Verkehrte Welt, ich glaube, es wird wieder Frühling...
Aber der Kreislauf dankt es nicht gerade und der Schädel brummt, ich vertrage dieses Föhnwetter einfach nicht...

Estelwen, danke.

Zum Glück hat mein Wiki nicht dasselbe bestellt wie ich, das wäre echt blöd gewesen...
Mondvogel, gell, man ist mit seinen Werken nie wirklich zufrieden, es könnte immer noch ein Mü besser sein, das geht mir ganz genauso...

Da ich ja nur draußen dremle, habe ich mir eigentlich eine Winterpause verordnet, im Keller ist es einfach zu kalt und zu finster. Allerdings schleiche ich in letzter Zeit immer wieder um das Strawberry (Raspberry?) Twist Brettchen herum, denn eine Knickforke in dieser Farbe wäre schon was Tolles und es juckt mich gewaltig in den Fingern.
Mein Mann und die Kinder haben aber warme Winterkuschelsocken "bestellt", jetzt bin ich eh mal mit Stricken beschäftigt.

silver, naja, vorher waren es 8cm, aber mit Häkelgarn gemessen. Entweder sind es jetzt um 2mm weniger, oder das Häkelgarn war lockerer als der Kabelbinder...

Sicher hat der ZU ein wenig abgenommen bei der Haarmenge, aber solange es sich in Grenzen hält... Und ich habe eine Menge Neuwuchs, also mache ich mir keine Sorgen.

Mit Kabelbinder funktioniert das Messen wirklich super, daher werde ich dabei bleiben und die Messungen sind auch zuverlässiger.
------------
Haarmässig tut sich momentan eigentlich kaum was, die Kopfhaut ist ruhig und der Haarverlust ist auf ein normales Maß zurückgegangen. Zum Arbeiten mache ich nach wie vor den Angel-Bun mit zwei- oder dreizinkiger Forke und zu Hause trage ich sie jetzt meist offen, weil das der Kopfhaut guttut.
Als LI verwende ich momentan Brokkolisamenöl, davon habe ich noch einen kleinen Rest und es läuft im Dezember ab. Die Haare mögen es, aber es riecht total nach Brokkoli (nona...). Der Geruch hält sich zum Glück nur kurze Zeit in den Haaren, ich glaube, mit Gemüseduft würde ich nicht rumlaufen wollen...

Aber die Silberlinge werden mehr und mehr und in der Sonne kriegt man sie gut aufs Bild.



Vom Winde verweht...
Heute kann man ohne weiteres im T-Shirt raus, ohne zu frieren.

Mir ist großer Stein vom Herzen gefallen, als ich gelesen habe, dass mein Wiki zum Glück doch etwas Anderes bestellt hat als ich fürs Wichtelgeschenk, puh...
Das hat mich schon ein bisschen Nerven gekostet, aber jetzt ist ja alles wieder gut..

Dieses Wochenende ist trotz der schönen Wetters ein Lernwochenende mit den Kindern, die Kleine hat Matheschularbeit und Sohnemann Physiktest, das ist für mich wie die Wahl zwischen Pest und Cholera...

Ich habe mich für Physik entschieden (Mathe übernimmt mein Mann), das ist für mich noch das kleinere Übel.
Zum selbständigen Lernen sind sie noch zu unreif, dann heißt es immer: "Kann ich eh...!", aber wenn man sie abfragt, können sie gar nix (oder fast nix).

Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch zu streng, aber Lernen hat noch keinem geschadet und auf die guten Noten sind sie dann doch immer stolz.
Und da die Kleine auch ins Gymnasium gehen will, braucht sie ein gutes Zeugnis.
Bis bald,
Federmaus
