Während der Schwangerschaft hatte ich relativ normale Haare, vielleicht etwas weniger, die mir ausgefallen sind, aber darauf habe ich nicht so genau geachtet. Der Waschrhythmus lag bei etwa 1x die Woche (aktuell bei ca. 2x die Woche).
Das man lückenlos überwacht wird beim Frauenarzt, hätte ich auch gern gehabt. Meine Praxis war zwar sehr lieb, aber leider etwas inkompetent. Erst mein Hausarzt hat die Eisenmangelanämie und den absolut unterirdischen Blutdruck festgestellt.
3 Monate nach der Geburt fing moderater Haarausfall an, der sich gut 3 Monate hielt. Danach normalisierte sich alles wieder.
Ich habe ca. 0,5 cm Zopfumfang verloren, also nicht so wild, wie es sich währenddessen angefühlt hatte.
Mein Kleiner ist nun bald zwei Jahre alt (1. Mai) und wir stillen immer noch morgens und abends. Das Stillen habe ich stückweise reduziert und dabei keinen weiteren Haarausfall bemerkt.
Einen "Kranz" nachgewachsener Haare habe ich ebenfalls. Die flusen auch munter durch die Gegend.

Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen

Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit