Hallo ihr alle!
Rury-chan, bei euch ist Regen Mangelware? Warte, ich stelle schnell einen Pappkarton vors Fenster und wenn der in 5 Minuten voll ist, klebe ich ihn zu und schicke ihn dir als Paket zu.
Hi
Kiona, ja gerne, kein Problem.

Zur Not... in Baumärkten und einigen anderen Läden gibt es doch auch diese 5l-Kanister mit destilliertem Wasser für sehr viel Geld zu kaufen. Zumindest zum Ausprobieren, ob weiches Wasser bei dir einen Unterschied macht, wäre das ja vielleicht eine Option. Auf Dauer ist dann aber sicher so ein Wasserfilter für das eigene Leitungswasser kostengünstiger. Aber da kenne ich mich jetzt auch nicht so aus.
Kokosmilch-Experiment:
Am Wochenende war ich alleine zu Hause und mal wieder ein bisschen in Experimentierlaune (Wissenschaftler halt, ne?). Ich hatte irgendwo zufällig gelesen, dass Haarkuren mit Kokosmilch wahre Wunder bewirken sollen bei trockenen Haaren. Ich hatte in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, dass meine Haare austrocknen und auch der Sebummix nur sehr kurzfristig hilft. Im LHN wurde geschrieben, dass man die Kokosmilchkur nicht so lange einziehen lassen soll (nur ca. 20 min), weil die sonst sehr schwer wieder auszuwaschen ist und die Haare fettig zurück bleiben. Auf Youtube hat eine ihre (glatten) Haare zwei Mal mit Shampoo waschen müssen, um den Speck wieder raus zu bekommen, aber danach waren ihre Haare seidenweich und gar nicht mehr trocken. DAS klingt doch ganz danach, als könnte es meinen Strohlocken gefallen, dachte ich mir.
Also habe ich im Laden um die Ecke eine Dose Kokosmilch erstanden und bin gleich ans Werk gegangen. Erst habe ich mir einen Pferdeschwanzpuschel gemacht und mit den Fingern die etwas angedickte Kokosmilch in die Haare hinter dem Haargummi gestrichen. Das habe ich deshalb so gemacht, weil die Ansätze bei mir eigentlich nie trocken sind, nur die Längen und Spitzen. Außerdem ist die Trockenheit am Hinterkopf stärker als z.B. an den seitlichen Haaren (Schläfe und so). Deshalb habe ich den Pferdeschwanz genau so hoch angesetzt, dass die Haare, die nichts brauchen, am Kopf anliegen und die trockenen hinten aus dem Haargummi schauen (ich Fuchs!). Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass ich schon Unmengen an Kokosmilch in den Haaren hatte, aber man hat kaum etwas gefühlt. Haben die Haare das gleich weggesaugt?? Naja, irgendwie ging mir das alles zu langsam, deshalb habe ich einfach todesmutig den Kopf verrenkt und den kompletten Pferdeschwanz in die Kokosmilch getaucht.

Danach war das Zeug überall verteilt und ich musste keine Angst haben, irgend ein Haar vergessen zu haben. Die eingesuppten Haare habe ich dann ein bisschen geknetet und schließlich zu einem Dutt hochgebunden, damit nichts tropft.
20 min war bei der glatthaarigen Youtuberin zu viel? Ach, dann werden 2 Stunden bei mir okay sein...
Ich also nach 2 Stunden ins Bad, habe schön die Haare noch mal durchgebürstet, um den Rest Kokosmilch auch in den Ansatz zu bringen und habe danach die Haare unter der Dusche mit eiskaltem und heißem und lauwarmem und wieder eiskaltem Wasser ausgewaschen. Das war vielleicht ein Gefühl, sage ich euch! Die Haare haben sich absolut wie Siliflutsch angefühlt, sowas hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr in der Hand! Ich habe ja auf Shampoo und Co verzichtet und nur mit klarem Wasser ausgewaschen, aber das hat bei mir wirklich gut funktioniert. Ich bin dann einfach so mit nassen Haaren ins Bett gegangen und habe sie offen auf meinem Seidentuch trocknen lassen. Ich habe festgestellt, dass das irgendwie noch besser ploppt als die Seidenmütze. Am nächsten Morgen hatte ich gigantische Locken, die, dadurch dass ich auf die Seidenmütze verzichtet habe, über Nacht schön getrocknet sind und total *bling bling* gestrahlt und geglänzt haben. Es hat sich überhaupt nichts fettig angefühlt, dafür waren die Haare aber sehr kräftig und haben tatsächlich geglänzt wie nach einer Silikonbehandlung. Meine ehemals trockenen Haare waren super gepflegt, kein bisschen frizzig und haben total toll gelegen. Die Haarkur habe ich am Freitag gemacht und noch immer (heute = Dienstag) habe ich total flutschige, glatte (also nein, lockige, aber sie fühlen sich glatt an... ach ihr wisst, was ich meine!) und unfettige Haare. Ich habe nach der Kur kein Öl mehr reingemacht, aber das war auch wirklich nicht notwendig, weil die Haare sich noch immer satt und kühl anfühlen. Ich habe leider vergessen, Fotos zu machen, Sorry! Ich versuche beim nächsten Mal dran zu denken.
Fazit: Kokosmilch wird auf jeden Fall in die Pflege aufgenommen! Meine Haare scheinen es noch mehr zu lieben als Kokosöl (und das fanden sie schon echt gut) und auch die Kopfhaut, die ja zugegebenermaßen nicht sehr viel abbekommen hat, meckert nicht rum. Die Haare sind nicht fettig, nicht ölig und sehen auch nach mehreren Tagen noch aus wie frisch gewaschen. Toll!