraldrillinge als Zwillinge schöner aussehen:

Bild

Und nun euch und euren vielfältigen Feedbacks:

Welcome, Rury- Can und Lenchen, macht es euch gemütlich! Ich freue mich immer über neue Gesichter (Haare?)!

Rury- chan, WO ist für die Ansatzhaare erstmal vorbei seit Beginn der Heizperiode, gilt aber weiter für die Längen und Spitzen (außer ich hab Öl auszuwaschen). Die Ringelblumenbrühe hats leider nicht gerissen, nicht waschaktiv genug... die indischen Kräuter sind weiter mein wasch- HG.

Allerdings muss ich sagen, dass auch das Alterra Antischuppen Shampoo vom Liebsten eine Verbesserung der Kopfhaut brachte - wer hätte gedacht, dass ich überhaupt mal wieder zu Shampoo greife... Weniger Schuppen, ich habs nicht geglaubt... Deshalb werde ich gelegentlich zwischendurch wieder damit waschen...

Dankeschön an all eure lieben Komplimente an meinen neuen Haarschmuck, ich freue mich immer so, wenn ihr meine Freude teilt :) :knuddel:

Schwälbchen, die Dremel- Anschaffung hat sich für mich einfach gelohnt, es ist derzeit mein liebstes Hobby und ich quäle das Maschinchen ordentlich. Wenn du jetzt schon schön eingerichtet bist, wärs doch an der Zeit, auch mal wieder was für die Härchen zu produzieren ;)

Viviane, na, wir nehmen uns beide nix mit der Anfixerei, was? Wie läufts mit dem Mond- Schnitt? Hab mich sooo über das schöne Wort "Seidenhaare" gefreut *hachmach* Und mal sehen, ob der Liebste bereit ist, ein Haarfoto zu schießen... ist nicht eh bald wieder Messtag?

Danke nochmals, Ommel, für das Pröbchen und die Motivation. Das Maroccainoil stand tatsächlich auch auf meiner Wunschliste. Leider hab ich nach der letzten Wäsche ziemlichen Klätsch damit produziert, vielleicht war die Prewash- SebumMix- Kur nicht ganz rausgegangen, aber ich tue mich eh schwer, auf nassen Haaren richtig zu dosieren... Allerdings gab es wirklich einen schönen Flutscheeffekt und meine Haare sind mit dem Siliöl definitiv besser kämmbar und verknoten nicht so stark.

Ich habe das Experiment am Tag 3 nach der Wäsche noch mit meiner kaputten Weatheringsträhne (aka mein alter Pony) präzisiert, indem ich ordentlich durch S&Dt habe, danach SebumMix und dann etwas Siliöl. Heut nach der Wäsche werd ich sicherlich schon sagen können, ob mir das Öl eine Veränderung meiner leidigen Haarbruchproblematik gebracht hat, denn in dieser Strähne taucht die nächste Splisswelle normalerweise zuverlässig nach ein paar Tagen auf... Ich hoffe und hoffe :D, rock´n silver, auch wenn ich eine innere Siliöl- Blockade habe. Aber alle Natur der letzten Jahre hat eben nicht geholfen...

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#453 Beitrag von Ommel »

Da drücke ich dir ganz doll die Daumen Kiki. :lol: Ich denke Silikonöl zum Schutz auf den Spitzen ist was vollkommen anderes, als Sili Schampoo + Sili Condi + Sili Öl auf den kompletten Haaren :lol: und das alles ohne Pflege. Ich denke, die meisten von uns haben es hinter sich und bei den Usern, bei denen es noch immer klappt, haben entweder begnadete Haare odet pflegen richtig, richtig, richtig gut. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#454 Beitrag von hair whisperer »

Das denke ich auch mal. Du benutzt das Sili-Öl ja nur ganz gezielt. Bin mal gespannt, wie das bei dir wirken wird. :-D Ich persönlich probiere heute Abend Olivenöl aus...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#455 Beitrag von Lauxeta »

Ich staune immer wieder über deinen Haarschmuck =D> du solltest wirklich einen Shop aufmachen :mrgreen: (du wärst dann meine erste Anlaufstelle, ich besitze ja keinen besonderen Haarschmuck :oops: )
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#456 Beitrag von Hopedihop »

Woaaaah, sind Tusks nicht schon schwer zu machen? Die sehen ja voll gut aus! *.*
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#457 Beitrag von pogokiki »

Der Liebste war bereit zu messen und zu fotografieren, leider bringts meine Handycam nicht wirklich... aber als Gesamteindruck:

Bild Bild

Längenzuwachs im letzten Monat: Null! *flenn*

Die Wäsche am Freitag mit indischen Kräutern und etwas Alterra AS Shampoo war gut: kein Schupp, kein Juck, kein Klätsch. Danach habe zur Vermeidung erneuten Klätschs eine sehrsehr vorsichtige Menge SebumMix und Siliöl in den Längen verwendet - so gut wie kein Effekt. Der Versuch eines unverknoteten Pferdeschwanzes war nix... leider wieder verklettet ohne Ende.

Bild

Aber man sieht, dass das Siliöl einen ordentlichen Glanz bringt.

Bild

Ich habe dann nochmal nachgeölt am nächsten Tag auf trockenem Haar und etwas forscher in den Siliöl- Topf gegriffen und beobachte heut mal weiter, obs die Menge macht...

Die Weathering- Strähne könnte durch die explizite Behandlung schon etwas besser sein als sonst, aber wirklich deutliche Effekte habe ich bisher noch nicht beobachtet - aber ich übe ja noch ;) Hab gestern jedenfalls komplett durch S&Dt, damit ich auch sofort sehe, ob das Siliöl was bringt :D

Ja, Hopedihop, Tusks zu bauen ist wirklich etwas schwerer als Stäbe oder einfache Forken, weil das 3 D Ausarbeiten der Form ordentlich Konzetration erfordert. Training macht aber schnell besser...

Und dankeschön, Lauxeta, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass ich in Produktion gehe... kann mir aber vorstellen, dass ich bald mal per Tauschbörse etwas abspecke :D

Nur so kann ich es vor mir selbst verantworten mit dem Siliöl, HW und Ommel, Siliöl ohne Pflege wär mir auch zu heavy. Aber das Seidengefühl ist schon echt toll, kann mich gar nicht mehr erinnern, ob ich das überhaupt jemals so hatte :oops:

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#458 Beitrag von Rury-chan »

Die Action Pics sind ja super geworden. Die Stücke stehen dir hervorragend. Finde aber auch das Wurffoto sehr energetisch :mrgreen: Ein tolles Bild! Inkl. super süssem Hund :verliebt:

Bin sehr gespannt was du für Siliöl Erfahrungen berichten wirst. Hoffe die ersten Anwendungen haben ihre Wirkung gezeigt.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#459 Beitrag von pogokiki »

Dankeschön, rury-chan :) Der süße Hund ist meine neue Spanierin, sie ist sooo niedlich :D

Doch nun zum Haaraktionismus des heutigen Tages: Ich gestehe peinlichen Kaufrausch :oops:

Bild

Offenbar funktioniert mein innerer Schweinehund so "Wie?! Ich darf wieder konventionelle Wundermittel?! Suuuper! Dann aber richtig!!!" *narf*

Deshalb hüpften neben dem ja wenigstens teilweise funktionierenden Alterra Antischuppen Shampoo noch diverse Silikonbomben ins Körbchen. 2 Siliöle mit zumindest überschaubaren INCIs und sogar echten pflanzlichen Ölen (huiii): Argania Spinosa Organic (haha!) Argan Oil mit 3 Silikonen am Anfang und Hair Chemist (! tja, wenn schon KK, dann aber auch gleich die volle Breitseite... bitteschön auch schon im Namen) Phase 3 Huile Reparatrice, gnihi. Fructis Oil Repair 3 Duo Effekt Pflege (wer denkt sich diese Namen aus?!!) und Fructis Schadenlöscher Creme Kur (Duuhuft!)... was hab ich Fructis- Düfte vermisst...

Und das, obwohl die heutige ungeplante S&D Session überhaupt keine Änderung des Haar(bruch)- zustands zeigte... Das ist dem Inneren Schweinehund egal, er wollte endlich Duft und Shoppen. Und all die schöne Hoffnung, die ich für so wenig Geld hinzu bekommen habe :D (Dagegen stinkt mein Umweltgewissen einfach ab :( )

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#460 Beitrag von Ommel »

kiki, so what. Manchmal macht man eben unüberlegte Shoppingtouren. :lol: Ich wollte auch niiiiieeee niiiieeee wieder Silikone benutzen, zwei Jahre habe ich es ausgehalten. Aber nachdem es nicht besser wurde, habe ich ja wieder angefangen, gezielt zumindest meine Spitzen zu behandeln. Ich bereue nichts. Es hat eben nicht jeder super pflegeleichte Haare, die jegliche NK dankbar aufnehmen. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#461 Beitrag von Rury-chan »

Stimme Ommel zu. Sinn macht Haarpflege, wenn die Haare danach schön sind. Nicht jedermann mg NK - also wieso nicht KK? Drück jetzt mal die Daumen, dass das "Wonder Ultimate Hair Repair Deep Conditioning Oil" deine Spitzen wieder in Schwung bringt und den nötigen Schutz liefert. Vieleicht ja genau das richtige :cheer:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#462 Beitrag von pogokiki »

Lach, rury-chan, ich habe das "Miracle Fascinating Mega AntiDamages Natural Hydrating Wonder" (aka eine Mischung aus allem) gestern noch großzügig im Haar verteilt, mich kurz am Duft erfreut, die klätschige Seidigkeit genossen und dann von schlechtem Gewissen geplagt noch eine Handvoll SebumMix drauf geklatscht, weil Öl ja Silikon löst... Ich glaube, ich drehe grad ein bisschen durch :D Nach 5 Jahren KK Enthaltsamkeit ist das wie die erste Zigarette nach jahrelangem Nichtrauchen, es macht so schön schwindelig... und ist so pöhse...

Ja, Ommel, dabei hab ich mir sooo gewünscht, mit Minimalismus Naturpflege auszukommen, aber je länger und älter die Haare werden, umso mehr bröseln sie weg... Ich merke auch, wie ich meine Schneidgelüste (das letzte Kompletthaarfoto hats doch wieder gezeigt, bis Taille gehts, danach Fusseln) mit dem Silikon kompensiere: besser dran und Chemie als ab und natur [-X Und noch schöner wärs, wenn ich damit auch solchen Erfolg hätte wie du...

So und jetzt will ich noch meine Wochenendbasteleien nachreichen: 3 Flexis. Zwei aus braunem Leder (das farblich hoffentlich besser zu meiner Haarfarbe passt, als die Fotos es widergeben) nebst passendem Troddelstab und eine mit wunderschönen meerblauen Perlen und umwölkte- Erde- Centerpiece: tadaa! :)

Bild Bild

Bild

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#463 Beitrag von Airemulp »

Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Tusk zulegen :ugly: Ich denke davon genau dasselbe wie du, wenn sie so rumliegen sehen sie gar nicht schön aus. Aber wenn sie jemand in den Haaren hat, dann wow! Bei dir übrigens auch! Sieht ganz toll aus :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#464 Beitrag von Ommel »

Ach kiki, guck mal wie lange ich mein TB hier führe. Ein Desaster hat das nächste gejagt. :lol: Und ich gebe dir da absolut Recht. Besser mit Chemie als sich mit NK einen abgewurschtelt und es bröselt lustig weiter. Was ich aber wirklich merke, dass es meinen Haaren ohne Silikon Schampoo und Spülung wirklich besser geht. Und seitdem ich auf Coco Glucoside und SLS verzichte ist alles im Lot, nur meine Spitzen habe ich nicht in den Griff bekommen, aber jetzt dank Silikon. :lol: als Finish.

Und 100% bin ich auch noch nicht da, wo ich hin will. Aber mit 99,9% nah dran.......................nee Scheeerz. :lol: :lol: aber ich bemühe mich auch sehr. Und manchmal schmeiße ich dann wieder was über den Haufen, inzwischen aber schneller, als früher. Wenn ich an den BBC denke, was habe ich mich abgemüht, bei Fischchen ein ganzes Teil bestellt, ich wollte einfach nicht aufgeben, weil soooo viele damit Erfolge hatten. Ich aber nicht. Und immer wieder probiert. Jetzt benutze ich ihn manchmal nur für die Spitzen, ne Komplettwäsche klappt einfach nicht.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#465 Beitrag von lynx2803 »

Uiuiui! Du bist immer so fleißig! Ich wünschte, ich wäre so motiviert. :roll:
Wirklich tolle Sachen hast Du gezaubert. Mich würde ja mal ein Gesamtbild der kompletten DIY Sammlung interessieren :D

Mit den Düften vermissen kann ich sehr gut verstehen. Ich würd auch so gern wieder, aber dann bekomm ich nur wieder Juckanfälle auf dem Kopp :roll:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten